Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Blaulicht
8 Bilder

A40 Brückenbau 27 - hatte kein Boot dabei....

....aber natürlich meine Kamera. Ganz schön unter Wasser, dieser Teil der Baustelle. Wird wohl eine Weile dauern, bis da weiter gearbeitet werden kann. Der Pegel wird wohl ab Wochenmitte wieder absinken, und dann muss das Vorflutgelände erst ein wenig trocknen, bevor wieder schwere Baumaschinen und Kräne dort arbeiten können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.21
  • 9
  • 12
Natur
8 Bilder

Hochwasser am Rhein in Baerl

Die übliche Runde in Baerl ist  bei Pegel 9,26 nicht mehr möglich. Aber brauchbares Licht zeigt das Hochwasser von der interessanten Seite. Hier in Baerl sind - so wie in Neuenkamp -  nur die Wiesen überflutet, für die Stadtteile besteht keine Gefahr, selbst wenn der Pegel in der nächsten Woche die 10m erreichen sollte. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Hochwassermarke 2 (11,30m) erreicht wird, ist derzeit allerdings gering. Hier mal die Höchststände am Pegel Ruhrort: 29.11.1882  1300...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.02.21
  • 4
  • 9
Natur
10 Bilder

Hochwasser am Rhein

In Neuenkamp kann man gut auf dem Deich laufen, sogar trockenen Fusses. Der Pegel lag um 13:00 bei 9,01m, Tendenz weitersteigend. Morgen wird wohl die Hochwassermarke 1 (9,30m ) überschritten. Das hatten wir zuletzt im Januar 2018. Habe einige Bilder mitgebracht von überfluteten Wiesen und der Baustelle unter Wasser. Lohnt sich durchaus, auch mal bei trübem Wetter und Nieselregen Fotos zu machen. Bella und Youko hatten richtig Spaß.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.02.21
  • 5
  • 12
Natur
4 Bilder

Ein sonniger, kalter Tag war der 31.01.2021...

...und der Pegel stand um 13:00 bei 7,99m. Die DLRG Ortsgruppe in Duisburg ist bereits in Alarmbereitschaft, falls Maßnahmen zur Deichsicherung in Homberg notwendig werden sollten. Aber vor Mittwoch wird wohl die Hochwassermarke 1 nicht erreicht. Bilder 1-3 mit KB BW 20mm (Festbrennweite), Bild 4 mit 28mm (Reisezoom)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.02.21
  • 8
  • 19
Blaulicht
Pegel 5,98m, Blick stromauf Richtung Homberg.
8 Bilder

A40 Brückenbau 26 - gestern konnte ich mal näher an die Baustelle.....

.....herankommen, denn die Bauzäune waren abgebaut. So konnte ich die Pfahlgründungen (Bild 2 und 3) ablichten, die 29,6m tief in den Boden gesetzt wurden. Die Bilder 4-8 zeigen den weiteren Abbau der Zäune und die Wegnahme der Gegengewichte des Krans. Schätze, das ist dem steigenden Pegelstand geschuldet - da will man wohl lieber auf Nummer sicher gehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.01.21
  • 3
  • 15
Freizeit
Hauptbahnhof Hagen
11 Bilder

Coronafrei am Rhein

Coronafrei am Rhein Nach 3 Tagen freiwilligem Hausarrest muss ich doch mal vor die Tür. Bus und Bahn sind erfreulich leer. Genauso die Altstadt in Düsseldorf. Die FFP2-Maske bzw. KN95 Mund-Nasenschutz stört schon gewaltig, Egal, wat mutt, dat mutt. Ziel ist es, mich und andere zu schützen. Im Sommer werde ich mich an diese kalten Temperaturen erinnern. Im Moment schützen mich gefütterte Stiefel, ein wärmender Schal und eine Daunenjacke. Im Düsseldorfer Hauptbahnhof kommen mir 7 Polizeibeamte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.12.20
  • 3
  • 7
Natur
https://media05.myheimat.de/2020/12/23/5928181_orig.jpg
6 Bilder

Impressionen von der A40 Brücke ....

...aufgenommen am 22.12.2020 beim Spaziergang am Rhein zwischen 14:43 und 14:53. Da ich eigentlich auf einen Bussard hoffte, den ich am 18.12. gesehen hatte (Bild 6), bin ich mit dem Vario 100-300 (KB 200-600) an der Kamera losgezogen, ohne ein zweites, kleineres Objektiv. Der Vogel war nicht da, und das Objektiv war eigentlich die falsche Wahl. Dachte ich. Aber das Licht war reizvoll. Also bin ich ein wenig mehr hin und her gelaufen und habe versucht, die Brücke, die bald nicht mehr sein wird,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 4
  • 12
Blaulicht
Lena braucht Platz
5 Bilder

A40 Brückenbau 23 - Abhängen...

