Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Promis vor der Kamera

Beiträge zum Thema Promis vor der Kamera

Kultur
Werbeposter 3 x 4 Meter
13 Bilder

BEACH BOYS FRAGMENT AUF TENERIFFA

Teneriffa. Zu den wichtigsten Musik-Genies des 20. Jahrhunderts zählt Brian Wilson aus Hawthorne, California. Er zeigte schon früh Interesse an der Musik. Als Jugendlicher analysierte er vor allem die mehrstimmigen Vokalharmonien der weißen Vokalgruppen (Four Freshmen, Hi-Los, Four Aces) und studierte deren Stücke mit seinen beiden jüngeren Brüdern Dennis und Carl ein. Die Eltern Murry und Audree Wilson unterrichteten ihre Kinder Brian und Carl in Gesang und Instrumentalspiel, während sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.07.10
  • 16
Sport
DEN "SPORTLERN" EMPFOHLEN: SPANISCHE PAPIERTASCHENTÜCHER

WELTMEISTERSCHAFT DES EKELS

Teneriffa. Es ist uns Allen hinlänglich bekannt, dass viele sogenannte “Nationalspieler” der verschiedenen Fußballmannschaften nicht gerade aus besonders guten Kinderstuben kommen. Auch das geistige Niveau scheint bei vielen nicht besonders gefördert worden zu sein, ganz zu schweigen von Sitte und Anstand. Doch muss man den Schweinehund wirklich so weit vor den TV Kameras heraus hängen lassen, dass der Zuschauer sich mit Ekel abwendet? Andererseits wird von den Funktionären und Verbänden der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.06.10
  • 18
Freizeit
Beliebte CDs von Nancy
3 Bilder

HAPPY BIRTHDAY NANCY!

Teneriffa. 70 Jahre jung wird heute am 8.6. die immer noch attraktive blonde Tochter des berühmten Vaters Frank Sinatra. Jedes Jahr feiere ich meinen Geburtstag mit Nancy und ihren Songs wie „These Boots Are Made For Walking“ oder „Something Stupid“. Nancy ist die älteste Tochter ihrer berühmten Eltern Frank Sinatra und Rita Hayworth. Schon in den frühen 60-ern sang sie kleine Schlager, sogenannte Teenybopper-Songs (Highschool-Rock and Roll). Der große Durchbruch gelang ihr dann mit dem Song...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.10
  • 11
Kultur
Gärten, Frauen und mehr.. (Poster)
19 Bilder

SUBTROPISCHE FARBENFREUDE AUF TENERIFFA: GRETA NEBEL

Teneriffa. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man Künstler zu seinen Freunden zählen kann. Besonders dann, wenn es sich nicht nur um eine attraktive sondern auch sensible und positive Persönlichkeit handelt. Greta Nebel, in Wien geboren, hat nach dem Abschluss ihres Kunststudiums die Welt bereist, um das Licht, den Wind, die Pflanzen und Tiere, Menschen, Geräusche und Düfte zu erleben, in sich aufzunehmen und als visuelle Kunst uns staunenden Laien wiederzugeben. Kein Wunder, dass Greta auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.10
  • 3
Kultur
15 Bilder

LAUDATIO FÜR DEN MARBURGER ECHO-PREISTRÄGER 2010

Teneriffa. Lieber Claus Schreiner, Herzlichen Glückwunsch von ganzem Herzen zum ECHO-Jazz-Preis 2010! Nun hat es doch mehr als 45 Jahre gedauert, bis Dir die wohlverdiente nationale Anerkennung zuteil wurde. Es ist eben nicht einfach, dem Bock das Tanzen beizubringen, oder auch „nur“ zeitgenössische Musikkultur in die hessische Provinz zu tragen. Man muss schon so musikbegeistert, um nicht zu sagen „musikverrückt“, sein wie Du, um alle Energie und Kapital in eine Waagschale zu werfen und mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.10
  • 9
Kultur
Dale Hawkins 22. August 1936 bis 13. Februar 2010
3 Bilder

SCHON WIEDER EIN ROCK’N’ROLLER DER ERSTEN STUNDE GESTORBEN

Teneriffa, Den alten R’n’R Klassiker „Oh! Suzy-Q“ haben tausende von Bands nachgespielt. Jeder Popmusikfan hat den Ohrwurm schon gehört. Doch kaum jemand unter 50 kennt DALE HAWKINS, den Komponisten und original Interpreten dieses „Swamp-Rock“-Songs. Dale Hawkins wurde am 22. August 1936 in Goldmine, Louisiana geboren und starb, wie ich erst jetzt erfahre, am 13. Februar 2010 in Little Rock, Arkansas. Mit 11 Jahren kaufte er sich für 11 Dollar, die er durch das Austragen von Zeitungen verdient...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.10
  • 7
Freizeit
Der jüngste Gast kommt zuerst
20 Bilder

