Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Freizeit
Blick vom Aussichtspunkt am Schlangenweg über die Alte Brücke zur Altstadt mit der Heiliggeistkirche. Links ist das Schloss zu sehen mit der rechts davon errichteten Bergbahn, die über die Stationen Schloss und Molkenkur auf den Königstuhl, den Heidelberger Hausberg mit 567 Metern, hinauf führt.
12 Bilder

Heidelberg
Vielfältige Aus- und Ansichten am Neckar.

Heidelberg am Neckar ist mit über 160.000 Einwohnern in Baden-Württemberg die fünftgrößte Stadt. Mit dieser Einwohnerzahl belegt sie in der Bundesrepublik Deutschland den 50. Rang. Die 1386 gegründete Ruprecht-Karls-Universität ist die älteste Universität auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Im Wintersemester 2022/23 gab es 550 Professoren bei etwa 30.000 Studenten. Die Schlossruine und die Altstadt bilden den Kern der heutigen Stadt, deren besondere Bedeutung als Hauptstadt der Kurpfalz...

  • Baden-Württemberg
  • Heidelberg
  • 28.09.23
  • 10
  • 9
Freizeit
Weihnachtsmarkt um das Rathaus von Quedlinburg.
15 Bilder

Weihnachtsmarkt Quedlinburg – Advent in den Höfen

Auf dem Quedlinburger Weihnachtsmarkt ist an den Adventswochenenden wirklich der Teufel los. Das hört sich zwar ziemlich unchristlich an, entspricht aber der Wahrheit. Wenn man aber darauf eingestellt ist und Weihnachtsmärkte mag, ist man dort genau richtig. Es ist eine Veranstaltung vor der wunderbaren Kulisse einer einzigartigen Stadt mit 24.500 Einwohnern und Stadtrecht seit dem Jahr 994. Neben dem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus findet an den Adventswochenenden noch der „Advent in den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 04.12.16
  • 1
  • 5
Freizeit
36 Bilder

Erste Begegnung mit Wernigerode

Ein Wochenendausflug führte uns in die 'Bunte Stadt am Harz', wie Wernigerode bezeichnet wird. Es ist beinahe ein Tag wie jeder andere für uns - Aufstehen, Kaffee trinken. Aber halt eben nur beinahe, da wir heute zu einem Wochenendausflug in den Harz starten. Unser Ziel soll Wernigerode sein und tatsächlich etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt ertönt die nette Stimme aus dem Navi mit dem Satz: "Sie haben ihr Ziel erreicht" ! Am späten Nachmittag verschafften wir uns einen ersten Überblick und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 22.10.16
  • 4
  • 12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Steinau an der Straße 2012

Der Steinauer Weihnachtsmarkt 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt vom 14.12. bis zum 16.12., statt. Der Markt hat am Freitag, den 14.12., von 17:30 bis 21 Uhr, am Samstag, den 15.12., von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, den 16.12., von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Der Gewerbe- und Verkehrsverein Steinau betreibt dazu über 90 Stände, die am Schloss, auf dem Marktplatz, am Rathaus und am Brüder-Grimm-Haus stehen und dort Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke vertreiben. In...

  • Hessen
  • Steinau an der Straße
  • 16.11.12
Lokalpolitik
das Landauer Grafenschloß - wer wird hier in Zukunft regieren?
4 Bilder

...unsere Stadt hat Zukunft - nur noch eine Worthülse ?

Das Ende für Pflegehotel und Altenheim in Landau . . . . . . . Zuerst Rhoden und jetzt Landau! Man möchte ja keine Absicht unterstellen, aber ...nachdem nun gerade mal etwas mehr als zwei Jahre vergangen sind, in denen das neue Projekt "Pflegehotel" sich bewähren mußte und nach Aussagen der Angestellten auch bewährt hat, kommt nun im Herbst das plötzliche Aus für Hotel im Schloß und Altenheim im Brunnenhaus. Viele Landauer fragen sich wofür nun der ganze Aufwand betrieben worden ist. Wurde das...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.08.12
Freizeit
Im Rathaus in der Bergstraße 2 sitzt die Verwaltung der Marktgemeinde.
5 Bilder

Neuburg an der Kammel (Juli 2012)

Mit 1100 Einwohnern ist Neuburg der größte Ortsteil der Marktgemeinde (3000 Einwohner) im Kreis Günzburg. Der Markt besteht aus 9 Ortschaften in drei Tälern. Südlich von Neuburg an der Kammel liegt das mittelschwäbische Krumbach. Neuburg wurde im Jahr 1209 erstmals urkundlich erwähnt. -ade-

  • Bayern
  • Neuburg an der Kammel
  • 02.08.12
Lokalpolitik
....in der Mitte unser Bürgermeister
20 Bilder

Gestatten, das hier ist mein Heimatort Greifenberg

Heute möchte ich euch mal meinen Heimatort genauer vorstellen, denn viele meinen, ich wäre immer so viel unterwegs, dabei ist bei uns doch einiges in Reichweite. Mein Wohnort Greifeberg etwas über 2000 Einwohner gehört zum Landkreis Landsberg/Lech - Google-Map zeigt ihn euch: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Gr... Uns kann man wunderbar über die Lindauer Autobahn (A96) erreichen, denn wir haben eine eigene Ausfahrt - die Nr.29 , Ammersee Westufer. Diese direkte Anbindung ist...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.05.08
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.