Pilz

Beiträge zum Thema Pilz

Natur
Was ist das? (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke

Was ist denn das?
Stinkmorchel

Wer kann mir bei der Bestimmung dieses "Etwas" helfen? Im Boden steckte der obere, helle Teil. Die bräunliche Spitze ist schleimig und stinkt erbärmlich. Gestern war "es" noch nicht da - heute stand "es" in unserem Beet am Miniteich. Beim Recherchieren im Internet bin ich auf den Schönen Rutenpilz gestoßen. Könnte es sich um diese Pilzart handeln? Wer hatte so einen Pilz schon einmal im Garten?  Vielen Dank für eure Hilfe! Mit Katja im Garten

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.21
  • 19
  • 12
Natur
12 Bilder

Noch mehr Impressionen aus meinem Garten

Heute zeige ich weitere Fotos von Blumen und Pflanzen in meinem Garten. Des Weiteren habe ich einen Frosch aus meinem Gartenteich, einen Maikäfer und einen Igel in meinem Garten fotografieren können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 11.07.19
  • 7
  • 11
Natur
3 Bilder

Baumpilz

Hier habe ich ein Pilz an einer Baum fotografiert. Es lässt sich durch Äste nicht aufhalten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.13
  • 2
Natur
Echter blauer Himmel - nachdem es heute morgen grau und regnerisch war
12 Bilder

Morgenlicht leuchtet

1. Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang. Frühlied der Amsel, Schöpferlob klingt. Dank für die Lieder, Dank für den Morgen, Dank für das Wort, dem beides entspringt. 2. Sanft fallen Tropfen, sonnendurchleuchtet. So lag auf erstem Gras erster Tau. Dank für die Spuren Gottes im Garten, grünende Frische, vollkommnes Blau. 3. Mein ist die Sonne, mein ist der Morgen, Glanz, der zu mir aus Eden aufbricht! Dank überschwenglich, Dank Gott am Morgen! Wiedererschaffen grüsst uns sein Licht. 4....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.02.13
  • 35
Natur
49 Bilder

Interessante Pilze!

Hier in Parkstadt ist über Nacht alles weiß geworden, wo man hin schaut Schnee. Gestern war es noch herbstlich jetzt ist es winterlich. Ich habe im laufe der Zeit einige interessante Pilze fotografiert. Ob man sie essen kann, was für eine zum verzehr geeignet sind weiß ich nicht. Wer möchte kann es ja bestimmen. Bei manchen Pilzen könnte man meinen wie bei Insekten und Tieren, dass sie Tarnfarben haben und leicht übersehen werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.12
  • 3
Natur
5 Bilder

Ein Eierpilz

Hier habe ich ein Pilz entdeckt dass so groß wie ein Tennisball war. Die ersten Bilder sind von einem frischen Pilz, das letzte Bild zeigt den geplatzten Stadium!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.12
  • 2
Natur
8.10.
7 Bilder

Wie schnell wachsen Pilze?

Vor einiger Zeit habe ich schon eine kleine Pilzserie eingestellt. Diese zarten Gebilde wachsen an meinem Gartenteich im Rindenmulch. http://www.myheimat.de/korbach/natur/zarte-pilze-d... Als ich nun einige dieser Pilze in ganz junger Form entdeckte, nur pelzige Halbkugeln schauten aus dem Mulch heraus, kam mir die Idee, den Werdegang dieser Pilze einmal zu dokumentieren. Dabei kam heraus, sie leben nur maximal zwei Tage, von der kleinen Kuppe bis zum abgeknickten sterbenden Pilz... Solch eine...

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.10.12
  • 6
Natur
35 Bilder

Vielfalt der Pilze

Es sind weder Pflanzen noch Tiere sondern Pilze! Es gibt sie auch in verschiedenen Variationen und Formen. Manche kann man essen manche nur einmal. Im laufe der Zeit habe ich einige Pize entdeckt und fotografiert. Ich esse Pilze nur im Restaurant!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.12
  • 8
Natur
6 Bilder

Zarte Pilze...

