Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Sport
2 Bilder

Das Ski Event in Düsseldorf

Da laufen Sie nun wieder- die Sonnelacht und der Schnee liegt..... 10. Snow Event in Düsseldorf: 3. bis 4. Dezember 2011 Der Skilanglauf Weltcup in Düsseldorf feiert Jubiläum. Vom 03. bis 04.12.2011 findet das Snow Event mit dem Skilanglauf Weltcup zum zehnten Mal statt. Direkt am Düsseldorfer Rheinufer sprinten die Besten der Besten um Punkte für den Skilanglauf-Weltcup. Neben Spitzensport erleben die Zuschauer musikalische Live-Acts in der besonderen Atmosphäre der nordrhein-westfälischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.12.11
Ratgeber
Hier ist ein richtiger Sandstrand.
11 Bilder

An der Rodenkirchener Riviera

Im Süden Kölns liegt direkt am Rhein der noble Stadtteil Rodenkirchen. Wer hier wohnt, ist in der Regel finanziell gut gestellt. Die Rodenkirchener haben deshalb nicht einfach nur das Rheinufer vor ihrer Haustür, sondern gleich ihre eigene Riviera mit einer mehrere Kilometer langen Promenade. Die Palmen fehlen zwar, aber es ist trotzdem etwas Besonderes, hier entlang zu bummeln. Der gesamte Weg führt übrigens am Rhein entlang bis nach Köln hinein und in der anderen Richtung bis nach Godorf. In...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.10.11
  • 10
Freizeit
Die Burgruine Drachenfels
16 Bilder

Besiegte Siegfried hier auf dem Drachenfels den Drachen?

Der bekannteste Berg des Siebengebirges bei Königswinter ist der 321 Meter hohe Drachenfels. Auf seinem Gipfel thront die Burgruine Drachenfels. Dieser Trachytfelsen zählt zu den meistbestiegenen Bergen Europas. Wer ihn nicht besteigen möchte, aber trotzdem hinauf will, wählt die älteste Zahnradbahn Europas. Mit vielen anderen Menschen oben angekommen, kann man zunächst die atemberaubende Aussicht auf den Rhein genießen. Eine neue Aussichtsplattform wird demnächst für einen ganz besonderen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Königswinter
  • 16.10.11
  • 8
  • 1
Ratgeber
Restaurantschiff bei Sürth
30 Bilder

Neue Gruppe "Darum ist es am Rhein so schön" gegründet

Die Frage "Warum ist es am Rhein so schön?" kann mit Hilfe eurer Texte und Fotos ganz bestimmt beantwortet werden. Damit man alle Beiträge auf einen Blick erfassen kann, habe ich hier die Gruppe "Darum ist es am Rhein so schön" eingerichtet. Ich bitte euch auch, eure alten Berichte hier einzustellen. Wer genauso wie ich vom guten alten Vater Rhein, seinen fantastischen Uferlandschaften und den Städten begeistert ist, ist jetzt herzlich dazu eingeladen, in dieser Gruppe mitzumachen. Als Auftakt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.09.11
  • 7
Poesie
meine Schwester meine Mutter und Ich
3 Bilder

Eine große Motorradfahrt im Mai1955

Im Mai 1955 ich war gerade 11 Jahre alt, da sagte mein Vater: "Ich will mit dem Motorrad am Rhein lang fahren, Jürgen willst du mit?" Natürlich für mich keine Frage. es war ja schönes Wetter. Am nächsten Tag fuhren wir los. Als wir auf der Rheinstrasse waren stellte ich fest, dass uns kaum Fahrzeuge begegneten. Die Landschaft war wunderschön. 10 KM vor Andernach passierte es. Mein Vater fuhr auf das einzigste Auto hinten drauf. Es war ein Merzedes. Der Fahrer schimpfte ordentlich, mein Alter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.05.11
  • 8
Wetter
Neckar, Main. Lahn, Mosel u.v.m. - alle kommen hier vorbei
14 Bilder

