Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Ratgeber

Ei mal anders
Ei im Glas

Das ist natürlich nur ein Spaß-Foto – aber …. … früher wurde in einigen Hotels das „Frühstücks-Ei im Glas“ serviert – und ehrlich gesagt, ich fand´s beschmiert. Nicht nur das Glas .. sondern überhaupt. Mir war es sogar peinlich, wenn wir nach dem Frühstück den Tisch verließen und die beschmierten Gläser zurückließen. Ein Eierbecher wäre mir lieber gewesen .. aber .. der Hotelbesitzer wollte seine halt hinter Glas präsentieren. Vielleicht wollte er auch nur die Vornehmheit des Hotels vorführen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.06.23
  • 5
  • 2
Ratgeber

Kaspressknödel – eine österreichische Spezialität schmeichelt auch deutschen Gaumen.

Oft sind es gerade die einfachen Gerichte, die unsere Geschmacksknospen jubilieren lassen, und die es verdienen ins heimische Repertoire aufgenommen zu werden. Dazu zählt auch der Kaspressknödel. Kaspressknödel und Frikadellen haben eine Gemeinsamkeit: Man möchte sofort reinbeißen, so lecker sehen sie aus. Sie sind eine Spezialität der deftigen österreichischen Küche und werden im Gegensatz zu den Fleischklopsen aus Semmeln, Käse, Eiern und Kräutern zubereitet und bei milder Hitze langsam...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 10
  • 6
Ratgeber
Genuss in vier Schichten | Foto: Laura Töpfer
7 Bilder

Barraquito – ein wenig Teneriffa-Feeling unterm Weihnachtsbaum

Eine kanarischen Kaffee-Spezialität, die wir vor Ort lieben gelernt haben. Mit ihrer leichten Zimtnote bringt sie sogar in diesen Tagen ein wenig Ferienstimmung in unsere weihnachtlichen Wohnstuben. Die Zubereitung besteht aus vier Schichten, die wenn man den Barraquito stilgerecht im Glas serviert, gut sichtbar sind. In der Reihenfolge der Herstellung gibt man zuerst einen guten Esslöffel gezuckerte Kondensmilch, zum Beispiel von “Milch-Mädchen", ins Glas. Darauf gibt man vorsichtig einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 7
  • 7
Ratgeber
4 Bilder

CANTUCCINI

ZUTATEN 300g Zucker, 3 Eier, 3 Eigelb, 1 Prise Salz und 1 Teel. Orangenessenz oder Orangenzucker schaumig rühren. 500g Mehl, 1 Teel. Backpulver und 200 g drob gehackte Mandeln mit Schale unter die Eimasse kneten. Mit bemehlten Händen Rollen von ca. 2x2cm formen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech in der Ofenmitte 15 Minuten bei 190 Grad backen. Herausnehmen und die gebackenen Rollen in ca 1cm dicke Scheiben schneiden, diese wieder auf's Blech legen und nochmals 10 Minuten backen....

  • Thüringen
  • Göhren
  • 24.11.12
  • 10
Poesie
Die ersten....
5 Bilder

"Entschlackungskur" kann starten!

Habe gestern die erste "Ernte" für eine natürliche "Entschlackung" eingebracht! Die jungen,zarten Triebe der Brennesseln schmecken sehr lecker,wenn sie wie Spinat zubereitet werden!!! Man sollte sie allerdings nicht an "Hunde-gassi-geh Strecken" ernten,sondern im Wald oder auf Wiesen!! (Keine Angst, sie brennen nicht,weder an der Hand noch im Mund!!) Guten Appetit.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.03.11
  • 2
Freizeit

Rezept für Fasching - Lügenbeutel

Dieses Rezept für "Lügenbeutel" habe ich im Internet gefunden. Das Gebäck sieht sehr lecker aus! Zutaten: 20 g Butter 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Eier 1 EL Rum 1 Prise Salz 1 kg weißes Pflanzenfett zum Frittieren etwas Mehl etwas Puderzucker Zubereitung: - Fett schmelzen - Mehl, Fett, Zucker, Eier, Rum und Salz mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten - Zudecken und ca. 30 Minuten kalt stellen - Arbeitsfläche bemehlen und den Teig zu einem Rechteck (ca. 45x35 cm) ausrollen - Mit einem...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 02.02.11
Freizeit

Rezept für Fasching - Apfelküchle für alle Narren

Rezept für feine Apfelküchle zu Fasching: Ihr braucht: 2 Eier 150g Mehl 1 Prise Salz 1/8 l Milch 1 EL Butter 4 große säuerliche Äpfel 2 EL Zucker 2 EL Zitronensaft 750g Fritierfett 4 EL Zucker, Puderzucker oder Zimt-Zucker Und so geht's: - Eier trennen - Eigelb mit Milch und dem gesiebten Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten - Butter in einer Pfanne schmelzen und untermischen - Den Teig 15 Minuten gehen lassen - Äpfel schälen, entkernen und in etwas dickere Scheiben schneiden - Zucker darüber...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 02.02.11
  • 5
Ratgeber

Fingerfood-Rezept für Silvester - Pesto-Blätterteigschnecken

Hier (http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=30651...) habe ich ein sehr feines Rezept gefunden, welches sich super für eine Silvesterparty eignet: Ihr braucht: 1 Packung Blätterteig 3 EL Pesto 1 Ei So geht's: - Den Blätterteigboden mit Pesto bestreichen, an einer langen Seite 1cm Platz lassen - Anschließens das Ei verquirlen und den freien Rand damit bestreichen - Von der langen Seite aus den Blätterteig aufrollen und leicht festdrücken - Dann die Rolle von außen komplett mit dem Ei...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 20.12.10
Ratgeber

Schnelle Salatsoße Selbstgemacht! Rezept!

