Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Freizeit
3 Bilder

Sommersprachkurse im Landkreis Augsburg und online
Intensivsprachkurse: Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Sommer

Die Volkshochschule Augsburger Land bietet dieses Jahr vom Juni bis August ein besonderes Programm an Intensivsprachkursen in vielen europäischen Sprachen. Diese Kurse finden von Juni bis September im gesamten Landkreis, von Schwabmünchen, Zusmarshausen bis nach Meitingen, sowie online statt. Unsere Intensivkurse bieten eine schnelle und effektive Möglichkeit, in kürzester Zeit solide Sprachkenntnisse zu erwerben. Mit einem starken Fokus auf praktische Konversationen und interaktive...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.05.24
Freizeit
59 Bilder

Reise
Barcelona

Wenn ihr nach Barcelona reist, solltet ihr möglichst gut zu Fuß sein! Denn die Autofahrer in Barcelona gehören zu den schlechtesten der Welt. Sie verursachen alle 19 Sekunden einen Unfall und am Wochenende kann sich diese Zahl noch drastisch erhöhen. Das laufen durch die autofreien Gassen ist daher schon ratsam. Antoni Gaudí gilt als einer der bedeutendsten Architekten mit großem Einfluss auf verschiedene Bauwerke Barcelonas. Der Bau der römisch-katholischen Basilika Sagrada Família wurde 1882...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.23
  • 1
  • 2
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Cádiz gehört zu den ältesten Städten Westeuropas. Der Legende nach wurde die Stadt durch Herakles gegründet; darauf beruft sich noch heute das Stadtwappen mit der Inschrift „Hercules Fundator Gadium Dominatorque“ (Herkules, Gründer und Herrscher von Cádiz). Die Altstadt mit den Vierteln El Pópulo, La Viña und Santa María steht in starkem Kontrast zu den Hochhäusern der modernen Neustadt. Das Stadtbild wird durch viele kleine Plätze geprägt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.20
  • 3
  • 6
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Das einem Oval ähnliche Guggenheim-Museum befindet sich in der Innenstadt Bilbaos am Ufer des Flusses Nervión, welcher in die Ria de Bilbao mündet, unmittelbar neben und unter der Puente La Salve. Architekt ist der kanadisch-US-amerikanische Architekt und Designer Frank O. Gehry, der auch die Gedäude im Innenhafen von Düsseldorf geplant hat. Das Baukonzept wurde 1993 der Solomon R. Guggenheim Foundation vorgestellt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.20
  • 1
  • 7
Poesie
Collage von Waltraud und Jürgen Willms in Koblenz mit uns als Personen- Glückwunschkarte zu unserer Goldenen Hochzeit

Feindliches Fremdobjekt

Es war im Jahr 1974 Der VW -Bulli- Motor tuckerte eintönig und verbreitete den Gesang des Schlafes. Die Kinder lagen friedlich in Ihrem Bett. Ab und zu drehten sie sich um, flüsterten unverständliche Worte, schnauften, um sogleich wieder in den einlullenden Schlaf einer glücklichen Kindheit zu fallen. All das beobachtete Tobsy, unsere schwarze Pudel- Schnauzer- Hündin, die es sich am Fußende des Kinderbettes bequem gemacht hatte mit wohlwollendem Augenaufschlag, um sofort wieder in den...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 24.07.20
  • 17
  • 19
Poesie
Romanprojekt: Die Jung Familie erobert Spanien. Copyright: Werner Jung in Bad Ems

Männer sind Paschas, die aber erstaunliche Lernfähigkeiten besitzen

Wir standen 1974 auf dem Kirchplatz eines baskischen Bergdorfes und frühstückten ausgiebig. In der Nacht hatten wir hier wunderbar und sicher geschlafen. Am Morgen schlurften Einheimische mehrmals an unserem Bully vorbei und warfen neugierige Blicke auf uns, da wir ihnen fremd waren. Sie taxierten uns mit einer entwaffnenden Ehrlichkeit und grüßten zurückhaltend. Ihre Kinder hatten diese Fremdgefühle nicht. So ließen sie ihren Ball absichtlich auf unser Terrain rollen und freuten sich, wenn ihn...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 11.07.19
  • 20
  • 8
Ratgeber
22 Bilder

