Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Kultur
Zum Anbeißen - LECKER! | Foto: PICJUMBO

Obst des Monats - Die Erdbeere

Hallöchen liebe Leser, Erdbeereis, Erdbeerkuchen oder einfach mal ein leckeren Erdbeersalat. Es ist für mich persönlich die schönste Zeit. Allein der Geruch frischer Erdbeeren lässt mein Zuckerherz höherschlagen. Die warmen Temperaturen lassen ab Mai auf den Feldern die Erdbeeren reifen – Eigentlich. Doch das schöne Wetter ließ auf sich warten und somit auch die süßen kleinen Dinger. Obst des Monats: Die Erdbeere WUSSTEN SIE SCHON...? Schon die Römer servierten Erdbeeren, erste Funde der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.06.15
Ratgeber
Bauernfrühstück zum Abendessen - köstlich!
7 Bilder

Bauernfrühstück als "Fast-Selbstversorger-Food"

Man benötigt: Milchziegen (oder -Kühe) Eierlegende Hühner Einen Garten mit Kartoffeln Eine Einlagermöglichkeit für Möhren Nette Nachbarn mit einer gut sortierten Küchenausstattung Vorbereitung: 1. Man hole aus dem Kühlschrank 200 ml von der den Ziegen (oder Kühen) mit einem Füttertrick abgezapften Milch 2. Man nehme 5 den Hühnern weggeklaute Eier 3. Man buddele ca. 5 der von den scharrenden Hühnern entdeckten (weil bei der Ernte vergessenen) Kartoffeln aus 4. Man erinnere sich, in welcher Miete...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.14
  • 62
  • 15
Ratgeber
Radieschen-Kartoffelsuppe - hier mit Ziegenkäse, Radieschenscheiben und Kräutern. Auch ein Löffel Schmand würde passen.
9 Bilder

"Kirstens Jubelsuppe" - Nach Art einer Radieschen-Kartoffel-Suppe ;-)

Zutaten Grundrezept: 350 g Kartoffeln 1 Bund Radieschen (ca. 10 mittelgroße) 2 Zwiebeln 2-3 große Knoblauchzehen 1 Bund Schnittlauch und/oder ganz jungen, zarten Porree 1 Bund Petersilie 500 ml Gemüsebrühe 250 ml Sahne (oder 150 ml Sahne und 100 ml Vollmilch) 1 EL Butter Muskatnuss frisch gerieben Pfeffer und Salz aus der Mühle Zubereitung: Kartoffeln*, Zwiebeln und Knoblauch würfeln und in der zerlassenen Butter andünsten - *ggf. ein paar Stücke zurückbehalten, die später als "Biss" in die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.13
  • 24
Ratgeber
2 Bilder

Ein Garten muss was hergeben - Teil 2 :-))

Ein Garten muss was hergeben - Teil 2 :-)) Tomatensuppe Heute hatte ich endlich eine richtig gute Tomatenernte. Leider hatten wir in diesem Jahr ja nun so gar keinen Tomatensommer, darum war ich froh das ich nun doch noch meine Suppe kochen konnte. Zutaten: 1,5 kg. Tomaten 0,5 Tube Tomatenmark 3 Zwiebeln, gehackt 3 Knoblauchzehen, gehackt 450 ml. Gemüsebrühe 1 dicken Strauß Basilikum Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Zucker Olivenöl 1 Tasse Reis (roh) 500 gr. gewürztes Hackfleisch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.09.12
  • 34
Ratgeber
3 Bilder

Der Garten in der Suppe

In Anlehnung an den Beitrag von Silke M. (http://www.myheimat.de/burgwedel/ratgeber/ein-gart...) musste auch mein Garten heute viel hergeben. Leider sind die Tomaten und die Paprika noch nicht rot - die Farbe fehlt irgendwie in meiner "bunten" Suppe. Dennoch habe ich wohl noch nie eine Suppe gekocht, in der so viele Zutaten aus dem eigenen Garten Platz fanden?! Folgende selbstgezogene Gemüse und Kräuter sind in der Suppe gelandet: Porree, Zucchini, Pattison, Gurke, Buschbohnen, Kartoffeln,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.08.12
  • 38
Ratgeber
Leckere Beerenmarmelade
5 Bilder

Buntgemischte Beerenmarmelade

Kombiniert man die Beerenfrüchte des Gartens mit Gelierzucker für Beeren und verfeinert das Ganze mit Zitronenmelisse und Orangenminze, kommt etwas wirklich Köstliches dabei heraus. Das schmeckt so richtig nach Sommer. Da ich noch bereits geernteten Rhabarber im Kühlschrank hatte, habe ich den gleich auch noch mit eingearbeitet. Der absolute Clou ist das Aroma der schwarzen Johannisbeere. Am leckersten schmeckt die Marmelade auf Ziegenfrischkäse mit einem knackig-frischem Weizenbrötchen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.06.12
  • 12
Ratgeber
Frische grüne Frühlingssuppe aus Wildkräutern
22 Bilder