MULTI-KULTI GEBURTSTAGSPARTY AUF TENERIFFA

Myheimat ist sichlich nicht das richtige Forum, um in einem Bericht über private Geburtstagsparties zu schwärmen. Doch wenn eine solche Multi-Kulti-Party steigt, wie wir sie jetzt erleben durften, dann ist das schon einen Bericht wert, denn nicht nur die hausgemachten Speisen waren exotisch, sondern auch die Gäste. Es gabe gleich zwei philippinische Geburtstagskinder. Unter den Gästen waren: Italiener, Philippinen, Deutsche, Engländer, Russen, Venezolaner, Spanier, Kanaren, eine Tschechin, eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.10
  • 15
Kultur
1958 - Johnny Maestro vorn Mitte. Foto ACE
4 Bilder

DIE SAMTSTIMME SCHWEIGT FÜR IMMER

Teneriffa. Man muss kein eingefleischter Rock and Roll Fan sein, um sich an die Samtstimme von Johnny Maestro, dem Lead-Sänger der Vokalgruppe "Crests" aus den 50-ern zu erinnern. Zugegeben, der Name sagt nicht jedem deutschen Musikfreund etwas, doch die Millionen-Hits der Gruppe und Johnnys Stimme sind bis heute unvergessen: "Sixteen Candles" (21 Wochen in den Billboard Charts und noch heute einer der meist gespielten Oldies), "Trouble In Paradise","Step By Step","The angels listened in", "Six...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.03.10
  • 4
Kultur
1964 in HONG KONG: Eddie Alpuerto & seine SPARKS (Funken)
17 Bilder

EDDIE ALPUERTO (TEIL 3)

Teneriffa. Da die Resonanz auf meine beiden Beiträge über Eddie Alpuerto so groß war, und ich viele Anfragen nach MEHR, MEHR, MEHR erhielt, habe ich ein bißchen in Eddies Archiv gewühlt. Künstler sind oft nachlässig mit ihren persönlichen Archiven, in denen sich Fotos, Pressestimmen und viele andere Erinnerungen finden. Wahre Schätze aus der Vergangenheit sind oft in einem künstl(er)ischen Tohuwabohu versteckt. Nur dem geduldig Suchenden offenbaren sich Perlen der kreativen Vergangenheit des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.02.10
  • 3
Lokalpolitik
Deutsche Botschafter in marineblau unterwegs
18 Bilder

NEUER DEUTSCHER BOTSCHAFTER FÜR SPANIEN

Teneriffa. Der neue Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Madrid, Herr Reinhard Silberberg, hat der Insel Teneriffa am 20.1.2010 seinen Erstbesuch abgestattet. Aus diesem Anlass und dem gleichzeitigen Besuch eines Flottenverbandes der Bundesmarine wurden deutsche und spanische Ehrengäste zu einem Cocktailempfang an Bord der Fregatte „Niedersachsen“ eingeladen. Die Einladungen ergingen über den hiesigen Konsul der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Peter C. Haucke, Las Palmas de Gran...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.01.10
  • 10
Kultur
Eddie damals mit Imelda Marcos

EDDIE ALPUERTO (SUPERSTAR) TEIL 2

Versprochen ist versprochen: hier könnt Ihr Eddie Alpuerto auf Tagalog (philippinische Nationalsprache) singen hören. Es geht um die Geschichte vom verlorenen Sohn, der nicht auf seine Eltern hört. Viel Genuss wünsche ich. http://www.youtube.com/watch?v=BQUEn8Tia_s

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.10
  • 14
Kultur
Eddie alias Frank Sinatra
13 Bilder

WAS IST EIN SUPERSTAR?