Puente de Vizcaya

Bei der Puente de Portugalete handelt es sich allerdings nicht um eine Hängebrücke im technischen Sinne, sondern um eine Schwebefähre, also eine Hochbrücke mit daran befestigter Hängebarke. Die Fähre wurde 1893 eingeweiht und ist somit die älteste Schwebefähre der Welt. Sie ist heute noch in Betrieb und verbindet die Orte Portugalete und Getxo, die durch die Ría de Bilbao, die für Seeschiffe befahrbare Mündung des Flusses Nervión in den Golf von Biskaya, getrennt sind. Am 13. Juli 2006 wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.18
  • 2
  • 6
Natur

Vom Mittelmeer bis zu den Pyrenäen

Barcelona ist nicht nur ein interessantes Reiseziel für Städtereisen, sondern auch ein guter Ausgangspunkt für Reisen ins Umland der Stadt. Zwischen Mittelmeerküste und Pyrenäen an der Grenze zu Frankreich bietet die Gegend eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Eine hervorragende Gastronomie mit regionalen Gerichten lädt genauso zu einem Besuch ein wie außergewöhnliche Hotels. Die Gegend eignet sich nicht nur für Urlauber, die Erholung suchen und die Natur entdecken möchten. Auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.15
Natur
42 Bilder

Wildes Teneriffa - Schauspiele der Natur

Wer in den Wintermonaten noch einmal etwas Sonne tanken möchte, für den ist Teneriffa, aber auch ihre sechs kleineren Nachbar-Inseln seit jeher ein guter Tipp. Die Insel des ewigen Frühlings, wie die größte kanarische Insel häufig genannt wird, bietet ihren Besuchern eine nahezu perfekte massentouristische Infrastruktur. Doch was angesichts vieler Bettenburgen leicht in Vergessenheit gerät, die Insel besitzt neben künstlichen Pool-Landschaften jede Menge Natur. Eine große Pflanzenvielfalt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.14
  • 5
  • 11
Freizeit
Stierkampfarena-Malaga
55 Bilder

„Malaga & Umgebung“

Diesmal zog es uns nach Andalusien, genauer gesagt in die Region von Malaga. Ausgangspunkt und Unterbringung war in Torrox-Costa, ca. 50 Kilometer östlich vor den Toren von Malaga, der zweitgrößten Stadt nach Sevilla in Andalusien. Weitere Ansteuerungspunkte waren die „weiße Stadt“ Ronda (u.a. mit einer leckeren Weinmuseumsbesichtigung), sowie die Orte Torremolinos sowie Benalmadena, wo es mit der Seilbahn auf die höchste Erhebung der Region dem Monte Calamorro ging, von dort hatten wir einen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.14
  • 4
  • 4
Freizeit
100 Bilder

"BARCELONA - Live & in Farbe"

Zugegeben: Ich bin ein „Städtereisen-Freak“ und im Oktober hat es mich samt Familie nach Barcelona (Hauptstadt Kataloniens) verschlagen, um diese Metropole von A-Z zu erkunden. Neben den üblichen Sehenswürdigkeiten hat Barcelona aber noch eine Menge darüber hinaus zu bieten. In den vielen engen Gassen findet man originelle Läden, Bars und urige Restaurants zu "normalen Preisen". Auch in Sachen Kunst & Kultur bietet Barcelona eine große Bandbreite. Auffällig: Dort wird zu jeder Tag- und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.10.13
Freizeit
Flieger da - die Türen bleiben zu
7 Bilder

Reiseärger: Neue Fluggast-Dienstleister versprechen Hilfe bei Flug-Verspätungen

Immer häufiger kommt es vor, das Urlauber an den Flughäfen stranden, die die Urlaubsfreuden oder gar die Erholung baden geht, weil sich der Ferienflieger übermäßig verspätet, überbucht ist oder der Flug kurzerhand annulliert wird. Obwohl es für den so geplagten Urlauber klare gesetzliche Regelungen für einen Schadenersatz gibt, wimmeln die Fluggesellschaften diese mit meist fadenscheinigen Argumenten und vorgefertigten Textbausteinen ab. Denn ab Verzögerungen von mehr als drei Stunden stehen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.08.13
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Dieser Schnitzer verstand sein Handwerk.
19 Bilder

Gut das wir in Carthagena waren.

