Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

Natur
2 Bilder

Reptilien
Das Jemenchamäleon

Das Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus) ist eine Reptilienart aus der Familie der Chamäleons, die in Jemen, Saudi-Arabien und Oman beheimatet ist. Sie bevorzugen trockene, steinige Regionen und leben in Bäumen, Sträuchern und Büschen. Jemenchamäleons können eine Körperlänge von bis zu 60 cm erreichen und haben eine markante Farbgebung und auffälligen Musterungen. Das Jemenchamäleon ist ein Einzelgänger und lebt in der Natur eher zurückgezogen. Es gibt keine sozialen Interaktionen zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.04.24
  • 1
  • 3
Natur
3 Bilder

Reptilien
Kaimane

Die Kaimane haben sich an unterschiedliche Habitate angepasst und sind in vielen Regionen ihrer Verbreitungsgebiete anzutreffen. Die Art ist in den USA in Florida sowie in den gesamten zentral- und südamerikanischen Ländern zu finden, einschließlich Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien, Venezuela, Guyana, Surinam, Ecuador, Peru, Brasilien, Bolivien, Paraguay und Argentinien. Kaimane haben auch eine besondere Beziehung zu Vögeln, insbesondere zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.24
  • 2
  • 3
Natur
29 Bilder

Tiere
Reptilien - Teil 2 - Ich will nur mal schauen, was Du so machst!

Die Reptilien oder Kriechtiere sind eine Klasse von Tieren, die zumeist auf dem Land leben. Zu ihnen gehören die Echsen, Krokodile, Schlangen und Schildkröten. Nur Meeres-Schildkröten und See-Schlangen leben im Meer. Die Reptilien sind eine unterschiedlich definierte Gruppe von Landwirbeltieren. Hier sind einige wichtige Informationen über Reptilien: Merkmale: Reptilien haben typischerweise einen schuppenbedeckten Körper, sind kaltblütig und legen Eier mit einer ledrigen Hülle (Amnion). Sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.04.24
  • 2
Natur
27 Bilder

Tiere
Reptilien - Teil 1 - Wir wollen nur mal schauen, was Du so machst!

Die Reptilien oder Kriechtiere sind eine Klasse von Tieren, die zumeist auf dem Land leben. Zu ihnen gehören die Echsen, Krokodile, Schlangen und Schildkröten. Nur Meeres-Schildkröten und See-Schlangen leben im Meer. Die Reptilien sind eine unterschiedlich definierte Gruppe von Landwirbeltieren. Hier sind einige wichtige Informationen über Reptilien: Merkmale: Reptilien haben typischerweise einen schuppenbedeckten Körper, sind kaltblütig und legen Eier mit einer ledrigen Hülle (Amnion). Sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.04.24
  • 3
Natur
4 Bilder

" Die Blindschleiche"

Gestern, ist uns diese schöne Blindschleiche bei einen Abendspaziergang über den Weg gelaufen,wollten gerade zu einem neuen Teich am Golfplatz nach Libellen schauen. Hier mal einige Fotos !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.16
  • 4
  • 10
Natur
31 Bilder

Reptilienausstellung | Reptilien | Vogelspinnen

Am 09./10.04.2016 fand in der Festhalle Annaberg-Buchholz eine Reptilienausstellung statt. Auch Vogelspinnen und Kakerlaken gab's zu sehen. Mal so zum Fotografieren sind diese Viecher sehr interessant, aber haben muss ich die nicht. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.04.16
  • 1
  • 2
Natur
Altstadt von Passau.
11 Bilder

Tiere, in der Großstadt !

Auf dem Weg zum Flohmarkt in Passau am Innufer, konnte ich diese Bilder in einer kleinen Gasse am Dom machen. Frage: Sind diese Echsen Mauer oder Waldeidechsen ? Spezialisten sind gefragt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.07.15
  • 6
  • 15
Natur
2 Bilder

Waldeidechse (w) (Zootoca vivipara)

Hier mal zwei Bilder einer Waldeidechse, die ich bei meiner Suche nach den Westlichen Keiljungfern durch Zufall machen konnte. Diese Bilder zeigen ein Weibchen,dass lebende Junge zur Welt bringt. Oben im Bild kann man eine Exkuvie der Westlichen Keiljungfer sehen. Ich hoffe die Bilder gefallen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.15
  • 2
  • 13
Natur
Bitte mit der Lupe anschauen. "Danke "

Zauneidechse (m) Lacerta agilis)

Waren am Libellenteich sehr gut vertreten, die Zauneidechsen. Hier ein Männchen, in der Paarungszeit. Weitere Bilder und ein kleiner Bericht werden folgen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.14
  • 6
  • 16
Natur
Ganz neugierig,die 40 cm lange Blindschleiche.
3 Bilder

Die tierische Helferin in meinem Garten.