Teneriffa. Schaltet man heutzutage die Glotze an, so sieht man sich unrettbar Superstars, VIPs, Celebreties und Weltstars auf Klick und Zap ausgeliefert. Da denke ich so vor mich hin, dass meine Familie und ich wahrscheinlich die einzigen verbliebenen Exemplare des „homo normalo“ sind. Alle anderen „Normalos“ müssen wohl ausgestorben oder in jene aufdringlichen Edelexemplare „travestiert“ worden sein. Doch das ist nur der erste Eindruck – und der täuscht bekanntlich. Nach wenigen Sekunden wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.01.10
  • 28
Lokalpolitik
BUNDESDIENSTFLAGGE
12 Bilder

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT AUF DER GORCH FOCK

Teneriffa/Gran Canaria. Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Spanien, Herr Dr. Ruthart Born und der Konsul der Bundesrepublik Deutschland auf den Kanarischen Inseln, Herr Peter-Christian Haucke (aus Gladenbach) sowie der Kapitän des Segelschulschiffes „Gorch Fock“, Kapitänleutnant zur See, Herr Norbert Schatz gaben sich die Ehre, zu einem Empfang an Bord der „Gorch Fock“ am 3.10.2009 an der Mole Santa Catalina in Las Palmas de Gran Canaria einzuladen. Die circa 100 spanischen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.09
  • 22
Freizeit
Good bye Mary

PETER & PAUL - OHNE MARY

Teneriffa. Nach langer schwerer Krankheit (Leukämie) starb Mary Travers am Mittwochabend in einem Krankenhaus in Connecticut. Mary war die blonde Sängerin im berühmtesten Folk-Trio der 60-er Jahre: Peter, Paul & Mary. Peter Yarrow, Paul Stookey und Mary Travers hatten mit ihrem perfekten Harmoniegesang sechs Top Ten Hits in den amerikanischen Billboard-Charts, darunter die unvergessene Abschiedsballade „Leaving on a Jet Plane“, geschrieben von John Denver (+). Doch gerade die engagierten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.09
  • 12
Freizeit
Unsere Nationalhymne der RnR Zeit.
36 Bilder

KLEINER EINBLICK IN MEINE FILMPROGRAMM-SAMMLUNG

Teneriffa. Das Kino hatte in den 50-er und 60-er Jahren besonders für uns Jugendliche eine magische Anziehungskraft. Fernsehapparate gab es nur in den Schaufenstern der Radio-Geschäfte, vor denen sich Menschenaufläufe bildeten, wenn z.B. die Krönung von Q.E.II. direkt aus London oder „Tor! Tor! Toooooor!“ aus Bern übertragen wurde. Dagegen war doch das Kino eine Kultstätte erster Sahne, die man nicht alleine besuchte, sondern möglichst zu zweit, denn dort war es wohlig warm und dunkel neben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.08.09
  • 10
Kultur
Ersatz-Ringo oben links: Jimmy Nicol

SELTENES BUCH ÜBER DIE BEATLES

Eine Beatles Konzert-Tour ohne Ringo Starr? Unvorstellbar – aber die gab es 1964 wirklich! Am 3. Juni 1964, kurz vor dem Start der Beatles Konzert-Tour um die Welt über Dänemark, Holland, Hong Kong, Australien und Neuseeland wurde der gute alte Ringo mit 40 Fieber ins Universitätskrankenhaus Bloomsbury, London eingewiesen. Diagnose: Tonsillitis und Pharyngitis. Da war guter Rat teuer, denn Karten rund um die Welt waren schon verkauft. Ein Ersatzmann musste her. Doch Beatles ohne Ringo??? War...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.09
  • 15
Kultur
Tina Turner "Queen of Rhythm & Blues"
20 Bilder

DIE „ACID-QUEEN“ HAT SICH NUN (ENDGÜLTIG?) VERABSCHIEDET: SIMPLY THE BEST

Anna Mae Bullock, besser bekannt als Tina Turner, wird von Fans gern als die „Königin des Rock and Roll“ bezeichnet. Leider total falsch, denn ihr großes Repertoire zwischen 1960 (A fool in love) und heute bestand ausschließlich aus starken Rhythm & Blues Nummern oder Pop-Songs (Private dancer). Ob mit oder ohne Ike Turner (gest.15.12.2007) und seiner Kings of Rhythm Band, der Girl-Group „Ikettes“ oder dem Pop Tycoon Phil Spector als Produzenten (River deep – mountain high) – ihre Sex geladene...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.09
  • 15
Freizeit
Gegen diese Nase hat Kerstin Breuer keine Chance
8 Bilder

Nasenvergleich auf dem OP-Fansofa mit Mike Krüger

"Meine Nase ist mindestens so schön wie die von Mike Krüger!" Mit dieser Behauptung auf dem Gewinncoupon hat sich OP-Leserin Kerstin Breuer aus Kirchhain einen Platz auf dem OP-Fan-Sofa gesichert und amüsierte sich am Donnerstagabend mit ihrem Mann Siegfried köstlich. Beim exklusiven Treffen mit dem Komiker nach der Show war ein Nasenvergleich unvermeidlich. Das Beweisfoto zeigt eindeutig: Mike Krüger ist der Gewinnerin mindestens eine Nasenlänge voraus. Mit der Aktion OP-Fan-Sofa erleben die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.03.09
  • 7
Freizeit
Alle wollten die Gewinne einheimsen
9 Bilder