Schon zeitig hatten wir in der Zeitung gelesen,daß in Carthagena ein Mittelaltermarkt ist.So machten wir uns auf den Weg,um dem Treiben dort zuzusehen.Von weitem sahen wir schon die vielen mittelalterlichen Girlanden und Fahnen.Zu Anfang wurde das Handwerk vorgestellt,Zwei Schnitzer zeigten sehr schöne Arbeiten.Bei dem großen Grill angelangt,wußten wir schon,wir nehmen die leckeren Rippchen.Ab und zu gingen Gaukler durch die Gassen,doch der Höhepunkt war ein Fakir,der auf Glasscherben lag und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.12.12
  • 20
Freizeit
53 Bilder

Ronda weckte Begeisterung bei dem Team des Spanischen Gartens

Ronda liegt Inmitten einer bizarren Berglandschaft der Serranía de Ronda. Die Stadt befindet sich am Rande einer 120 Meter tiefen und 70 Meter breiten Schlucht. Von Marbella aus sind es 60 Kilometer über enge Bergstraßen. Es ist schon überwältigend, wenn plötzlich Ronda wie eine Erscheinung auftaucht. Weltberühmt ist die atemberaubende Brücke. Aber Ronda hat noch viel mehr zu bieten. Die Altstadt hat noch interessante Bauwerke aus der maurischen Zeit. Die einzige vollkommen aus Stein gebaute...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 18.02.12
  • 5
Freizeit
Masca, Paradies zwischen Himmel und Meer
28 Bilder

Noch immer ein Geheimtipp auf Teneriffa: Masca im Teno-Gebirge.

Die bizarreste Landschaft Teneriffas ist zweifellos das Vulkangebiet Las Cañadas unterhalb des Pico del Teide. Die schönste jedoch ist das Teno-Gebirge im äußersten Nordwesten, entstehungsgeschichtlich zugleich auch das älteste der Insel. Wer nicht gerade auf Schusters Rappen unterwegs ist, sollte ein möglichst kleines Auto wählen, um die einsame Gebirgsregion auf der einzigen vorhandenen schmalen Fahrstraße zu durchqueren. So ist das Teno-Gebirge bis heute ein touristischer Geheimtipp für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.10.11
  • 6
  • 2
Freizeit
Granada, Jüdisches Viertel
31 Bilder

Andalusien - eine Rundreise von Granada über Cordoba nach Sevilla und an die Costa de Luz

Andalusien sollte es sein, als Rundreise mit einer Woche zum Entspannen am Atlantik am Ende des Urlaubs. Empfehlung: Im Frühjahr reisen denn im Sommer wird es in den Städten manchmal unerträglich warm. So durften wir einmal in Sevilla einen Tag bei 46 Grad verbringen, das war sogar der dortigen Zeitung eine Meldung wert. 1. Tag: Flug nach Malaga und Fahrt nach Granada. In Malaga erfolgte zuerst die Fahrzeugübernahme, danach Weiterfahrt mit einem Zwischenstop in Nerja um einmal vom "Balkon de...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.10
  • 2
Freizeit
...unser Frühstück wird vorbereitet.....
34 Bilder

Barcelona I 16. 11. 2008

Nun sind wir 356 Seemeilen gefahren und haben die erste Nacht auf diesem "Pott" verbracht. Die See war doch ruhig oder? Na gut...gehen wir erst einmal frühstücken....gehen wir auf Deck 11 ins "Le Bistrot" Selbstbedienung oder lassen wir uns verwöhnen? Wenn schon, denn schon....also Deck 5 "La Bussola Restaurant". Die Speisekarte wird gereicht und die Auswahl vom Müsli bis Lachs ist riesengroß.....na, Ihr werdet wohl wissen, was Ihr gern esst. Guten Appetit!!! Da wir Barcelona erst so gegen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.01.09
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.