Schreibwerkstatt

Beiträge zum Thema Schreibwerkstatt

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Autorenlesung am Donnerstag in der VHS Augsburg

Die Generalprobe ist super gelaufen, die Texte sind sehr hörenswert: Am Donnerstag, 5. Juli, um 20 Uhr stellen die Teilnehmer der Schreibwerkstätten an der Augsburger VHS ihr literarisches Potpourri vor. Komische Szenen und Gedichte, kleine Geschichten, nachdenkliche Texte, auch ein Haiku ist dazwischen ... Es geht um Hände und Spiegel, um Paare und ums Alter – und immer wieder um das, was den heimlichen Hintergrund aller Texte ausmacht: die Frage nach dem eigenen Ort in der Gesellschaft. Die...

Kultur
3 Bilder

Wort trifft Bild - 31. Lesung der GeFI Schreibwerkstatt

Wieder einmal ein herzerfrischender Leseabend (162.) der Germeringer FrauenInitiative. Am gestrigen Abend öffnete die Schreibwerkstatt in der Stadtbibliothek Germering zum 31. Mal ihre Tore. Unter dem Motto „Wort trifft Bild“ lasen fünf Autorinnen der bereits seit 1995 bestehenden Schreibgruppe Inspirationstexte zu Bildern des Kunstmalers, Emo Schuschnig. Während Urte Langer gleich eine ganze Reihe von Bildern zu einer Geschichte mit dem Titel „Emil und der Maler“ verband, lasen Astrid Grimm,...

Kultur
Homepage: http://www.schreiben-gegen-das-vergessen.de
2 Bilder

Projekt-AG "Schreiben gegen das Vergessen"

Seit August dieses Jahres findet an der Albert-Einstein-Schule in Laatzen die Projekt-AG "Schreiben gegen das Vergessen" statt, auf die ich gerne aufmerksam machen möchte. „Schreiben gegen das Vergessen“ ist eine Mischung aus Schreibwerkstatt und Vergangenheitsforschung. Kreativ zu schreiben und gleichzeitig tiefer in die Thematik des Holocaust einzusteigen, ist eines der Ziele der Projekt-Arbeitsgemeinschaft, die ein Mal pro Woche über den Zeitraum eines ganzen Schuljahres stattfindet. Am Ende...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.09
  • 20
Kultur
Heidrun Otremba, Renate Richter, Viola Höfler, Ingeborg Keil, Rosemarie Hörmann, Hildegard Zierer, Gisela Zellner, Eva Bader, Astrid Grimm und Urte Langer
2 Bilder

Autorinnen der GeFI Schreibwerkstatt zu Gast auf dem Jexhof

(Germering - Schöngeising) Am Samstag, den 21. Juni waren die Autorinnen der GeFI Scheibwerkstatt einer Einladung des Bauernmuseumsleiters, Herrn Dr. Jacob, gefolgt und trugen speziell auf die dort laufende Austellung abgestimmte Texte vor. Frauen schreiben: „G´schichten vom Land“ so lautet das Motto der Ausstellung und so war es kein Zufall mehr, dass Herr Jacob die Frauenschreibgruppe aus Germering zu sich ins Museumsstüberl lud. Von der Landpartie über Inselreife, Nachtmahr und ein...