Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur
Aus dem Schatten ins Licht, Sabine Moosmann; pixelio.de | Foto: Sabine Moosmann; pixelio.de

Osterspaziergang - Gedanken zu Ostern von Goethe

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorten sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlt's im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre dich um, von diesen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.10
  • 5
Poesie

Wenn etwas geht findet Neues Platz......

Wie heißt es doch so schön im Lied von Stefan Remmler „Alles hat ein Ende und die Wurst hat zwei.....“! So hielt vor 10 Jahren ein neues Jahrhundert Einzug und nun schon wieder in diesem neuen Jahrhundert ein neues Jahrzehnt. Und dieses neue Jahr und Jahrzehnt wird mit Vollmond und einer Mondfinsternis begrüßt, ein Sonnenjahr das im Zeichen des Saturn stehen wird. Um eben etwas Neues entstehen zu lassen muss man Altes bei Seite legen, so ist einfach die Natur, das Leben darin...... Es gäbe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.09
  • 7
Poesie

Nur noch ein paar Nächte schlafen......

….so hat man früher immer gesagt, als wir noch Kind waren und die Weihnachtszeit immer näher kam. Ja, es sind nur noch ein paar Tag, genauer gesagt eine Woche, bis hin zum Heiligen Abend, bis hin zur Geburt Jesu, bis hin zu jenem Tag wo unter dem Weihnachtsbaum die Geschenke in den verschiedensten Geschenkpapieren eingewickelt in allen Größen liegen, sich stapeln. Vielleicht ist auch ein Engel dabei, der den Weihnachtsbaum ziert, der die Geschenke überwacht, der vielleicht diese Geschenke vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.12.09
  • 2
Poesie
4 Bilder

Der Weg und sein Ziel......

Täglich sind es mehr oder weniger Wege und Straßen die wir gehen um an ein bestimmtes Ziel zu gelangen. Und wenn wir mit dem Auto unterwegs sind hilft nicht selten in der neuesten Zeit uns ein Navi. Manchmal lässt es den einen oder anderen allerdings auch auf einem Feld – und Waldweg enden. Doch täglich stehen wir vor einem Entscheidungsfluss, an Kreuzungen die keine Hinweisschilder führen, doch einen Weg müssen wir einschlagen, und selbst unser integriertes Navi zeigt nicht immer den richtigen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.04.09
  • 15
Freizeit
5 Bilder

Das Buch „Ich glaub an Engel“ ist fertig.........

Es hat geraume Zeit in Anspruch genommen, obwohl Gedichte und Geschichten längst auf Papier, bzw. in PC gebracht wurden. Dennoch, bis alles in allem unter Dach und Fach ist, zehn mal korrigiert und wieder verbessert, vergeht manche Stunde um Stunde. So ist es mir nun gelungen das dieses mir wichtige Buchprojekt im Druck ist und inzwischen auch schon bestellt werden kann............ Den Titel des Buches „ Ich glaub an Engel“ hat mir der Film „Mamamia“ mit dem Song „I have a Dream“ gegeben. Den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.03.09
  • 14
Poesie
2 Bilder

Dem Schicksal einen Schupps geben……

…..das kann niemals schaden und mehr wie nichts kann es nicht sein. Doch wenn man dem Glauben Hoffnung schenken möchte, so kann dieser Berge versetzen und demnach auch manche Wünsche wahr machen. Das neue Jahr beginnt neu und mit viel Euphorie. Sogar nur 20% der Deutschen blicken Negativ in dieses Jahr, 39% sehen es sogar richtig Positiv. Wünsche, Träume, Gedanken, Privat wie Beruflich hat jeder, und sind sie auch nur ganz klein………. Träume, Wünsche und viele Gedanken kennen vielfach keinerlei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.01.09
  • 5
Poesie
5 Bilder

Jedes Jahr das gleiche - Die Qual mit der Wahl.....

Schon lange vor Weihnachten geht es los, was nimmt man für einen Baum, was ist heute In, welche Farbe haben dieses Jahr die Kugeln und sind Lametta noch In und in Gold oder in Silber? Nun, die Beleuchtung kann man vom letzten Jahr noch nehmen, brennende Wachskerzen kommen nicht in Frage, Brandgefahr! Dann endlich ist es so weit, doch der Baum, zu Groß, zu Klein, die Äste stimmen nicht, man muss noch bohren und welche nach stecken. Oh Gott, hoffentlich gelingt er wieder wie die Jahre davor. Ich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.08
  • 7
Poesie
20043314-Teddyschlaf-am-Leuchtturm - Aquarell Obermaier Brigitte

Fremde Werke wer schrieb was?

/Gedicht Fremde Werke wer schrieb was? © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2006-06-27 Fremde Werke wie von Goethe und Schiller Von Trauer und Tod, vom Eise befreien. Von lieblichen Weisen und Ameisenkiller Von Frühling, Liebe und Lebensweisen. Welche Berühmtheiten kannst du zitieren. Sie sind Willkommen an diesem Ort Wie wohl Fremde Zungen ihre Poesie absolvieren Zeig es uns mit dem deutschen Wort. Wer hat die Poesie geschrieben. Das sollte unbedingt erscheinen. Jeder will es wissen, jeder will...

  • Bayern
  • München
  • 04.11.08
  • 5
Poesie
10 Bilder

Allerheiligen

Der 1. November, Allerheiligen, man denkt und betet für alle Heilige und schließt Allerseelen, das am 2. November begangen wird, mit ein. Allerheiligen in vielen Bundesländer ein Feiertag, benutzt man um die Gräber auf Hochglanz zu bringen, neu zu bepflanzen, mit Moos zu versehen und einen neuen Grablicht. Es ist ein anderes Gefühl, wenn man die Friedhöfe betritt, und doch ist es für viele zu einem Schönheitswettbewerb der Gräber geworden. Für einen ganzen Wirtschaftszweig ist diese Zeit eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.10.08
  • 14
Poesie
Zur Geburt die besten Glückwünsche

Erdenbürger

/ Geburt Glückwünsche zur Geburt von "Simon Josef" am 30. September 2008 3600 g - 51 cm Wir wünschen dem neuen Erdenbürger Immer beschützt sein bei Leib und Seele Es soll im Leben einen kennen Der es trägt und schützt Der es durch alles was ihm und seiner Zeit geschieht Dem Ziel seines Lebens entgegen sieht Wir wünschen für Dein Leben helle, Gesundheit, Licht und Glanz soll sein der Schein Der reinen Freude reiche Quelle soll deine ganze Zukunft sein. Mach aus Deinem Leben das Beste Bleib Dir...

  • Bayern
  • München
  • 04.10.08
  • 3
Poesie

Die Reife.......

Es dauert seine Zeit und gewisse Einflüsse müssen gegen sein damit eine Reife erfolgen kann. Das Obst, die Frucht an Baum und Strauch braucht Licht, Sonne, Wärme und einen gesunden Baum oder Strauch. Jedoch schaffen es nicht alle Früchte bis zur Reife am Baum zu gedeihen. Stürme, Hagel, Krankheiten lassen ihn vorher auf die Erde fallen oder unreif am Baum faulen. Wann hat der Mensch seine Reife erlangt? Im zarten Alter von drei Jahr Da sagt man ihm ganz klar, Dass er die Reife jetzt gar hätt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.08.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.