Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Region Hannover

Beiträge zum Thema Region Hannover

Lokalpolitik
Direkt zum Youtube-Video: Link im Beitrag anklicken.

❤-TV: Das neue Video! Messung Abstand 🚗/🚲 - 45 x OpenBikeSensor. Projekt Region Hannover / ADFC Langenhagen

Video 02/2021. Abstands-Messung 🚗/🚲Direkt zum Youtube-Video 02/2021 Weitere Infos direkt unter dem Video. ♥♥ Das Video bitte bei Youtube: - abonnieren, - liken. ♥♥  Inhalt Infos zum Abstandsmess-Projekt der Region Hannover. Überholabstände 🚗/🚲 gemäß StVO - min. 1,5 m innerorts, - min 2,0 m außerorts. - - - - - - - - - Mehr Videos in der Herz-TV-Playlist.  - - - - - - - - - Ein Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen via ♥-TV bzw. Herz-TV über eine Zusammenarbeit mit der  Region Hannover...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.01.21
  • 8
  • 1
Blaulicht
OpenBikeSensor, montiert am Lenkkopf. Bild: http://ADFC-Langenhagen.de
8 Bilder

🚗/🚲 OpenBikeSensor OBS Countdown: Heute Montage, morgen Abstands-Messfahrten, ...

Acht Bilder in GROSS. 🚗/🚲-Abstandsmessung Projekt: Region Hannover OpenBikeSensor: Zweirat Stuttgart Unterprojekt: ADFC Region Hannover e.V. Montage etc.: ADFC-Ortgruppe Langenhagen Ursprung Dieses Projekt nahm seinen Anfang - vor rund zwei Jahren - mit einer Reise am 7. Februar 2019 nach Berlin unter Beteiligung der Region Hannover und des ADFC Region Hannover e.V.: Gespräch beim Tagesspiegel mit einer vierköpfigen Delegation. Von der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen dabei: Petra Angelika Brandt,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.21
  • 6
Lokalpolitik
Kommunen in der Region Hannover, sortiert nach Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körperschädigung je 10.000 Einwohner*innen mit Beteiligung 🚲-Fahrender, mit ausgewählten Vergleichswerten. Datenquelle: Unfallatlas Statistisches Bundesamt DESTATIS https://unfallatlas.statistikportal.de

Tipp für Langenhagen: Mit dem 🚲 in der Region Hannover. Sicher(er) / unsicher(er)? Verkehrsunfälle mit Körpergeschädigten mit Beteiligung 🚲-Fahrender

Klick: Grafik in GROSS. 🚲-Unfälle, mehr / weniger? 🚲-Fahren in und um Langenhagen  Da geht's sicher(er) hin  Da fahren Langenhagener sicher(er)/unsicher(er) auf ihren Wegen mit dem 🚲 bzw. auf ihren 🚲-Touren: Die Grafik zeigt Unterschiede im Verhältnis 1 : 4 in der relativen Unfallzahl in der Region Hannover. Quelle https://Unfallatlas.Statistikportal.de = Unfallatlas Statistisches Bundesamt DESTATIS, Daten 2019  Statistiken sind immer diskussionsfähig Diese Auswertung bezieht sich auf die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.20
  • 8
Blaulicht
Hier bewerben: https://mobilnetzwerk.de/projects/v/open-bike-sensor

Bewerbung & Instruktionen: 🚗/🚲. Selber Abstand messen in der Region Hannover mit OpenBikeSensor (Beitrag ist in Arbeit)

Motivation / Instruktion. Selber Abstand 🚗/🚲 messen in der Region Hannover: 45 x mit dem OpenBikeSensor  Selber mitmachen, für 🚲-Fahrende in der Region Hannover: Die Bewerbungs-Webseite ist "JETZT" aktiv! Und dann selber aktiv Mitmessen: Ab Montag, dem 1. März 2021. Dieses Mess-Projekt ist eine Aktion der Region Hannover mit Unterstützung durch: Datentechnik / Marketing Mobilnetzwerk Hannover / Identitätsstiftung GmbHMarketing ADFC Region Hannover e.V.Geräteausgabe/-abgabe / Vor-Ort-Betreuung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.20
  • 4
Lokalpolitik
Wie gut sind eigentlich die Regions-Radrouten in und um Hannover zu befahren?
5 Bilder

