Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Freizeit
Beim Schützenfest im September 2004 feierten die Döhrener Schützen auch das 50. Jubiläum ihres Spielmannzuges.
21 Bilder

Damals in Döhren: Als der Spielmannszug sein 50. Jubiläum feierte

Vor rund 16 Jahren stand Döhren am ersten Septemberwochenende (3. bis 5. September 2004) ganz im Zeichen der Schützenvereinigung Döhren. Die Grünröcke hatten ihr Schützenfest (das Jahrzehnte lang traditionell immer Ende Mai/Anfang Juni eines jeden Jahres gefeiert wurde) in den Spätsommer verlegt. Bereits an dem Freitagnachmittag gab es den ersten Höhepunkt zu verzeichnen. Bei einem Sternmarsch trafen sich die Spielleute der Döhrener Schützen mit ihren Freunden aus Wülfel und den uniformierten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 24.06.20
  • 2
Freizeit
Eine Hommage an das Schützenwesen. Erinnerung an die Jubiläumsschreibe des Schützenfestes vor 25 Jahren am 25. Juni 1993, die mein Vater Heinrich Wöhler zum Jubiläum des Burgdorfer Schützenfestes errang.

Erinnerung

Eine Hommage an das Schützenwesen. Erinnerung an die Jubiläumsschreibe des Schützenfestes vor 25 Jahren am 25. Juni 1993, die mein Vater Heinrich Wöhler zum Jubiläum des Burgdorfer Schützenfestes errang. Zum Welterbetag am 3. Juni 2018 in Deutschland schrieb die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593e.V., daß auch das Schützenwesen in Deutschland im Jahr 2015 als "Immaterielles Kulturerbe" in das Verzeichnis aufgenommen wurde. In der Begründung der UNESCO-Kommission heißt es: "Das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.18
Sport
Werner Bösche, Präsident KSV Burgdorf, li., Ralf Wencel, 1. Vorsitzender BSG Bilm re.
44 Bilder

90. Geburtstag der Bürgerschützengesellschaft Bilm und Kreisfahnenaufmarsch vom Kreisschützenverband Burgdorf

Vom 12. - 14.Mai 2017 feierte die Bürgerschützengesellschaft Bilm von 1927 e.V. ihr Volks- und Schützenfest. 90 Jahre Tradition und sportliche Erfolge sind ein besonderer Anlass zum Feiern. Das war der Grund für Bilm den gesamten Kreisschützenverband Burgdorf (KSV Burgdorf) zum Kreisfahnenaufmarsch einzuladen. An der gemeinsamen Feierlichkeit des Schützenverbandes nahmen 19 Schützenvereine am Sonntag, 14.05.2017, teil. Unterstützt wurde der festliche Umzug vom Spielmannszug SC Lehrte, Musik-...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.05.17
Blaulicht
6 Bilder

Johanniter sind 370 Stunden am Hitzewochenende im Einsatz - Helfer treffen Clueso hinter der Bühne

Ein ganz heißes Wochenende haben die Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hinter sich. Bei insgesamt 18 Diensten war der Einsatz der ehrenamtlichen Lebensretter von Nöten. Die Vielfalt der Dienste reichte dabei von Autoslalom über Absicherung von Schützenumzügen oder der Teilnahme am größten Schützenumzug in Hannover bis zur Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Johanniter des Ortsverbandes Hannover-Wasserturm...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.07.15
  • 2
Freizeit
88 Bilder

Schützenfest Gittelde -farbenfreudiger Festumzug am 26 072014 setzt sich in Bewegung

Gittelde (kip) Zum großen Festumzug hatten die ausrichtende Schützengesellschaft Gittelde mit den örtlichen Vereinen und Verbänden auf der Neustadt angetreten. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl/Tirol mit rund 50 Musikern, der Spielmannszug Gittelde, der Tambour Corps Herzberg, der Musikzug Adenstedt und der Spielmannszug Wulften hatten sich aufgestellt. Die Kutschen mit den Ehrengästen und Senioren hatten sich eingereiht. Nach dem Fahnenspiel der Spielfähnriche Jürgen Biegling und Tobias...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 26.07.14
Kultur