Zutaten: Man nehme Fertiges Tzatziki ( Menge nach Belieben ) Dann mengt man das Tzaziki einfach mit Wasser an und fertig ist die schnelle Salatsoße. Wenn es mal wirklich schnell gehen muss ist das die perfekte Alternative ;)

  • Thüringen
  • Gotha
  • 15.12.10
Ratgeber

Indischer Gewürztee / Rezept zum selbermachen!

Ein super leckeres und einfaches Rezept, erst recht in dieser Jahreszeit ;) Zutaten: 250 ml Wasser mit 4 Beutel Assam-Schwarztee oder 2-3 EL losen schwarzen Tee, 1 TL Anis ganz, 1 TL Fenchelsamen, 4-5 Nelken, etwas frischem geriebenem Ingwer oder 1 Msp. gemahlener Ingwer und eine Prise Zimt Zubereitung: * Aufkochen und 2 Minuten kochen lassen * 500 ml Milch dazugeben und nochmals aufkochen lassen * Danach muss der Tee durch ein feines Sieb laufen um die Gewürze aufzufangen p.s : die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willich
  • 14.12.10
Ratgeber
2 Bilder

Lussekatter - schwedisches Traditionsgebäck zur Weihnachtszeit

Lussekatter (Luciakatzen) werden in Schweden traditionell zum Luciafest (13. Dezember) gebacken. Die beliebteste Form ist ein spiegelverkehrtes „S“. Wichtigste Zutat ist Safran, der dem Gebäck seine goldgelbe Farbe gibt. In deutschen Supermärkten kosten 0,5 Gramm ca. 10 Euro, empfehlenswert ist, in Asia- oder Orientmärkten Umschau zu halten. (Ich habe für 2 Gramm 8 Euro gezahlt!) Zutaten: 150 g Butter ½ l Milch 50 g Hefe 150 g Zucker ½ Teelöffel Salz 1 kg Weizenmehl 1 g Safran 1 Ei für den Teig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.10
Ratgeber

Weihnachtsplätzchen Rezept! Nussplätzchen zum selbermachen.

Man nehme: 3 Eigelb 125 g Butter 65 g Zucker 200 g Mehl 1 Messerspitze Backpulver (mehr nicht!) Eine Packung ganze Haselnüsse ein paar Tröpfchen Zitronenaroma. Zubereitung: 1. Alles miteinander vermischen. ( Außer die Haselnüsse und ein Eigelb ) 2. Den Teig nun in Frischhaltefolie wickeln und 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. 3. Kleine Kugeln formen und aufs Backblech geben. 4. Die kugeln platt drücken und jeweils eine Haselnuss ( ohne Schale ) drauf setzen. 5. Mit dem letzten Eigelb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herdecke
  • 03.12.10
Ratgeber

Rezepte: Knusperhäuschen - schnell, einfach, lecker

Ich finde die Knusperhäuschen aus Keksen und Lebkuchen wahnsinnig lecker und die sehen auch noch so niedlich aus. Gerade zur Weihnachtszeit machen Knusperhäuschen etwas her. Deshalb hier mein Knusperhäuschen Rezept für euch: Zutaten: 2 Kekse (Butterkekse), mit Schokolade 1 Kekse (Butterkekse), ohne Schokolade 3 EL Puderzucker 1 EL Zitronensaft 1 Stück Konfekt (Dominostein), 2 Gummibärchen Puderzucker, zum Bestreuen Zubereitung Zuerst stellt ihr Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft her....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 02.12.10
Ratgeber

Leckere Ausstechplätzchen selbstgemacht!

Diese Plätzchen schmecken auch "pur" sehr lecker. Die Zutatenliste besteht aus: 250 g Mehl vermischt mit 1 gestr. TL Backpulver 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillin-Zucker einige Tropfen Backöl Vanille 3-4 EL Wasser 150 g Butter oder Margarine 100 g geriebene Nüsse Zubereitung: 1. Alles zu einem Mürbeteig verrühren. 2. Teig ca 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 3. Ausrollen und beliebige Formen ausstechen. 4. Goldbraun backen (175-200 Grad ca. 10-15 Minuten)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willich
  • 01.12.10
Ratgeber

Selbstgemachter Tee ohne künstliche Aromen

Hier die Zutatenliste für ein heilenden Tee der der ganzen Familie schmeckt: - 1 Knolle Ingwer, in Stücke geschnitten - 1 Vanillestengel - 1 Zimtstange, etwas zerbrochen - 4 Kardamomsamen (geschält) - 2 Pfefferkörner, schwarz - 1 Nelke Zubereitung: Einfach aufkochen und je nach Geschmack 5-15 Minuten köcheln lassen (Ingwer wird schärfer umso länger er kocht) Absieben, dann noch einen Schuss Milch dazu und eventuell Zucker. Fertig!!!

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 27.10.10
Ratgeber
Leckere Rezepte auf myheimat einstellen | Foto: meiworld/pixelio

Wie schreibe ich ein Rezept?

Überschrift: Nennen Sie den Namen der Speise in der Überschrift. (z.B. "Kronentorte") Anreißer: Beschreiben Sie in ein, zwei Sätzen, warum Sie dieses Rezept empfehlen. Text: • Zutaten: Listen Sie zunächst alle benötigten Zutaten mit genauer Mengenangabe auf (hier die gängigen Abkürzungen für Maßeinheiten: Gramm: g, Kilogramm: kg, Esslöffel: Essl., Teelöffel: Teel., Messerspitze: Msp.). • Zubereitung: Beschreiben Sie dann möglichst genau die Zubereitung der Speise. Geben Sie jeden Arbeitsschritt...

  • Bayern
  • München
  • 01.01.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.