Advents-Hochwasser am Rhein

Alle Jahre wieder steigt der Vater Rhein kurz vor Weihnachten noch einmal aus seinem Bett. Grund ist ein meist spätherbstlicher, oft regionaler Wintereinbruch im Bereich seiner Zuflüsse. Diese Wintereinbrüche, die in der Regel nur von kurzer Dauer sind, werden durch plötzlich einsetzendes Tauwetter abrupt beendet. Die Folge: Ein zeitgleiches Anschwellen aller Rheinzuflüsse, teilweise mit Hochwasser einhergehend, führt dann im Dezember zu einem raschen Ansteigen aller Rheinpegel und zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 13.12.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Herbstliches Spektakel am Himmel über dem Niederrhein

Das trockene Frühherbstwetter des vergangenen Sonntags lockte die Menschen aus den Häusern. Spaziergänger, Radfahrer und Jogger zog es hinaus auf die beliebten Wander- und Radwege in den Rheinauen und auf den Deichen. Die meisten von ihnen verpassten jedoch in den frühen Abendstunden, als die Uferwege wieder wie leergefegt waren, ein grandioses Wolkenspektakel am Himmel. Im letzten Licht der Sonne türmten sich die Wolken zu eindrucksvollen Gebirgen auf, um kurze Zeit später in sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 27.09.10
  • 11
Wetter
28 Bilder

Frühlingserwachen am Rhein

Heute war ein richtig schöner Tag. Die Temperaturen lagen zwar nur wenig über dem Gefrierpunkt, dafür aber Sonnenschein und wolkenloser Himmel den ganzen Tag. Kein Wunder, dass es da die Menschen vom heimischen Sofa hinaus in die Sonne lockte. Und weil Flüsse seit Urzeiten magische Anziehungskräfte entfalten zog es alle zum guten alten Vater Rhein. Dort ist das Sonnenlicht am intensivsten, so dass schnell urlaubsähnliche Gefühle aufkommen. In Scharen bevölkerten die Ausflügler die Spazierwege...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 07.03.10
  • 13
Freizeit

Ausflugstipp: Endlich wieder mit der "Weissen Flotte" durch den Duisburger Hafen schippern

In 3 Tagen ist es endlich wieder soweit: nach der Winterpause sticht die "Weisse Flotte" am 20. Februar wieder in Rhein und Ruhr um den Duisburger Hafen von "Seesicht" bestaunen zu lassen. Mit Live-Kommentaren erhält man einen tollen Einblick und wissenswerte Informationen rund um das Duisburger Hafenleben. Ein toller Ausflugstipp für Groß und Klein! Die Hafenrundfahrt beginnt am "Schwanentor" im Duisburger Innenhafen. Von dort aus geht es durch das Marientor (Hochwasser-Sperrtor) weiter durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.02.10
  • 7
Wetter
10 Bilder

Minus 15°C. Unterwegs auf dem Rheindeich bei Leverkusen.

Eigentlich sollte es ein schöner Winterspaziergang werden, nachdem man ihn ja, weil passend zur Weihnachtsdekoration, ein wenig herbei gesehnt hatte. Vielleicht ein paar Fotos, denn Winter kommt am Rhein nicht alle Tage vor. Und es herrscht so gutes Fotolicht als die Farbe des Himmels von blau nach grau wechselt. Doch das Unternehmen gestaltete sich bereits nach kurzer Zeit zu einer mit einer Polarexpedition vergleichbaren Sportart für Extrem-Walker. Trotz Windstille spürt man die schneidende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 20.12.09
  • 9
Freizeit

Duisburger Innenhafen

Dort, wo heute der Innenhafen liegt, floß im 12. Jahrhundert noch der Rhein. Durch die unmittelbare Nähe der (heutigen) Innenstadt zum Strom betätigte sich hier schon früh der Handel. In Richtung Süden fahren die Duisburger Schiffe bis nach Straßburg, nordwärts bis nach England. Seit 1670 gibt es ununterbrochene Rangfahrten zwischen Duisburg und Holland. Sie befördern alle aus Holland kommenden, für die Rheingegend bestimmten Waren und alle aus den bergischen märkischen Fabriken kommenden, für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.10.09
Kultur