"Hoppel-Note" vs. "Rumpel-Faktor" für 🚲-Routen #1: UnterstützerInnen gesucht! Qualität von Radstrecken: Mess-, Auswerte- und Publizierungsverfahren per App

Noten für Radrouten. Links zu Vortest-Bildern App-Mitschrieb in groß, modifizierter Mitschrieb in groß,Karte: Hoppel-Note/Rumpel-Faktor,Handy mit Mess-App am 🚲-Lenker.Hoppel-Note bzw. Rumpel-Faktor: Wie gut sind eigentlich die Regions-Radrouten in und um Hannover zu befahren? Wer möchte hier mitmachen?? Unterstützer*innen gesucht!!! Kontakt via Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Wer Fragen hat und angerufen werden möchte, kann die eigene Telefonnummer in dieser Email angeben. Das ProjektAblauf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.10.20
  • 1
Lokalpolitik
Niedersachsen: 46 % mehr Getötete im Verkehr als bundesweit. Bild: http://DESTATIS.de

46(!) % mehr Getötete als im Bundes-Durchschnitt: Niedersachsen (zu) weit oben ...

Unfall-Statistik. Bild in groß in neuem Fenster öffnen: https://media05.myheimat.de/2020/09/30/5815031_web... Zu viele Opfer im Verkehr: In Niedersachsen, und auch in Langenhagen 46(!) % drüber! So viel lag Niedersachsen im Jahr 2019 bei den im Verkehr Getöteten über dem bundesweiten Durchschnitt. Wie auch bundesweit töten auch in Niedersachsen die Personen am Steuer von Kfz die weitaus meisten Verkehrsteilnehmer*innen. Quelle: Statistisches Bundesamt DESTATIS...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.20
  • 2
Lokalpolitik
Ein Foto des http,://ADFC-Langenhagen.de

JA: Großversuch Tempo 30 km/h in Ortsdurchfahrten

Pressemeldung. ADFC zum Großversuch Tempo 30 km/h in Ortsdurchfahrten in der Region Hannover Hannover, 3. September 2020 Die Region Hannover plant, in einem Großversuch auf bis zu 40 Ortsdurchfahrten in Hannovers Umland Tempo 30 einzuführen. Der ADFC begrüßt diese Pläne ausdrücklich. „Wir freuen uns sehr, dass die Region diese Initiative ergreift. Tempo 30 innerorts bedeutet nicht nur mehr Lebensqualität durch weniger Lärm- und Schadstoffbelastung, sondern sorgt auch für mehr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.09.20
  • 3
Lokalpolitik
Statistik: Anzahl der Unfälle 2019 mit Körpergeschädigten, bei denen Radfahrende involviert waren, pro 10.000 Einwohner in den Kommunen der Region Hannover. Körpergeschädigt = leicht-/schwerverletzt oder tot. Kostenlose, frei zugängliche Quelle: Unfallatlas 2019 des Statistischen Bundesamtes. - Übersicht: https://unfallatlas.statistikportal.de - Datenbasis https://unfallatlas.statistikportal.de/_opendata2020.html

🚲-Fahren in den 21 Kommunen der Region Hannover: Wo ist es sicher(er) / unsicher(er)?

Sicherer durch Statistik. Sicher(er) RadfahrenLangenhagen und drum rum: Wo ist Radfahren sicher(er)? Bild Das Bild gibt die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körpergeschädigten wieder, in die Radfahrende involviert waren. Das gilt für die 21 Kommunen der Region Hannover, jeweils bezogen auf 10.000 Einwohner, mit Durchschnittszahlen für Deutschland und die Region Hannover: So ergibt sich ein Anhaltswert für die relative Sicherheit von Radfahrenden in der Region Hannover. Körpergeschädigt -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.20
  • 5
Kultur
Besser Radfahren mit dem ADFC, mit der 24-h-Pannenhilfe auch für E-Bikes, für alle Familienmitglieder mit gleichem Wohnsitz eingeschlossen im Familien-Mitgliedsbeitrag: https://www.adfc.de/sei-dabei/mitglied-werden | Foto: ADFC e.V.

