Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Region Hannover

Beiträge zum Thema Region Hannover

Lokalpolitik
Spieglein, Spieglein! Sechs Spiegel muss ein Lkw-Fahrer beachten und kann doch nicht überall hinschauen. Und den Lkw fahren und viele andere Dinge soll er auch noch tun ...  die Region Hannover will den Fahrern nun helfen und verpflichtet sich zum freiwilligen Einbau von Lkw-Abbiege-Assistenten, um den Lkw-Fahrern zu helfen. | Foto: Berufsgenossenschaft BG Verkehr

Tödlicher als woanders - Region Hannover will Menschenleben retten: Freiwillige Selbstverpflichtung zum Lkw-Abbiege-Assistenten

Tödlicher. Mehr Tote, mehr Verletzte In der Region Hannover ist die Zahl der Getöteten und Verletzten höher als im Bundesdurchschnitt. Hilfe soll kommen Helfen soll ein Netzwerk, an dem unter anderem auch Polizei, Verkehrswacht, ADAC und ADFC beteiligt sind. Neu: Einbau Lkw-Abbiege-Assistent Die Region will selbst Vorbild sein: Die schweren Fahrzeuge der Straßenmeistereien werden(!) mit Tote-Winkel-Warnsystemen ausgerüstet. Details http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.06.18
Blaulicht
Kostenloser Fahrrad-Check auf dem http://www.Zweirad-Sommerfest.de

Kostenloser BIU-Fahrrad-Check - auf dem Zweirad-Sommerfest am Samstag, 16. Juni 2018

Aber sicher! Kostenloser BIU-Fahrradcheck auf dem http://www.Zweirad-Sommerfest.de Fahrradcheck am Biergarten! Am Samstag, den 16. Juni, können sich Radfahrer von 15 bis 18 Uhr über einen tollen Service freuen. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Hannover e.V. BIU realisiert mit Unterstützung des ADFC Region Hannover e.V. einen kostenlosen Fahrradcheck für alle Radfahrer. Pünktlich zum Sommeranfang wurden kleine Reparaturen sofort durchgeführt. Selbstverständlich gehörte Luft aufpumpen, Kette...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.18
Lokalpolitik

Langenhagen: "Oben ohne" ins Jahr 2018!

Oben ohne. Viele Fahrradständer in öffentlichen Fahrrad-Abstellanlagen der Region Hannover sind überdacht/abschließbar: Nichts davon in Langenhagen: Fahrradständer nur - weiter ohne Dach, - nicht abschließbar.  In der Region Hannover gibt es u.a hier Abstellanlagen für Fahrräder mit überdachten / abschließbaren Plätzen, jedoch nicht in Langenhagen: - Ahlten, - Aligse, - Bantorf, - Barsinghausen, - Bennemühlen, - Bennigsen, - Bissendorf, - Burgdorf, - Dedenhausen, - Dedensen/Gümmer, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.17
  • 6
  • 2
Freizeit
..auf dem Weg..
11 Bilder

Radtour zum Entdeckertag in den Hastebruch...

...22 Radler starten am Bahnhof in Burgdorf. Erste Pause war in Otze, wo uns auch die 23. Mitradlerin erwartete, an der Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Weiter ging es über den Thingplatz (dort findet am 29.9. der Kartoffelmarkt statt) zum von der Renterband aufgebauten Fachwerkhäusern. Von dort radelte die Gruppe dann zur über die neue Aue in Richtung Aue-Landmarke 6 (der Aufbruch). Nach der Überquerung der B3 ging es durch Großmoor in Richtung Dasselbruch. Dort legten die Gruppe eine Rastpause...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.09.12
Kultur
Die Teufelskuhle bei Ricklingen: Eines von vielen Ausflugszielen in der Südlichen Leineaue.

Spaziergänge in der Leineaue: Die Links zu allen Beiträgen

Trutzige Wehrkapellen, geheimnisvolle Kreuzsteine, alte Burgen, schöne Herrenhäuser, einstige Mühlen und archäologische Fundstätten: Das Naherholungsgebiet der Südlichen Leineaue zwischen Hannover Ricklingen und Pattensen-Schulenburg ist reich an Geschichte. In den vergangenen Monaten habe ich bei den „Spaziergängen in die Leineaue“ einige der historischen Kleinode vorgestellt. Für alle, die diese Geschichten noch einmal nachlesen wollen, hie rnoch einmal eine Liste mit den Links zu den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 13.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.