Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur
Objekt aus Artischockensamen
3 Bilder

Kunstobjekte aus ungezählten Flugsamen ...

Eine faszinierende Ausstellung der in Rottweil lebenden Künstlerin Angela M. Flaig in der Kunstkirche Christ-König in 44789 Bochum. Sinnfälliger Titel: "Der dritte Tag der Schöpfungsgeschichte" - zu sehen bis 31. Juli 2016, jeweils samstags von 14-17 Uhr und sonntags von 12-15 Uhr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.06.16
  • 5
  • 12
Kultur
Poeten tauschen sich aus. | Foto: G. Michaela Hug-Szajer
Video 8 Bilder

Von verrückt bis verliebt: Poesie in Untergiesing

Ein bisserl eng war`s. Alle Plätze waren besetzt. A b e r schööön war`s, wirklich spannend und sehr unterhaltsam bei der Vernissage, nachmittags, am etwas schwülen Donnerstag, dem 07. August über`m Auermühlbach im ASZ (Alten- und Servicezentrum). Nein, Bilderausstellung war das keine, sondern eine Ausstellung über und mit viel Poesie. Die Mehr-Platz-zum-Leben-Sprecherin Melly Kieweg hat zusammen mit der Künstlerin und Poesiebriefkasten-Schöpferin Katharina Schweissguth einen weiteren Teil der...

  • Bayern
  • München
  • 18.04.16
  • 2
  • 5
Kultur
Pfarrerin Trimborn (stehend) bittet die Besucher zum Stehempfang | Foto: Thomas Schwarz
7 Bilder

Brot brechen und Gedichte teilen

Pfarrerin Trimborn von der Philippuskirche wirkte am Sonntag den 25.5. gleich zweimal als Gastgeberin: Erst lud sie als Seelsorgerin zum Abendmahl, anschließend in Zivil lud sie Gottesdienstbesucher und Poesiefreunde zu einem kleinen Stehempfang. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung von Gedichten aus dem Poesiebriefkasten. Bei Orgelmusik vertieften sich die Besucher in die ausgestellten oft handschriftlichen Poeme. Dabei sind die Gedichteschreiber keine berühmten Dichter, sondern einfach...

  • Bayern
  • München
  • 18.04.16
  • 7
  • 3
Freizeit
Fröhliche Aktion des Poesiebriefkastens zu Ostern
7 Bilder

Der Poesiebriefkasten sucht Osterhasen

Bitte weitersagen: Zu Ostern möchte der Poesie-Briefkasten im Gasthof „Hans Mielich“ in Untergiesing einen Korb mit poetischen Überraschungen aufstellen. Wer möchte dazu beitragen? Poetisch veranlagte Bastler können Gedichte spenden, in Form von Kärtchen, auf buntes Papier geschrieben oder gedruckt, gerollt, gerissen, auf hartgekochte Eier gemalt, als Bonbons verkleidet, in Eierkartons versteckt oder… Bitte schickt eure gedichteten Überraschungen und andere Poeme an den: Poesiebriefkasten,...

  • Bayern
  • München
  • 18.04.16
  • 5
  • 2
Kultur
Ausstellung im SWW  Mo-Fr bis 10-16:00 Uhr                   + Sa + So 12:00 - 16:00 Uhr  Rosstaler Weg 281549 München, U1 St. Quirinplatz vorne aussteigen (Stadtauswärts) und links halten zwischen den Häusern durch und dann rechts nach dem Eisentor.
3 Bilder

SZ und ich bin dabei > Poesie-Briefkasten-Ausstelllung

SZ und ich bin dabei > Poesie-Briefkasten-Ausstelllung Poetischer Abend  20.März 2014, 19.30Uhr Gedichte zum Anhören, Anschauen und Anfassen Szenische Dichtung: BR-Sprecherin Beate Himmelstoß Siegerfilm des 1. internationalen Poesiefilmfests „goethe goes video“ Lieder & Gstanzl: Die Isarschiffer Ausstellung der Gedichte 21.–28.März 2014, 9–16Uhr Ort: SWW Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte Roßtalerweg 2 81549 München U1 Quirinplatz

  • Bayern
  • München
  • 19.03.14
  • 2
  • 2
Poesie
Hier trägt mich meine Frau durch unsere Waschtrockenraum. (Ein traditionelles alpenländisches Faschingskostüm den treuen Weibern von Weinsberg nach empfunden. Leider muss ich doch selber laufen, weil der Korb keinen Boden hat)

Ihr liebt Gedichte? Ich wusste es! es war ja klar! Na bitte sehr: "Ein Paar!" ein Paar, wir sind ein paar.

Ein Gedicht, zwei, drei, vier… Nein eins! Vergiss das "Ich", werde zum "Wir“. Ein Paar! Schnell wird mir klar: 1 +1 =1. So ist es wahr, obwohl nicht mathematisch nachprüfbar! Ein Paar! Es ist nicht Deins, es ist nicht meins. Gemeinsam ist es mehr als keins: Ein Paar! Es ist die Wurzel allen Seins, denn ohne zwei gäb` es kein Kleines! Gestoppt auch zwei und drei und vier. Nur in den Kindern überleben wir. Mit vielen kommt des Wissens eines: Es fehlt die Zeit für die Interessen, die Kinder wollen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.