10 Jahre " Klo Jubiläum" - leider wird nun nichts draus

In diesem Jahr hätte ich auf dem Hänigser Schützenfest ein kleines Jubiläum feiern können! Mein Dank an alle Besucher und Mitwirkenden des Hänigser Schützenfestes. Es waren sehr schöne Jahre, in denen mir die Arbeit Spaß gemacht hat, und über den gefüllten Teller (demnach waren sehr viele mit meiner Arbeit zufrieden) habe ich mich immer sehr gefreut. Ich war nicht nur die " Klofrau ", sondern vielen eine Freundin geworden. In den Anfängen noch etwas zögerlich - aber dann wurde ich sehr oft mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.08.13
  • 8
Sport
Posen, das können WIR - Gruppenbild mit Damen :-)
36 Bilder

22 Damen des MTV Immensen feiern Ihr Jubiläum

Sommer, Sonne, lachende Gesichter Heiter und beschwingt drehten sich die „Kleider“ der MTV-Damen während des Schützenfestumzugs am Samstag, den 14.07.2013, in Immensen sozusagen durch das ganze Dorf. Anlässlich der Jubiläen der Sparten Aerobic (30 Jahre) und Gesundheitssport (20 Jahre) präsentierte sich die gesamte Sparte in neuen Kostümen der Vereinsfarben. Die Definition der Kostüme blieb den Zuschauern überlassen. Festzustellen ist nur, dass es 22 Kurse gibt, wie z.B. Zumba, Yoga, Aerobic &...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.07.13
  • 1
Sport
Werner Bösche, Präsident KSV Burgdorf, Hendrik Hoppenstedt Stadtbürgermeister, Henning Kühl, 1. Vors. Schützenverein Großburgwedel, Rolf Fortmüller, Ortsbürgermeister (v.l.n.r.)
18 Bilder

Kreisfahnenaufmarsch 2013 in Großburgwedel

Kreisfahnenaufmarsch 2013 in Großburgwedel Vom 07.06.-10.06.2013 feierte der Schützenverein Großburgwedel von 1888 e. V. sein Jubiläumsfest. 125 Jahre Tradition und sportliche Erfolge sind ein besonderer Anlass zum Feiern. Es fanden sich mehr als 20 Schützenvereine aus dem Schützenverband (KSV Burgdorf) zum Kreisfahnenaufmarsch am Sonntag, 09.06.2013, ein. Unterstützt wurde der festliche Umzug von verschiedenen Musikzügen aus dem Altkreis Burgdorf. Die Vereine sammelten sich auf der Wiese des...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.06.13
Freizeit
Marschblock der Johanniter im Umzug
2 Bilder

Johanniter beteiligen sich am Wunstorfer Schützenfest - Weitere Kräfte in Jeversen auf dem Contidrom im Einsatz

Mit 20 Teilnehmern haben sich die Johanniter des Ortsverbandes am diesjährigen Schützenausmarsch am Samstag in Wunstorf beteiligt. Hauptsächlich nahmen die Kinder und Jugendlichen der Johanniter-Jugend am Ausmarsch teil. Bereits am Donnerstag waren Johanniter in Sachen Schützenfest im Einsatz. So installierten die Mitglieder der Technikgruppe starke Scheinwerfer auf dem Festplatz. Diese leuchten den Schützenplatz aus, da der Platz sehr dunkel ist, wenn die Fahrgeschäfte schließen. Am...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.06.13
Kultur
14 Festdamen geben dem Jubiläumsfest eine charmante Note
5 Bilder

Eisenbrechtshofer Schützen feiern drei Tage lang

Am 12. Januar des Jahres 1913 gründeten 39 eifrige Schützen unter der Regie von Leonhard Schaller den Schützenverein Waldeslust im Biberbacher Ortsteil Eisenbrechtshofen, Heute, 100 Jahre später, zählt der Verein 143 Mitglieder und ist aus dem dörflichen Leben nicht mehr wegzudenken. Tausende an ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurden seither bei Festen, Neubauten und Schießabenden geleistet. Nicht nur deshalb ist es Grund genug für den rührigen Verein, es einmal richtig krachen zu lassen und den...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 13.05.13
  • 1
Kultur

Wer wird 2013 Bürgerkönig in Katensen

Schießtermine für das Volks- und Schützenfest in Katensen Die Planungen sind abgeschlossen und die Vorbereitungen im vollen Gange. In Katensen wird vom 10. – 12. Mai 2013 wieder das traditionelle Volks- und Schützenfest gefeiert. Aber was wäre dieses Fest ohne neue Könige oder ohne Pokalgewinner. Und die bleiben in Katensen geheim bis zur Proklamation. Das ist dann wohl der spannendste Augenblick auf dem Festzelt für alle. Vom 08.04.2013 bis einschließlich 29.04.2013, kann jeweils Montag und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.04.13
Kultur
Richtige Bogenschützen laufen da
27 Bilder

