Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokalpolitik
40 jahre IGS Garbsen, rundgang     01
19 Bilder

IGS Garbsen feiert 40. geburtstag !

Die ersten gesamtschulen Niedersachsens feiern ihren 40. geburtstag. Auch die IGS Garbsen bereitet eine festwoche vor; ein rundgang während des ersten projekttages zeigt einige der vielfältigen aktivitäten. TERMINE : montag, 12.09., 14 uhr präsentation der ergebnisse aus den beiden projekttagen, eingangsbereich und jahrgänge dienstag, 13.09., 17 uhr festakt im forum der IGS freitag, 16.09., abends im forum schülerfete sonnabend, 17.09., abends im forum fest für ehemalige, eltern,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.11
Kultur
MoMA - museum of modern art   01
21 Bilder

"Ich kann das nicht !" gibt´s nicht: Vernissage der Georg-Elser-Hauptschule ( Garbsen-Berenbostel )

Am eingang bereits ein freundlicher handschlag durch die zwei museumsführer, in der halle der erste eindruck einer ungewöhnlichen kunstausstellung: Wie kriegt man kinder und jugendliche dazu, sich künstlerisch mit dem von ihnen gewählten wunschthema "Amerika" zu beschäftigen ? Schülerinnen und schüler der fünften, sechsten und siebten jahrgänge haben ein halbes jahr lang mit dem team der "Jungen Künste" eine vielzahl von bildern geschaffen, die es sich lohnt in aller ruhe anzusehen. Wie es sich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.06.11
  • 1
Kultur
Lord Horst von Meier ( Francis Bollbach )
14 Bilder

"Leben sie noch oder erben wir schon ?" Jugendgruppe stellt eigenes theaterstück vor.

Theater, komödie, klamotte - egal: Eine herrliche aufführung eines zu einer richtigen theatergruppe zusammengewachsenen teams, dem die zuschauerInnen den spaß am spielen deutlich ansehen konnte ! Bleibt zu hoffen, dass die jugendlichen im kommenden jahr ein zweites theaterstück entwickeln werden. Achtung: Letzte vorstellung am kommenden sonnabend, dem 9.4.2011, 20 uhr, in der aula des schulzentrums 1, Garbsen, Planetenring ! Siehe auch den bericht zur premiere am 2. april 2011.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.11
  • 11
Kultur
Erstes Gruppenfoto am Hannover Airport
60 Bilder

Deutschland-Kanada Austausch 2011 an der KGS Sehnde

Deutschland-Canada Austausch (04.03.-15.03.2011) Fast zwei Wochen Spaß, Spannung, ein volles Programm aber natürlich auch Stress, liegen hinter 20 deutschen Schülern und ebenso vielen canadischen. Die Canadier aus Sainte-Marie in der nähe von Québec waren zu Besuch in Deustchland. Es war aber kein sprachlicher Austausch sondern ein kultureller Austausch. Los ging es am Freitag 04. März am Flughafen in Hannover. Ankunft der Canadier: 15:00. Und so ging es dann die nächsten Tage weiter: 1.(...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.03.11
  • 7
Kultur
Edgar Allan Poe: gesichter des grauens   01
37 Bilder

Edgar Allan Poe: gesichter des grauens

Integrierte Gesamtschule Garbsen: Die theaterkurse des 10. und des 13. jahrgangs hatten sich großes vorgenommen. Einige der spannenden geschichten E.A.Poes , umgeschrieben für eine theatercollage, wurden vorgestellt. Mit den sieben stücken wie z.b. "der rabe", "die maske des roten todes" oder "das verräterische herz" schufen die jungen schauspielerInnen und ihr lerher Ken Arnold eine gespenstische atmosphäre, unterstützt durch die unheimlichen lichteffekte, gruseligen geräusche und der musik...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.03.11
  • 6
Kultur
War ein sehr gutes Zwischenzeugnis
2 Bilder

Halbjahreszeugnis Anno dazumal

Halbjahreszeugnis Anno dazumal Mein Mann erzählte mir von einem Freund der zur Hochschule gehen durfte. Einmal in einem Halbjahreszeugnis brachte er eine 3-4 heim. Das war freilich eine miserable Note, denn damals bedeutete eine „Vier“ das Schlusslicht. Sein Vater musste natürlich dieses miserable Zeugnis unterschreiben und reagierte erstaunlich gelassen: „Bua, wennst sitz’n bleibst, muasst zu de Bauern `naus. Jedoch als Knecht, denn für an Lehrbub’n bei einem Handwerker bist jetzt schon zu...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 19.02.11
  • 9
Lokalpolitik
Wahl der schule - eine blindenführung ?
22 Bilder