Für Lena wurde eine Aussparung in der Brücke angelegt - sieht man auf Bild 1 (vom 26.10.2020) Großdrehbohrgerät Lena bei der Arbeit hier! Nun, da die Pfahlgründungen (Tiefe: 29,6m) in diesem Bereich abgeschlossen sind, werden offensichtlich wieder Sicherheitsgitter angebracht. Bilder 2 bis 5 von heute, 07.12.2020, bei leichtem Regen und trübem Himmel. Man sieht, dass die Verschalung des Pfeilers noch nicht abgenommen wurde; Aushärten dauert halt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.12.20
  • 3
  • 12
Kultur
13 Bilder

Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf

Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf. In der Bahn lässt eine Frau ihren Hund auf dem Sitz liegen. Die Decke über ihm läge wohl sinnvoller Weise unter ihm! In der Altstadt ist die Bestuhlung verschwunden und es sind deutlich weniger Menschen unterwegs. Viele Geschäfte haben geschlossen. Düsseldorf ist eine Weltstadt und ich höre die unterschiedlichsten Idiome. Den wunderbaren Sonnenuntergang, den ich vom Zug aus beobachten konnte, habe ich am Rhein leider verpasst. Das Riesenrad wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.11.20
  • 6
Kultur
29 Bilder

Monheim

Die Marienburg in Monheim am Rhein war als Stammsitz der Familie von Kesseler angelegt. Eugen und Franziska von Kesseler bewohnten ab 1880 immerhin mit 13 Kindern dieses Anwesen. Eugen von Kesseler amtierte als Königlich Preußischer Landgerichtsrat in Köln. Er vertrat den Wahlkreis Bonn-Rheinbach im Abgeordnetenhaus, war Mitbegründer der konservativen Zentrums-Partei und von 1871 bis 1884 sogar Reichstagsabgeordneter. Ein vielbeschäftigter Familienvater mit dem sehnlichsten Wunsch, sich einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 04.11.20
  • 2
  • 17
Blaulicht
Zu Berg um 15:25.....
2 Bilder

Feuerlöschboot FLB 1, 04400830.....

....bei einer Übungsfahrt auf dem Rhein Schiffsdaten: Name: Feuerlöschboot 1 gemeldet in: Duisburg Länge: 31,19 m Breite: 7,50 m Maschinenleistung: 2x 350 PS Baujahr: 1973 Bauwerft: Rheinwerft G.m.b.H. Mainz-Mombach

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.11.20
  • 4
  • 13
Freizeit
27 Bilder

RheinPark Duisburg 

Die Flächen am Rheinufer bei Duisburg Hochfeld wurde wurden seit Mitte des 19. Jahrhunderts industriell genutzt und ein Zugang zum Rhein war für die Hochfelder nicht möglich. Das Projekt RheinPark Duisburg verwandelte Industriebrachen zu Grünanlagen mit Kulturcharakter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.11.20
  • 3
  • 11
Natur
4 Bilder

Hier is datt nu auch Herps an wärn

..am Rhein. Aber wennze ein Hund has, dann kuxe, wann dat grad nicht plästert, un dann gehsse ehm nach draussen. Un wenn dat dann doch zum Plästern anfängt, dann brauchstich gahnich zu ärgern, weil dat ehm inn Herpss plästern muss. (Es gibt kein schlechtes Wetter, nur ungeeignete Kleidung. -- (Sprichwort)) Aufnahmen  vom 23., 24. und 26.10. 2020

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.10.20
  • 6
  • 20
Natur
5 Bilder

Abendstimmung am Rhein.....

....kann man gegen Ende Oktober schon am frühen Abend einfangen - wenn denn die Sonne sich ein wenig durchsetzt wie gestern. Dann braucht man nur noch die Kamera auf Spotbelichtung stellen und kann sich manchmal freuen über halbwegs gelungene Bilder auf der Speicherkarte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.10.20
  • 6
  • 22
Kultur
41 Bilder

Der Puzzlemörder von Zons

„Catherine Shepherd gelingt es in ihrem ersten Thriller meisterhaft, die Begegnung zwischen Historie und Gegenwart zu inszenieren. Ein packendes Werk, von der ersten bis zur letzten Minute!“ Zons 1495: Eine junge Frau wird geschändet und verstümmelt aufgefunden. Offensichtlich war sie Opfer des Rituals eines perversen Mörders geworden. Eigentlich ist das kleine mittelalterliche Städtchen Zons, das damals wie heute genau zwischen Düsseldorf und Köln am Rhein liegt, immer besonders friedlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dormagen
  • 03.09.20
  • 9
  • 9
Natur
23 Bilder