💬 ADFC Langenhagen Rundbrief 7 bis 8 / 2020: Rauf aufs 🚲, mehr & sicher(er)!!

Rundbrief. - - - - - Service: Wer diese Rundbriefe regelmäßig per Email erhalten möchte, schreibt einfach an Langenhagen@ADFC-Hannover.de: Unser Datenschutz. - - - - - Liebe Radfahrbegeisterte! In diesem Rundbrief 1. Karten- und Prospekte-Service 2. B+R-Fahrradstation Berliner Platz 3. Acht Termine: Demnächst, und bis 2021 1. Sommer = Karten & Prospekte fürs 🚲-Fahren Unser Service für Rad-Karten und Rad-Prospekte, Bis in den eigenen Briefkasten: Wir liefern - aus einem großen Fundus -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.20
  • 2
Blaulicht
Aktion: Ich hab den Assi. Mehr dazu: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/geht-doch-in-langenhagen-neue-lkw-nur-mit-abbiegeassistenten-und-nur-mit-aktiver-notbremsung-ausgezeichnet-boehm-lkws-sicherer-aber-zu-we-d3160604.html

Region Hannover: Sicherheit für nur 5 % der EinwohnerInnen. Oben ohne: 19 Kommunen oben ohne, und nur 2 oben mit! "Ich hab den Assi!" in der Region Hannover ...

Lkw-Abbiegeassistent. Zu wenige!! Abbiegeassistenten können durch Technik oben im Fahrerhaus ( = oben mit ) helfen, Rechtsabbiegeunfälle Lkw/Rad zu verhindern. Aber: Nur zwei der Kommunen in der Region Hannover haben es getan. Die anderen 19 Kommunen bzw. deren Kommunalpolitikerinnen / Kommunalpolitiker nutzen die Abbiegeassistenten zum Schutze der Radfahrenden an den jeweiligen kommunalen Lkw bisher / immer noch nicht so weit, dass sie der werbewirksamen Aktion "Ich hab den Assi" beigetreten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 18.07.20
  • 2
Ratgeber
22 Bilder

🚲🚲🚲 sicher(er) abstellen? JETZT nutzen: B+R-Anlage Langenhagen Berliner Platz

Fahrräder sicher(er) parken. Ab sofort: Mitmachen beim sicher(er)en B+R-Fahrrad-AbstellenBereit zum Abstellen von Fahrrädern ist der abgeschlossene Bereich der B+R-Anlage am Berliner Platz jetzt im Testbetrieb. B+R = Bike + Ride = Fahrrad + weiterfahren Nutzung Das digitale Zugangssystem ermöglicht in der ersten Stufe des gerade laufenden Testbetriebes den spontanen Zugang zu sicheren Abstellplätzen und wird danach - in der zweiten Stufe - regelmäßig pendelnde Menschen beim sicheren Abstellen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.07.20
  • 1
Lokalpolitik
Sicher(er) fahren, auch auf dem Pedelec / elektisch unterstützten Fahrrad bis 25 km/h: Damit so was nicht wieder nötig wird, nach einem tödlichen Unfall mit einem Fahrrad. "Ghost Bike" = "Weißes Fahrrad"

2 x ZEIT: Die Kunst, langsam zu fahren

Rauf aufs E-🚲 - aber sicher(er)! Mit dem Pedelec sicher(er) durch den Verkehr Pedelec = Fahrrad mit E-Unterstützung bis 25 km/h 1. Sicher(er) durch ZEIT für Lesen und Video anschauen HIER beschreibt die ZEIT, wie es mit dem Pedelec sicherer wird: Zum Beispiel mit "Kuchen für den langsamsten Fahrer". 2. Sicher(er) durch ZEIT für Kurse mit der Polizei in der Region Hannover Zur Erhöhung der Sicherheit / zur Senkung der Unfallzahlen bietet die Polizei Region Hannover Kurse für Pedelec-Fahrende...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.20
Sport
SSTADTRADELN 2020 in Langenhagen: Letzter Tag zum Radeln ist Samstag, der 27. Juni 2020.