"t.o.t." ??? Nein - sehr lebendig: Tag der offenen tür der IGS Garbsen

Die wahl der "richtigen" schule: Jedes jahr stehen auch in Garbsen viele eltern von schülerInnen des vierten jahrganges vor der frage, in welche schule sie ihre sprösslinge schicken sollen. Das ist keine frage, die mit einem glücksrad oder einer "blindenführung" zu lösen ist. Also werden die tage der offenen türen der schulen genutzt, um sich über den neuesten stand der angebote zu informieren. Allerdings geben eltern in Garbsen regelmäßig EINE antwort: "Wir wollen unser kind auf die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.02.11
Kultur
TuT-clownsschule, 2009   01
4 Bilder

"Ernst und August" : fotowettbewerb der TUT-clownsschule Hannover

Zu ihrem 25-jährigen bestehen ruft die TuT-clownsschule in Hannover zu einem bundesweiten fotowettbewerb auf. Unter dem motto "Ernst und August" soll ein denkmal zweier menschen "gebaut" und vor einer sehenswürdigkeit der stadt fotografiert werden. Einzusenden sind die fotos an: TuT-Schule Kornstraße 31 30167 Hannover Einsendeschluss: 10. märz 2011. Das siegerfoto wird als postkarte veröffentlicht. Weitere informationen unter "www.tut-hannover.de". Die abgebildeten fotos stammen aus einer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.01.11
  • 3
Kultur
"einfach genial" :  my fair lady   01
10 Bilder

"einfach genial": öffentliche probe des musicals "my fair lady"

Lebendiger adventskalender in Garbsen: Einfach genial, eine öffentliche probe anzubieten, die den probenstand des neuen projektes dokumentiert. Die aula des schulzentrums 1 war leider nicht so voll wie gewohnt, als die schülerinnen und schüler der förder-, haupt- und realschule und des gymnasiums ihre gemeinsame arbeit vorstellten. Trotzdem galt es, den vollen einsatz zu zeigen: Sololieder, choreinlagen, tanz und eine modenschau boten den zuschauerInnen einige höhepunkte, auch wenn die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.12.10
Kultur
IGS-schülerat übergibt geschenke an die Garbsener tafel.   01
8 Bilder

"Drinnen ist kein platz mehr! Ihr müsst die päckchen draußen stapeln." (Schülerrat der IGS Garbsen übergibt spenden an die Garbsener Tafel)

Ungläubig blickten die freiwilligen helferinnen und helfer der Garbsener tafel auf die berge von päckchen, tüten und paketen, die von den schülerinnen der IGS Garbsen aus den autos ausgeladen und vor dem schaufenster der ausgabestelle auf mehreren tischen gestapelt wurden. "Über fünfhundert geschenke haben wir gestern sortiert, beschriftet und eingepackt", meinten Daniel Wegner und Julian Flentge, zwei der orgnaisatoren dieser spendenaktion. "Wir haben wert darauf gelegt, bücher und spiele...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.12.10
  • 5
Kultur
schülerrat der IGS Garbsen: spendenaktion für die Garbsener tafel   01
15 Bilder

"Damit haben wir nicht gerechnet !" Schülerrat der IGS Garbsen packt päckchen zu weihnachten.

Der eigentlich recht große raum des schülerrats der Integrierten Gesamtschule Garbsen war in den letzten tagen kaum noch zu betreten. Fast deckenhoch türmten sich spiele, bücher und andere spenden für die kinder derjenigen familien, deren eltern sich von der Garbsener tafel lebensmittel abholen. Sehr großzügig zeigten sich die schülerInnen der IGS, die eltern, das gesamte kollegium und, nach einem aufruf in der Leine-Zeitung, auch viele GarbsenerInnen. "Da müssen manche familien das halbe...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.12.10
  • 5
Poesie

Damals flossen viele Tränen.