Auf nach Benrath

Auf nach Benrath Um es vorweg zu nehmen, die Bahn bringt mich tatsächlich hin. Die Anschlüsse passen und genügend Abstand ist auch. Bei Schloss Benrath ausnahmsweise mal keine Hochzeit. Ein paar Mädels haben eine Überaschung geplant mit Luftballons und Luftschlangen. Am Rhein finde ich ein freies Bänkchen. Leider mit einer aufdringlichen Wespe. Sie summt um mein Ohr und den Mund. Lässt sich auf Lippe und Nase nieder. Der Klügere gibt nach und ich ziehe weiter. Ein Angler zeigt einem Kind wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 31.08.20
  • 5
  • 9
Blaulicht
WEGA: 171,75m. Aufgenommen 12:29:10
6 Bilder

Sieben Minuten am Rhein - reger Betrieb.....

.....heute Mittag (23.04.2020). Bewölkt, mit Schauern, also nicht das beste Fotowetter. Aber auch Sonntags ist es nicht leer auf dem Strom. Bei täglichen Schiffsbewegungen >400 ist das keine Seltenheit. Innerhalb von sieben Minuten konnte ich diese Schiffe aufnehmen, ohne meinen Standort großartig zu verändern (1-3m wegen der Perspektive). Die Odyssey wurde im Regenschauer abgelichtet. Siehe Bildunterschriften.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.08.20
  • 2
  • 16
Ratgeber
20 Bilder

Auf dem Weg nach Haltern

Auf dem Weg nach Haltern Endlich mal wieder nach Haltern am See. Die Heide müsste um diese Jahreszeit blühen. Erst mal per Bahn nach Essen. Pustekuchen. Der Himmel schickt mir ein Zeichen. Die Bahnfahrt endet in Bochum. Auf einer anderen Trasse geht es dann doch noch nach Essen. Das zweite Zeichen. Zugausfall nach Haltern wegen Oberleitungsschaden. Schon wieder, genau wie vor einer Woche. Auch die Bahn danach fällt aus. Zeichen drei. Dann eben an den Rhein nach Düsseldorf. Der Zug fährt in 2...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 17.08.20
  • 2
  • 3
Blaulicht
12 Bilder

A40 Brückenbau 20..........Lena bei der Arbeit

Lena ist ein Großdrehbohrgerät BG 39 PremiumLine (BS 95) mit: Max. Bohrdurchmesser: 2.800 mm Max. Bohrtiefe: 91,6 m Drehmoment 390 kN Höhe: 33,4 m Einzelheiten zum Gerät: https://www.borama-rent.de/fileadmin/borama/pdf/Bohrgeraete/BG_39_BS_95.pdf Habe heute beim (kurzen) Spaziergang eine Weile beobachtet und fotografiert. Leider konnte ich nicht herausfinden, wie tief die Bohrungen sind. Jedenfalls geht es zügig voran, auch auf der Homberger Seite sind die Brücken/Hilfspfeiler und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.08.20
  • 2
  • 13
Freizeit
14 Bilder

Köln

Wuppertal war bei dem Wetter schon anstrengend. Also ab nach Hagen. Ein Zug nach Köln fährt ein und fährt in 2 Minuten los. Das ist ein Zeichen. Machen wir einen Abstecher in die Domstadt. Noch einmal „Himmel um Äd“ und ein Kölsch. Schreibe eine Ansichtskarte an Mia und Wiebke. Die Dritte. Noch einen Blick auf den Rhein und ab nach Hause. Am und im Bahnhof ein großes Aufgebot der Polizei. Sogar eine Maschinenpistole sehe ich! Nichts wie weg. 45 Minuten Verspätung dieses Mal. Fahre bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.08.20
  • 3
  • 7
Freizeit
23 Bilder

Benrath, Schloss, Küchengarten und Rhein

Ein schöner Tag in Düsseldorf. Vorbei am Schloss geht es direkt an den Rhein. Unter einer Bank pickt ein Vogel an einem Keks. Als ich ihm zu nahe komme, packt er das Teil und fliegt davon. Auf dem Weg zum Küchengarten sehe ich viele markierte Bäume. Wie schade, bald werden sie gefällt und sind am Boden. Es ist sehr schön, mal wieder hier zu sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 02.08.20
  • 3
  • 11
Freizeit
25 Bilder