STADTRADELN 2020: Samstag letzter Eintrage-Tag in Langenhagen

STADTRADELN 2020. - - - - - - - Mitgliedschafts-Tipp: Besser Radfahren, mit Pannenhilfe rund um die Uhr. - Diese Mitgliedschaft unterstützt auch die Arbeit des ADFC: Für lebenswerte Städte und eine echte Verkehrswende, mit dem 🚲 im Mittelpunkt. - - - - - - - Stadtradeln Langenhagen: Letzter Eintrage-Tag = Samstag, 4. Juli 2020Bis Sa. 🚲-gefahrene km eintragen! Für das Stadtradeln in Langenhagen: https://www.stadtradeln.de/langenhagen. Letzter Stadtradeln-Tag in Langenhagen war am  Samstag, 27....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.20
Kultur
STADTRADELN-Foto-Entdecker-Rallye. - Direkt zur Tourbeschreibung geht's hier: https://umsteigenaufsteigen.de/wp-content/uploads/2020/06/STADTRADELN-Foto-Entdecker-Rallye-neu.pdf

Mit Gewinn(en)! 🚲-Tour des Tages: STADTRADELN-Foto-Entdecker-Rallye

🚲-Tour: Mit wertvollen Gewinnen. Zum: STADTRADELN 2020 Foto-Entdecker-Rallye Entdecker-Tour vom Küchengarten in Hannover Linden bis zum Benther Berg in der Region Hannover. Alle weiteren Informationen findet Ihr im PDF Dokument. Viel Spaß, und: Passt auf Euch auf. Und hier, hier geht's direkt zum pdf-Dokument-Download. Diese Tour ist ein Angebot von www.UmsteigenAufsteigen.de Hinweis Für die Teilnahme am STADTRADELN-Wettbewerb und den weiteren Angeboten dieser Seite beachten Sie bitte die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.06.20
Natur
Langenhagen: Der WIETZEBLICK ist der geeignete Startpunkt für diese schöne Flachland-Radtour über 49 km. Alle Details hier: https://www.hannover.de/Tourismus/Sehensw%C3%BCrdigkeiten-Stadttouren/Hannover-Urlaubsregion/Aktiv-durch-die-Region-Hannover/Radfahren-Hannover-sattelt-auf/%C3%9Cberblick-aller-Radtouren/Flachlandradeln-durch-Hannovers-Norden

STADTRADELN: 49 km Flachlandradeln, Startpunkt z.B. "Wietzeblick Langenhagen"

Startpunkt. Tagestipp fürs STADTRADELN 2020:  Flachlandradeln durch den Norden der Region HannoverDer ADFC Langenhagen weist auf diese Radtour hin, ausgearbeitet von der Region Hannover: Hinweis Diese 🚲-Tour führt NICHT an den angegebenen möglichen Zielen: Die Anfahrt z.B. zu "Sieben Seen" bzw. nach Großburgwedel erfordert selbstorganisierte Abstecher von der angegebenen Strecke.  1. HIER sind alle Radtour-Details: Diese 49 km lange Tour führt durchs flache Land in Hannovers Norden. Die Wege...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.20
  • 2
Ratgeber
Mehr - und besser - 🚲-Fahren - mit "umsteigen: aufsteigen!" (Bild: Bildschirmdruck der Webseite "umsteigen: aufsteigen!" des Umweltzentrum Hannover e.V.) Tipps & Topps sind hier: https://umsteigenaufsteigen.de/

Programm Tag 9: STADTRADELN Langenhagen 2020. Motto "umsteigen: aufsteigen!"

