Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
34 Bilder

Park der Sinne in Laatzen Eine andere Sichtweise—drei Teens beurteilen selbst

Zweimal war die Donnerstagsrunde schon im Park der Sinne in Laatzen. . Die Sommerferien habe aber ihre eigenen Regeln und so war ich heute statt in Uetze im 2 Ständerhäuser im Park der Sinne mit 3 Teens im Schlepptau. Eine völlig neue Sichtweise. Sandkiste? Ein bisschen noch. Supermodel? Schon etwas mehr. Lernen? Ein wenig. Spaßfaktor hoch? Schaut Euch die Fotos an. Dieser Park darf nicht geschlossen werden.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.07.10
  • 11
Natur
8 Bilder

„Echinopsis Hybride“ blüht jetzt!

Dieser Kaktus fast 40 Jahre alt, einen dreiviertel Meter hoch und blüht seit Jahren. Den Echinopsis Hybride findet man in diesen Wochen auf der Terrasse der Familie Rottmair in Lützelburg. An den wärmsten Wänden blühende Kakteen mit riesigen Blütenständen leider nur 3 Tage.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.07.10
  • 4
Natur
1..2..3  toole Blütendolden
2 Bilder

Yucca in voller Blüte

Dieses Jahr blüht die Yucca besonderst stark. Sie hat 3 dicke Blütendolden hervorgebracht. Mit ihren zahllosen einzelnen Blüten, sieht die sonnst ehr trostlos aussehende Yucca, wie eine Königin aus.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.07.10
Natur
Schön eingewachsen - etwas wild. Mir gefiel's!
31 Bilder

Mein Garten Vorher - Nachher!

Ist interessant, was sich in einem halben Jahr so alles tun kann in einem alten Garten. Am liebsten würd ich immer alles auf einmal machen, weil ich ihn fertig haben will. Aber alle sagen mir: Der Weg ist das Ziel - genieß jeden Abschnitt der fertig wird und jede Blume, die zu pflanzt. Und wenn ich ab und zu die Bilder vergleiche, seh ich, was schon alles geschafft ist und dass es voran geht. Auch wenn mein Garten noch laaange nicht fertig ist! Hier ein paar Vorher - Nachher - Bilder.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.07.10
  • 17
Freizeit
Weiße Waldhyazinthe.
7 Bilder

Mit dem Fahrrad in die Pflanzenwelt der Berge.

Ausgangspunkt der Gersthofer Korbiniansweg. (Links vom Parkplatz Europaweiher. ) Immer entlang am Lech bis auf höhe Langweid, aber nicht vergessen einen Blick in die Auwaldwiesen zu den Bergblumen wie das Knabenkraut, die weiße Waldhyazinthe, die Hummelragwurz, Kreuzenzian die zurzeit blühen. Für Schmetteringsfreunde habe ich auf dieser Auwald-Tour 4 Aufnahmen angefertigt. In Stettenhofen oder spätestens bei Langweid über die Lechbrücke auf der anderen Lechseite wieder zurück nach Gersthofen....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.07.10
  • 2
Natur
5 Bilder

Wunder der Natur

Man muß nicht weit gehen um immer wieder auf die Wunder der Natur zu stoßen.

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 04.07.10
  • 3
Freizeit
Mein Balkon (Da sitze ich gleich mit Buch und Kaltgetränk!)
25 Bilder

Gartenrunde

Eigentlich war ja mal wieder eine größere Tour an der Reihe, aber aufgrund der Hitze konnte ich mich nicht recht aufraffen. Also habe ich mich heute auf eine 'Gartenrunde' beschränkt (Gut wenn der Kühlschrank in der Nähe ist!). Man muss sich wundern, was da so alles versteckt im Gras zu finden ist, und hier ist eine kleine Auswahl. Einiges konnte ich mal wieder nicht identifizieren; also wenn noch jemand was weiß....? Allen einen guten Start in die neue (Tropen-)woche, Gerd

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.07.10
Natur
16 Bilder

Nur 100 Meter Landstraße ....

