Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reisebericht Europa

Beiträge zum Thema Reisebericht Europa

Kultur
Gut, dass heute die Besucher/innen in Wissembourg freundlicher empfangen werden --- grins*
24 Bilder

Elsass: Wissembourg & die Donnerbüchsekugel

Nein, nein, ich will nicht gleich zu Beginn meines Beitrages das „ganze Pulver verschießen“, nur weil die Bildergeschichte mit einer „Donnerbüchsekugel“ beginnt. Aber das ist Geschichte. Geschichte aus der Zeit der Zwistigkeiten zwischen Deutschen und Elsässern … Geschichte aber kann man überall in Wissembourg (deutsch Weißenburg) erleben. Bereits im 7. Jh gab es eine Ansiedlung und ein Kloster. Vom 13. bis zum 17. Jh war Wissembourg freie Reichsstadt und 1522 hat Heinrich Motherer, Pfarrer der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.10.09
  • 15
Freizeit
2 Bilder

Castillo de San Marcos de El Puerto de Santa María

Das Castillo de San Marcos weist noch Reste des ursprünglich moslemischen Palastes auf. Es wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf den Überresten einer alten muslimischen Moschee aus dem 10. Jahrhundert errichtet. Zuletzt wurde die Burg im Jahre 1943 umfassend restauriert. Ihr wurde ihr alter Glanz aus islamischen und gotischen Stilelementen wieder verliehen. Seit 1949 steht das Castillo de San Marcos unter offiziellem staatlichem Denmalschutz. Die Geschichte des Castillo de San...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 13.10.09
  • 1
Kultur
Die Dreifaltigkeitskirche überragt die ebenfalls farbenfrohen Häuser von Lauterbourg.
24 Bilder

Elsass: Von Lauterbourg ins Sauer-Delta & zu J.W. von Goethe

Lauterbourg – direkt am Fluss Lauter gelegen, zieht viele Gäste an; auch aus Deutschland, denn die Grenze ist nahe. Es gibt einige sehr gute Restaurants, die zum Essen einladen. So haben auch wir uns an einem Sonntag auf den Weg gemacht, um ganz gemütlich (und genussvoll) Flammkuchen zu essen. Unser Ziel: das Restaurant Au Vieux Moulin. In einer kleinen Seitenstraße gelegen, fanden wir einen Tisch auf der Sonnenseite, direkt vor dem Restaurant. Caesar, unser Dackel, "freundete" sich sofort mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.09
  • 10
Kultur
"Blühende" Glaskugeln oder "gärtnernde" Glasbläser ???
26 Bilder

Elsass: Ein Traum in/aus Glas

In vielen Dörfern des Elsass und in Lothringen gab es im 18 Jh. bis vor gut 40 Jahren Glashütten. In den Nordvogesen fanden die Leute das entsprechende Material in großen Mengen: Buntsandstein für farbiges Glas. Holz stand auch genügend zur Verfügung und Farne zur Gewinnung von Potasche. Die industrielle Herstellung von Glasgegenständen machte dann aber die kleinen Glashütten unrentabel. Heute gibt es nur noch sehr wenige, die allerdings kunstvolle Glasobjekte herstellen. Wir sind in das...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.09
  • 11
Kultur
Willkommen !!!
40 Bilder

Elsass: Kutzenhausen & das Museé Rurale de l’Outre-Forêt

Das Bauernhofmuseum in Kutzenhausen ist ein früheres Gutshaus, in dem der Besucher die Lebensweise der Menschen zwischen 1920 und 1950 nachempfinden kann. Die Architektur ist etwas Besonderes: Es gibt gemütliche Wohnzimmer; die Küche der Hausfrau; Kinder- und Schlafzimmer und – nicht zu vergessen – Vorratsräume, Kornspeicher und Weinkeller. Und wie die Handwerker seinerzeit gearbeitet haben, sind in der Bäckerei, beim Schlachter, Schuhmacher und Wagenbauer ebenso zu sehen wie im Stall bei Kühen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bobenthal
  • 11.10.09
  • 8
Freizeit
Maison La Bean Refuge - unser Paradies im Elsass
30 Bilder