Blindschleiche - die hübsche, metallisch glänzende Schneckenjägerin frisst sehr gerne Nacktschnecken (90% Nahrung) aber auch unbehaarte Raupen, Käfer und deren Larven, Heuschrecken, Zikaden, Spinnen, Ameisen, Hundertfüsser und Regenwürmer. Die gespaltene Zunge benutzt sie zur Aufnahme von Geruchsstoffen. Bei der Nahrungssuche oder Erregung züngelt sie heftig mit offenem Maul. Die Blindschleiche erreicht Länge von max. 52 cm. Sie kann in freier Natur bis 40 Jahre alt werden (die älteste...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 11.04.14
  • 14
  • 32
Natur
2 Bilder

Zauneidechsen (Lacerta agilis)

Diese beiden Aufnahmen, konnte ich am 28.4.2013 bei meiner ersten Libellen-Exkursion machen. Sie zeigen ein Männchen und ein Weibchen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.04.13
  • 2
Natur
4 Bilder

Eine schöne Entdeckung

Gestern Nachmittag bin ich auf der Suche nach Schmetterlingen und anderen schönen Fotomotiven durch eine Blumenwiese marschiert. Als ich schon fast auf dem Rückweg war, entdeckte ich auf einem großen Stein am Wegesrand eine sich sonnende Zauneidechse. Na, die wird wohl gleich weghuschen, dachte ich, und pirschte mich, Fotos machend, langsam näher. Nichts mit weghuschen, das Tierchen blieb ganz ruhig sitzen und erlaubte mir sogar, um den Stein herum zu gehen (verdammte Brennesseln) und es von...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.05.12
  • 10
Freizeit
Sehen doch zufrieden aus-beide lächeln....
12 Bilder

Naddel & Bohlen-friedlich vereint !

Der hübsche Bohlen ist vor etwas über 1er Woche bei Naddel eingezogen... http://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/bohlens-ei... -heute machte ich Fotos von ihnen- ... und die beiden geben ein harmonisches Paar ab ! Kein Streit um irgendwas,auch von Brüchen sonstweder Art wurde gezischt,es verspricht eine tolle Partnerscjhaft zu werden ! Warum? Darüber wird von beiden geschwiegen,das ist deren Geheimnis... Die Bilder zeigen es-machts wie die Afrikanischen Hausschlangen,dann kann man sagen : Da...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.04.12
  • 20
Freizeit
Mit echten Pflanzen...
26 Bilder

Bohlens Einzug-und weitere Veränderungen

Gestern richtete ich das"neue" Vollglasterra ein,so etwas macht mir richtig Spass. Toto & Siggi,die das Teil Samstag abholten und es hochschleppten,hatten da weniger Spass .... Das 112l Aqua kam auch schon Samstag mit Schrank auf den neuen Platz neben dem Kratzbaum-ein Kraftakt ! Dann mussten Toto & Siggi die beiden Holzterras an dessen vorherigen Platz wuchten-der selbstgebaute Tisch darunter bietet guten Stauraum. Das Glasterra war fertig,und ich setzte Naddel um-ihr gefiehl es sofort da...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.12
  • 38
Freizeit
Los gehts !
15 Bilder

Um den Durchblick zu behalten...

...putze ich regelmäßig die Terrariumscheiben,und dazu nehme ich die raus. Heute waren die Boas und Naddel dran. Nach Verschmutzungen-Ausscheidungen-schaue ich tgl. Bei den 3 Boas gings recht flott- alle 3 liegen seit Tagen unter ihrem Substrat-möglich das "unterirdisch" gerade eine Paarung stattfindet- um nicht zu stören lasse ich die Schlangen unbehelligt- da muss man eben Geduld haben ! Aber bei Naddel- kaum hatte ich die Scheiben draussen-sie kam schon neugierig nach vorne-klingelte es !...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.02.12
  • 23
Freizeit
31 Bilder

Heimtiermesse Hannover- Große Reptilienshow !

