Politik

Beiträge zum Thema Politik

Poesie

Treffend formuliert - eine Herausforderung

Wenn die Malteser das bloggen, Brot für die Welt eine Anzeige damit rausbringt und es in 2020 eine Ausstellung  zum Thema stattfindet, dann muß doch was dran sein. Es ist ein Thema, spätestens seit erscheinen des Kompendiums: Wörterbuch der Würde! Auf 402 Seiten kann man nun alle Aspekte gebündelt auf sich wirken lassen. Genau diese Würde kommt zu wenig vor in den Medien, wo die lauteste Stimme die richtige zu sein scheint. Warum diese blöden Filme über das Versagen von Menschen - und warum...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 30.09.22
Lokalpolitik

Wird es in einigen Jahren noch ein gemeinschaftliches Europa geben?

COVID-19 PANDEMIE : Viele europäische Staaten haben bereits ihre Grenzen wieder dicht gemacht um sich vor dem tödlichen Virus Covid-19 zu schützen. Sind das wirklich Maßnahmen für ein gemeinsames Europa? Auch fehlen uns auf einmal die 300.000 rumänischen Erntehelfer, was dazu führt das wir sogar unser Asylrecht aufweichen und Flüchtlinge für die Spargelernte anlocken. Fehlen uns wirklich nur qualifizierte Fachkräfte in Europa, oder brauchen wir dringender billige Arbeitskräfte für einfache...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.04.20
Lokalpolitik
von links: Roman Gepperth, Johannes Schropp, Hedwig Kreisel, Wolfgang Leiter, Philipp Rauner, Martin Zähnle, Karsten Jäger, Karin Nusser, Moritz Hofmann, Christoph Schwarz

Generationswechsel im Kreisvorstand der Arbeitnehmerunion

Bei den turnusgemäßen Neuwahlen der Christlich Sozialen Arbeitnehmer (CSA) wurde Philipp Rauner zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er dankte dem bisherige Vorsitzenden Gerhard Weiß aus Krumbach, der nicht mehr antrat, für seinen Einsatz in den letzten Jahren. In seiner Nominierungsrede begrüßte er die Umsetzung der CSA-Themen, wie Mütterrente und PKW-Maut sowie die Beibehaltung des Betreuungsgeldes in der Großen Koalition. Auch die Einführung des Mindestlohns wurde von ihm, abgesehen von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.15
Lokalpolitik

Hürden für Zuwanderer gesenkt - AZ - Artikel vom 28.02.13

Künftig dürfen, unter anderem, Krankenschwestern und Altenpfleger aus nicht EU Ländern in Deutschland in diesen Sektoren arbeiten! Arbeitsministerin Von der Leyen (CDU) meint hierzu, daß dies ein wichtiger Baustein ist, wenn es darum geht, den Wohlstand in Deutschland langfristig zu sichern. Auch der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (Bernd Maurer) begrüßt dies. Dies scheint alles recht schlüssig, es scheint aber nur so! In meinen Augen ist dies maximal ein Herumdoktern an...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.02.13
Lokalpolitik

„Richtig bewerben“ – Junge Union unterstützt Bewerber nunmehr zum fünften Mal

Mit der Aktion „Richtig bewerben“ führt die Junge Union Günzburg dieses Jahr die erfolgreiche Tradition fort, jungen Menschen bei ihren Bewerbungen um eine Ausbildungsstelle zu helfen. „Eine gute und ordentliche Bewerbung ist einer der ersten, wichtigen Schritte in Richtung Ausbildungsstelle und deshalb wollen wir auch in diesem Jahr wieder Bewerbungs-Pakete anbieten“, so Margit Munk, Kreisvorsitzende der Jungen Union. Das Bewerbungspaket umfasst einen Leitfaden mit hilfreichen Tipps und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.09.12
Lokalpolitik
Kinder, Familie und Senioren unter "einem Hut" !

