Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

🚲-Fahren in den 21 Kommunen der Region Hannover: Wo ist es sicher(er) / unsicher(er)?

Sicherer durch Statistik. Sicher(er) RadfahrenLangenhagen und drum rum: Wo ist Radfahren sicher(er)? Bild Das Bild gibt die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körpergeschädigten wieder, in die Radfahrende involviert waren. Das gilt für die 21 Kommunen der Region Hannover, jeweils bezogen auf 10.000 Einwohner, mit Durchschnittszahlen für Deutschland und die Region Hannover: So ergibt sich ein Anhaltswert für die relative Sicherheit von Radfahrenden in der Region Hannover. Körpergeschädigt -...

Freizeit

Mal raus - auch mit dem 🚲! HAZ-Freizeit-Newsletter #1

Mal raus! HAZ-Freizeit-Newsletter #1: Mal raus! Große Denkmäler und kleine Tiere Themen Ausgabe #1 - Der große Ausflug - Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica - Raus mit dem 🚲: Richtung Südwest - Stand-up-Paddeln in der Region Hannover Mit diesen Wochenend-Tipps: - - Flohmarkt, Land-Art und Tanzen im Sitzen - der große Überblick - - Foodtruck-Drive-in kommt nach Barsinghausen - - Ausstellung soll Fortbestand der Fotogalerie GaF sichern - - Die Duckomenta zeigt Kunstgeschichte mit...

Ratgeber

Whoop, whoop! Briefkasten-Service - dieses Mal - auch für 🚲-Club-Nichtmitglieder: Die neue "HannoRad 02/2020" ist da!

Leseprobe.  HannoRad 02/2020: Briefkasten-Service fürs Probelesen. Schauen Sie doch einfach mal in die Zeitschrift "HannoRad 2/2020": Für diese Ausgabe:  Kostenfreie Leseprobe auch für 🚲-Club-Nichtmitglieder. So geht's Einfach Email an r.spoerer@adfc-hannover.de, und diese Zeitschrift kommt per Radpost in den eigenen Briefkasten. Angebotsgebiet Gilt innerhalb des Gebietes der Stadt Langenhagen. Hinweis  ADFC-Mitglieder in der Region Hannover erhielten diese Zeitschrift (3 Ausgaben jährlich)...

Lokalpolitik
2 Bilder

REKORD! Kilometer-Anzahl verdoppelt: STADTRADELN Langenhagen 2020

Mehr als zweifache km-Anzahl! - -T-I-P-P- -  ADFC-Mitglied werden, u.a. mit 24-Stunden-Pannenhilfe, auch für Pedelec/EBike25. - -T-I-P-P- -  Danke fürs STADTRADELN 2020: Mehr als doppelt so viele km gesammelt!Der Trend der beim STADTRADELN gesammelten Kilometer ging in Langenhagen schon in den letzten Jahren kräftig nach oben, aber: Beim STADTRADELN 2020 haben die EinwohnerInnen von Langenhagen einen neuen Rekord aufgestellt, indem sie die radgefahrene km-Zahl verdoppelt haben. Verstärkter...

Sport

STADTRADELN 2020: Samstag letzter Eintrage-Tag in Langenhagen

STADTRADELN 2020. - - - - - - - Mitgliedschafts-Tipp: Besser Radfahren, mit Pannenhilfe rund um die Uhr. - Diese Mitgliedschaft unterstützt auch die Arbeit des ADFC: Für lebenswerte Städte und eine echte Verkehrswende, mit dem 🚲 im Mittelpunkt. - - - - - - - Stadtradeln Langenhagen: Letzter Eintrage-Tag = Samstag, 4. Juli 2020Bis Sa. 🚲-gefahrene km eintragen! Für das Stadtradeln in Langenhagen: https://www.stadtradeln.de/langenhagen. Letzter Stadtradeln-Tag in Langenhagen war am  Samstag, 27....