Vorschläge. Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er): umsteigen: aufsteigen! HIER gibt's mehr rund ums Rad: - StadtMensch & Fahrrad - Stadtradeln Auftakt - Schulwettbewerb - Bike CitizenApp - Tour der Woche - Verkehrswende - Rad(er)leben - Stadtradeln - Radtouren - Challenge - On stage Hinweis Für Ihre Teilnahme am STADTRADELN-Wettbewerb und den weiteren Angeboten der verlinkten Seite beachten Sie bitte die jeweils tagesaktuellen Regeln zum Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.06.20
Lokalpolitik
MehrPlatzfürsRad = mehr Platz fürs Rad! | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Bürgerbeteiligung: Und dann brauchen wir Deine Hilfe!

Beteiligung. Wir suchen Straßen und Verkehrsräume mit Potential! Drei Fragen 1. Kennst Du Punkte im Straßennetz, an denen Du Dir das Radeln einfacher vorstellen kannst? 2. Weißt Du von Strecken, bei denen in puncto Flächenaufteilung noch Luft nach oben ist? 3. Denkst Du, dass mehr Grün den einen oder anderen Straßenraum lebenswerter machen würde? ADFC Region Hannover e.V.: Wir freuen uns über Deine Hilfe! Gemeinsam mit Dir wollen wir uns die Mobilität in der Region Hannover von morgen ausmalen:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.06.20
  • 2
Lokalpolitik
Die Städte Hamburg / HH (oben) bzw. Hannover / H (unten) sind recht unterschiedlich ausgestattet mit Stationen für die stationsgebundene Ausleihe von Fahrrädern. Zu "StadtRAD Hamburg / HH" geht es hier: https://stadtRAD.Hamburg.de
4 Bilder

HH : H* = 2.500 : 10(?)**. Stationsgebundene Leihräder in Hamburg bzw. in der Region Hannover. - Blog-Nr. #1.203.

Leihräder. StadtRAD: Hamburg (HH) und die Region Hannover (H*) im Vergleich Das Bild zeigt die unterschiedliche Situation der Leihradbetreiber "Call a Bike" und "Nextbike (HH) im Vergleich mit der Situation der gleichen Betreiber in Hannover (H)**. HH : H* = 2.500 : 10(?)**  * = Region Hannover ** = die momentane genaue Anzahl der stationsgebundenen Leihräder an den beiden Leihstationen von Call-a-Bike in Hannover ist im Internet nicht ersichtlich: Die Angabe entspricht zurückliegenden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 23.04.20
  • 2
Ratgeber
Lesestoff rund ums Rad rund um die Region Hannover: Die "HannoRad" 1/2020. ADFC-Mitglieder erhalten sie kostenfrei per Post nach Hause, auf Wunsch auch als e-Paper. "Sei dabei": Eintritt in den ADFC, so wie 200.000 andere auch, hier:  https://www.adfc.de/sei-dabei/mitglied-werden/

🚲🚲🚲-Lesestoff: Kostenfreies Probelesen

Radwelt & HannoRad. 9 Zeitschriften pro Jahr Für Mitglieder sowieso kostenfrei nach Hause. Und Gäste können kostenfrei probelesen, siehe weiter unten: Kostenfreies Probeexemplar anfordern. Eintritt Fahrrad-Club ADFC: Mit Pannenhilfe, auch für E-Bikes - Tritt ein, sei dabei: - So wie schon 200.000 andere.  Lesestoff rund ums Rad ADFC-Mitglieder erhalten regelmäßig interessante Informationen rund ums Rad durch diese Zeitschriften, die kostenfrei per Post ins Haus kommen, auf Wunsch auch als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.20
Lokalpolitik
Region Hannover: Mit dieser kostenfreien App „Bike Citizens“ können Radler helfen. Tipp: Dies ist der 1.198-te MyHeimat-Beitrag des https://www.ADFC-Langenhagen.de - natürlich: Rund ums Rad!