Elsass: Kutzenhausen & das Maison La Beau Refuge

Nun sind wir zurück aus dem Urlaub im Elsass und haben uns wieder zu Hause eingelebt; der Alltag hat uns wieder und die viiiiiielen Bilder, die wir gemacht haben, sind alle gesichtet. Es sind nach reichlicher Aussortierung immer noch rund 1500 Bilder übrig geblieben. Um das Elsass zu entdecken, haben wir ein Haus – das Maison La Beau Refuge – in Kutzenhausen gemietet. Besser gesagt: im Ortsteil Oberkutzenhausen. Das alte Fachwerkhaus – wunderschön restauriert – liegt mitten im Ort, aber absolut...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bobenthal
  • 11.10.09
  • 7
Natur
Eine farbenfrohe Runde, die auch noch schmeckt !!!
9 Bilder

Elsass: Ein Kürbis kommt selten alleine (Rezept)

Natürlich kehrt auch im Elsass der Herbst ein, obwohl während unseres Urlaubs die Sonne noch warm und die Natur um uns herum mehr dem Sommer zugetan war. Nicht nur der Wein an der Elsässer Weinstraße oder die Apfel- und Zwetschenbäume in den hübschen Fachwerkdörfern sind typisch für diese Landschaft. Nein, auch die Kürbisse, die im Spätsommer für Farbe sorgen. Mir haben diese Kürbisse besonders gut gefallen und so klickte die Kamera mehr als einmal beim Anblick dieser runden und in vielen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.10.09
  • 9
Natur
Ich - Dackel Caesar - finde diese Aufforderung in Frankreich sehr zuvorkommend und lustig. Wie wäre es, wenn man das auch für Menschen macht --- wuff & grins
24 Bilder

Elsass: Caesar, les chiens & die Hunde

Bonjour! Ich – Caesar – habe mit Herrchen und Frauchen Uta Urlaub im Elsass gemacht. TOLL !!! Meine Urlaubsvorbereitungen bestanden darin, dass ich mich habe „chippen“ lassen bei meiner Ärztin. Jetzt habe ich einen echten Europa-Hunde-Ausweis und kann reisen, reisen reisen… Wir haben also gepackt: Meine Schlafdecke, meinen Ball, mein Geschirr (Edelstahl), meine Leckerlis. Dann ging es mit unserem Z3 und Navi auf die Reise nach Kutzenhausen. Besser gesagt: Oberkutzenhausen im Elsass. Dort hat...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bundenthal
  • 05.10.09
  • 12
Lokalpolitik
BUNDESDIENSTFLAGGE
12 Bilder

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT AUF DER GORCH FOCK

Teneriffa/Gran Canaria. Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Spanien, Herr Dr. Ruthart Born und der Konsul der Bundesrepublik Deutschland auf den Kanarischen Inseln, Herr Peter-Christian Haucke (aus Gladenbach) sowie der Kapitän des Segelschulschiffes „Gorch Fock“, Kapitänleutnant zur See, Herr Norbert Schatz gaben sich die Ehre, zu einem Empfang an Bord der „Gorch Fock“ am 3.10.2009 an der Mole Santa Catalina in Las Palmas de Gran Canaria einzuladen. Die circa 100 spanischen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.09
  • 22
Freizeit
3 Bilder

O weh! Toro Olé !!!!!

die Stierkampfarena in El Puerto de Santa María an der Bucht von Cadiz.

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 03.10.09
  • 1
Kultur
Die jüdische Bevölkerung lebte damals rund um die Pinkasgasse und die Breiten Gasse, ebenfalls in der Rabbiner Gasse und noch drei kleinen Gassen, die zum Alten Friedhof führten.
17 Bilder

Die Geschichte der Pariser Straße in Prag....

