Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Natur
20 Bilder

Rabe vs Krebs

Direkt in der Düsseldorfer Altstadt am Rhein machte ich diese Bilderserie. Oder ist es Krähe und Krabbe?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.20
  • 6
  • 4
Natur
20 Bilder

Das Moos von Benrath

Spontan fahre ich nach Düsseldorf-Benrath. Es ist regnerisch und nur wenige Menschen sind unterwegs. Das feuchte Moos sieht sehr interessant aus. Noch ganz kurz zum Rhein und dann noch in die Altstadt. Das war es für heute.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 08.03.20
  • 5
Poesie
Ruhe vor dem Sturm
14 Bilder

Sebastian, der Engel von der Bahn

Mit der Bahn nach Düsseldorf. Altstadt und Rhein. Sabine ist auch schon da! Aber unauffällig, für mich ein laues Lüftchen. In der Altstadt ist es menschenleer. Tische und Stühle wurden vorsichtshalber entfernt. Mache ein paar Schnappschüsse von der Rheinkniebrücke. Der kleine Hunger kommt und ich gehe auf ein Schweinebrötchen ins HamHam. Josef begrüßt mich. Dann zurück nach Hagen. So dachte ich zumindest. Auf allen Anzeigetafeln derselbe Text: „Zug fällt aus“ „Sturmtief Sabine: Zugverkehr in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.02.20
  • 5
  • 9
Natur
Hier geht man besser nicht in die Wiesen...
8 Bilder

Noch mehr vom Hochwasser

Einen Pegelstand von 8,67 oder mehr hat es zuletzt im Januar 2018 gegeben, da lag der Pegel an 10 Tagen über 8,70. Bilder 1-7 sind von heute, zwischen 15:00 und 15:15 aufgenommen, Bild 8 ist vom 8.1.2018, Pegel 9,47 m

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.20
  • 1
  • 13
Poesie
14 Bilder

Seifenblasen am Rhein

Seifenblasen am Rhein Immer wieder schön, diese aufsteigenden Luftblasen zu sehen. Nicht nur für Kinder ein wunderbarer Anblick.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.01.20
  • 2
  • 8
Blaulicht
2 Bilder

Dieses Haus im Stadtteil......

......ist schon ziemlich alt. In den späten 50er und den frühen 60er Jahren brachten wir unsere Mangelwäsche noch dorthin. Ich weiß nicht wie alt es ist, aber es ist immer noch bewohnt. 1882 muß es dort wenig gemütlich gewesen sein!! Der Pegel war 13m, und es gab noch keine Schutztore. 1926 gab es 13,04m, aber das Hochwasser überflutete nicht mehr den Stadtteil. Hochwassermarke: Biild 2

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.20
  • 4
  • 11
Kultur

Kolumne: Leviathan

Ein Leviathan ist eine Mischung aus Drachen, Krodokil, Schlange und Wal. Es handelt sich dabei um ein Seeungeheuer. Das Angeln und Fischen am Rhein ist gefährlich. Was nicht nur an der Größe des Stromes, seiner Breite und Tiefe liegt. Sondern auch an den vielen Flußungeheuern, die dort vorzufinden sind. "Stimmt," betont Kunibert Quassel, seines Zeichens Chef der Duisburger Ortsgruppe des Bundes Deutscher Angelsportfreunde und Fischer. "Der Fluß galt lange Zeit als hochgiftige Kloake," betont...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.20
Wetter
7 Bilder

Für Günther: Hochwasser 8.1.2018, vom Rheindeich in Neuenkamp fotografiert

Dachte mir, könnte doch deine tolle Fotostrecke mit Bildern aus einer anderen Perspektive ergänzen, Günther! Der Pegel hatte seinen Höchststand 968cm am 9.1.2018. Meine Pegeldatenbank zeigt zum Januar - Hochwasser  zehn höhere Pegelstände (allerdings habe ich für die Jahre vor 2005 nur die Höchststände, meine Daten beginnen nämlich erst mit dem Jahr 2005): 02.01.1883  129101.01.1920  121517.01.1920  127302.01.1926  130431.01.1995  116610.01.2011  99911.01.2011  97414.01.2011 ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.01.20
  • 9
  • 10
Blaulicht
Nie zuvor gesehen!
4 Bilder

