Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Ratgeber

Die Sauce, die Dich gesund macht: DIFO – Dantse Immun Forte // Spruch des Tages 03.09.2021

Eine Sauce, die die Essgewohnheiten eines jeden verändert, schon nach dem ersten Probieren: „DIFO – Dantse Immun Forte“ bekämpft viele körperliche und sogar psychische Beschwerden, bringt das Immunsystem auf Trab und schmeckt einfach magisch! Was bewirkt DIFO – Dantse Immun Forte? DIFO – Dantse Immun Forte ist eine therapeutische und magische Gesundheits-Sauce aus Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Chili und vielem mehr. Sie heilt körperliche und psychische Krankheiten und schmeckt so gut, wie keine...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 03.09.21
Ratgeber
Sommerleichte Quiche mit mediterranem Gemüse (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Sommerleichte Quiche mit mediterranem Gemüse

36° C und es wird jeden Tag heißer... Bei diesen Temperaturen ist eine leichte, vegetarische Küche genau das Richtige - Zucchini, Paprika und aromatische Tomaten treffen bei meinem Rezept auf Blätterteig, Ziegenkäse und leckere Gewürze. Guten Appetit! Zutaten (4 Personen): 1 Packung Blätterteig TK  2 Eier 3 Taler Ziegenfrischkäse 1 Knoblauchzehe Pfeffer Salz Thymian 1 kleine Paprika 1 Zucchino 2 Tomaten Öl zum Braten So wird's gemacht: Blätterteig nach Anleitung auftauen lassen und in eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.07.19
  • 4
  • 18
Ratgeber
3 Bilder

Der Gorgonzolakürbis ist Geschichte...

Heute war es soweit, es nahte das Ende des kleinen Kürbis. Ein wirklich tolles Rezept konnte ich nicht finden und so habe ich die Füllung aus "Bordmitteln" hergestellt. Zuerst für einen sicheren Stand den Boden begradigen, dann eine Kappe abschneiden und die Kerne und die Fasern entfernen. Den Kürbis in eine feuerfeste Form setzen und unbedingt den Deckel auflegen, damit der Kürbis innen schön hell bleibt. Das Ganze für ca. 45 Min. bei 175° in den Backofen stellen. Inzwischen habe ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.10.17
  • 22
  • 14
Freizeit
Zucchini - Crem - Suppe

Zucchini - Crem - Suppe

Zutaten für 4 Personen: 11/2 kg Zucchini 4 große Kartoffel 1/2l Gemüsebrühe 100ml Sahne 2 Knoblauchzehen (wer mag) Salz,Pfeffer,Petersilie Zubereitung: Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Zuchini schälen und in Würfel schneiden. 1 1/2 l Wasser zum Kochen bringen,die Gemüsebrühe dazugeben. Nun die Würfel in die Brühe geben,und nach 10 Minuten einige der Zuchiniwürfel herausnehmen und beiseite stellen. Knoblauch durch die Presse drücken und unter die Suppe rühren. Wenn das Gemüse sehr...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.09.16
  • 2
  • 3
Ratgeber
Alles frisch geerntet
5 Bilder

So schmeckt der Garten

Gestern noch einige Gartenfrüchte geerntet und überlegt wie ich die noch gut verwenden kann,auf Tomatensalat hatte ich keine Gelüste,aber ich wollte alles noch nutzen,bevors verdirbt... Also machte ich "einfach" eine große Pfanne voll Gartensoße aus den Gartengaben,den Rest fror ich in kleinen Portionen ein. Allerdings-das enthäuten der lütten Wild- und Kirchtomaten machte mir echte Mühe,und was auf den Fotos recht einfach aussieht dauerte einige Stunden-einhändig zu schnibbeln ist doch nicht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.09.14
  • 22
  • 13
Ratgeber
10 Marmeladengläser und 1 Halbliter-Flasche sind gefüllt