Dominica am Dom

Kurzentschlossen nach Köln 5 Minuten bis zum Bahnhof, der Zug fährt allerdings schon in 3 Minuten. Auf die Bahn ist Verlass. Verspätung. Einsteigen und los. In 59 Minuten bin ich am Kölner Dom. Viele Menschen mit Masken, Abstand und Anstand. Erst mal zum Rhein. Zig Meter von „Liebesschlössern“ am Geländer. Wie viele von den Beziehungen haben wohl gehalten und wie viele sind nicht mehr? Ein Trödelmarkt lädt zum verweilen ein. Bücher, Schallplatten, Orden und Abzeichen. Dann meldet sich der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.07.20
  • 8
  • 14
Kultur
Bahnhof Benrath
24 Bilder

Es kreucht und fleucht in Benrath

Auf den Spuren von Marlies Spät aber nicht zu spät fahre ich zum Rhein. Durch das Blätterdach hindurch sehe ich das schöne Schloss. Die großzügige Anlage ermöglicht es, genügend Abstand zu halten. Ein Reiher erweckt auf dem Schlossteich meine Aufmerksamkeit. Direkt am Rhein bekomme ich noch einen Platz auf einem Bänkchen. Ich sehe viele Spaziergänger, Radfahrer, Camper, Griller, Angler und sogar einen Schwimmer. Schön ist es hier in der Sonne. Auf dem Rückweg sehe ich einen Käfer, der auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 16.07.20
  • 3
  • 6
Blaulicht
4 Bilder

A40 Brückenbau 9 - Schweres Gerät

Tagsüber hört man sie, das Piepen ist schon nervig, aber sie haben in wenigen Tagen viel geschafft. Am 28.06.(Bild 4) sah es noch so aus, auch an den Stellen, an denen die Maschinen am 02.07. geparkt waren. Mittlerweile ist auch glücklicherweise klar: China - Stahl wird nicht verbaut!!! Dass der Bau teurer werden wird als geplant, überrascht (natürlich) nicht wirklich. Immerhin: Man ist voll im Zeitplan, hoffentlich bleibt das so.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.07.20
  • 2
  • 14
Natur
Vom Erzeuger zwischen Wuppertal-Vohwinkel und Düsseldorf
23 Bilder

Absolut auf dem Rhein

Es zieht mich mal wieder an den Rhein in Düsseldorf. Aus der Bahn sehe ich rechts wieder die bepflanzten Felder. Hier können Verbraucher direkt und frisch beim Erzeuger einkaufen. Ein Oldtimer fällt mir ins Auge. Mercedes 190 SL. Ein lustiges Kennzeichen hat der Halter sich da ausgesucht. „gegen 6“ oder „verglichen mit 6“ oder „kontra 6“ Was will er wohl damit andeuten? Die Altstadt ist relativ voll. Die Polizei musste hier wohl öfter einschreiten, weil der Mindestabstand nicht eingehalten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.06.20
  • 5
  • 9
Kultur
Suitbertusstft
8 Bilder

Kaiserswerth - einst selbständige Stadt am Rhein

Kaiserswerth geht zurück auf Suitbert, den Apostel des Bergischen Landes. Er war der Sohn eines englischen Grafen. Erzbischof Wilfried von York hat ihn zum Bischof geweiht und ihn in das Land zwischen Ruhr und Wupper gesandt, um den Germanen von Christus zu verkünden. Der fränkische Hausmeier Pipin hat ihm einen Königshof auf der oberhalb der Angermündung gelegenen Rheininsel Werth geschenkt. Diese Insel wurde für Suitbert der sichere Stützpunkt für sein missionarisches Wirken. Hier baute...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.06.20
  • 5
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Spät zum Rhein und zurück

Computer aus und raus. Am späten Nachmittag fahre ich noch mit der Bahn nach Düsseldorf. Alle sonnigen Bänkchen am Rhein sind besetzt, aber ich finde ein Plätzchen neben einem älteren Herrn aus Remscheid. Wir kommen ins Gespräch und die Zeit vergeht wie im Flug. Noch schnell zu Josef ins HamHam und zurück nach Hagen. Am Kuhlerkamp liegen noch stapelweise Westfalenpost und Rundschau. Eine Menge Arbeit, die noch alle zuzustellen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.06.20
  • 2
  • 9
Kultur
15 Bilder

Kaiserswerth war es wert

Gestern war Vatertag in Deutschland. Väter und solche die es werden wollen, ziehen mit einem Handwägelchen – meist mit Gerstensaft bestückt – durch die Lande. Wie viele von ihnen wissen eigentlich noch, welcher christliche Feiertag ist? Christi Himmelfahrt. Die Rückkehr Jesus zu seinem Vater im Himmel. Wir sehen viele Fußgänger in Gruppen, Radfahrer in Gruppen, Böötchenfahrer in Gruppen. Ob in dem Flieger über Düsseldorf auch Väter sind, die ihren Tag in Gruppen feiern? Interessante Menschen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.05.20
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.