Bei den Reptilien gab es wirklich vieles zu sehen,die Auswahl der Terrarien nebst Zubehör war gewaltig. Auch wurden dementsprechend viele Tiere gezeigt,von den relativ einfach zu haltenden Kornnattern bis zu dem etwas heiklen,aber wunderschönen Hundskopfschlinger konnte der Interessierte etliches sehen,was man sonst kaum zu sehen bekommt. Logisch,das meine Cam dort heißlief..... ;-))) Dort traf ich gute Bekannte mit ihren Ständen,und ich durfte so manches Reptil auch in die Hand nehmen,zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.02.12
  • 10
Natur
Bin schon gaaaaanz groß-echt !
16 Bilder

DAS macht satt ?!

Gestern musste Toto mir helfen,alleine hätte ich es nie geschafft,einen der Kronengeckos beim füttern,bzw beim fressen zu knipsen....eines kann ich nur. So hielt er dem 6cm kleinem Gecko ein Heimchen hin- und der tat mir den Gefallen und verputzte genüsslich seine Proteinmahlzeit,während ich draufhielt-endlich ! Ich könnte wetten,das der Kleine zufrieden grinste....es hat geschmeckt ! ;-)))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.01.12
  • 7
Natur
Mein Essen !
12 Bilder

Was für ein Brocken !

Gestern war Schlangenfütterung- die Boas und Pythons wollten nur Mäuse,so bot ich Naddel,der Afrikanischen Hausschlange eben die halbwüchsige Ratte an. Und sie nahm den Brocken an ! Auf den Fotos und den 3 Videos ist zu erkennen,wie gut die Schlange mit der mächtigen Mahlzeit klar kam-nicht umsonst wird diese Reptilienart in ihrer Heimat gerne in den Häusern geduldet ! Naddel ist jedenfalls erstmal gesättigt.....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.01.12
  • 74
Freizeit
22 Bilder

Tolle Minidrachen !

Vor 2 Jahren sah ich die Kronengeckos-Rhacodactylus ciliatus- zum ersten Mal,und war begeistert von den Urmelis ! Und nun zogen vor 5 Tagen 2 Babys dieser Art bei uns ein,ein guter Freund züchtet diese skurilen Reptilien und mein Mann orderte sie- beide sind aussergewöhnlich schön und einer nahm schon etwas Obstbrei von meinem Finger ! Natürlich musste ich jede Menge Bilder von ihnen machen-gar nicht so einfach-ich passe schlecht ins Terrarium.... ;-))) Der hellere,weniger scheue soll nun...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.12.11
  • 17
Freizeit
26 Bilder

Durchs Leben schlängeln...

...sich unsere 8 Schlangen immer noch prima,auch wenn der erwartete Nachwuchs bei denn Königsphytons ausblieb. Hauptsache,den ehemaligen Notfallreptilien geht es gut ! Die 3 Madagaska Boas sind gut gewachsen,wobei Big Mama,das einzige Weibchen,die Böcke ums doppelte überholt hat,was denn Umfang betrifft-sie ist sehr stark geworden. Die 3 Köpys sind fit,wachsen Artbedingt nicht mehr so enorm,häuten sich in größeren Abständen dadurch. Naddel,die afrikanische Hausschlange,ist im Vergleich zu den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.11.11
  • 24
Natur
Eine Mauereidechse auf Beutestreifzug.
8 Bilder

Wo bitte geht´s hier zum Winterquartier? Seltene Begegnungen im Herbst, mit der Kamera festgehalten.

Aufgrund des extrem milden Klimas der letzten Wochen und Tage bekamen wir auf unseren Streifzügen durch die Natur noch einiges geboten. Außer einigen Libellenarten, die noch in Anzahl auf den Flügeln waren, trafen wir auf Reptilien und Amphibien, die unter normalen Umständen schon ihre Winterquartiere hätten aufsuchen müssen. Das reichhaltige Nahrungsangebot scheint sie noch einmal hervorgelockt zu haben. Sehr zur Freude des Fotografen, denn wenn dieser sich eingehend mit ihnen beschäftigt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 07.11.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.