Zucchini-Salsa - die scharfe Gemüsesoße für (fast) alle Fälle

Die Zucchini-Schwemme überrollt uns gerade mal wieder, also musste ein Rezept her, bei dem man etwas mehr als "eine kleine Zucchini" brauchte! Ein Dip oder eine Nudelsoße oder beides kombiniert - ggf. auch noch als Brotaufstrich zu verwenden - perfekt!!! Sowas fällt mir im Bett ein, wenn ich am Samstagmorgen wach liege, statt mal richtig auszuschlafen ... ;-). Da meine Tomaten im Garten noch nicht so richtig reif sind, musste ich leider auf gehackte Tomaten aus der Dose zurückgreifen, aber das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.08.14
  • 19
  • 12
Ratgeber
Moqueca - ein brasilianischer Fischeintopf (hier sollte eingentlich das Foto vom fertig gekochten Gericht oder ein gefüllter Teller mit Eintopf und Reis sein - ich habe leider die Fotos vergessen, weil wir so viel erzählt haben, als das Essen fertig war. Wir haben einfach genossen ;-) - sorry!)
14 Bilder

Brasilianischer Fisch-Eintopf (Moqueca) mit Basmati-Reis

Moqueca ist eines der Nationalgerichte Brasiliens und schmeckt - vorallem nach der gewonnenen Fußball-WM in Brasilien - einfach himmlisch! Für uns habe ich es etwas abgewandelt, aber es ist sehr nahe an den landestypischen Rezepten aus Brasilien. Am besten nimmt man ganz frischen Fisch - diesmal habe ich allerdings eingefrorenen Fisch und auch gefrorene Garnelen (Dank an Silke M. für den Tipp bzw. die Frage, ob man auch Garnelen nehmen kann :-D) genommen. Daher musste alles vorher gut aufgetaut...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.07.14
  • 9
  • 3
Ratgeber
Gemüseauflauf mit Käsesoße
6 Bilder

Leichter Sommer-Gemüse-Auflauf

Dieser Auflauf ist für Tage oder - wie bei uns - Abende, an denen es nicht ganz so sommerlich heiß ist, man also auch gerne mal etwas Warmes essen mag. Das Gericht ist fleischlos, aber nicht vergan. Die Zutaten kann man jetzt im Garten ernten oder ganz frisch auf Bauern- und Wochenmärkten bzw. in Bio-Qualität in der Frische-Abteilung des Supermarktes kaufen. Die Zutaten sind sehr überschaubar, die Zubereitung geht relativ schnell und sehr einfach. Das Gute, man kann die Reste am nächsten Tag...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.07.14
  • 10
  • 7
Ratgeber
Der Rosenkohl ist reich an Vitamin C.
2 Bilder

Rezept: Rosenkohl mit Cranberries, Mandeln und Speck

Beim Gedanken an Rosenkohl rümpfen viele Menschen die Nase. Dabei ist dieses Gemüse reich an Vitamin C und lässt sich vielfältig zubereiten. Dass Rosenkohl weit weg von einem Eintopf bzw. einer Gemüsesuppe sein kann, beweist dieses Rezept. Wer es gerne selbst ausprobieren möchte, sollte schnell sein – denn schon bald ist die Rosenkohlsaison vorbei und man bekommt ihn nur noch aus der Tiefkühltheke. Zutaten 500 g Rosenkohl 100 g gewürfelter Speck 50 g getrocknete Cranberries 100 g Mandeln 20 ml...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.02.14
  • 4
Ratgeber
Wärmende Gemüsesuppe mit Schmand und Ei
14 Bilder

'Kirstens wärmende Wintersuppe mit Ei'

Zutaten für 4 Personen: 5 große Möhren 4 mittelgroße Kartoffeln 1 Zwiebel 5 Knoblauchzehen 1 Paprika 2 cm Ingwerwurzel 200 ml Sahne Schnittlauch Petersilie 1 kl. Dose gehackte Tomaten Saft einer halben Saftorange oder ein Schluck O-Saft aus der Tüte/Flasche Etwas Butter oder gutes Bratöl Salz, Pfeffer, Chili- oder Paprikapulver ggf. etwas Honig 4 Eier 1 Becher Schmand Zubereitung: Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, kleinschneiden und in einem großen Topf in etwas Fett andünsten. Möhren und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.14
  • 8
  • 6
Ratgeber
Schmorgurken in Senfsoße mit Fischfilet und Kartoffeln
9 Bilder