...habe ich heute an unserem Gartenteich gefunden. Sie waren zwar nicht mehr so ganz taufrisch, taugten aber trotzdem noch ganz gut für ein paar Fotos.

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.09.12
  • 3
Natur
Von unten: 03. Juli 2012
9 Bilder

Unser alter Apfelbaum hat sich einen Pilz eingefangen

Der "Zottige Schillerporling" (Inonotus hispidus) ist ein parasitischer Holzbewohner und verursacht in Laubbäumen, vor allem Eschen und Äpfeln, daneben Echte Walnuss, Mehlbeeren und Platanen, eine massive Weißfäule. Er kommt aufgrund seiner korkartigen Konsistenz als Speisepilz nicht infrage. Als Parasit kann er Obst-, Straßen- und Parkbäume stark schädigen. Der viele Regen fördert noch das Wachstum des Pilzes. Eigentlich wollte ich ihn noch weiter beobachten und fotografieren. Da ich aber...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.12
  • 14
Natur
bei 5 - 7 cm Hutgröße wird geerntet.
2 Bilder

Pilz-Wetter

In diesem Jahr sind unsere Shiitake-Pilze wirklich früh und ausgesprochen fleißig. In unablässiger Folge gibt es genug wurmfreie Hütchen, um viele Speisen zu adeln. Shiitake-Pilze sind nämlich delikate Würzpilze. 2-3 Pilze im Essen geben schon eine leckere Basis. Hier mal gezeigt, wie diese "Schwammerln, asiatische" auf alten Buchenholzstämmen wachsen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.06.11
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
4 Bilder

Experten gefragt - Was wächst denn da?

Als ich heute an meinem, zum Blumenständer umfunktuionierten Hackstock, vorbei kam, begrüßte mich dort ein seltsamens Gebilde. Es muß bei dem Regen auch noch ziemlich schnell gewachsen sein, denn gestern war es in dieser Größe auf jeden Fall noch nicht da. Was für ein seltsamer Baumpilz kann das sein? Und soll ich ihn entfernen?

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.11
  • 13
Natur
Blick von der Terrasse in den Obstgarten
19 Bilder

Igel u.a zur Mittagszeit auf meiner Terrasse

In den letzten Tagen habe ich öfters mal Igel gesehen, einer lag morgens vor meiner Tür und am Mo. 5.10.2010 waren mittags auf einmal 3 Igel am schnüffeln in meinem Rasen und Beeten, einer lag dann wieder mal ganz faul in der Sonne. Vor 10 Tagen war eine Katze zu Besuch und der große weiße Geister Pilz kommt auch mal und geht wieder!

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.10.10
  • 2
Natur
4 Bilder

- RÄTSEL - Was ist denn das?

Die meisten haben richtig geraten, ja es sind Pilze! Sie wachsen in meinem Garten, ich kenne die Sorte nicht, aber ich finde sie sehr schön. Danke an alle Ratefans :-))

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.10.10
  • 7
Natur
Was ist das??
6 Bilder

Was ist das????

Hallo liebe my-heimatler, meine Arbeitskollegen und ich rätseln seit Tagen, was es sein könnte? Auf dem Rasen, den wir von unserer Arbeitsstelle aus sehen können, ist etwas gewachsen und wir hielten es anfangs für einen Ball von dem kleinen Mädchen welches öfter in dem Garten auf dem Rasen spielt. Bei näherer Betrachtung war es kein Ball sondern..... Wer weiß es und lässt uns nicht dumm sterben. Freue mich jetzt schon auf die Auflösung! Danke

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.10
  • 8
Natur
2 Bilder

Fuss - Pilz.....

mal etwas lustiges- heute im Garten entdeckt u. natürlich gleich im Foto festgehalten!

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 01.09.10
Natur
Ja, was steht denn da im Gartenbeet ... ???
8 Bilder

Die Pilzzeit hat begonnen!

