Quizfrage

Beiträge zum Thema Quizfrage

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht

1. Frage: Ja? Nein? Aber, wenn ...
Rad-Verkehrsquiz mit Gewinnen: "Dürfen Radfahrer*innen denn auf allen(!) Gehwegen mit der Rad fahren???"

Tipp: diese Verkehrs-Quiz-Frage 1 ist inzwischen abgeschlossen: Bitte keine weiteren Antworten mehr einsenden, Die richtige Lösung zur abgeschlossenen Frage 1 (unten) ist gemäß § 2 Abs. 5 StVO von 2016: 1. Geeignete erwachsene Radfahrende (in der Regel ab 16 Jahren) DÜRFEN  IMMER auf Gehwegen radfahren, wenn sie dort radfahrende Kinder bis zum vollendeten Alter von 8 Jahren begleiten. 2. Kinder bis zum vollendeten Alter von 8 Jahre MÜSSEN auf den Gehwegen )also keinesfalls auf der Straße)...

Ratgeber
Stachelige Schönheiten
7 Bilder

Gefaltete Disteln - Was machen Distelfalter?

Wer weiß denn sowas? A Sie falten Disteln B Sie bestäuben die Distelblüten C Sie saugen an den Distelblüten Na? Publikumsjoker? Will denn keiner aufstehen? Ich habe mit der Kamera heimlich Fotos gemacht. Jetzt kann ich ja los Schmettern. Es soll etwa 170.000 bekannten Arten von Schmetterlingen geben und sind auch hier eine der größten und beliebtesten Insektengruppen. Es können also noch viele Bilder folgen. In seiner Entwicklung vom Ei zur Raupe, dann Puppe ist das letzte Stadium der Falter....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.07.16
  • 9
  • 24
Kultur

Dieses Mal ein super Quiz!!

15 Fragen schafft Ihr mit links oder? 01 Wie lautet die Bezeichnung für die Linke und Rechte Seite des Schiffes? 02. Was ist die Odontologie? 03. Welcher Stuhl hat keine Beine? 04. Wozu geht man in die Sauna? 05. Welcher ist der rote Planet? 06. Wie heißen die Herrscher Venedigs? 07. Wie viel Gramm Fett enthält eine Kartoffel? 08. Wo fand die erste nachweisbare allgemeine zugängliche Ausstellung statt? 09. Wie viele Telefone gab es 1998 in Deutschland? 10. Was ist die Alma Mater? 11. Wodurch...

Kultur

Hallo liebe Freunde --Quiz-- mit Köpfchen

1.) Welcher ist der kleinste Fisch? 2.) In welcher Region hat das Leben seine größte Vielfalt erreicht? 3.) Wie viel Kilogramm wiegt eine Milchkuh im Durchschnitt? 4.) Was geschieht, wenn man einen Seestern halbiert? 5.) Wie viele Eier legt ein Ochsenfroschweibchen? 6.) Wie heißen die lichtempfindlichen Sinneszellen in der Netzhaut? 7.) Welches ist dass größte Landsäugetier 8.) Wozu kann der Mangel an Vitamin A beim Menschen führen? 9.) Wie heißt der große Verwandte des Schweines? 10.) Welche...

Freizeit

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 29

Heute das Dezember-Rätsel von meiner Serie "Kennst Du Donauwörth?" Mein Tipp "Augen auf beim Auto-, Motorrad-, Mofa- oder Fahrradfahren bzw. beim Spazierengehen". Da es vermutlich nicht ganz einfach ist, zum heutigen Bild nur eine Frage: Wo bin ich?

Ratgeber
2 Bilder

Ein Spiegel oder ein 2-wegiges Glas?

Ein Spiegel oder ein 2-wegiges Glas? Wie kannst du sagen, wenn du in einem Zimmer, Toilette, Motel usw. mit einem Spiegel oder einem 2-wegigen Glas bist? Hier ist wie: Ich dachte, dass es ziemlich interessant war! Und ich weiß in ungefähr 30 Sekunden bist du dabei zu tun, was ich tat und den nächsten Spiegel finde. Weißt du, wie man feststellt, ob ein Spiegel 2-wegig ist oder nicht? Eine Polizistin, die überall in den Vereinigten Staaten reist und Seminare und Techniken für Unternehmerinnen...

Kultur
wandervogel ...
2 Bilder

bilderrätsel 4

nie sollst du mich befragen ... ich tu' es trotzdem: von wo nach wo wanderte dieser schwan innerhalb marburgs?

Kultur

bilderrätsel 3

weiche-wehre-walte - dieser spruch aus der weißen magie steht an einer tür in marburg. wo ist diese tür und was verbarg sich hinter ihr? tipp: lange wird es diese tür nicht mehr geben! noch ein tipp: geholfen hat der spruch nicht ...

Natur
Aster
24 Bilder

Blumen von A-Z

Nun wo es Gott sei Dank wieder läuft bei Myheimat, macht es auch wieder Spaß etwas zusammen zu stellen. Ein par schöne Blumen aus meinem Archiv zum Raten. Viel Spaß Euer Günther

Natur
Was ist das??
6 Bilder

Was ist das????

Hallo liebe my-heimatler, meine Arbeitskollegen und ich rätseln seit Tagen, was es sein könnte? Auf dem Rasen, den wir von unserer Arbeitsstelle aus sehen können, ist etwas gewachsen und wir hielten es anfangs für einen Ball von dem kleinen Mädchen welches öfter in dem Garten auf dem Rasen spielt. Bei näherer Betrachtung war es kein Ball sondern..... Wer weiß es und lässt uns nicht dumm sterben. Freue mich jetzt schon auf die Auflösung! Danke

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.10
  • 8
Freizeit

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 14

Und weiter geht es mit den Rätselbildern "Kennst Du Donauwörth". Meine heutige Frage: 1. Was bin ich? 2. Wo bin ich? Und wie immer gibt es nach fünf Versuchen bzw. entsprechenden Kommentaren einen Hinweis. PS: Übrigens sind die Rätsel Nr. 2, 3, 5, 6, 9, 10 und 13 gar nicht bzw. nur teilweise gelöst. Also auf gehts!