Willi wills wissen auf dem OP-Fansofa

Am 4. März hatte der erste Film von Willi Weitzel im Cineplex Marburg Vorpremiere. Der TV-Held der Fernsehreihe „Willi wills wissen“, der im Fernsehen Kindern Einblicke in verschiedene Themen und Berufe gibt, begibt sich in der Abenteuerdokumentation „Willi und die Wunder dieser Welt“ auf eine spannende Weltreise. Bereist mehrere Tage vor der Vorpremiere waren sämtliche Vorstellungen ausverkauft. Und das nicht ohne Grund: Der gebürtige Marburger Willi Weitzel wollte dem Marburger Publikum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.03.09
  • 5
Freizeit
Marc Boß, Helge Schneider und Hartmut Boß
9 Bilder

WulleWupp Kartoffelsupp

Am Sonntag, dem 15. Februar konnten Freunde des Jazz und des schrägen Humors in der Halle des Georg-Gassmann-Stadions in Marburg Helge Schneider live erleben. Die Gewinner des OP-Gewinnspiels „meet&greet“ bekamen die Möglichkeit, das musikalische Ausnahmetalent sogar persönlich zu treffen. Hartmut Boß hatte seinen Sohn Marc als Begleiter zum „meet&greet“ eingeladen. Die eingefleischten Helge Schneider Fans begeistern sich für die gelungene Mischung aus genialem Jazzmusiker und Blödelbarde, der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.02.09
  • 5
Kultur
5 Bilder

AFN IN ALLER WELT (TEIL 2: JIM PEWTER)

Die meisten von Euch kennen den Spielfilm."Good Morning Vietnam" mit Robin Williams. Nun, diese Geschichte ist eigentlich die Story vom DJ Jim Pewter, allerdings übertragen vom Korea-Krieg auf den Vietnam-Krieg. In meinem Bericht über das legendäre AFN in Deutschland erwähnte ich u.a. die beliebte „Oldies-Show“ mit dem amerikanischen Disc-Jokey Jim Pewter. Seine Person und seine Karriere verdienen noch ein paar interessante Bemerkungen. Schließlich gehört er zu jenen Typen, die unseren...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.01.09
  • 13
Freizeit
Die CD Box von Bear Family Records
2 Bilder

DIE AUFREGENDSTE FRAU DER WELT IST TOT.

Sechs Jahrzehnte erfreute Sie die Welt mit ihrer Schnurrstimme, die schwarze Katze Eartha Kitt. Gestern (25.12.08) starb sie im Alter von 81 Jahren in New York an Darmkrebs. Sie begann ihre Show-Karriere bereits als Teenager Ende der 40-er Jahre als Tänzerin im weltberühmten Ballett der Katherine Dunham. Ihr geschmeidiger Körper und ihre katzenhaften Bewegungen wurden schnell zur Legende. Kein geringerer als Orson Welles (er nannte sie "die aufregendste Frau der Welt") entdeckte sie für seine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.08
  • 7
Freizeit
HARRY BELAFONTE STARTETE MIRIAM MAKEBAS WELTKARRIERE, Foto: RCA, USA | Foto: RADIO CORPORATION OF AMERICA

GOODBYE MAMA AFRICA

Gestern Abend starb nach einem Solidaritätskonzert in Süditalien die berühmte schwarze Sängerin Zenzile Makeba Qgwashu Nguvama Yiketheli Nxgowa Bantana Balomzi Xa Ufun Ubajabulisa Ubaphekeli Mbiza Yotshwala Sithi Xa Saku Qgiba Ukutja Sithathe Izitsha Sizi Khabe Singama Lawu Singama Qgwashu Singama Nqamla Nqgithi. In der Welt besser bekannt als Miriam Makeba. Sogar in Deutschland kennt fast jeder zumindest ein Lied von ihr: „Pata Pata“, gesungen in der Xhosa Sprache Südafrikas. Wikipedia...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.08
  • 11
Kultur

WENN BRIEFMARKEN ERZÄHLEN: 5. FLUGPIONIERE UND PHILATELIE

Wetten, dass Philatelisten mehr wissen. Viel mehr als „Nicht-Briefmarkensammler“! Hier kommt nur ein kleiner aber interessanter Beweis von vielen: „Wer überquerte zuerst den Atlantik per Flugzeug? Neeee, eben NICHT Charles Lindbergh, sondern .... John Alcock und Arthur W.Brown im Jahre 1919 in 16 Stunden von Neufundland nach Irland an Bord einer zweimotorigen Vicker-Vimy.“ Beweis: Sonderbriefmarke von England 1969 zum 50. Jubiläum ihres Fluges (siehe Foto ganz unten ). Es gibt aber...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 15.10.08
  • 10
Kultur