... und eine Blütenpracht! Man muss sie nur sehen! An vielen dieser Schönheiten gehen, fahren wir einfach so vorbei. Wie man sehen kann, ist das sehr schade!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.07.10
  • 12
Natur
17 Bilder

der etwas andere Waldspaziergang....

Der heutige kleine Waldspaziergang über Felder und Wiesen tat dem inneren Gleichbewicht sehr gut. Eine Entspannung für die Seele und wenn man etwas genauer hinschaut, kann man Pflanzen, Blumen, Halme und Blüten in ihrer wunderschönen Farbenpracht geniesen. Nur etwas Geduld und der Weg, jeder Weg durch die Natur wird zum Erlebnis.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 04.07.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
37 Bilder

Die Kornblumen blühen

Es gab Zeiten, in denen man kaum eine Kornblume mehr sah. Das hat sich jedoch geändert, denn in den Kornfeldern kann man wieder welche finden. Vor kurzem hatte ich schon welche entdeckt und heute sah ich sie schon von Weitem leuchten. Die Kornblume (Centaurea cyanus) ist eine Pflanze, die zu den Flockenblumen (Centaurea) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Sie galt früher als Unkraut und wurde dementsprechend bekämpft. Sie wäre deswegen fast ausgestorben und steht nun unter...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.07.10
  • 9
Natur
Ziererdbeeren blühen in weiß oder rosa von April bis September, haben aber nur wenige kleine Früchte
5 Bilder

Früchte der Ziererdbeere

Die Ziererdbeere (Fragaria) gehört zur Familie der Rosengewächse und macht sich auch in einem Staudenbeet sehr gut. Übrigens ist die Frucht der Erdbeeren aus botanischer Sicht keine Beere, sondern zählt zu den Sammelnussfrüchten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.06.10
  • 7
Natur
9 Bilder

WIE HEIßT DIESE PFLANZE? WER KANN MIR DAS SAGEN?

Vor 2 Jahren tauchte plötzlich diese sehr dekorative Pflanze in meinem Garten auf. Sie vermehrt sich so extrem schnell , dass ich sie kaum eindämmen kann. Eimerweise habe ich sie schon rausgeschmissen und in ein par Tagen sieht es wieder so voll aus, als hätte ich gar nichts gemacht. Ich mag sie sehr , weil sie durch ihr leuchtendes Gelb meinen Garten erstrahlen läßt, nur wüßte ich auch gerne, wie sie heißt. Wer kann mir da helfen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.06.10
  • 4
Natur
19 Bilder

Blüten im Feld

Bei meiner Runde ums Feld lachten mich zahlreiche Blüten an. Sicherlich mag so mancher sie nicht in seinem heimischen Garten haben,aber hier draußen gehören sie hin.Sie sind eben kleine Kunstwerke der Natur.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.06.10
  • 6
Poesie
2 Bilder

Aus der Traum von ewiger Blüte und Schönheit.

Das einzig schöne daran: er kann Jahr für Jahr mit Erfolg neu geträumt werden. Und darin unterscheiden sich die Pflanzen von anderen Lebewesen. Ich überlege schon, ob ich in einem späteren Leben ein Rhododendron werden soll, oder eine Hortensie vielleicht. Allerdings müsste ich mich dann auch für einen passenden Artikel, der, die oder das entscheiden, was wiederum eine Identitätskrise auslösen kann. Dann lasse ich doch lieber alles beim Alten. Da weiß ich wer ich bin.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.10
  • 1
Natur
Herzlich willkommen sind Gäste beim Tag der offenen Gärten zum Beispiel hier: im Frankenauer Stadtteil Louisendorf, Hauptstraße 3. | Foto: Marianne Dämmer

Offene Gärten – Eure Beiträge im ersten myheimat-Magazin!