Lokalpolitik

Mit dem Rad durch die Krise! Die "HannoRad 2/2020" ist da - an Mitglieder per Post / per Email

Ausgabe 2/2020. Die neue HannoRad 2/2020 ist da! Kommt kostenfrei so zu den ADFC-Mitgliedern in der Region Hannover: - per Post, - per Email/pdf. - - - - - - - - - TIPP 1 Einstiegs-Eintritt ADFC e.V. für € 19,50 im ersten Jahr, mit der 24-Stunden-Pannenhilfe für Fahrräder. TIPP 2 SO geht's dann bei einer 🚲-Panne 13 Bilder zur ADFC-🚲-Pannenhilfe. - - - - - - - - - Aus dem Inhalt 2/2020 - Interview - Verkehrswende - Pop-Up-Bike-Lanes - Lieblings-Radtouren - UmsteigenAufsteigen.de - Nachrichten...

Lokalpolitik
Fahrradstraße mit weniger Kfz: Gesehen an der Kleefelder Straße in Hannover-Kleefeld.
3 Bilder

So geht's: Eine halbe 🚲-Straße. - Und in Langenhagen so?

Sicherheit. Auf dieser Seite der Fahrradstraße: Kfz-Einfahrt einseitig verbotenFahrradstraßen dienen auch dazu, das Radfahren sicherer zu machen: Hier, in Hannover Kleefeld, erfolgte das dadurch, dass Kraftfahrzeuge der Fahrradstraße in einer Richtung nicht benutzen dürfen: Als Kraftfahrzeug-Einbahnstraße. Beispielhaft auch für Langenhagen? - - - - - - - - - Tipp 1 Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen vertritt die Interessen der Radfahrenden in und um Langenhagen. TIPP 2 Einstiegs-Eintritt ADFC...

Lokalpolitik

§🚲§🚲§🚲§: 10 Punkte rund ums Rad

Recht. §🚲§🚲§🚲§: Rad-VerkehrsrechtWas Radfahrende (und alle anderen!) wissen sollten, hat der ADFC e.V. zusammengefasst:  - - Hier - - sind zehn wichtige Punkte zum besseren / sichereren Radfahren, außerdem gibt's Hinweise zum Verkehrsrecht rund ums 🚲. - - - TIPP 1 - - - Einstiegs-Eintritt ADFC e.V. für € 19,50 im ersten Jahr, mit der 24-Stunden-Pannenhilfe für Fahrräder. - - - TIPP 2 - - -  SO geht's dann bei einer 🚲-Panne 13 Bilder zur ADFC-🚲-Pannenhilfe.

Sport

STADTRADELN Tag 9: Gewinnen mit dem 🚲, auf dieser 25-km-Rätsel-Rallye-Rad-Tour

Radfahren. 25-km-Radtour: Radeln für ein gutes Klima 1. HIER ist die ausführliche Beschreibung für diese schöne Radtour, mit vielen Detailangaben: Mit Gewinnmöglichkeit. Motto:"umsteigen:aufsteigen!" 2. Und HIER ist die km-Eintragung fürs Stadtradeln in der Stadt Langenhagen, und der aktuelle Stand des Stadtradelns für Langenhagen wird auch angezeigt ..... 3. Und schließlich HIER geht's zum preisreduzierten Einstiegseintritt in den Fahrrad-Club ADFC: Mit 24-h-Unterwegs-Pannenhilfe, auch für...

Ratgeber

Programm Tag 9: STADTRADELN Langenhagen 2020. Motto "umsteigen: aufsteigen!"

Vorschläge. Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er): umsteigen: aufsteigen! HIER gibt's mehr rund ums Rad: - StadtMensch & Fahrrad - Stadtradeln Auftakt - Schulwettbewerb - Bike CitizenApp - Tour der Woche - Verkehrswende - Rad(er)leben - Stadtradeln - Radtouren - Challenge - On stage Hinweis Für Ihre Teilnahme am STADTRADELN-Wettbewerb und den weiteren Angeboten der verlinkten Seite beachten Sie bitte die jeweils tagesaktuellen Regeln zum Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie.

