Pilz

Beiträge zum Thema Pilz

Natur
7 Bilder

"Mann oh Mann, ein Riesen Pilz!"

Hier habe ich am Waldrand an einem Baum ein Rießen Pilz entdeckt und musste unbedingt fotografieren. Um zu veranschaulichen wie groß dass Ding war musste ich meine Hand drauf legen (Bild Nummer 4). Bild Nummer 6 ist ein kleineres unterhalb vom Baum. Falls dieser Pilz Essbar ist würde es etliche Portionen geben!  Bitte um schnelle Antwort bevor ich diesen Pilz als Schnitzel verzehre!!! :-)))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.19
  • 3
  • 23
Natur
7 Bilder

Judasohr (Auricularia auricula-judae)

Das Judasohr (Auricularia auricula-judae) – unter anderem auch Holzohr, Baumohr, Holunderpilz oder -schwamm, Ohrlappenpilz oder Wolkenohrenpilz bezeichnet – ist ein nahezu weltweit verbreiteter Pilz, der in vielen Gerichten der asiatischen und speziell auch der chinesischen Küche verwendet wird. Das Judasohr ist ein relativ geschmacksneutraler Speisepilz und kann in Suppen oder in Pilzgerichten als "Füllpilz" verwendet werden. In asiatischen Gemüsegerichten eignet er sich gut als Ergänzung. Im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.15
  • 1
  • 15
Natur
6 Bilder

Mindestens 50 Portionen!

Dieser am Baumstamm wachsende Pilz hat von allen Gattungen den größten Fruchtkörper. Der Schuppige Porling (Polyporus squamosus) befällt lebende Bäume. Ein weiterer volkstümlicher Name lautet Schwarzfußporling. Diesen Pilz fotografiere ich jedes Jahr in Genderkingen. Dieses Jahr ist er ein bisschen versetzt gewachsen. Soweit ich gehört habe, kann man diesen Pilz essen. Er hat dickes weißes Fleisch, ist saftig und schmeckt nach Steinpilz. Er richt nach frischen Gurken. Ich denke diese Portion...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.06.14
  • 5
  • 14
Natur
3 Bilder

Baumpilz

Hier habe ich ein Pilz an einer Baum fotografiert. Es lässt sich durch Äste nicht aufhalten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.13
  • 2
Natur
6 Bilder

Riesen Baumpilz

Jedes Jahr fotografiere ich diesen Riesen Pilz am Baum, so auch dieses Jahr. Inzwischen wachsen zwei an der selben stelle. Soweit ich weis kann man es sogar essen. Ich habe es noch nicht probiert! http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/uzdrumm-b...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.13
  • 3
  • 1
Natur
Es wirkte zuerst wie ein Glockenspiel.
5 Bilder

Was ist mit dem Baum passiert ??

Bei unserem Spaziergang zum Forellenteich,fiel unser Blick auf diesen Baum.Ihm fehlte die Krone,ich nehme an das er wegen dieser Auswüchse stehen gelassen wurde.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.04.13
  • 13
Natur
6 Bilder

Pilz befreit sich aus einer Baumspalte!

Es ist schon erstaunlich wie dieses Pilz in ein Baum reinkommt und aus dem Baum heraus wächst. Ich machte einige Aufnahmen um zu zeigen dass so ein kleiner Pilz sich seinen weg frei drückt und einfach aus einer Spalte raus wächst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.12
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
15 Bilder

Können Pilze weinen ?!

Ich habe gestern um 22h mit Jaccy bei der Gassirunde an einem Baum etwas glitzern gesehen,ein Baumpilz am Schwitzen? Im Stockdustern machte ich einige Fotos - die ersten 7 - von dem Pilz,obwohl ich nicht viel sehen konnte,praktisch blind drauflos geknipst... Heute machte ich dann bei Tageslicht noch einige Bilder,die "Tränen" waren nicht harzig,tropften wie Wasser herunter,beobachtet habe ich so etwas vorher noch nie. "Schwitzt" der Pilz?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.07.11
  • 24
Natur
7 Bilder

Riesenpilz für 20 Personen!