Kinder beim festzug in Thierhaupten

Viele Kinder gingen oder fuhren im Umzug mit. Einen kleinen Teil zeige ich hier. Viele Kinder waren ja als Begleitung von Fahnen oder mit der tafel unterwegs. Doch einige möchte ich hier doch nochmals zeigen

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 14.08.12
  • 4
Freizeit

Jubiläumsschießen bei BSG Lehrte

„175 Jahre Bürgerschützen“ Jubiläumsschießen bei den Bürgerschützen Anlässlich der Veranstaltung „ 175 Jahre Bürgerschützen“, die mit dem Kreismusiktreffen am 09. Juni 2012 gekoppelt ist, richten die Bürgerschützen ein Jubiläumsschießen aus, an denen sich die Lehrter Bürger, die das achtzehnt Lebensjahr vollendeten haben, beteiligen können. Dem Sieger und Platzierten winken Plaketten und Sachpreise. Die Ausschreibung und Regularien sind an der Info Wand im Schützenheim Hohnhorstweg 8 einsehbar....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.03.12
Kultur
Fahnenweihe 1909
5 Bilder

Vereinsporträt: Schützenverein Engelbostel

Der Schützenverien Engelbostel besteht seid 1901. Auch er feiert dieses Jahr ein Jubiläum: nämlich sein 111tes. Jedoch schon vor 1901 wurden Schützenfeste und Schießveranstaltungen in Engelbostel, dem ältesten Teil Langenhagens, gefeiert. Bis ins Mittelalter reichen die Wurzeln der Schützenvereine zurück. Bürgerwehren gingen nachts patrollieren. Später wurden dann Schießwettbewerbe durchgeführt, bei denen es um Stolz, Ehre und Ansehen ging. Daraus entstand die heutige Tradition Schützenkönige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.12
Kultur
50 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 sagt Danke!

Jetzt wo das 20. Jubiläumsjahr des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen in den letzten Stunden liegt, möchte der erste Vorsitzende Wolfgang Petersen die Gelegenheit nutzen sich für das tolle Jahr 2011 zu bedanken. Wolfgang Petersen, 1.Vorsitzender: An all unsere Freunde, alten und neuen Fans, Mitspielern und deren Familien, unserem Medienteam, Auftraggebern, Gästen, dem MyHeimat Team und den vielen, vielen anderen Helfern einen herzlichen Dank vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen für das tolle...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.12.11
  • 4
Kultur
Logo Jubiläumsjahr!
44 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 feiert Geburtstag! 20 Jahre: Musik, Emotionen, Leidenschaft!

Am 09.Mai 1991 war es soweit! 17 musikbegeisterte fanden sich zusammen um gemeinsam das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu gründen. Entstanden aus einem Schützenverein angeschlossenen Fanfarenzug in Laatzen/Grasdorf wollten die engagierten Musiker nun Ihre eigenen Wege gehen und die Entscheidungen über die Geschicke Ihres jungen Musikvereins ganz und gar alleine treffen. Niemand sollte Ihnen jemals wieder vorschreiben dürfen, was für Musik sie zu spielen haben, welche Auftritte sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.11
  • 3
Kultur

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 bedankt sich für das Jahr 2010. Großes Jubiläum im Jahr 2011!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 möchte sich bei allen Freunden, Fans, Unterstützern, Auftraggebern, MyHeimatnutzern und natürlich Mitspielern und deren Familien recht herzlich für das tolle Jahr 2010 bedanken. Im Rückblick auf das Jahr 2010 fasst der zweite Vorsitzende der Alt-Laatzener Musiker folgendes zusammen: "Erneut eine grandiose Saison im Jahr 2010 für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen. Was wir dieses Jahr an Freundschaft, Emotionen und Leidenschaft erfahren durften war...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.10
  • 4
Kultur

Vielen Dank vom Schützenverein Osterwald Oberende

Das Jubiläumsschützenfest 2010 des Schützenvereins Osterwald Oberende ist mit einer mehr als beeindruckenden Resonanz in der Bevölkerung, in der Presse und bei unseren Sponsoren und Werbeträgern zu Ende gegangen und zu einem Riesenerfolg geworden. Es waren drei schöne und stimmungsvolle Tage, die den Mitgliedern des Schützenvereins Osterwald Oberende und sicherlich auch den zahlreichen Besuchern in hoffentlich guter Erinnerung bleiben werden. Der Schützenverein Osterwald Oberende bedankt sich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.05.10
Sport
Scheiben
15 Bilder