Viele Tränen flossen im Klassenzimmer wenn es mehr als eine Tatze gab. Schläge auf den Hintern erlebte ich selber in meiner Schule nicht und kannte diese nur vom Hören sagen. Da waren 6 Tatzen oder 6 Gesäßschläge pro Tag erlaubt. Sie wurden von den Buben auch A…prügel genannt. Heutzutage würden Staatsanwälte und Richter diese Erziehungsmaßnahmen ahnden. Oft wurden diese Gesäßschläge auch Übergelegte genannt, erzählte mein Vater. Für dieses Über-die-Bank-legen mussten Schüler in der ersten Bank...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.03.10
  • 33
  • 6
Poesie

Die gute alte Zeit war zum Beispiel der Tatzenstock,

Die gute alte Zeit war zum Beispiel der Tatzenstock, auch Rohrstock genannt, der hoffentlich nicht mehr gebraucht wird. Es war ein Requsit der Schulmeister in einer Zeit, als Züchtigungen noch Gang und Gebe waren. Das Wort Tatzenstock kam aus dem althochdeutschen „Tatze“, also ein Fuß oder die Pfote eines größeren Raubtieres. Abwertend wurde die tatze auf eine große kräftige Menschenhand übertragen. Aus dem Wort„stoc“ , unter dem man einen abgschnittenen, gerade gewachsenen, dünnen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.03.10
  • 22
Lokalpolitik
Kultusministerien Heister-Neumann auf einer CDU-Veranstaltung in Burgdorf (2008)

Macht euch keine Sorgen: Unsere Schüler sind versorgt!!

Vor ein paar Wochen verkündete Kultusministerien Elisabeth Heister-Neumann stolz, dass die Schüler in Niedersachsen optimal versorgt sind. 100,2% Unterrichtsversorgung wurden erreicht – das ist doch wunderbar! Im Laufe der nächsten Jahre kann dementsprechend auch das ultimative 105%-Ziel angegangen werden. Dann sind die Schüler endgültig überlastet – herrlich. Das ist sogar ganz einfach zu erreichen. Einfach die Klassenzahl noch mehr erhöhen und die Unterrichtsversorgung steigt - prima. Und was...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.12.09
  • 11
Freizeit
Lesebuch von 1936
7 Bilder

Deutsches Lesebuch für Volksschulen 5.u.6. Schuljahr

Das neue Schuljahr hat nun die Kinder wieder im Griff. Und was sie zum neuen Schuljahr alles brauchen oder auch nicht.. Wie war das denn Anno Dazumal bei einem Schulbesuch? . Man unterschied schon mal zwischen ein- und mehrteiligen Schulen. Bei der einteiligen, auch Zwergenschulen genannt, unterrichtete ein Lehrer in einem Schulzimmer alle sieben, später, nach der Einführung der achtjährigen Schulpflicht, alle acht Klassen, Buben und Mädchen zusammen. Bei der mehrteiligen Schulen brachten, wie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.09
  • 25
Kultur
Das wäre sicherlich auch für unsere Schultoilette angebracht.

Kunstwerk der Menschheit: Die Schultoilette

Von außen sieht die Schultoilette eher unspektakulär aus. Sobald man sie aber betritt erkennt man nicht mehr den Unterschied zwischen einem Kunstmuseum in Paris oder der Toilette der KGS Sehnde. Schon beim Betreten, fallen die kunstvoll verzierten Wände der Toilette auf, an diesen die Farbe der roten Seife langsam herunterläuft. Das Kunstwerk spricht sogar noch ein zweites Sinnesorgan des Menschen an. Es riecht! Es riecht nach erledigten Bedürfnissen, die für die Menschen nach dem Geruch zu...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.01.09
  • 16
Lokalpolitik
Heister-Neumann sagte nichts zur geplanten Fusion von Haupt- und Realschulen
3 Bilder

Kultusministerin Heister-Neumann spricht in Burgdorf

Diskussion bleibt aus Die niedersächsische Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann (CDU) hat am Donnerstag den Neujahrsempfang der CDU Burgdorf besucht. Angekündigt hatte die CDU das Thema "Schulpolitik und ihre Perspektive", doch Heister-Neumann bevorzugte lieber "Politik und ihre Perspektive". Barthold Plaß (CDU), Stadtverbandsvorsitzender, begrüßte die rund 150 Gäste aus CDU und FDP sowie den Bürgermeister der Stadt Burgdorf Alfred Baxmann (SPD) mit dem Slogan: "Wir schauen nach vorne."...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.01.09
  • 1
Lokalpolitik
Der Schrecken für alle Schüler!
3 Bilder

PISA-Studie – Nordlichter ganz weit unten

Ein Wort kann den Schulalltag durcheinander bringen. Das Wort heißt Pisa-Studie, der Schrecken aller Schüler und Lehrer. Dieses Jahr wurden 15-Jährige Schüler aus allen Bundesländern in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften getestet. Schrecklich ist auch das Ergebnis, zumindest für Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Niedersachsen belegt den 13. Rang (ähnlich wie 96), Hamburg den vorletzten und Bremen sogar den letzten. Ganz oben stehen Sachsen, dahinter das schlaue Bayern....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.11.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.