Schmorgurken in Senfsoße mit Fischfilet und Kartoffeln

Ein lecker-leichtes Sommergericht: Zutaten für 4 Portionen: 4 kleine oder 2 große Kartoffeln 1 EL Butter 1 Zwiebel 4 geschälte Schmorgurken (kleine kann man komplett verwenden, große sollten mit einem Löffel entkernt werden) 1 EL Apfelessig 1 EL grober, süßer Senf (oder Senf mit Honig und gemörserten Senfkörnern anrühren) 100 ml Gemüsebrühe 1 Becher Schmand Salz und Zitronenpfeffer aus der Mühle 400 g Fischfilet (Pangasius, Seelachs, Lachs oder Kabeljau) Frische Dillspitzen Zubereitung:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.08.13
  • 8
Ratgeber
Couscous-Salat und Kräuterquark zu Rosmarin-Bratfisch
7 Bilder

Sommerlicher Couscous-Salat

Der Couscous-Salat passt zu gegrilltem Gemüse oder auch zu Fleisch oder Fisch. Dazu ggf. Fladenbrot oder ein anderes Weißbrot. Das Rezept: Zutaten: 500 ml Brühe 250 g Couscous 1 rote Spitzpaprika 1 Tomate 1/2 Salatgurke 2 Knoblauchzehen 2 EL Tomatenmark Schnittlauch und Petersilie Gewürze: Zitronenpfeffer Chili Kurkuma Paprika Kreuzkümmel Ingwer ggf. etwas Meersalz und Olivenöl Zubereitung Die Brühe kochen, Couscous einrühren und ca. 5 - 10 Minuten quellen lassen. In eine große Schüssel geben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.06.13
  • 11
Ratgeber
Gefüllte Grillpaprika mit Ofenkartoffel
14 Bilder

"Wichtelmützen" - Eingelegte Spitzpaprika mit Ziegenkäsefüllung

Zutaten für 4 Paprika: 1 Glas "Paprikaschoten geröstet" Petersilie (gekauft wäre es ein ganzes ein Bund) Schnittlauch 300 g Ziegenweichkäse (alternativ Fetakäse) 200 g Schmand Meersalz, Bunten Pfeffer aus der Mühle Kurkuma, Kreuzkümmel, Zitronengras Wer mag, kann noch etwas Knoblauch hinzugeben Rezept: Paprika in einem Sieb gut abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Kräuter fein hacken und die Ziegenkäse in kleine Stückchen schneiden. Alles in eine Schüssel geben, Schmand und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.04.13
  • 21
Ratgeber
2 Bilder

Ein Garten muss was hergeben - Teil 2 :-))

Ein Garten muss was hergeben - Teil 2 :-)) Tomatensuppe Heute hatte ich endlich eine richtig gute Tomatenernte. Leider hatten wir in diesem Jahr ja nun so gar keinen Tomatensommer, darum war ich froh das ich nun doch noch meine Suppe kochen konnte. Zutaten: 1,5 kg. Tomaten 0,5 Tube Tomatenmark 3 Zwiebeln, gehackt 3 Knoblauchzehen, gehackt 450 ml. Gemüsebrühe 1 dicken Strauß Basilikum Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Zucker Olivenöl 1 Tasse Reis (roh) 500 gr. gewürztes Hackfleisch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.09.12
  • 34
Ratgeber
Die kalte Gurkensuppe mit frisch gerösteten Brotwürfeln (Servier-Vorschlag ;-D)
17 Bilder

Eiskalte Gurkensuppe

Kalte Gurkensuppe - das Richtige für heiße Sommertage (oder bei Gurkenschwemme und/oder bei (Ziegen-)Milchüberschuß) 1 großer Kochtopf 1 Schneebesen 1 kleine Küchenreibe 1 Pürrierstab 1 Suppenkelle Suppenteller oder -schalen für 4 Personen Vorbereitete Mettklopse oder geröstete Kürbiskernbrot-Würfel 6 - 7 kleine (ca. 15 cm) oder 3 große (ca. 30 cm) Salatgurken Ein bis zwei Hände voll frischem Dill Ca. 10 - 15 junge Blätter vom Borretsch (wer mag, kann die blauen Blüten als Deko nehmen) Körnige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.08.12
  • 7
Ratgeber
3 Bilder