Zusatzrente nach 40 Jahren

Ein Zubrot, eine Zusatzrente ist immer gut ! - Als ich Ursula von der Leyen im Fernsehen gesehen habe und die bisherige Berichterstattung verfolgt habe, sind mir ganz andere Gedanken gekommen: - welche Frau / junge Frau kann das leisten 40 Jahre in Vollzeit zu arbeiten und "nebenbei" Kinder erziehen ? Wie alt darf die Frau dann sein ? Die Rente gibt es zur Zeit ab 67. Also müsste die junge Frau spätestens bis 27 Jahren verantwortlich die Familienplanung abgeschlossen haben um theoretisch in den...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.09.12
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Chancengerechtigkeitspreis der Bayerischen Staatsregierung

Im Jahr 2012 vergibt die Bayerische Staatsregierung zum zweiten Mal den Staatspreis „SIEgER – Gerechte Chancen in der Arbeitswelt“. Der Preis geht an Unternehmen, die sich für Chancengerechtigkeit für Frauen und Männer im Erwerbsleben besonders einsetzen. Der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter lädt Unternehmer aus dem Landkreis Günzburg ein, ihren Einsatz für eine Gleichbehandlung von Männern und Frauen in der Arbeitswelt öffentlich zu machen und am Wettbewerb um den „SIEgER“-Preis teilzunehmen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.01.12
Poesie

Motivierte Mitarbeiter - einem Geheimnis auf der Spur.

...oder , vom schlummernden Potential in unseren Firmen. Studien zufolge (Towers Watson) ist nur ein Bruchteil der Mitarbeiter wirklich motiviert ! Wenn man die Daten dieser Studie auf eine Fußballmannschaft überträge, käme man zum Ergebnis, dass nur zwei Spieler wirklich gewinnen wollen. Dem Rest der Truppe ist das Ergebnis egal, diese "Kollegen" sind eher auf ein sauberes Trikot bedacht. Wer jedoch das Spiel gewinnen will, muss allen Teamplayern ein Leuchten in die Augen zaubern, respektive...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.02.11
  • 2
Lokalpolitik

Zeitarbeit / Leiharbeit : Equal Pay ? ... bloß nicht !

Gleiche Arbeit , gleiches Geld Stakeholderkapitalismus ausgetragen auf den Schultern der Zeitarbeiter. Die Begründungen der Arbeitgeber und der Zeitarbeitsbranche sind kaum zu ertragen, reine Schwarz-/Weißmalerei . Der viel zittierte JOBMOTOR "Zeitarbeit" verbraucht halt keinen Kraftstoff. Dieser Motor benötigt "nur" Menschen und deren Arbeitskraft. Man kann auch sagen, --zurück in die Zukunft-- . Sehr viele Unternehmen kalkulieren ja nur noch mit entsprechenden Zeitarbeitslöhnen. Das bedeutet,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 31.01.11
  • 8
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

MdL Alfred Sauter:„Personalsituation bei der Polizei ist und bleibt auf der Agenda!“

„Es trifft zu, dass die Personalsituation auch im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West auf vielen Dienststellen angespannt ist. Die Situation bei der Polizei wird weder vom Innenminister noch von uns als Abgeordneten schön geredet.“ Mit diesen Worten begegnet der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) den Äußerungen des Vorsitzenden der Bezirksgruppe Schwaben Süd/West der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Werner Blaha. Dieser hatte den politisch Verantwortlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.01.11
Lokalpolitik

Gruppe - Arbeitskultur im 21. Jahrhundert -

...wenn es Sie interessiert, dann treten Sie doch einfach ein. Gruppe: "Arbeitskultur im 21. Jahrhundert" Wandel in der Arbeitswelt, wir wissen nicht wie sich die Wirtschaft in den nächsten 5 Jahren entwickeln wird, aber sie wird mit Sicherheit eine ganz andere sein, als sie noch vor 5 Jahren war. Ich möchte in dieser Gruppe informieren und sehr gern mit ihnen gemeinsam Gedanken austauschen. INFO : --- mygruppen tweet --- unter dieser Überschrift möchte ich hier und da und nur mal so,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.12.10
Poesie