Taucherglockenschiff (TGS) "Carl Straat" in Homberg

TGS "Carl Straat" Beschreibung: Das Taucherglockenschiff “Carl Straat“ ermöglicht es, im Trockenen unter Wasser Untersuchungen und Arbeiten durchzuführen. Dieses Spezialschiff ist einmalig in der Bundesrepublik Deutschland und wird auf dem Rhein zwischen Emmerich und Iffezheim, sowie auf der Mosel von Koblenz bis Trier eingesetzt. Allgemeine Angaben: Länge über alles: 52,00 m Breite über alles: 11,80 m Tiefgang: 1,60 m Antrieb: 2 x 280 PS Voith Schneider Propeller Motor: Deutz Diesel 6 Zylinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.01.20
  • 5
  • 16
Natur

Was wissen wir jetzt wirklich? ;-))))

"Jetzt wissen wir, dass es hier am Rhein schwarze Schafe gibt!“ sagt der Informatiker. „Nö“, antwortet der Physiker, „ Wir wissen nur, dass es mindestens ein schwarzes Schaf in den Rheinwiesen gibt.“ Sagt der Mathematiker: „Auch nicht! Wissen nur, dass es hier mindestens ein Schaf gibt, dass von einer Seite schwarz ist!“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.12.19
  • 20
  • 19
Blaulicht
https://media05.myheimat.de/2019/12/16/5405033_orig.jpg
4 Bilder

St. Antonius – Koppelverband mit einer Tonnage von 10317 t

St. Antonius – Koppelverband mit einer Tonnage von 10317 t St. Antonius hat  zusammen mit St. Antonius II eine Gesamtlänge von 200,48m (107,50m+92,98m) und eine Tonnage von 5335 t (2854+2481), die Breite beträgt 11,45m. St. Antonius wird angetrieben von 2 Caterpillar 3512 (C) DI-TA electronic mit je 1521 PS (3042 PS ist schon einiges) und verfügt über ein 608 pk Caterpillar - Veth-Jet Bugstrahlruder. Diese Maschine dient der St. Antonius II auch als Bugstrahlruder, Heckantrieb ist ein 533 PS...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.12.19
  • 8
  • 9
Blaulicht
3 Bilder

Koppelverband Orfeo / Orfeo II

Heute unter der A40 Brücke abegelichtet. Gesamtverband: (106,34+76,44)=182,78m lang, Tonnage (3053+2370)=5423t Orfeo: Caterpillar 1 x 1521 PS + 1 x 1429 PS, Bugstrahlruder 757 PS Orfeo II verfügt über ein 571 PS Bugstrahlruder und eine 400 PS Heckschraube . Superlupe Bild 1 Superlupe Bild 2 Superlupe Bild 3

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.12.19
  • 12
  • 10
Poesie
Banzai. Superlupe:hhttps://media05.myheimat.de/2019/12/14/5400563_orig.jpg
3 Bilder

Begegnung auf dem Rhein

Begegnung auf dem Rhein Bei ca. 300 Schiffsbewegungen täglich ist es sehr unwahrscheinlich, beim Spaziergang keine Schiffe vors Objektiv zu bekommen. Aber eine Begegnung wie die der beiden Schiffe heute kommt nicht so oft vor (oder ich bin  zu selten am Rhein) zeigt die Entwicklung der Binnenschiffe in den letzten 50 Jahren. An der Nordseite der A40 konnte ich die Begegnung ablichten. Superlupenlinks unter den Bildern, Bild 3 ist korrigiert. Banzai, zu Tal: Bj. 2006, Länge:110m, Breite:11,45,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.12.19
  • 13
  • 8
Natur
13 Bilder