Der Garten in der Suppe

In Anlehnung an den Beitrag von Silke M. (http://www.myheimat.de/burgwedel/ratgeber/ein-gart...) musste auch mein Garten heute viel hergeben. Leider sind die Tomaten und die Paprika noch nicht rot - die Farbe fehlt irgendwie in meiner "bunten" Suppe. Dennoch habe ich wohl noch nie eine Suppe gekocht, in der so viele Zutaten aus dem eigenen Garten Platz fanden?! Folgende selbstgezogene Gemüse und Kräuter sind in der Suppe gelandet: Porree, Zucchini, Pattison, Gurke, Buschbohnen, Kartoffeln,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.08.12
  • 38
Ratgeber
Schade, dass Ihr es nicht schnuppern könnt!
2 Bilder

Jetzt ist Rhabarber-Zeit - ein süßes Hörnchen-Rezept

Rhabarber-Marzipan-Blätterteig-Hörnchen Zutaten für 6 große Hörnchen: 250 g frisch geernteter oder gekaufter Rhabarber 100 g Marzipanrohmasse 1 Platte frischen Blätterteig aus dem Kühlregal (275 g) 1 Eigelb mit etwas Milch verquirrlt 6 EL Brauner Zucker Den leeren Backofen auf 200°C vorheizen. Die Blätterteig-Platte mit dem Backpapier ausrollen und in drei gleiche rechteckige Streifen teilen. Diese drei Streifen teilt man jeweils noch einmal diagonal, so dass sechs Dreiecke entstehen. Den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.05.12
  • 21
Ratgeber
4 Bilder

Mini - Gemüse - Quiche

Mini - Gemüse - Quiche Zutaten Teig: 120 gr. Butter 225 gr. Mehl 3 Eigelb Salz 2-3 Eßl. Eiswasser weitere Zutaten: 1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten 90 gr. Zuckerschoten, gewaschen und geputzt 100 gr. Schafskäse 90 ml. Milch 2 Eier Salz, Pfeffer, Muskatnuss 6 gefettete Tartelettformen, 10cm Durchmesser Zubereitung: Butter, Mehl, Eigelbe, Salz und Eiswasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten und ca. 30 Minuten in Folie gewickelt, im Kühlschrank ruhen lassen. Die Milch mit den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.04.12
  • 17
Freizeit
5 Bilder

Fisch im Wirsingmantel

Wirsing ist ein vitaminreiches und kalorienarmes Gemüse. Ich habe ein tolles Rezept entdeckt, das sehr dazu geeignet ist mit wenig Kalorien was Leckeres zu kochen , gerade um diese Zeit, in der man den Winterspeck los werden will. Zutaten: 1 Portion Wirsing, 1 Portin Fisch, Lachs, Zander, Rotbasch je nach Belieben 1 Orange, 100 ml Gemüsebrühe, eventuel 1 Essl. gewürfelte Zwiebel. Salz , Pfeffer und Majoran Zubereitung: 1)Vom Wirsing 2 große Blätter abtrennen, waschen,die Mittelrippe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.12
  • 14
Ratgeber
Zucchini-Hackfleisch-Taler mit Kartoffelbrei
7 Bilder

Zucchini-Hackfleisch-Taler

Die Gartenbesitzer und Hobbygärtner unter Euch, die auch eine Zucchini-Pflanze haben, werden mir sicher bestätigen können, dass man erst sehnsüchtig wartet bis die ersten Exemplare zu ernten sind. Sobald aber warmes und günstiges Wetter herrscht, kann es bald sein, dass man nicht mehr weiß wohin mit den vielen Zucchinis. Da werden dann, Verwandte, Nachbarn, Kollegen usw. versorgt, nur damit man sie los wird. Ist man aber durch irgend einen Umstand verhindert täglich nach dem Rechten zu sehen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.08.11
  • 3
Ratgeber
Sommer-Regenwetter-Auflauf
11 Bilder

Sommerregenwetter-Auflauf

Es ist Sommer - man denkt an knackige Salate, Grillgemüse und kalte Gurkensuppe. Aber auch das ist Sommer: Es regnet, man möchte lieber im Haus bleiben und etwas Warmes essen. Die Ernte fragt nicht nach dem Wetter - wenn geerntet werden muss, dann muss man sich darum kümmern. Je frischer auf den Tisch, desto besser. Was liegt also näher, als alles mal wieder in einen Topf (oh nö - keine olle Kohlsuppe mitten im Sommer!!!) - nein, lieber alles in eine Auflaufform zu geben und lecker zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.07.11
  • 6
Ratgeber
92 Bilder

Kochrezepte aus dem alten Kochbuch meiner Mutter.