Ratgeber

HAZ = lesenswert! Wochenende-🚲-Presseschau Sa., 13. Juni 2020

Fahrrad-Pressespiegel.. Es dreht sich ums 🚲! Die HAZ ist erhältlich - an sehr(!) vielen Verkaufsstellen, - in regelmäßigen Abonnements, - sowie HIER im Internet! HAZ-🚲-Presseschau Wochenend-Ausgabe Samstag, 13. Juni 2020 Berichte / Beiträge rund ums 🚲 in der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ einschließlich Regionalteil Nord-Ost für die Kommunen: - Burgwedel, - Isernhagen, - Langenhagen, - Wedemark. Burgwedel - Mehr Schutz für Radfahrer Freizeit - Beitrag im Internet Radwandern:...

Lokalpolitik

Stadtradeln 2020: „umsteigen: aufsteigen“ – Mitmachen, anmelden!

Stadtradeln. - - - - - - - - - - Anmeldung - - - - - - - - - - 7. bis 27. Juni 2020: Beim Regionswettbewerb zählt jeder erradelte Kilometer „umsteigen: aufsteigen“ – unter diesem Motto startet am Sonntag, 7. Juni, in der Region Hannover der Wettbewerb STADTRADELN. In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum bis zum 27. Juni gilt es, das eigene Auto so oft wie möglich stehen zu lassen, und stattdessen auf das Fahrrad um- beziehungsweise aufzusteigen. Mitmachen kann jede und jeder. Am Anliegen der...

Ratgeber

Warum liegenbleiben? Eintritt in den Fahrrad-Club ADFC, mit Pannenhilfe

Eintritt. € 19,50 im ersten Jahr:  JETZT Mitglied werden! Der Fahrrad-Club ADFC e.V. ist DIE Interessenvertretung der Radfahrenden in Deutschland. Mit der 24-Stunden/365-Tage-Pannenhilfe rund ums 🚲, für Mitglieder: HIER geht's zum Einstieg. Tipp Wer nicht online eintreten möchte, erhält gedruckte Formulare in/von der Geschäftsstelle des ADFC Langenhagen. Kontakt: - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - 0151 240 799 75

Blaulicht
Bild 1: Außenseite des Helms mit mehreren Dellen und tiefen Kratzern über eine große Fläche
4 Bilder

4 Bilder. 🚲-Fahrer-Leben gerettet: Plädoyer "FÜR" den Fahrradhelm

Info. - - - - - Hinweis  Die Bilder 3 und 4 sind NICHT GEEIGNET für das Anschauen durch empfindliche / sensible Personen. - - - - - Plädoyer Dieser Beitrag ist ein weiteres Plädoyer für das Tragen eines Fahrradhelms: Die Entscheidung über das Tragen eines Helmes (oder auch nicht) kann nach Lesen dieses Berichtes von jeder Person jederzeit täglich wieder neu getroffen werden. Nichts passiert! Im hohen Bogen-Salto, mit vollem Gewicht gelandet: Nur auf den Kopf Tipp Es wird fürs Weiterlesen...

Freizeit

Youtube-Playlist: Die 🚲-Tour-Videos des ADFC Langenhagen. - - - - Mit dem kostenfreiem Video-selber-machen-Anlern-Service

Youtube: Abspielliste / Playlist. 🚲-Tour-Videos selber machen: Der ADFC Langenhagen zeigt, wie es (kostenlos) geht Nacheinander, automatisch! Schau Dir mal diese schönen 🚲-Tour-Erinnerungen an: U.a. mit dem Video "Südsee-Verlockungen"!! Immer mehr Sieben (7) Videos umfasst - bisher - die Abspielliste / Playlist von 🚲-Tour-Videos bei Youtube: Mehr folgen - successive - demnächst. ServiceDer ADFC Langenhagen zeigt gerne, - wie solche Videos gemacht werden, kostenfrei, - wie solche...