100 Jahre - Herzlichen Glückwunsch

Der Schützenverein Brink e.V. feiert sein 100 jähriges Jubiläum Herzlichen Glückwunsch und "GUT ZIEL" Kleine Bilderserie aus Festzeitung und Schnappschüssen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.10
  • 3
Freizeit
oben v. li.: J. Kopp,Carsten Ständeke,Andreas Hasenschar,Lars Wernz - Mitte v. li.:Günther Kümmel,Rui Cerqueira,Andreas Römer,Swen Wernz,Heiko Griesel - Vorn v. li.:Gerhard Reins,R. Busch,Jörg Varlemann,Markus Hübel,Karl Heinemann,Gerhard Thiele,F. Israel
5 Bilder

Vorderladerschießen - Start in die Schützenfestsaison 2010

Auftakt zum Schützenfestjahr 2010 – Vorderladerschießen Gewehrgruppen Rhoden, Twiste und Landau treffen sich zum Freundschaftsschießen Zum Auftakt der Schützenfestsaison 2010 nutzten die Gewehrgruppen Rhoden, Twiste und Landau das Angebot des Vorsitzenden der Reservistenkameradschaft Waldeck, Jörg Kopp, einmal ein Vergleichsschießen mit Vorderladerwaffen durchzuführen. Vater des Gedankens war allerdings nicht der schießsportliche Erfolg, sondern das Kennenlernen der einzelnen Gruppen. Zu den...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 05.05.10
Kultur
26 Bilder

Schützenfestsaison 2010 beginnt für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 gleich mit drei Auftritten!

Für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen begann Ihre Schützenfestsaison gleich turbulent und äußerst erfolgreich. Am Samstag den 01.05.2010 trafen sich die Musiker aus Alt-Laatzen bereits um 9.00 Uhr morgens. Das Ziel war der Ort Horsten bei Bad Nenndorf. Die ersten 60 km des Tages führten die Musiker zu einem Ständchen anlässlich eines 90 jährigen Geburtstags. Das Freie Fanfarenkorps verzauberte die anwesenden Gäste mit Ihren Melodien für die älteren Generationen. Bei Liedern wie "Lilly...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 02.05.10
  • 3
Freizeit
Sieger 2010 (v.l. Reinhard Weißleder, Heiko Münkel, Günther Rückwald und unser Ortsbürgermeister Jürgen Haase)
8 Bilder

Unser Jubiläumsschützenkönig 2010

Es ist geschafft. 47 Schützen des Schützenvereins Osterwald Oberende wetteiferten am 1. Mai von 14:00 bis 19:00 Uhr um die Königswürde im Jubiläumsjahr Nach einem äußerst spannenden Finalschießen siegte dann nach zweimaligem Stechen unser Schützenbruder Dr. Heiko Münkel. Geschlagen geben mussten sich Günter Rückwald als 2. und Reinhardt Weißleder als 3. in diesem spannenden Wettkampf. Ein strahlender Sieger spendierte vor lauter Freude anschließend ein großes 50-Liter Faß Bier. Unser neuer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.10
  • 2
Freizeit
Foto: Offizielles Pressefoto der Scheunenrocker
2 Bilder

Die "Scheunenrocker" beim Jubiläumsschützenfest in Osterwald Oberende

Der Schützenverein Osterwald Oberende präsentiert zum Jubiläumsschützenfest 2010 "Die Scheunenrocker" ! Der Auftritt findet statt im Festzelt an der Hauptstraße am Freitag, den 7. Mai ab ca. 21:00 Uhr (Nach Beendigung des offiziellen Kommersabend) Der Eintritt ist frei !!! Mit ihren alten und auch aktuellen Gute-Laune-Songs treffen die Scheunenrocker immer wieder musikalische Volltreffer und erfrischen immer wieder aufs neue die Schlager- und Volksmusikszene. Die beiden sympathischen Musiker...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.10
Freizeit
36 Bilder

Aichach ältester Verein feierte Jubiläum

Ältester Verein Aichachs feierte Jubiläum 595 Jahre Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Aichach Dieses Jubiläum nahmen die Feuerschützen zum Anlass, ein Fest im Schützenheim zu feiern. Mit Salutschüssen und Blasmusik wurde der Patenverein, die Königlich priv. Feuerschützen- Gesellschaft Schrobenhausen bei Sonnenschein begrüßt. An die 90 Gäste waren der Einladung ins Schützenheim gefolgt. Bevor der offizielle Teil der Feier begann, konnten sich die Gäste mit Schweinsbraten mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.