In ihrer Jugendzeit , 1934, hat meine Mutter bei einer Schulung zum guten Kochen teilgenommen. Alles was sie dort im praktischen und theoretischen Unterricht gehört und gelernt hat, hat sie anschließend zu Haus in einem Schreibheft auf über 180 Seiten niedergeschrieben. Was mich dabei so fasziniert, ist die gute und schöne Schreibschrift ! In diesem "Kochbuch" sind viele Rezepte , die so manche Frau von heute, garnicht mehr kennt. Die jeweiligen Kochrezepte eignen sich durch die Mengenangaben...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.07.11
  • 4
Ratgeber
Broccoli, Spargel, Chicoree, Zwiebeln, Möhren, Ingwer und Knoblauch kleingehakt
2 Bilder

Geiz ist geil beim Kochen

Heute mache ich ein vegetarisches, chinesisches Gericht für meinen Mittleren, der seit jüngster Zeit Vegetarier ist. Wie immer, wenn ich viel Gemüse brauche, nehme ich sämtliche "Abfälle", um daraus einen Sud für die nächste Suppe oder Soße zu kochen. Der Anfang für die nächsten Leckereien ist schon gemacht und sollte eine "Abfallsuppe" gar nicht schmecken, bekommt sie meine Monsterkletterrose. Diesmal ist in der Suppe eine ältere Tomate, Zwiebelenden, Broccolisstrung, Spargelabfälle,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.03.10
  • 12
Ratgeber
"Bestückte" Tajine, vor dem Dünsten ...
9 Bilder

SOMMERKÜCHE: Die marokkanische Tajine

In der Regel ist im Sommer "Grillzeit". Hier ist auch nichts daran auszusetzen, denn wem schmecken sie nicht, die schönen Bratwürste, das herrliche Grillsteak oder auch der feine Steckerlfisch. Doch leider hinterlassen solche deftige Grillspeisen auch ihre Spuren an der "Figur". Die "Sommerküche" sollte in der Regel eigentlich vitaminreich, gesund, aber auch "herzhaft" sein. Was eignet sich hier besser dazu, als der gute alte Römertopf oder gar eine "Tajine"! Diese stammt ursprünglich aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.07.09
  • 10
Ratgeber
Fertige Pizzasuppe
2 Bilder

Pizzasuppe - schnell zubereitet und sehr schmackhaft!

ZUTATEN PIZZASUPPE für 4 Portionen: 500 g Hackfleisch halb und halb 2 rote Paprikaschoten 2 grüne Paprikaschoten 2 gelbe Paprikaschoten 1 Zwiebel 2 Dosen Champignons (mit Frischen gehts auch) 2 Dosen passierte Tomaten, 250 g Sahne-Schmelzkäse 1/8 l Rotwein, trocken 1/8 l Gemüsebrühe Pizzagewürz Salz&Pfeffer ZUBEREITUNG der Pizzasuppe: Gehacktes anbraten, Paprika und Zwiebel klein schneiden und kurz mit andünsten. Pilze mit Flüssigkeit und die Tomaten dazu geben. Das Ganze leicht köcheln, bis...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.01.09
  • 17
Ratgeber
... mit klarer Fleisch- oder Gemüsebrühe eine Gaumenfreude.
4 Bilder

Die feine Bärlauchküche: Bärlauchknödel/ Suppe

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit. Kaum ist der Frühling ins Land gezogen, schieben die Bärlauchzwiebeln ihre Blätter ans Licht und lassen die Herzen der "Kenner" höherschlagen. Seit Urzeiten wird dieses würzige Gemüse von vielen Menschen gerne verzehrt, denn man sagt ihm nach, es schmecke sehr gut und macht ... "bärenstark". Ich kann es nur bestätigen. Hier ein feines Rezept: Bärlauchknödel bzw. Suppe Zutaten: (für ca. 15 Knödel) 1 Bund Bärlauch, ca. 50 -100 g; 60 g Butter; 3 Eigelb; 3 Eiweiß;...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.