„Höflichkeit am Arbeitsplatz“ - Nicht nur eine Frage des Anstands

Ein schlechtes Benehmen am Arbeitsplatz kann den Betrieben enormen finanziellen Schaden zufügen, wie aktuelle Studien belegen (Chr. Porath u. Kollegen, University of Southern California). Die Mitarbeitermotivation ist auch daher ein wichtiger Aspekt im Unternehmen. Moderne Unternehmen, mit einer an werteorientierten Führungskultur und einer nach ethischen Grundsätzen gelebten Unternehmenskultur, werden wohl auch hierbei weniger unter Druck geraten und sich positiv im Wettbewerb absetzen können....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.12.10
  • 1
Lokalpolitik

Von gewöhnlichen Beobachtungen -oder- der Wunsch "anzupacken"

WANDEL DER ARBEITSWELT oder „Viele kleine Räder ziehen den Karren auch voran !“ Die Idee, der Ursprung: Als ich neulich zur Arbeit fuhr, sah ich im morgendlichen Berufsverkehr wie einerseits viele Autofahrer meine Hausautobahn A2, Anschlussstelle Wunstorf / Luthe verlassen haben und andererseits genauso viele Verkehrsteilnehmer, so wie auch ich, in entgegen gesetzter Richtung auf die Autobahn auffuhren. Das Ziel der meisten Kraftfahrer war mit hoher Wahrscheinlichkeit die jeweilige...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.12.10
  • 1
Poesie

Definition ´Arbeit´ - Nunmehr offener Brief an Guido Westerwelle

Werte MitstreiterInnen, wie ich nach Monaten Abstinenz von ´myheimat´ sehe, geht es hier mehr und mehr um Werbung, positives Denken und rosarote Weltanschauungen (auch ohne Brille, die sich ja bekanntlich nur noch wohlhabende Menschen leisten können). Vor drei Monaten schrieb ich an den Vizekanzler, Außenminister und Vorsitzenden der FDP einen Brief, der (wie vermutet) nicht beantwortet blieb. Im vorderen Teil meiner privaten Internetseite ( http://www.workingfornothing.org ) kann der Brief...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.12.10
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerisches Ausbildungsförderungsprogramm „Fit for Work 2010“

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) sieht den Landkreis Günzburg zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres gut aufgestellt: „Bereits jetzt haben wir eine hervorragende Lehrstellensituation im Landkreis. Rein rechnerisch gibt es für jeden Bewerber eine offene Ausbildungsstelle. Der Ausbildung junger Menschen kommt eine herausragende Bedeutung zu, denn sie sind unser wichtigstes Kapital für die Zukunft.“ Der Landtagsabgeordnete weiter: „Die Unternehmerinnen und Unternehmer in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
Lokalpolitik

Das OFFENBACHER ARBEITERDENKMAL

Endlich, was Generationen Sozialrevolutionäre nicht schafften, der Offenbacher Aktions- und Politkünstler, Technoskulpteur und Dadaist Uwe Kampmann hat der Stadt Offenbach das Offenbacher Arbeiterdenkmal geschenkt, was seit 100 Jahren von den Offenbacher Gewerkschaftern gefordert wird. Mit modernster künstlerischer Technik gelang es dem Wohltäter, in kurzer Zeit ein bewegendes Monument zu schaffen, das vom unermüdlichen Fleiß eines Offenbacher Arbeiters Zeugnis ablegt. Fleiß,...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 26.07.10
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-Neuregelung Kfz-Sektor: Investitionen der Händler gefährdet

Einschränkung des Mehrmarkenvertriebs / Kommission stellt neue Gruppenfreistellungsverordnung vor / Kritik im Europaparlament : Die Europäische Kommission will das bestehende EU-Regelwerk für den Verkauf und die Wartung von Neuwagen wieder ändern. Heute Mittag will die Brüsseler Behörde die Neufassung der so genannten Gruppenfreistellungsverordnung vorstellen. Dabei sollen die Einschränkungen für Verträge zwischen Automobilherstellern und Händlern weitgehend aufgehoben werden. "Die bisherige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.04.10
Lokalpolitik
Weltfrauentag am 08. März