Kultur
Deutsches Fahrradmuseum in Bad Brückenau - ein besonders lohnendes Besuchsziel: https://www.Deutsches-Fahrradmuseum.de - - -  Das Foto mit dem weißen Rad wurde aufgenommen bei Kluwes: https://cdp-media.wixsite.com/kluwe

Wein- und Cafébar in Langenhagen-Godshorn,
bei einem sehr gelungenen Zwischenstopp auf einer Radtour. | Foto: ADFC Langenhagen
2 Bilder

Lohnend! "Der Tempel der Drahtesel" - Das Deutsche Fahrradmuseum DFM in Bad Brückenau

Rund ums Rad! - - - - -  Das Foto mit dem weißen Rad wurde aufgenommen bei Kluwes: https://cdp-media.wixsite.com/kluwe Wein- und Cafébar in Langenhagen-Godshorn, bei einem sehr gelungenen Zwischenstopp auf einer Radtour. - - - - -  Historie begreifbar: Von der Draisine zum heutigen E-Bike In der "Villa Füglein" Deutsches Fahrradmuseum DFM Hinweis Der Titel dieses Beitrages "Der Tempel der Drahtesel" wurde übernommen von der Überschrift des Artikels über das Deutsche Fahrradmuseum DFM am 29. Mai...

Ratgeber

Rauf aufs 🚲 - Radtouren selber fahren: Videos, Karten, GPX-Daten, Beratung, Ausarbeitung, Hinweise ...

Startpunkt: Innenhof. Schauen Sie sich mal dieses 🚲-Tour-Video an: Wir helfen auch Ihnen bei der Erstellung solcher eigener Videos! Einfach zu uns Kontakt aufnehmen! Vorschläge für individuelle Radtouren: ungeführt Rauf aufs 🚲: Radfahren in und um Langenhagen, siehe weiter unten ... Tourenlänge 15 bis 58 km. Unterstützung Der ADFC Langenhagen hilft mit interessanten, individuellen Touren zum Selbstfahren, herunterladbar ODER per Email von uns: - mit Video, Routen-Karten und Beschreibungen  -...

Ratgeber

🚲: Jetzt!!

Jetzt!  🚲  Fahrrad:  Umsteigen ist angesagt! Das Fahrrad startet durch Das Wetter ist schön, frische Luft ist immer gut (wusste schon Mama), und in Zeiten von Bakterien und Viren werden Bus und Bahn eher vermieden. Jetzt selber durchstarten Genau jetzt, also gleich / heute, ist also die beste Zeit, um Dein Fahrrad zu nutzen: Tu es für deine Kasse, tu für die Umwelt – und tu für Deine Gesundheit! (Fast) alle haben eins, laut Statistischem Bundesamt: In Deutschland gibt es 75,9 Millionen...

Freizeit
Start am Rathaus Langenhagen - Radtour GLIEM "2", mit 19 interessanten Stationen. Alle Details: https://out.ac/py4Sa
75 Bilder

GLIEM-ADFC🚲Tour "2": Langenhagen Stadtmitte, Hindenburgviertel, Silbersee, Brink, Wiesenau, Godshorn, Kernstadt, ...

GLIEM. GLIEM-ADFC🚲-Tour "2", 17 km: Stadtmitte, Hindenburgviertel, Silbersee, Brink, Wiesenau, Engelbostel, Kernstadt, ... Diese Tour führt zu 19 (der 115) GLIEM-Punkte mit Informationstafeln über Geschichte und Geschichten um und über Langenhagen. Video - Youtube - Relive Details HIER sind die Karte, GPX-Daten sowie weitere Details zu dieser GLIEM-🚲-Tour "2". Kostenfreier Datenzugang Kostenfrei ist der Druck der Strecke und der Zugang zu den GPX-Daten dieser Tour nach der kostenfreien...

Lokalpolitik

WARNUNG! Hannover = radfahrer-gefährlichste Großstadt bundesweit. - Schon wieder schwerer Unfall: Rechtsabbiegender Lkw vs. Radfahrer

Zu gefährlich für Radfahrer. Gefahr: Aktualisierte Warnung an Langenhagener Radfahrer, mit dem Rad nach Hannover zu fahren Selbst die Stadt Hannover hat nach eigenen Ermittlungen erkannt und öffentlich dargestellt, dass diese Landeshauptstadt die allergefährlichste Großstadt bundesweit für Radfahrende ist. So steht es hier im Lagebericht zur Stadtentwicklung 2018, Band 131, Seite 57, Abbildung 44. Im Bild 1 ist diese Grafik - mit roten Erweiterungen - dargestellt: In keiner Großstadt in...