Diesen Pilz habe ich in Genderkingen fotografiert. Immer wenn ich durch Genderkingen fuhr, schaute ich an dieser Mauer nach, vor der dieser Baum steht. Ich wollte wissen, ob diese Riesenpilz, den ich schon voriges Jahr fotografiert hatte, wieder gewachsen ist. Tatsächlich, heute entdeckte ich ihn wieder und machte erneut einige Aufnahmen. Damit man sehen kann, wie groß dieser Pilz ist, habe ich einfach meine Hand drauf gehoben. Ich weiß nicht, ob dieser Pilz essbar ist oder nicht, oder ob man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Pilze

Hier habe ich einen Pilz am Waldrand neben einer Tümpel an einem Baum entdeckt, er war riesen groß!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.11
  • 5
Natur
geheimnisvolle gräben
9 Bilder

Waldfarben - oder: Mit moos viel los.

Sonnenschein, kaum wind: Ideales wetter für einen ( foto- ) spaziergang in der Osterwalder feldmark und im wald. Spiegelungen in den gräben, bronzefunkelnder farn, knalliggrünes moos, bunte ( ! ) baumpilze, wachsame holzaugen - was will man mehr ? "Mensch ! Herrchen ! Nicht schon wieder ! Bei jedem pilz stehenbleiben, von allen seiten begutachten und fotografieren ! Da mache ich um meine riechplätzchen aber nicht so´n theater !" ( Beschreibung des gesichtsausdrucks meines hundes... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.11
  • 5
Natur
7 Bilder

Pilze

Diese Pilze sind doch zum Reinbeißen, oder?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.01.11
  • 13
Natur
14 Bilder

Seltsamer Baum

Im Februar habe ich in Harburg diesen mächtigen Baum fotografiert. Die letzten drei Bilder zeigen diesen Baum vor ein paar Tagen. Entweder durch den Wind oder durch einen Specht wurde dieser Baum umgekippt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.10
  • 6
Natur
baumpilze   01
5 Bilder

Deisterpilze...

...gefunden im Deister während eines spazierganges in der mittagspause eines seminars der heimvolkshochschule Springe.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.10.10
  • 8
Natur
wie durch einen Reißverschluß zwängt sich die Sonne in den Wald
20 Bilder

Frühmorgendliche Farben im Wald

Blauer Himmel und die aufgehende Sonne zaubern im Wald so manche besondere Szene. Der reichliche Regen in den letzten Wochen lässt viele verschiedene Pilze in allen möglichen Farben wachsen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.09.10
  • 8
  • 1
Natur
Ein schon etwas älteres Gewächs

Baum mit "Untermieter"

Bei einen Spaziergang am Waldrand habe ich diesen Baumstumpf mit dem Pilz darauf gesehen. Natürlich mußte ich gleich ein Foto schießen. Diese "Gewächse" haben doch immer sehr verschiedene Formen.

  • Bayern
  • Ederheim
  • 18.06.10
  • 1
Natur
Zunderschwamm und "Auswurfmaterial"

Zunderschwamm (Fomes fomentarius)

Der Baumpilz, den ich gestern entdeckt habe, scheint tatsächlich ein Zunderschwamm zu sein. Inzwischen dunkeln die Fruchtkörper an den Rändern nach und beginnen sich dort leicht braun zu verfärben. Womöglich ist der Pilz lichtempfindlich. An der Südseite des Birkenstumpfes, in etwa 30 Zentimeter Höhe, liegt seit heute schwarzes „Auswurfmaterial“ auf einigen Fruchtkörpern. Es kann sein, dass sich Ameisen im Baum ein Nest gebaut haben, möglicher Weise kommt das aber auch von einem anderen Tier,...

  • Bayern
  • München
  • 11.06.10
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Hier habe ich einige Pilze an Bäumen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.10
  • 4
Natur
14 Bilder

Baumpilze

Während meiner Spaziergänge in der Natur habe ich immer wieder Baumpilze entdeckt und fotografiert. Einige schöne Sorten zeige ich euch hier. Die letzten zwei Baumpilze (Bild Nr. 13 u. 14.) habe ich erst kürzlich entdeckt. Diese Art hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.03.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Pilze

Hier habe ich einige Pilze fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.10
  • 4
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Ich machte in Donauwörth an einem Waldstück, wo viele Bäume waren, einige Fotos von Baumpilzen. Dort waren auch einige Bäume, die vom Biber angenagt wurden und umgekippt waren, so konnte ich die Pilze besser fotografieren. An einem anderen Tag unternahm ich einen Spaziergang in Meitingen und konnte zwei andere Baumpilzarten fotografieren. Da das Wetter herrlich war und die Sonne schien, wurden die Bilder umso schöner. Nach den Bilder zu beurteilen handelt es sich um drei verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.10
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.