Aktiv werden: Mit dieser kostenfreien*) App können Radler SELBER helfen - „Bike Citizens“

Verbesserung Radverkehr.  Kostenfreie*) App: Radler helfen SELBER beim Ausbau der Radwege Die Region will wissen, welche Wege die Radfahrer im Raum Hannover nehmen. Möglich ist das mit einer App, die Routen detailgenau aufzeichnet und die Radfahrer freiwillig und kostenlos nutzen können. Die Daten sollen beim Ausbau der Radwege helfen. Links: - Artikel in der HAZ, - diese kostenfreie*) App bei Google Play, - diese kostenfreie*) App im Apple App Store. *): Kostenfrei u.a. in der Region...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.12.19
Ratgeber
8 Bilder

Flughafen HAJ = 🚲-freundlicher Arbeitgeber 2019

Fahrradfreundlich. HAJ: Flughagen Hannover Langenhagen = fahrradfreundlicher Arbeitgeber Überblick Diese drei fahrradfreundlich(st)en Arbeitgeber der Region Hannover sind am 12. November 2019 im HCC ausgezeichnet worden: - WERTGARANTIE Group aus Hannover, - Hannover Congress Centrum (HCC), - Verein Bund für Familiensport und freie Lebensgestaltung Hannover e.V. (BffL). Weitere 14 Bewerber-Institutionen aus Hannover, Laatzen (Stadt Laatzen), Langenhagen (Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH),...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.19
  • 2
Lokalpolitik
Fahrräder besser abstellen: Im 5-Sterne-*****-Fahrrad-Hotel am Berliner Platz in Langenhagen. Kontaktaufnahme bereits jetzt möglich.

🚲-Station am Berliner Platz: JETZT für Anmeldung eintragen

Infos. 🚲-Hotel: Kontakt aufnehmen, Email schreiben wegen Abstell-Platz. Das Fahrrad-Parkhaus am Berliner Platz ist, abgeschlossene Stellplätze werden vermietet. Wer Interesse an einem Platz dort hat, kann über die Email-Adresse radverkehrskoordination@region-hannover.de den Kontakt aufnehmen. Die Abteilung Verkehrskoordination der "Region Hannover" meldet sich dann direkt bei den Menschen, die sich so dort gemeldet hatten: Das neue Fahrradparkhaus in Langenhagen funktioniert.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.19
  • 1
Lokalpolitik
Fünf Sterne, im Bau: Die Fahrrad-Abstellanlage am Berliner Platz in Langenhagen. Bild: ADFC.

Mit fünf Sternen: Fahrradabstellanlage Langenhagen *****

Im Bau. Es tut sich mächtig was in Langenhagen. Vor Wochen wurden die an der Stadtbahnstation Berliner Platz befindlichen alten Fahrradabstellplätze abgerissen, nachdem über viele Jahre dort Fahrradreifen zerstochen und mutwillig alles zertrümmert wurde, was nicht niet- und nagelfest war. Auch das den Rädern Schutz bietende Glasdach fiel mehrmals der Zerstörungswut anheim. Das hat jetzt ein Ende. Mittlerweile ist das Areal auf 429 m2 eingeebnet und umzäunt. Was dort jetzt entsteht, ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.19
Lokalpolitik
Die kostenfreie App Bike Citizens: - bei Apple® iTunes®: https://apps.apple.com/de/app/bike-citizens-fahrrad-navi/id517332958 - bei Google® Play®: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguide
2 Bilder

Apps für den Verkehr - deutlicher, mehr & viel besser: Region-Hannover-App hilft! Bike Citizen

Verkehrs-Apps. Besser planen: Radfahrende helfen der Region mit der Phone-App "Bike-Citizens" Zur kostenfreien App: - bei Google Play, - bei Apple iTunes. Wichtig: Zur Verbesserung des Verkehrs in der Region Hannover und zur Verbesserung des eigenen Radfahrens noch herunterladen: Zusatz "Region Hannover". SO läuft's mit dieser App: Diese App hilft der Verwaltung der Region Hannover, den Radverkehr im Regionsgebiet besser zu verstehen und Schwachstellen zu identifizieren:  Damit kann das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.07.19
Ratgeber
Richtig ist: Es gibt ZWEI Fahrrad-Abstellanlagen für € 910.000,00: In Pattensen (180 Plätze) und in Langenhagen (150 Plätze) ;-) Die Details gibt's, NATÜRLICH, bei MyHeimat: https://www.myheimat.de/langenhagen/gedanken/bike-und-ride-fuenf-sterne-fuer-neue-fahrradstellplaetze-in-langenhagen-150-und-in-pattensen-180-d2944804.html

Fahrrad-Abstellanlage(n): Eine - oder doch zwei - für die Summe von € 910.000,00???