Heute in Baerl - Impressionen vom Spaziergang

Wechselhaftes Licht sorgte für interessante Motive. Ich habe versucht, ein wenig die Stimmungeneinzufangen. Bilder 1-6 mit Festbrennweite KB 40mm, der Rest mit Vario-Objektiv  28-280mm KB

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.11.19
  • 11
  • 14
Poesie
16 Bilder

Shamrock am Rhein

Shamrock am Rhein Schloss Benrath, der Rhein, Sonnenuntergang, Fischreiher, Hund, Ruderer und Schiffe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.11.19
  • 3
  • 9
Blaulicht
Verband mit 2 Leichtern
4 Bilder

Koppelverband Times Square....

....zu Berg. Schiffsdaten Name: Square Ex.-Name Joline gemeldet in: Goes Nationalität: Europanummer: 02329482 MMSI - Nr.: 244660532 Rufzeichen: PD4377 Länge: 102,00 m Breite: 11,45 m Tiefgang: 3,00 m Tonnage: 2341 t TEU: 192 Maschinenleistung: 2x 1521 PS Maschine: 2x Caterpillar 3512 (B) DI-TA electronic Bugstrahl: 608 PS Caterpillar v.Wijk Baujahr: 2007 erbaut in: Bauwerft: Shuitian Shipyard Co. in Nanjing Ausbauwerft: van Wijk BV in Werkendam Verbleib: Square Schiffsdaten GSL Name: Times...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.11.19
  • 3
  • 10
Wetter
4 Bilder

Welch ein Himmel 2!

Der Herbst bietet auch am Rhein ein breites Motivspektrum. Heute lag der Schwerpunkt am Himmel; ich habe versucht, ihn in einen Gesamtkontext  einzubinden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.10.19
  • 6
  • 12
Ratgeber
13 Bilder

Riesenrad am Rhein

Es ist wieder soweit. Die Kirmes ist weg und das Riesenrad steht jetzt am Burgplatz. Am Rheinufer sind viele Bänke frei. Der heisse Sommer ist vorbei und es wird kälter. Die Anzahl der Menschen, die sich um die Bierbude versammeln, sind überschaubar geworden. Vom Rheingärtchen habe ich eine schöne Sicht auf die Basilika St. Lambertus, Schlossturm, Riesenrad, Rheinturm, Rheinkniebrücke, Oberkasseler Brücke und Theodor-Heuss-Brücke. Den schönen Sonnenuntergang habe ich noch knapp mitbekommen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.10.19
  • 4
  • 6
Natur
Köln: FREIE WÄHLER fordern Verkauf der Sürther Aue

Köln Sürth / Freie Wähler: Sürther Aue verkaufen und somit schützen.

„Es gibt durchaus ernsthafte Überlegungen, den Bestand der Sürther Aue dadurch sicherzustellen, indem das Gelände an einen Umweltverband, oder an einen vergleichbaren, umweltpolitischen aktiven Investor verkauft wird. Inwieweit die HGK und die Kölner Stadtwerke inzwischen auch diese Option ernsthaft geprüft haben, möchte ich in einer aktuellen Anfrage in der November-Sitzung der BV-Rodenkirchen gerne wissen.“ „Wir FREIEN WÄHLER sehen im Verkauf eine Chance, den Erhalt des Naturschutzgebiets...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.10.19
  • 1
Kultur
16 Bilder

Ich habe ein „Dejavue“

. Warum nicht noch mal zur Kirmes an den Rhein, wenn es mir doch gefällt? So etwas nennt sich wohl „Wiederholungstäter“. Nachdem ich mich zweimal umgesetzt habe, ist die Bahnfahrt recht angenehm. 15 Minuten Verspätung, aber das ist bei so einem Großunternehmen nicht auszuschließen. Die Altstadt ist nicht ganz so voll wie gestern. Trotzdem kommen die Pfandsammler zum Zuge und sie machen reiche Beute. Entlang der Rhein-Promenade werden sie reichlich fündig. 19 Sammler zähle ich heute. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.10.19
  • 3
  • 5
Kultur
18 Bilder