Das erste Prachtexemplar habe ich heute nach dem langen Regentagen in einem Gartenbeet entdeckt.

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 31.08.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Was sich die Natur wohl dabei gedacht hat?

Diesen wunderschönen, von der Natur perfekt geformten Pilz habe ich gestern gefunden und fotografiert. Ich weiß nicht was sich die Natur dabei gedacht hat. Ob er Insekten oder Tiere damit anlocken soll? Die Form läßt was anderes vermuten. Ist das ein weiblicher Pilz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.10
  • 16
Natur
Der Nelken-Schwindling, ein Pilz, der Hexenkreise bildet

Nelken-Schwindling (Marasmius oreades)

11.5.2010: Heute war einmal wieder Rasenmähen angesagt. Seufz. Ich würde zwar viel lieber alles wachsen lassen, aber meine beiden Hintergründe haben mich “überredet”. Da kann man machen nichts. Als ich mit der Hälfte der Wiese hinten im Garten fertig war, entdeckte ich einen neuen Hexenkreis! Etwa 8 Meter von der Stelle entfernt, an der er im vorigen Jahr gewachsen ist. Er wandert zwar jedes Jahr, aber bisher noch nie so weit. Ein bis eineinhalb Meter waren normal, aber acht Meter? Also schoss...

  • Bayern
  • München
  • 12.05.10
  • 1
Natur
Auf "freier" Erde
2 Bilder

Pilze - aber wie heißen sie?

Diese Dinger wachsen bei uns in der "Sitzecke" im Garten, wo ganz viele Holzstumpen stehen. Leider habe ich im Internet kein Bild gefunden, welches diesen Pilzen ähnelte. Sie fingen ganz klein an und sahen aus wie von Mäusen aufgenagte Kirschkerne - für die ich sie zuerst auch hielt. Nun aber wachsen und wachsen sie ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.10
  • 17
Freizeit
9 Bilder

Schopftintling (Coprinus comatus)

Diese Pilze habe ich in einem Garten neben Bäumen fotografiert. Es sind die essbaren Schopftintlinge. Jung sind sie weiß und zylindrisch, haben hellbraune Scheitel und flockige Schuppen, alt am Rand reißend, aufrollend, schwarz zerfließend. Lamellen: jung weiß dünn, sehr dicht, später auch schwarz zerfließend. Stiel weiß, schlank, mit Ring. Fleisch: weiß, sehr dünn. Überall verbreitet, häufig. Muß sofort verbraucht werden, da sich der Pilz schon nach wenigen Stunden verfärbt und ungenießbar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.09
  • 2
Natur
18 Bilder

Baumpilze

Ich hatte ein paar Pilze fotografiert die an den Bäumen, oben, unten und in der Mitte wachsen. Wie ein Hauswirt am Mensch oder Tier leben sie am Baum. Ob sie essbar sind oder nicht weiss ich nicht. Wie ihre Namen sind weiss ich auch nicht. Ich lasse lieber die Finger davon. Die Pilzkenner unter euch wissen bestimmt, wie der eine oder andere heisst. Hier meine Bilder. Der Pilz auf dem letzten Bild war einen halben Meter gross und hat ausgeschaut als könnte man ihn essen, aber wahrscheinlich nur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.09
  • 5
Natur
6 Bilder

Schuppiger Porling (Polyporus squamosus)

Huch, was wächst denn da? Es sieht vom Fenster aus, wie ein kleiner, frisch gebackener Pfannkuchen... Also, genau ansehen, Fotos machen, Internet befragen. Ich bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Schuppiger Porling! Der Pilz kommt auf Stämmen von abgestorbenen oder stark geschwächten Laubbäumen vor und verursacht eine Weißfäule, d. h. er baut im Holz bevorzugt das Lignin ab. Markant ist sein Auftreten im Verbindung mit einem sehr raschen Wachstum im Mai und Juni, er kann seltener auch zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.06.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.