....begann im 13. Jahrhundert, als sich das jüdische Ghetto um die Altneusynagoge und Altschul zu entwickeln begann. Die jüdische Bevölkerung lebte damals rund um die Pinkasgasse und die Breiten Gasse, ebenfalls in der Rabbiner Gasse und noch drei kleinen Gassen, die zum Alten Friedhof führten. Im 18. Jahrhundert lebten dort über 10.500 Personen in 333 Häusern. Über dreißig Häuser standen leer, da sie unbewohnbar waren. Das Ghetto war eine eigenständige Stadt mit eigener Gerichtsbarkeit und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 23.09.09
  • 2
Freizeit
Exklusives "Abama" Ressort
9 Bilder

WENN EINEM ETWAS GUTES WIDERFÄHRT…

Teneriffa. Ganz klar, wenn man an einem beliebten Touristenziel wohnt, reiht sich oft Besuch an Besuch von Freunden und Bekannten aus aller Welt. Selbstverständlich freut man sich auf Besuch, und man freut sich auch, wenn er wieder abreist. Dies hängt in erster Linie von der zwischenmenschlichen Chemie, andererseits aber auch vom „Timing“ ab. Letzteres bedeutet, dass man vielleicht nicht aus ganzem Herzen so richtig willkommen ist, wenn den zu Besuchenden bereits Wochen vorher ununterbrochen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.09.09
  • 5
Freizeit
7 Bilder

ReiseBuchVerlosung 11. ReiseVerFührer nach London, Stockholm, Edinburgh, ins Tessin, in die Provence und die Türkei

In meinem wöchentlichen (kostenlosen) Email-ReiseNewsletter "ReiseJournal: ReiseNews und ReiseBerichte " ( http://ReiseNewsletter.de.md ) stelle ich (unter anderem) jeweils ein ReiseBuch vor. Ein paar dieser ReiseBücher verlose ich nach und nach, exklusiv an Mitglieder von MyHeimat. Die Bücher sehen - bis auf dezente Lagerspuren - recht passabel aus, weil sie nur 1 oder 2 mal durchgeblättert wurden. Heute habe ich je eines der folgenden Bücher (mehr Info zum Buch durch Klick auf Zahl oder Text)...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.09.09
  • 6
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Freizeit
8 Bilder

ReiseBuchVerlosung 10. ReiseVerFührer nach Südafrika, Namibia, Indien, Ostdeutschland, in die Schweiz und die Türkei

In meinem wöchentlichen (kostenlosen) Email-ReiseNewsletter "ReiseJournal: ReiseNews und ReiseBerichte " stelle ich (unter anderem) jeweils ein ReiseBuch vor. Ein paar dieser ReiseBücher verlose ich nach und nach, exklusiv an Mitglieder von MyHeimat, anstatt die Reiseliteratur bei einem Auktionshaus zu versilbern. Die Bücher sehen - bis auf dezente Lagerspuren - recht passabel aus, weil sie nur 1 oder 2 mal durchgeblättert wurden. Heute habe ich je eines der folgenden Bücher (mehr Info zum Buch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.08.09
  • 15
Freizeit

Die Welt von oben: Bergmesse auf dem Hochfelln (mit 360° - Video)

Am 6. August wollten wir mit der Seilbahn auf den Hochfelln, von dem man nicht nur einen hervorragenden Blick über das Chiemgau, sondern auch auf den Alpenhauptkamm hat. Doch wir hatten nicht mit dem "Fellnerfest" auf dem Hochfelln gerechnet, was sich schon auf dem Parkplatz um kurz vor 9 Uhr zeigte. Um der Masse der Gläubigen gerecht zu werden, wurde die Seilbahn schon weit vor der Zeit eingeschaltet, und zahlreiche Ordner halfen, dem Strom von Autos auf dem Parkplatz Herr zu werden. Mit dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.08.09
  • 7
Freizeit
30 Bilder

Wo Urlaub am Schönsten ist – in Südbayern – aber wo....??? Teil 1

Wenn die Sonne vom Himmel lacht und das Thermometer in den oberen zwanzig Graden pendelt, kann es überall schön sein, nur nicht auf der Autobahn im kilometerlangen Stau. Schon die Meldungen über die Verkehrslage im Radio lassen einen ins Schwitzen kommen, also, warum nicht ein Tagesausflug wo man die Staus nur im Rundfunk erkennen kann? Und so führte mich mein Weg heute etwas südöstlich von Krumbach an einen wundervollen See wo man sowohl ein herrlich klares Wasser sah, wo man die Atmosphäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.08.09
  • 9
Freizeit
Bauhaus Schule in Dessau
79 Bilder