"Gleiches Recht statt schöner Reden"

Ginge es nach der luxemburgischen EU-Komissarin Viviane Reding, würde sie den Weltfrauentag am liebsten abschaffen. "So lange wir den Weltfrauentag haben, haben wir keine Gleichberechtigung. Ich würde mir wünschen, dass man nicht mehr das Feigenblatt eines symbolhaltigen Tages bräuchte, sondern dass man 365 Tage im Jahr in der konkreten Praxis dafür sorgt, dass es Fortschritte für Frauen gibt.", sagte sie in einem Interwiew mit der RP ONLINE. Beleuchtet man die reale Situation der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.03.10
  • 13
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-Strategie 2020: Europa braucht keine Planwirtschaft sondern konkrete Lösungen!

Europäische Kommission will heute ihre Ziele für "Europa 2020" vorlegen: Mit Skepsis sieht der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, das für heute erwartete Strategiepapier der EU-Kommission über die Zukunft der Europäischen Union. Diese "Strategie 2020" enthalte "zu viel Planwirtschaft und zu wenig konkrete Gesetzgebung", so Ferber: "Es mangelt Europa nicht an Strategiepapieren, sondern an gezielten Vorschlägen zur Lösung der aktuellen Wirtschafts- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.11.09
Lokalpolitik
19 Bilder

Fit für den Job: Friedberger Job-Börse hilft beim Start ins Berufsleben

Jugendliche aufgepasst: Wieder einmal bietet Euch die Friedberger Job-Börse die Gelegenheit, Informationen über potentielle Ausbildungsplätze bzw. Arbeitgeber zu sammeln. Am Samstag, den 28.11.09 können alle Interessierten von 09.00 bis 13.00 Uhr an den Informationsständen der Betriebe und Unternehmen zielgerichtet nachfragen und somit falsche Vorstellungen bezüglich des späteren Berufslebens abbauen und ein realistisches Berufsbild gewinnen. : Ca. 40 Aussteller werden vor Ort sein und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.11.09
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Beste Chancen für junge Menschen

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) sieht den Landkreis Günzburg zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres gut aufgestellt: „Bereits jetzt haben wir eine hervorragende Lehrstellensituation im Landkreis. Rein rechnerisch gibt es für jeden Bewerber eine offene Ausbildungsstelle.“ Dass viele Unternehmen in der Region trotz der Krise weiterhin ausbildeten, sei eine erfreuliche Entwicklung, wie Sauter anmerkt. „In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es keineswegs selbstverständlich,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 28.09.09
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein (CSU): Wir helfen Unternehmen in der Krise!

Zu Verbesserungen bei der Unternehmensteuerreform im Rahmen des Bürgerentlastungsgesetzes: Anlässlich der zwischen den Koalitionsparteien vereinbarten Verbesserungen bei der Unternehmensteuerreform im Rahmen des Bürgerentlastungsgesetzes erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Die SPD hat endlich Ihre Blockadehaltung aufgegeben. Somit können wir nun unseren Unternehmen im Sanierungsfall noch wirkungsvoller helfen und dadurch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.06.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) fordert eine Verlängerung der Kurzarbeit

Die Krise drängt zahlreiche Betriebe und ihre Mitarbeiter in der Region in die Kurzarbeit. Nach Auskunft der Arbeitagentur Memmingen haben bisher 465 Betriebe in der Region Kurzarbeit angemeldet. Betroffen sind davon rund 23.000 Arbeitnehmer. Nüßlein dazu: „Kurzarbeit ist eine wichtige Investition in unsere Zukunft. Wo die Betriebe anderer Länder ihre Mitarbeiter entlassen müssen, können wir uns in Deutschland für die Zeiten nach der Krise wappnen. Wertvolle Arbeitskraft und Kompetenz wird in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (CSU): EU-Arbeitszeitrichtlinie scheitert an starrer Haltung von Bundesarbeitsminister Scholz