SALVADOR DALÍ QUIZ UND AUSSTELLUNG IN LONDON

An Londons südlichem Themse-Ufer neben dem Riesenrad „London Eye“ befindet sich das Gebäude der County Hall Gallery. Hier ist das Museum Dalí Universe beheimatet. Es zeigt Bilder, Skulpturen, Zeichnungen, Pastelle, Skizzen und Collagen diese großartigen Künstlers aus Figueras, Katalonien, sowie einige Arbeiten von Pablo Picasso. Anfang Juli besuchte ich London und besonders diese Dalí-Ausstellung. Ich war absolut beeindruckt von der Tiefsinnigkeit und dem Perfektionismus dieses Genies. Hier ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.08
  • 14
Lokalpolitik
3 Bilder

Tag der Deutschen Wiedervereinigung: Cocktail-Empfang auf Teneriffa am 2.10.08

Zum vorgezogenen Cocktail-Empfang im alten Kasino von Santa Cruz de Tenerife hatten der Deutsche Konsul für die Kanarischen Inseln, Herr Peter-Christian Haucke und seine Gattin, sowie der Deutsche Honorarkonsul von Teneriffa, Herr Ingo F. Pangels und Gattin, circa 200 Gäste eingeladen. Unter den Gästen befanden sich auch der Präsident des Kanarischen Parlamentes, und der Präsident des Kreistages (Cabildo) von Teneriffa. Herr Haucke begrüßte die Präsidenten und die Gäste und hielt eine kurze...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.08
  • 11
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (INTERMEZZO NR.3)

Ab Havanna fiel mir eine unscheinbar grau gewandete männliche Gestalt auf, die ich zuvor noch nicht unter den Passagieren des Schiffes gesehen hatte. Kaum hatte ich den schlanken grauen Schatten wahrgenommen, war er auch schon wieder zielstrebig um die nächste Ecke verschwunden. Im Bordprogramm las ich dann eine Ankündigung für den nächsten Seetag: Vormittag 11.00 Uhr Gesprächsrunde mit unserem Bordgeistlichen Ezzelino von Wedel: „Glaube ja – Kirche nein.“ Aha, das könnte er doch sein! Und er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.08
  • 4
Freizeit

ZUR DISKUSSION GESTELLT - KLICKFAULE MECKERER IN MYHEIMAT

Zweimal wöchentlich schreibe ich einen Bericht über den Fortgang der Weltreise, die ich Anfang des Jahres unternahm. Zu jedem Teilbericht stelle ich viele Fotos ein, um den Bericht attraktiver zu gestalten. Diese Fotos sind nur wenige auserwählte von über 5000 Schnappschüssen. Deshalb stelle ich außerdem separate Schnappschüsse bei myheimat ein, weil ich meine, daß Ihr auch diese Fotos sehen solltet. Diese einzelnen Schnappschüsse werden extrem viel öfter angeklickt, als die den Berichten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.08
  • 42
Freizeit
Silvesterfeier vor Tobago
2 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (5. TEIL)

29.12.07: Passage durch das riesige Amazonas-Delta hinaus auf den Atlantik. Noch lange begleiten uns Brackwasser und fort gespülte Teile des Regenwaldes. Überquerung des Äquators in nördlicher Richtung. Es ist bereits die 4. Überquerung „der Linie“ in den Gewässern Brasiliens, doch jetzt gibt es für die neuen Passagiere ebenfalls eine Äquatortaufe auf dem Pooldeck. Seetag und volles Unterhaltungsprogramm. Sogar abends gibt es ausnahmsweise eine gute Show mit Alfredo Fernando (Gitarrist und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.08
  • 4
Lokalpolitik

6000 EUROS FÜR ARME KANARISCHE KINDER

Die Mitglieder und Fans des Rock and Roll Clubs in Playa Paraiso/Teneriffa haben seit einem Jahr 6000 EUROS Spendengelder gesammelt. Dieser Betrag wurde auf der Tanzveranstaltung im „Talk of the Town“ am letzten Sonntag dem Vizepräsidenten des Lions Clubs Teneriffa feierlich übergeben. Der Vetreter des Lions Clubs bedankte sich für die beachtliche Summe und betonte, dass somit wieder vielen armen kanarischen Kindern geholfen werden kann, sei es mit einer Kinderverschickung während der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.