Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Piesa-Stuhdie
Adee, du Billdungsland Deutschlant

Es wahr doch zu erwarten dises neuerliche Zeugniß für das Bildungsnivoh der derzeitigen Neundklässler in unseren schulen. Die Bildung get meer und meer vor die Hunde. Lehsen, Schreiben und Rechnen, Gruntfertigkeiten für die meisterung des lebens, scheinen im Ar... - man verzeie mir das Word - zu sein. Wenn das mh-Team es erlauben Würde (Art.1 GG), könte ich vormulieren, das mich das ankotzt, ist der Abwertstrent doch schohn zwei Jarzehnte lang zu sehen one daß gegengesteuerd worden währe,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 05.12.23
  • 60
Freizeit
Birne
28 Bilder

ABC...

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.05.22
  • 8
Kultur
Schreiben und Lesen für den guten Zweck! | Foto: Mit freundlicher Genehmigung vom AAVAA-Verlag - Titelbildgestaltung Jaqueline Kropmanns

"Mein Hund hört auf's Wort! "Schreiben und Lesen für den guten Zweck!

 Schreiben und Lesen für die gute Sache! Eine Möglichkeit dazu bietet das Buch "Mein Hund hört auf's Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst." Heute möchte ich gerne eine Leseempfehlung in eigener Sache abgeben. Ich empfehle euch das Buch "Mein Hund hört auf's Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst." Jedoch nicht, weil ich persönlich davon einen Vorteil habe, sondern weil es für den guten Zweck ist. Kürzlich ist das Buch “Mein Hund hört auf’s Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst”...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 12.01.19
  • 7
  • 13
Lokalpolitik
Coverbild, des Buches.

" 6 Wochen, Bericht eines Stasiopfers."

Das ist mein neues Buch , was gerade als Druckversion und als E-Book erschienen ist. In diesem Buch wird zwar nur ein kurzer Zeitraum von der direkten Stasieinwirkung auf mein Leben wiedergegeben. Dafür versuche ich auch ins Detail zu gehen und zu zeigen, mit welchen Mitteln versucht wurde, Menschen und ihren Willen zu brechen. Es wird mein Kampf dargestellt, um diesem allem zu trotzen und meine Familie nicht zu gefährden. Es stellt Menschen dar, wie sie fähig sind, im Namen von irgendwelchen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.01.14
Freizeit
Leon A. (von rechts), Leon K., Erva, Kimberly und Ezgi Leon A. (von rechts), Leon K., Erva, Kimberly und Ezgi malen Muster nach und arbeiten unbewusst an ihren Grundlagen für das Lesen, Schreiben und Rechnen.


© Florian Lerchbacher | Foto: © Florian Lerchbacher

Stadtallendorf: Koki ist als Aufpasser immer mit dabei

„Wir haben nichts Neues erfunden, sondern geben dem letzten Kindergartenjahr nur eine Ordnung“, sagt Cornelia Henkel vom Bildungsinstitut Bernd Reith über das Konzept eines Modellprojekts. Mit Buntstiften malen Leon A. und Leon K., Erva, Kimberly, Ezgi, Emre und Yavuz Felder in einem Heftchen aus. Es ist ihr letztes Jahr im Kindergarten, bald wechseln sie in die Grundschule. Dass sie soeben an ihren „Basiskompetenzen“ für das Lesen, Rechnen und Schreiben feilen, ist ihnen gar nicht bewusst –...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.02.12
Kultur

Da wird nix fabessert. Du machst mir nur Fäler rein!

Wie Sprache und Schrift auseinanderlaufen. „Du Paul“, sagt mein Freund Peter zu mir. „Du, Paul, was is nur mit unsere schöne deutsche Sprache los?“ „Was soll schon mit sie los sein?“ frag ich zurück. Wie, haste das noch nich gemerkt? Das nämlich so. Entweder kannste nich schreiben waste hörst oder du kannst nich sprechen, waste liest.“ „Alter“, sag ich. Wat’s denn das forn Kokolores. Nich schreiben waste hörst und nich sprechen waste liest?“ „Gar kein Kokolores – nackte Tatsache.“ Den Waldemar,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.01.12
  • 1
Ratgeber

Wenn Wörter Feinde werden

Altenburg. Schätzungsweise 200000 Menschen in Thüringen können nicht richtig lesen oder schreiben. Sie werden funktionale Analphabeten genannt, weil für sie das Ausfüllen eines Formulars oder das Lesen eines Zeitungsartikels nicht selbstverständlich ist. Wie viele Menschen im Altenburger Land davon betroffen sind, ist unbekannt. Fakt ist, dass sieben von ihnen einen Alphabetisierungskurs an der Volkshochschule in Altenburg und Schmölln besuchen. Eine von ihnen ist Rita Biedermann (Name...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 08.12.11
Poesie
Cookie Ka Dabra ... und schon mehren sich die Leserzahlen

Ist Leserzahlen-Schummelei eigentlich Betrug, Vertrauensbruch oder einfach nur bedauernswert?

Am Wochenende stieß ich auf eine Userin, die sehr auffällige Leserzahlen bei ihren Beiträgen aufweist. Entweder ist sie extrem lesenswert … da stehe ich sogar nachts für auf … oder da wird massiv und sehr auffällig gemogelt ???? Am Samstag, den 19.2.11 um ca. 7:15 Uhr fand ich besagten Beitrag. Er war 5 Stunden und 52 Minuten alt …. Und 492-mal gelesen! Also nach Mitternacht (huuuuuhuuuu) veröffentlicht und dann zu nachtschlafender Zeit fast jede Minute einmal gelesen! Herzlichen Glückwunsch zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.02.11
  • 32
Kultur

literatur community

"Literatur community" heißt eine elektronische Plattform im Internet. Sie ist aus einem ganz besonderen Grunde interessant. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, selbst geschriebene Geschichten und Buchbesprechungen einzustellen. Sie bemüht sich auch, Hintergrundwissen um die Literatur im Allgemeinen zu vermitteln. Natürlich kann jeder Interessent auf die Seiten zurückgreifen. Nur derjenige, der eigene Texte erstellen möchte, muß sich registrieren. Registrierung sowie Nutzung sind aber so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.01.11
  • 2
Kultur
2 Bilder

Mundartlesung beim Landsberger Autorenkreis

Eine gemütliche Bauernstube voller netter Leute, eine stimmungsvolle Musik, spannende und interessante Texte – es war alles vorhanden, was zu einem schönen, anregenden Mundartabend gehört. Diesmal hatte der Landsberger Autorenkreis in das von Marianne Spengler liebevoll hergerichtete historische Weißanwesen in Ellighofen eingeladen, und etwa zwei Dutzend Mundartfreunde hatten sich als Leser und Zuhörer eingefunden. Umrahmt wurde die Veranstaltung von den schönen Klängen des Uttinger Harfenduos...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.