Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur
Das 'Leberblümchen' (Hepatica nobilis), auch als der "Zarte Geist des Neuanfangs" bezeichnet. Der deutsche Trivialname bezieht sich auf die Gestalt der Laubblätter. - Quelle: Wikipedia
Nach der griechisch-römischen Mythologie erwuchs das Leberblümchen aus dem Blut des Adonis, dem Geliebten der Göttin Aphrodite, der von einem Keiler getötet worden war.
2 Bilder

G e d i c h t
"Mondlicht" - Theodor Storm (1817 - 1888)

Wie liegt im Mondenlichte Begraben nun die Welt; Wie selig ist der Friede, Der sie umfangen hält! Die Winde müssen schweigen, So sanft ist dieser Schein; Sie säuseln nur und weben Und schlafen endlich ein. Und was in Tagesgluten Zur Blüte nicht erwacht, Es öffnet seine Kelche Und duftet in die Nacht. Wie bin ich solchen Friedens Seit lange nicht gewohnt! Sei du in meinem Leben Der liebevolle Mond!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 04.03.24
  • 28
  • 8
Freizeit
16 Bilder

Ein herbstlicher Sonnenuntergang

Nach den Tagen der Kälte und einer düsteren Novemberstimmung kam heute doch glatt weder mal hier die Sonne heraus und ist von ihrem Kurzurlaub wieder zurückgekehrt. Und so bin ich ihr ein Stück weit am Abend noch gefolgt………….. Als die Sonne schlafen ging Und noch leicht am Himmel hing Verlor sie schon die starke Kraft Die es nicht mehr bis zu uns geschafft. Dennoch war ihr strahlendes Rot Schon ein herrlicher Schönwetterbot Und gibt für morgen wieder Zuversicht Das sie nicht nur spendet...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.08
  • 13
Freizeit
6 Bilder

Der Tag geht zu Ende...

Das Fräulein stand am Meere Und seufzte lang und bang, Es rührte sie so sehre der Sonnenuntergang. Mein Fräulein! sein Sie munter, Das ist ein altes Stück; Hier vorne geht sie unter und kehrt von hinten zurück. Heinrich Heine

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.08.08
  • 7
Poesie
5 Bilder

An so einem Samstagabend im April.....

wenn langsam die Sonne untergeht und nur noch ein laues Lüftlein weht, die Glocken läuten zur Abendmess' und vorbei der Wochenendstress. Ruhe kehrt auf den Straßen ein, manche gehen in die Kirchen rein, die anderen sind zuhaus bei der Frau und schauen, klar doch, die Sportschau. Das Wasser ist ruhig in diesem Bach und fließt mit wenig Weh und Ach in aller Ruhe ganz langsam dahin, anders als es gestern gar noch schien. Es ist Samstagabend und es ist April und heute weiß er mal was er...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.04.08
  • 5
Wetter
Langsam versinkt die Sonne
4 Bilder

Nau wed's langsam Nacht

Das Abendrot zeigt an dass die Sonne langsam sich zur Ruhe betten möchte und hinter dem Horizont versinkt. Und mit dem Abendrot, der sinkenden Sonne geht auch Mensch und die Natur nach getaner Arbeit zur Ruhe über..... Wenn dr Tag zur Neige gad Und ‚ma d‘Arbad Arbad lad, Wenn dSonn sich schlaufa legt Und dr Mau sich scho bewegt. Wenn d’Wolka langsam dunkl send Und am Horizont dr Himml brennt, wenn’s Farba geit, bunt gemischt bevoar des Liacht vom Tag erlischt. Wenn langsam d’Ruah kehrt ei Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.08.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.