Es ist soweit: Das erste Myheimat-Magazin wird Anfang Juli erscheinen und im ganzen Landkreis an verschiedenen Stellen kostenlos zu haben sein. Thema: Tag der offenen Gärten. Ein Augenschmaus wird es werden – mit Euren Beiträgen! Auf Hochglanzpapier gedruckt, werden Eure Motive besonders gut zur Geltung kommen. Und Platz für Text ist auch reichlich! Darum laden wir Euch ein, am 12. und 13. Juni einen der offenen Gärten zu besuchen, die die Waldeckische Landeszeitung und die Frankenberger...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.06.10
Freizeit
43 Bilder

Illuminierte Blumenschau in Rain am Lech

In Rain am Lech war bis zum 6. Juni die Dehner - Blumenschau zu bestaunen. In der Tropenhalle - so bezeichne ich sie mal, weil die Luft dort feucht und dampfig war - kam uns alles so richtig unwirklich vor. Zunächst dachten wir, die Pflanzen wären alle künstlich. Aber weit gefehlt. Alles war echt! Die illumnierten Wasserspiele und die Musik dazu versetzten uns in eine andere Welt. Alles schimmerte in unterschiedlichsten Farben immer wieder aufs Neue vollkommen anders. Wenn ihr es wollt, lasst...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 09.06.10
  • 4
Natur
Agaven, Palmen und Blutbuche im Vorgarten

Sommer in Waldperlach, Teil 8

Dienstag, 8.6.2010: 26°C, Vormittag wolkig, Nachmittag teils sonnig. Ab etwa 1800 Regen, leichtes Gewitter. Sehr schwül. Drei weitere Mondblumensamen haben gekeimt! Hatte schon nicht mehr damit gerechnet, weil die Samen doch schon ein paar Jahre alt sind, aber wenn es gut geht, haben wir in diesem Jahr wieder 4 Mondblumen. Die Samen stammen von Bekannten von Bekannten aus Florida. Und die haben sie in ihrem Garten in Spanien angebaut, wo sie super wachsen. Wieder andere Bekannte haben mir von...

  • Bayern
  • München
  • 09.06.10
Kultur
33 Bilder

Ein traumhafter Garten öffnet seine Pforten

Renate Nawo aus Sehnde hat zwei Leidenschaften. Die eine ist die Malerei, die andere ihr Garten. Im Rahmen der Aktion "Offene Pforte" hat sie beides miteinander auf das Schönste verbunden. Mit der Aktion "Offene Pforte" laden private Gartenbesitzer interessierte Mitmenschen dazu ein, sich an der Schönheit und den Besonderheiten ihrer Gärten zu erfreuen. 2010 ist ein besonderes Jahr, denn die "Offene Pforte" feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Als die Stadt Hannover ihr 750-jähriges Jubiläum...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.06.10
  • 7
Natur
Weißes Waldvögelein
9 Bilder

Alpenblumen im Frühling

Das Frühjahr ist inzwischen auch in den Alpen eingekehrt. Hier eine Auswahl der jetzt blühenden Alpenblumen. Ich hoffe, ich kann Euch damit eine kleine Freude bereiten.

  • Bayern
  • Laufen
  • 06.06.10
  • 6
Freizeit
15 Bilder

Übungseinheiten im Garten ;-)

Inspiriert durch Karin Dittrich's Bericht (http://www.myheimat.de/lehrte/natur/immer-das-glei...) zeige ich Euch hier einige meiner Versuche, teils mit Tele, teils "normal". Dank meines neuen Fernauslösers ist die Verwacklung ebenfalls reduziert - macht richtig Spaß ;-) Keine Sorge, das geht jetzt nicht so weiter ;-))))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.06.10
  • 21
Natur
35 Bilder

Diese Rosen machen Sommer - Laune!

Gestern habe ich nach dem Training in Rain einige Bilder von der großen Rosenschau im Blumenpark gemacht. Hier meine Bilder für euch, die nicht nach Rain kommen können und es trotzdem sehen wollen. Es sind dort über 3000 Rosenpflanzen in vollster Blüte zu bewundern! Einige habe ich fotografiert. Schade, daß es noch kein Internet mit Geruch gibt, sonst könntet ihr den Rosenduft riechen. Die Schnittrosenschau geht bis 25. Mai.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.10
  • 7
Natur
18 Bilder

Die Eisheiligen sind vorbei...

... und endlich konnten wir alles hübsch bepflanzen. Damit Ihr auch Freude an unseren Balkonen habt, hier ein paar Schnappschüsse:

  • Niedersachsen
  • Salzgitter
  • 16.05.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.