Polizei Langenhagen

Beiträge zum Thema Polizei Langenhagen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht

Was könnte denn wohl DAGEGEN getan werden?
Autofahrer:innen-Unfallschwerpunkt "Niederrader Allee" in Langenhagen: 16 x Radfahrende angefahren UND dabei 9 x verletzt

Niederrader Allee: Bitte endlich weniger Autofahrer-Unfälle an Radfahrenden! Tipp vorab Die gewählte Geschlechtsform beinhaltet alle Geschlechter etc.  Die Zahlen der Polizei Langenhagen: Ein-/ausbiegende Kfz-Fahrer:innen fuhren an dieser Stelle ■ sechzehn Radfahrende an, davon ■ neun mal mit Verletzung der Radfahrenden: obwohl die Autofahrer laut Beschilderung dort keine Vorfahrt haben,obwohl es für Autofahrer dort eine Zusatz-Beschilderung mit Hinweis auf Radfahrende gibt,obwohl der Belag der...

Blaulicht

Hilf mit! 🚲-Unfälle beim Namen genannt
Passender Webseiten-Name (= URL) gesucht für diese (bundesweite) Karte mit den Radunfällen seit 2017

Mach mit! Gesucht:  Passender Name für die Karten-Webseite  🚲-Unfallstellen sichtbar gemacht  Diese Karte (hier Beispiel der Region der Landeshauptstadt Hannover mit 9.970 🚲-Unfällen) macht bundesweit die Stellen der Radunfälle seit 2017 sichtbar, die 🚲-Unfälle:  - mit Verletzten, - mit Getöteten. Klicken - Hannover: Karte mit 6.832 Radunfällen - Langenhagen: Karte mit 403 Radunfällen - bundesweit: alle(!) weitere Kommunen/Kreise auswählbar Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er): Mit Hilfe dieser Karte...

Blaulicht
Um 12 Uhr hatten sie bereits die 150 Belohnungstüten vor der Post auf dem Marktplatz an regelkonforme Radfahrende ausgegeben (v.l.): Arnold Rüstmann, Ulla Beckmann-Spörer, Angelina Becker und Dr. Reinhard Spörer (ADFC-Ortsgruppen-Sprecher Langenhagen).
4 Bilder

4 Bilder! 👍Loben, 🧊 beschenken: Das motiviert ...
Langenhagen: Der ADFC belohnt(e) Radfahrende, die sich wie vorgeschrieben verhalten. Wieder 150(!) Geschenke!

ADFC Langenhagen Wir sind FÜR alle(!), die sich im Straßenverkehr an die geltenden Regeln halten! ADFC-Radfahrer-Belohnungsaktion auf dem Markt, direkt vor der Post Mit Geschenk: 150 mal ein "❤️-liches Danke" bei Regeleinhaltung! Die Einhaltung von StVO-Regeln durch alle erleichtert das Zusammenleben im Straßenverkehr und hilft, Unfallzahlen zu reduzieren: Um speziell Radfahrende auf diese Notwendigkeit hinzuweisen, belohnte der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen am Samstagvormittag, den 23.9., auf...

Blaulicht

🚗 Pkw-Fahrer*innen = 75 % Hauptverursacher*innen bei Unfällen mit 🚲 Radfahrenden 2020, bundesweit. Und lokal?

Online-Eintritt in den 🚲-Club ADFC. Hilfe gesucht: Lokale Statistiken zu Unfällen 🚗 Pkw / 🚲 Rad Bundesweit sind die Hauptverursachenden von Unfällen 🚗 Pkw / 🚲 Rad öffentlich und gut zugänglich. Bei Unfällen Pkw/Rad nahmen die Polizeien im Jahr 2020 diese Verteilung der Hauptverursachenden auf: 75 %: Verursachende Person im 🚗 Pkw und anderen Gefährten 25 %: Verursachende Person auf dem 🚲 Rad Aber Wie sieht das Ganze in den Ebenen darunter aus, also lokal(er): in den Bundesländern?in den...

Blaulicht
8 Bilder

STADTRADELN: Danke, dass DU im 🚘 beim Überholen von 🚲🚲🚲 im Ort min. 1,5 m Abstand hältst!

Hier klicken: STADTRADELN 2021 - SELBER - mitmachen! So viel Abstand muss(!) sein, laut StVO: Abstand 🚘/🚲 beim Überholen: - 1,5 m innerorts, mindestens ... - 2,0 m außerorts, mindestens ... Seit Februar 2020 schreibt der § 5, Absatz 4 der StVO den Mindestabstand 🚘/🚲 beim Überholen verbindlich vor, erstmals in exakten Maßangaben: Und mit Bußgeldern. Sinnlose Polizei-Kontrollen durch Bußgeldverzicht? Unverständlicherweise verzichtet die "Polizei Region Hannover" am 22. Juni schon zum zweiten...

Blaulicht
1,5 m mindestens: Gelbe Aufkleber weisen an den Heckscheiben aller Streifenfahrzeuge der Polizei
Langenhagen auf den vorgeschriebenen Abstand zwischen Kfz und Fahrrad beim Überholen hin.
Fahrzeug: Polizeikommissariat Langenhagen, Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Polizei Langenhagen: Erinnerung an 1,5 m Mindest-Überhol-Abstand zu Radfahrern 

Aufkleber. - - - - -  STADTRADELN 2020: Läuft, auch gerade in Langenhagen! - - - - -  Mindestens 1,5 m! Abstands-Aufkleber an allen Streifenwagen der Polizei Langenhagen Mindestens 1,5 m muss der Abstand von Kfz zu überholten Radfahrern gemäß der neuen StVO seit April 2020 innerorts (außerorts = min. 2,0 m) betragen, bei besonderen Situationen kann er durchaus noch größer erforderlich sein. Die Streifenfahrzeuge des Polizeikommissariats Langenhagen weisen seit kurzem, wie alle Streifenwagen in...