Korrektur? Guten Morgen, liebe Redaktion der HAZ Langenhagen! Guten Morgen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, und liebe ADFC-Mitglieder! ich bitte die HAZ-Langenhagen-Redaktion um Überprüfung und gegebenenfalls Richtigstellung des im Folgenden dargestellten Artikels: Im HAZ-Langenhagen-Artikel über das neue Rad-Parkhaus in Langenhagen steht im Internet UND im Print, dass es 910.000 € kostet: http://www.haz.de/Umland/Langenhagen/Region-Hannov... DAS ist nach meinem Kenntnisstand falsch: Ich bin...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.18
  • 1
  • 1
Poesie
Bild 1: Entwurfsplan der Bike&Ride Anlage in Langenhagen (Foto: Region Hannover)
2 Bilder

***** Fahrrad-Hotel: Bike & Ride in Langenhagen - fünf Sterne für 150 neue Fahrradstellplätze

Fahrrad-Park. Überdachung, Sitzgelegenheiten, Schließfächer, Zugangskontrolle,  ***** Fahrrad-Hotel Langenhagen, eingetragen bei Google Maps:  https://goo.gl/maps/RHY5VruY58LDgYsr9 Neubau zweier Fahrrad-Anlagen: - 150 Plätze: Berliner Platz Langenhagen - 180 Plätze: Schöneberger Allee Pattensen 3 x Details als pdf: 1. Beschlussdrucksache 1622 Region Hannover 2.  In Farbe: Planungsdetails Langenhagen 3.  In Farbe: Planungsdetails Pattensen Region Hannover – Mit dem Rad zum Bahnhof und von dort...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.18
Ratgeber
Video

Video: 100 x Bike & Ride - B&R-Parkanlagen im Test. Sehr mangelhaft: Hannover Hbf

Fahrrad-Parkanlagen. Der ADAC testete bundesweit 100 Fahrrad-Parkanlagen. In der Region Hannover wurden zehn Anlagen getestet, mit den folgenden Ergebnissen: 1 x sehr mangelhaft: - Hauptbahnhof Hannover, Link für Details. Gerade dieser Bahnhof wird von Radfahrenden auch aus Langenhagen oft mit dem Rad angefahren, um dann vom Hauptbahnhof mit der Bahn weiterzufahren. 69 Bike & Ride-Anlagen in der Region Hannover Details sind hier: https://www.gvh.de/service/rad-auto-carsharing/par... ADFC: Der...

  • Bayern
  • München
  • 26.10.18
Freizeit
Mit Lena von "Failed Construction" ging's in Richtung Pop und Rock. Und schon bald ist wieder http://www.Sa.15.Juni.2019.Zweirad-Sommer-Party.de ;-))
30 Bilder

Von nah & fern: ADFC-Regions-Sommer-Party 2018. Rock & Pop, Infos & Politik, Gegrilltes & Gekühltes, Lastenräder & Fahrrad-Check, Umwelt & Radfahren (natürlich!) ...

PARTY! Tipp vorab: Die nächste Zweirad-Sommer-Party ist am Samstag, den 15. Juni 2019, wieder ab 15 Uhr, und - natürlich - wieder in Maisel's Biergarten in Langenhagen .... ;-) Zusätzliche Berichte über diese 2018-Party: 1.  33-Party-Facebook-Bilder, gerne auch zum "teilen" und "liken"! 2.  Facebook-Bilder-Show mit Musik, auch zum "Liken! 3.  HAZ-Bericht Hannover-Umland: "Zweirad-Sommerfest lockt Radler" 4. ECHO Langenhagen: "Plädoyer fürs Fahrrad" EXTREME LONG DISTANCE! 132(!) km Anreise - mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.18
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.