Impressionen vom BAUHAUS Dessau und den Meisterhäusern

Dessau I Das Bauhaus Dessau ist ein Gebäudekomplex in Dessau-Roßlau. Das Bauhausgebäude entstand 1925 bis 1926 nach Plänen von Walter Gropius als Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus. Das Bauhaus wurde bereits 1919 unter der neuen Leitung von Walter Gropius, als Nachfolge-Institution der 1906 vom Großherzog von Sachsen-Weimar gegründeten Kunstschule bzw. Kunstgewerbeschule Weimar umbenannt und reorganisiert und ist Deutschlands berühmteste Kunst- und Designschule...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 07.08.09
  • 2
Freizeit
Maracuya - Passionsblüte

ERLEBNISSE MIT DEUTSCHEN TOURISTEN AUF TENERIFFA: EPISODE 2, DER HESSEBUB UND DIE OSSIS

Teneriffa. Durch leichte Überzeichnung möchte ich Euch hier in lockerer Folge wahre Erlebnisse mit touristischen Vertretern der deutschen „Stämme“ schildern. Vorausschicken möchte ich wie immer die Feststellung, dass das Wort „Klischee“ häufig als Synonym zu „Vorurteil“ und „Stereotyp“ verwendet wird. Es beschreibt festgeprägte Eindrücke, die man zum Beispiel einer Nation oder Landsmannschaft zuschreibt. Klischees sagen nur bedingt etwas über die Realität aus und sind deshalb mit Vorsicht zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.07.09
  • 12
Freizeit
45 Bilder

Der Eistobel – Ein Stück Naturgeschichte im Westallgäu!!

Die Bergwelt von bayerisch Schwaben verbirgt immer wieder ein Naturereignis nach dem anderen. So auch der Eistobel im Westallgäu nähe Immenstadt und Oberstaufen. Er diese Schlucht durchwandert kann Molassenprofile von mehreren hunderttausend Jahren in Augenschein nehmen. Durch die in etwa 3 Kilometer lange Schlucht schlängert sich die Obere Argen durch den „Kugel – Laubenberg – Höhenzug“ und hat sich in Jahrtausenden bis zu rund 70 Höhenmeter in dem Gestein den Weg nach Norden gesucht. Es sind...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.07.09
  • 6
Freizeit
7 Bilder

ReiseBuchVerlosung 09. ReiseVerFührer nach Sizilien, Südafrika, Marokko, München, Chile+Bolivien und in die Türkei

In meinem wöchentlichen (kostenlosen) Email-ReiseNewsletter "ReiseJournal: ReiseNews und ReiseBerichte " ( http://ReiseNewsletter.de.md ) stelle ich (unter anderem) jeweils ein ReiseBuch vor. Ein paar dieser ReiseBücher verlose ich nach und nach, exklusiv an Mitglieder von MyHeimat, anstatt die Reiseliteratur bei einem Auktionshaus zu versilbern. Die Bücher sehen - bis auf dezente Lagerspuren - recht passabel aus, weil sie nur 1 oder 2 mal durchgeblättert wurden. Heute habe ich je eines der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.07.09
  • 12
Freizeit
35 Bilder

Mit dem Linienbus nach Canterbury.

Wir starten allerdings in Ramsgate, das eine englische Hafenstadt in Kent ist. Ramsgate hat einen sehr schönen Yachthafen. Haupteinnahmequellen sind die Fischindustrie und der Tourismus. Unsere Fahrt führt uns durch Broadstairs. In dieser Stadt hatte Charles Dickens das Sommerhaus „Bleak House“, das unmittelbar an der Steilküste liegt. Dickens verbrachte hier seine ausgedehnten Sommerferien. In diesem Haus war bis 2004 ein privat betriebenes Museum untergebracht, das aber aus wirtschaftlichen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 11.07.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.