Wilde grüne Frühlingssuppe

Wenn man einen etwas "wilden Garten" hat, wächst eigentlich fast alles direkt dort, was man für das Rezept benötigt. Für 4 Personen braucht man: 1 kg Kartoffeln 400 g Brennnesseln 100 g Giersch 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen  Olivenöl  Salz und Pfeffer  Schmand  Gänseblümchen Geröstete Kerne Zwiebel und Knoblauch häuten, würfeln und in etwas Olivenöl im großen Topf andünsten. Die gewaschenen Brennnesseln und Gierschblätter hinzugeben und mit etwas Wasser andünsten, bis sie leicht zusammenfallen....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.12
  • 20
  • 1
Ratgeber
Schade, dass Ihr es nicht schnuppern könnt!
2 Bilder

Jetzt ist Rhabarber-Zeit - ein süßes Hörnchen-Rezept

Rhabarber-Marzipan-Blätterteig-Hörnchen Zutaten für 6 große Hörnchen: 250 g frisch geernteter oder gekaufter Rhabarber 100 g Marzipanrohmasse 1 Platte frischen Blätterteig aus dem Kühlregal (275 g) 1 Eigelb mit etwas Milch verquirrlt 6 EL Brauner Zucker Den leeren Backofen auf 200°C vorheizen. Die Blätterteig-Platte mit dem Backpapier ausrollen und in drei gleiche rechteckige Streifen teilen. Diese drei Streifen teilt man jeweils noch einmal diagonal, so dass sechs Dreiecke entstehen. Den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.05.12
  • 21
Ratgeber
Zucchini-Hackfleisch-Taler mit Kartoffelbrei
7 Bilder

Zucchini-Hackfleisch-Taler

Die Gartenbesitzer und Hobbygärtner unter Euch, die auch eine Zucchini-Pflanze haben, werden mir sicher bestätigen können, dass man erst sehnsüchtig wartet bis die ersten Exemplare zu ernten sind. Sobald aber warmes und günstiges Wetter herrscht, kann es bald sein, dass man nicht mehr weiß wohin mit den vielen Zucchinis. Da werden dann, Verwandte, Nachbarn, Kollegen usw. versorgt, nur damit man sie los wird. Ist man aber durch irgend einen Umstand verhindert täglich nach dem Rechten zu sehen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.08.11
  • 3
Ratgeber
9 Bilder

LECKERER SOMMERSALAT

Man hat immer irgendwelche Reste im Kühlschrank, die verwertet werden sollten , bevor sie verderben. Besonders im Sommer, wenn es schwühl-heiße Tage gibt, werden Lebensmittel schneller ungeniessbar. So habe ich an so einem Tag ( einer der wenigen dieses Jahr) aus meinen Resten im Kühlschrank einen leichten Käse-Sülze Salat mit Pellkartoffeln gemacht. Meine Zutaten waren: Ein Stückchen Gouda Käse, ca: 100 Gr Ein Stückchen Geflügelsülze ca: 100 Gr Einige Tomaten von meiner Tomatenernte, 1 Zwiebel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.11
  • 12
Ratgeber
Gurken finden ;-)
7 Bilder

Heute gibt es Mini-Schlangengurken-Salat!

Wir haben in diesem Jahr eine Mini-Schlangengurken-Pflanze im Garten. Diese Gurken werden so 15 bis 20 Zentimeter lang und schmecken gar nicht bitter (im Gegensatz zu manchen kleinen Landgurken, die direkt daneben wachsen). Drei Früchte sind heute erntereif und sollen ein leichter, schneller und einfacher Gurkensalat für 2 Personen werden. Die Gurken werden geerntet ;-), gründlich gewaschen und nicht! geschält. Mit einem Gurkenhobel werden die kleinen Gurken in feine Scheiben gehobelt. In einem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.11
  • 26
Kultur
Bärlauchfleischküchle mit Kartoffelbrei und Wildkräutersalat
10 Bilder

Bärlauch-Fleischküchle

.. immer im Frühjahr gibt es die Gelegenheit aus frischen Bärlauchblättern, die es ab Ende März häufig im Auwald oder im Garten gibt, etwas gesundes und schmackhaftes zu zubereiten. Aber Vorsicht wenn sie den Bärlauch nicht genau kennen, er könnte mit den Blättern der Herbstzeitlose oder des Maiglöckchens verwechselt werden. Der beste und sicherste Indiz dass es sich um Bärlauch handelt ist dessen Geruch. Diesen typische Geruch, der etwas an Knoblauch erinnert, kann man testen indem man die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
Natur
Unser Garten - Der Kürbis

Unser Garten - Teil 18 - Kürbis (zusätzlich ein Rezept)

Der Kürbis. Ein echter Hingucker in vielen Gärten. Der eine ist gigantisch groß, der andere klein und handlich und ein weiterer nur zu Zierde. Unsere allerdings werden in der Küche verarbeitet. Und demnächst ist es wieder soweit. Hier, für alle die gerne Kochen (ich für meine Person bin ein excellenter Esser und maximal "Handlanger" in der Küche) ein Rezept meiner Gattin i.S. Kürbis. "Kürbissuppe mit Orange und Petersilie" (Das Rezept ist für 12 Personen ausgelegt!) Was brauchen wir: 1,2 kg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.07
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.