Duisburger Geschichte

Duisburg liegt an Rhein und Ruhr. Beide Flüsse spielen schon immer eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Stadt. Die ältesten Siedlungsspuren stammen aus der Altsteinzeit. Eine bearbeitete Mammutrippe aus der Eiszeit, Feuersteingeräte (etwa 9.000 - 8.000 vor Christus) und ein 4.000 Jahre alter Hakenflug (etwa 1.800 bis 1.200 vor Christus) zeigen eine dichte Besiedlung an. Ein Hortfund aus Wedau, der aus zwei Beilen und Armringen besteht, ging im 2. Weltkrieg verloren. Der Rhein spielt in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.09.09
  • 1
Freizeit

Götterswickerhamm

Götterswickershamm heißt ein Stadtteil von Voerde. Vordergründig liegt er im Schatten des STEAG-Kraftwerkes und ist ein kleiner Ort, der hauptsächlich aus Wohnbebauung und Gastronomie besteht. Götterswickerhamm ist mit dem Auto von Walsum aus sehr leicht zu erreichen; beim ÖPNV wäre die Anreise schon schwieriger. Vom Weseler Bahnhof aus fährt die Busline 81 nach Götterswickerhamm und hält an der gleichnamigen Haltestelle. Soweit ich es mitbekommen, fährt die Linie am Sonntag nur alls 2 Stunden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.08.09
  • 1
Freizeit
vom Fernsehturm der Blick auf unsere Insel
14 Bilder

Vorstellung von Lörick

hier möchte ich unser wunderschönes Lörick vorstellen -es ist einfach wunderschön hier. Außerdem gehört es zu den meist begehrtesten Wohnorten, die sich nicht jeder leisten kann. Unser Lörick ist ja eigentlich schon fast eine Insel -es wird umschmeichelt von unserem alten Vater Rhein

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.08.09
  • 10
Freizeit
9 Bilder

kirmes

endlich ist es wieder soweit!!:-) hier mal ein paar fotos der kirmes von der anderen rheinseite aus gesehen!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.07.09
Natur
Da steh ich nun ich armer Thor -und bin so trocken wie zuvor..
34 Bilder

Labrador-Wasser-Wasser-Labrador

Der Labi -ein Fisch ohne Flossen, ein Hund mit Schwimmhäuten zwischen den Zehen, ein Fass ohne Boden. Kein Wasser ist sicher vor ihm, kein Wasser ist stinkig genug, kein Wasser ist tief genug oder flach genug. Wasser, Wasser, Wasser....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.07.09
  • 6
Freizeit
Das "Colorium" 18-geschossig, 62 m hoch
14 Bilder

Düsseldorf - Der MedienHafen

Die Stadt Düsseldorf hat durch die Umgestaltung von Teilen des alten Rheinhafens zu einem Bürostandort ein städteplanerisches Highlight geschaffen, das seinesgleichen sucht. Die Bauten internationaler Architekten wie William Alsop, David Chipperfield, Joe Coenen, Steven Holl, Fumihiko Maki oder Claude Vasconi stehen neben denen der deutschen wie BM+P Beucker Maschlanka + Partner, Harald Deilmann, Döring Dahmen Joeressen Architekten, Ingenhoven Overdiek Architekten, HPP Hentrich-Petschnigg &...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.03.09
  • 2
Natur
18 Bilder

Kurzbesuch der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen - DÜSSELDORF

Abendspaziergang am Rhein - RHEINPARK GOLZHEIM Zwischen der Cecilienallee und dem Robert-Lehr-Ufer liegt mit seinen riesigen Rasenflächen und einem vielfältigen Baumbestand (Weiden, Ahorne, Pappeln und Birken) der Rheinpark. Hier trifft man Spaziergänger, Radfahrer, Jogger, Inlineskater und viele Hundehalter. Von der Promenade mit einer Uferschutzmauer aus Naturstein bietet sich ein wundervoller Ausblick auf den Rhein mit Oberkasseler Brücke und Theodor- Heuss- Brücke. In Richtung Innenstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.