Lokalpolitik
Seit einer Woche ein auch gegenüber Radfahrenden bekanntes / zu benutzenMaß: 1,5 Meter seitlichen Abstand beim Überholen zu Radfahrenden innerorts, mindestens, außerorts mindestens 2,0 Meter. Gültig seit Inkrafttreten der StVO-Novelle 2020 am 28. April des Jahres. Mehr über die neuen, erhöhten Bußgelder steht hier im BLOG des Fahrrad Club ADFC Langenhagen: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/neue-stvo-seit-dienstag-teurer-fuer-fahrende-26-mal-vermeidbare-hoehere-bussgelder-und-punkte-d3161069.html
3 Bilder

Umfrage - 1,5 m Abstand, mindestens: Wegen Corona, und neu, *SEIT* einer Woche, auch Seitenabstand zu den Radfahrern

Wie geht's? 1,5 m? 2,0 m? Besser? Sicherer? Mehr Abstand?Seit genau einer Woche ist die StVO-Novelle in Kraft: Sie schreibt erstmals verbindlich den Mindestabstand mit Zahlenwerten vor: - zwischen dem überholtem Fahrrad, - und dem überholenden Kraftfahrzeug. Diese Abstände sind in der StVO-Novelle so festgelegt: - 1,5 m seitlichen Abstand innerorts, - 2,0 m seitlichen Abstand außerorts,  jeweils zu messen zwischen: - Lenkerende des Fahrrades - und äußerster Kante des Autospiegels. Frage an die...

Lokalpolitik

Langenhagen: Radwege prüfen, auf CORONA-Abstand 1,5 m: Beispiel: SO geht's jedenfalls nicht.

Beispiel. Konrad-Adenauer-Straße: Vorgeschriebener Zweirichtungs-Radweg - in CORONA-Zeiten - viel zu schmal. Mindestens 1,5 Meter Abstand voneinader, wegen CORONA: Auch Radfahrende untereinander müssen sich nach dieser verbindlichen Vorgabe richten.  Aber: Wie soll das mit zwei Radfahrenden gehen, wenn der Zweirichtungsradweg insgesamt NUR 2,00 Meter breit ist, Bordstein mitgerechnet? Am engsten ist es sicherlich am Ampelmast an der Einmündung der Schützenstraße, wo Radfahrer schon so kaum...

Lokalpolitik
Gefährlich(st)? In der Landeshauptstadt Hannover wurden im Jahr 2018 im Straßenverkehr die allermeisten Radfahrenden in Großstädten körpergeschädigt (getötet ODER verletzt), bundesweit, bezogen auf die Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner. Bild abgewandelt, aus einer eigenen Untersuchung der Stadt Hannover von 2019. - Sobald es neue Zahlen gibt, werden auch die veröffentlicht. - Dies ist ein kostenfreier Service des Fahrrad-Club ADFC https://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Aber sicher(er)!! Mit dem 🚲 von Langenhagen rein in die Landeshauptstadt HANNOVER? Der ADFC Langenhagen berät ...

Sicher(er). Von Langenhagen: Mit dem Rad sicher? Rein nach Hannover? Der ADFC Langenhagen berät zu Radfahrten hach Hannover - und natürlich auch anderswohin - standardmäßig 1. per Email: - Langenhagen@ADFC-Hannover.de 2. per Telefon - 0151 240 799 75 Vis-à-vis-Beratung des ADFC Langenhagen, auch online & live im Video, mit - Skype, - Zoom, - Whatsapp, - ... Einfach per Email oder telefonisch anfragen .... - - - - - - - Hintergrund Die Landeshauptstadt Hannover ist - nach ihren eigenen...