Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Natur
4 Bilder

Die Indische Lotosblume (Nelumbo nucifera), auch Lotus geschrieben, bedeutet schlicht und einfach 'Geschätzte Pflanze' ...

Sie ist kein Seerosengewächs. Ihre nächsten Verwandten sind die südafrikanischen Proteen, Mohngewächse und die Platane, so ungewöhnlich es auch erscheinen mag. Ihre Blätter schwimmen nicht wie die der Seerosen auf dem Wasser, sondern erheben sich darüber. Die gesamte Pflanze ist für den menschlichen Verzehr geeignet, obwohl hierbei meist nur die Samen und die Wurzeln (Rhizome) verwendet werden. Ganz besonders erstaunlich ist, dass ihre Samenkörner, im Schlamm eingelagert, weit über 1000 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.07.16
  • 12
  • 21
Poesie
Copyright: Werner Jung Bad Ems 2013  Lichtinstallation Festung Ehrenbreitstein- Koblenz- März 2013

Warum Frühling der Morgenröte ähnelt

"Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte! Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten" (Khali Gibran- libanesisch- amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter, 1883- 1931)

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 04.04.13
  • 2
Poesie

Schönheit

Schönheit sagst Du habe ich gemalt einen Blick in meine Seele Dir offenbart Schönheit die ich nicht verstecken kann hinter dunklen Farben meine Schönheit hat stets gelb-rote Farben Schönheit auch wenn Tränen fallen aufs Gesicht der Kummer von der Seele wird ganz einfach weggewischt Schönheit drückt sich aus in Licht und Wärme in weichen runden Formen hab ich sie gerne Schönheit soll beim Betrachten meine Liebe in Dir klingen lassen Schönheit habe ich für Dich gemalt damit Deine Augen wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Siegen
  • 03.07.09
  • 1
Poesie
Eine Rose der Schönheit

Orientalische Poesie an die Schönheit einer Frau

Ein wunderschönes orientalisches Gedicht über die Liebe und die Schönheit einer Frau O du Geliebte mit dem Munde wie Granat- und Mandelblüten! Meine Blume! Du gleichst der hundertblätterigen Rose, nie schenkte eine Mutter dieser Welt ein Menschenkind, das dir an Schönheit gleicht. Es ähneln deine Lippen der Rose, sie schaffen Durst und Hunger. Deine Stimme ist wie die Stimme einer Nachtigall, die ganz berauscht das Lob des Frühlings singt. Und deinen roten Mund vergleiche ich mit einer kleinen,...

  • Bayern
  • München
  • 09.07.08
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.