Nach dem Scheitern der EU-Arbeitszeitrichtlinie hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, die Verhandlungsposition von Bundesarbeitsminister Scholz (SPD) scharf kritisiert. Scholz habe sich für die Möglichkeit einzelner Arbeitnehmer ausgesprochen, von der festzulegenden Höchstarbeitszeit abzuweichen. „Das Beharren von Bundesarbeitsminister Scholz auf individuellen Ausnahmen von der Höchstarbeitszeit hat die Stellung der Tarifparteien geschwächt und dazu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.05.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Es geht wieder aufwärts!

Zu den ZEW-Konjunkturerwartungen erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Die Konjunkturerwartungen des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigen: Die konjunkturelle Talsohle nähert sich ihrem Ende. Erstmals seit fast zwei Jahren liegen die Konjunkturerwartungen für Deutschland wieder im positiven Bereich. Für das zweite Halbjahr 2009 wird mit einer leichten Belebung unserer Wirtschaft gerechnet. Das ZEW...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.04.09
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (CSU): EuGH-Urteil kann zum Massenzuzug von türkischen Arbeitnehmern führen

Warnung vor Abschaffung der Visumspflicht für türkische Angestellte für die Einreise nach Deutschland! Vor einem Aufheben der Visumspflicht für Türken hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, gewarnt. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) würden zum Beispiel türkische LKW-Fahrer kein Visum mehr benötigen, um für ihre Arbeit nach Deutschland einzureisen. „Dies kann zu einem Massenzuzug von Türken unter dem Deckmantel der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.04.09
  • 2
Lokalpolitik
Immer wieder Montags.....

Immer wieder Montags...

13.10.2008 Immer wieder Montags... Der Montag hat als Wochentag nicht das beste Image! Beginn einer neuen Arbeitswoche; Fernstraßen und Autobahnen sind in den Morgenstunden voller als sonst; Kinder müssen wieder zur Schule; Frisöre, Museen und viele Gaststätten haben geschlossen; Anleger fürchten sich: Börsen crashen und Banken gehen reihenweise zu Wochenbeginn pleite; die Wartezimmer bei Ärzten sind voller als sonst; im Supermarkt ist das Obst und Gemüse alt und schlapprig, da noch von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.08
  • 6
Lokalpolitik
Stephanie Denzler CSU-Ortsvorsitzende, Ortssprecherin von Denzingen

Günzburger CSU verabschiedet ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 2. März 2008 - Zahlreiche Themenfelder enthalten

Das Motto und der Auftrag, den die Kandidaten der CSU für den nächsten Stadtrat in Günzburg sich selbst geben, heißt wiederum „Näher am Menschen“. Unter dieser Prämisse habe die CSU in den zurückliegenden Jahren die Geschicke und die Entwicklung der Stadt und ihrer Stadtteile mit wachen Sinnen beobachtet, mit den Bürgerinnen und Bürgern engen Kontakt gehalten und Anregungen aufgenommen, so die einhellige Meinung der CSU-Mitglieder in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung. Diese Prämisse werde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.12.07
Lokalpolitik

1, Mai für Pflegerversicherung opfern

Der Staat braucht einfach Geld und er tut sich immer leicht an eines zu kommen, denn er nimmt es sich einfach. Anstatt zu sparen soll nun ein neuer Feiertag zum Opfer fallen, die Pflegeversicherung schluckt zu viel...... Der Bürger dieses Landes würde sehr gerne mal hören dass ein Politiker im Bundestag einmal den Vorschlag bringt, auf Grund von leerer Kassen und Defizite in der Pflegeversicherung einmal fünf Prozent seiner Diäten zu opfern. Und da dann noch eine Absolute Mehrheit, dass wäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.06.07
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.