Mit Johanna und Petran am Rhein

Die Düsseldorfer Altstadt ist wieder rappelvoll. Der Feierabend wird genossen mit Essen, Bier, Wein, Musik und guter Laune. Fröhlichkeit allüberall. Am Rhein dreht sich ein Riesenrad auf der Kirmes. Die vielen Bettler und Pfandsammler fallen gar nicht mehr auf. Machen sie sich unsichtbar oder haben wir uns an den Anblick in Deutschland gewöhnt? Im Park sind einige Liebespärchen. Ein Mäuschen huscht an der Bank vorbei. Zu schnell für mich und meine Kamera. Auf der Rückfahrt wird es wieder etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.10.19
  • 3
  • 5
Kultur
20 Bilder

Besuch im Medienhafen Düsseldorf

Durch die volle Altstadt Richtung Rhein. Wie immer ist der Ürige gut besucht. In den Zelten am Rhein ist Party. Dann doch lieber zur ruhigeren Rheinkniebrücke. Hier am Landtag geht es gemächlicher zu. E-Scooter sausen vorbei, oft mit 2 Personen besetzt. Schiffe, Ausflugdampfer, Segelboote, Ruderboote, Angler, alles ist vertreten. Es wird kälter und ich mache mich auf den Heimweg. Der Zug kommt, die Reisenden haben kaum genügend Platz zum einsteigen. Schnell sind die Plätze gefüllt. Auch der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.10.19
  • 3
  • 8
Ratgeber

Deutsch-niederländische Geschichte

Am 5. Juli 1862 vereinbarten die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft (RhE) und die Nederlandse Rhijnspoorweg (NRS) in Köln eine Verknüpfung ihrer beiden Bahnen auf deutschem Boden. Da Vorgespräche in Berlin eine Zustimmung für einen Streckenverlauf in der Nähe der Grenze ergeben hatten, das preußische Militär jedoch eine feste Rheinbrücke dort ablehnte, blieb nur eine Fährverbindung das " Trajekt Spyck–Welle ", eine Eisenbahnfähre über den Rhein zwischen dem linksrheinischen Spyck und dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.09.19
  • 2
  • 8
Freizeit
28 Bilder

Schloss Benrath

Eigentlich will ich in die Heide nach Haltern. Bisschen spät und ich fahre mit der Bahn nach Schloss Benrath. Wieder werden Hochzeitsfotos gemacht. Die Braut in weiss und die Brautjungfern in rot. Weiter geht es zum Rhein. Ein Bänkchen lädt zum verweilen ein. Der Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe ist unbezahlbar. Ein Schwimmer traut sich in die Fluten. Am Ufer gegenüber hat jemand sein Zelt direkt am Wasser vor dem Campingplatz aufgebaut. Das muss ein tolles Erlebnis sein. Zurück geht es am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.09.19
  • 4
  • 6
Freizeit
20 Bilder

Ansichten vom Rhein

Ansichten vom Rhein In einem Schaufenster stehen 2 Gitarren, eine Leihgabe der Toten Hosen. Die Altstadt bietet viele Veranstaltungen für viele Menschen. Mich zieht es mehr in den ruhigeren Park mit Blick auf den Rhein. Als sich ein Mann auf eine freie Bank setzt und den Rhein betrachtet ist es mit der Ruhe vorbei. Dieser frühere Streetworker, wie ich später erfahre, wird von einem anderen Mann (Pfandsammler, Trinker, Wildpinkler) in einer Sprache beschimpft, die ich nicht verstehe. Zum Glück...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.09.19
  • 5
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.