Johanniter beteiligen sich am Wunstorfer Schützenfest - Weitere Kräfte in Jeversen auf dem Contidrom im Einsatz

Marschblock der Johanniter im Umzug
2Bilder

Mit 20 Teilnehmern haben sich die Johanniter des Ortsverbandes am diesjährigen Schützenausmarsch am Samstag in Wunstorf beteiligt. Hauptsächlich nahmen die Kinder und Jugendlichen der Johanniter-Jugend am Ausmarsch teil.

Bereits am Donnerstag waren Johanniter in Sachen Schützenfest im Einsatz. So installierten die Mitglieder der Technikgruppe starke Scheinwerfer auf dem Festplatz. Diese leuchten den Schützenplatz aus, da der Platz sehr dunkel ist, wenn die Fahrgeschäfte schließen.

Am Samstagabend sicherte ein Rettungswagen die Abendveranstaltung mit den Jetlags von 21:00 Uhr bis morgens um 3:00 Uhr ab. Es gab zum Glück keine Einsätze und alles blieb ruhig. Bereits Sonntag in aller Früh waren die Techniker dann wieder gefragt und deinstallierten die Scheinwerfer.

Weitere Kräfte waren am Wochenende auf dem Contidrom in Jeversen im Einsatz. Jeweils ein Johanniter-Rettungswagen sicherte die Veranstaltung an den beiden Tagen ab.

Zufällig vor Ort war dann auch die Besatzung des Rettungswagens am Sonntag. Die Kräfte rückten gerade von Jeversen nach Wunstorf ein, als sie in Höhe des Schützenplatzes von Passanten alarmiert wurden. Eine Person hatte eine Kopfplatzwunde erlitten. Die Sanitäter übernahmen natürlich sofort die Versorgung und transportierten die verletzte Person in ein Krankenhaus.

Marschblock der Johanniter im Umzug
Tim Kienapfel und Christopher Pauli installieren auf dem Autoscooter einen Scheinwerfer
Bürgerreporter:in:

Timo Brüning aus Wunstorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.