Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
Gerüschtes Gelb
16 Bilder

Geflügelte Frühlingsboten und Frühblüher

Die ersten wärmeren Frühlingstage haben schon Bienen und Hummeln hervorgelockt. An den leuchtenden Blüten von Schneeglöckchen, Märzenbechern, Krokussen und Winterlingen sind sie eifrig auf der Suche nach Nektar und Pollen. Fliegen summen herum und ein einzelner Schmetterling , aber der will sich nicht setzen. Besonders verlockend für Insekten sind die Narzissenblüten der Ausstellung "Tief geschlitzt und fein gerüscht" im Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Obwohl die Pflanzkübel an die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.11
  • 2
Natur
12 Bilder

Schuhe ohne Sohlen!

Erst kürzlich habe ich einen Bummel durch die Gewächshäuser des Bergarten, in Hannover Herrenhausen, bemacht. Von den vielen schönen Bildern möchte ich Euch einige zeigen. Dabei habe ich mich speziell für die "Schuhe" entschieden. Ich liebe diese Orchideen, die solche schönen Blüten hervor bringen und dann noch den bezauberten Namen "Frauenschuh" tragen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 22.02.11
  • 1
Natur
Cattleya
11 Bilder

Orchideen

Meine kleine Sammlung, von Orchideenbilder.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.01.11
  • 5
Natur
Flor de Pascua
24 Bilder

SUBTROPISCHE BLÜTENTRÄUME ZUM ADVENT

Nach dem ersten Winterregen, dem ersten Regen seit März, zeigen sich kanarische Pflanzen von ihrer schönsten Seite. Vom Weihnachtsstern (Flor de Pascua) bis zu den reifen Apfelsinen überschlägt sich die Flora überall wo man hinschaut. Hier sende ich Euch sonnenverwöhnte Blütenträume von unserer Insel und wünsche Euch Allen eine angenehme Rest-Adventszeit. Mögen diese Farben Euren grau-weißen Alltag erträglicher machen. Sonnige Grüße von der Insel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.10
  • 20
Natur
ja, sie sind noch da
2 Bilder

Rosen in der Nacht

Nach dem Regen sah ich noch mal nach den Rosen, ja, sie leben noch. Dann kann ich ja mal my heimat informieren

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 13.11.10
  • 5
Natur
22 Bilder

Spaziergang am Mittellandkanal Peine / Niedersachsen

An einem sonnigen Spätnachmittag habe ich diese Aufnahmen am Mittellandkanal gemacht .... als ich mich auf den Rückweg machte ging die Sonne unter. War einer von diesen wunderschönen Herbsttagen von denen wir einfach zu wenig haben. Ich wünsche Allen morgen einen sonnigen Tag .... ich hoffe das der Regen noch bis morgen Abend wartet. LG Karola

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.10.10
  • 25
Freizeit
16 Bilder

Farbe & Leben in Berenbostel

Samstagnachmittagsrunde mit Jaccy in Berenbostel Auch wenns kalt und windig war,einige hübsche Farbtupfer fand ich heute,auch Jaccy hatte fun-sie spielte mit den Chihuahuarüden,der uns unterwegs begegnete. Durchgefroren und mit einigen Fotos im Kasten musste ich erst einmal auftauen,bevor ich die kleine Bilderausbeute hochladen konnte. Ganz interessant fand ich den Pilz,der in der der Baumspalte wächst. Ärgerlich-in einen anderen Baum wuchsen weiter oben ganz andere Pilze-aber diese Aufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.10.10
  • 12
Natur
12 Bilder

Erwas Farbe bei dem Regenwetter

Bei dem regnerischen Wetter ist alles ziemlich grau,und Outdoor zu fotografieren könnte der Camera schaden. Man gut,das ich vor wenigen Tagen diese Blumen aufnahm-die Bilder sollen nun allen etwas Farbe zum Wochenende bringen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.10.10
  • 24

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
2 Bilder

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)

Der Schwarze Holunder enthält in Blüten, Blättern und Rinde schweiß- und harntreibende Wirkstoffe. Er wirkt auswurffördernd und blutreinigend. Seine Bestandteile, Alkaloide, Saponine und die Vitamine B und C machen ihn in Verbindung mit Magnesium, Phosphor, Kalium und Kalzium zu einer Heilpflanze von Wert. Holunder ist ein gutes Mittel gegen Grippe, Husten und Ischias. Die Früchte dürfen nur reif verwendet werden, sind dann aber sehr schmackhaft. Daher eignen sie sich auch zur Zubereitung von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 11.10.10
  • 14
Ratgeber
Schnittblume bleibt immer noch frisch

Schnittblume die lange hält - jetzt schon über 4 Wochen

Wir sind ganz beeindruckt von einem Strauß gelber Schnittblumen der jetzt schon 4 Wochen lang frisch hält. Die Blumen strahlen noch wie am ersten Tag. Leider wissen wir um welche Schnittblume es sich handelt. Daher hier das Bild an die vielen Blumenexperten. Welche Blumen hält so lange?

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.10.10
Natur
3 Bilder

Gartenmonster en miniature

Klein, aber grün. Wie heißt es, das Minimonster? So hieß die Frage. Susanne hat es herausgefunden: Büffelzikade (Stictocephala bisonia) Danke sehr! http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCffelzikade

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.10.10
  • 6
Natur
62 Bilder

Leuchtende Herbstbilder aus Berenbostel

Solange das Wetter es erlaubt,suche ich draussen geeignete Motive zum fotografieren. Heute Morgen fand ich ganz anderes als gestern.Als ich vor einer Gartenhecke hockte,kam eine Frau auf ihre Terrasse und fragte mich,ob alles in Ordnung sei ! Sie dachte tatsächlich,ich wäre in Schwierigkeiten und käme nicht mehr auf meine Füße...ich klärte sie auf,das ich winzige Blüten endeckte und diese unbedingt ablichten wollte- ein herzliches Lachen auf beiden Seiten folgte ! So macht man also als My...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.10
  • 11
Natur
53 Bilder

Bunt blühendes Berenbostel

Heute,nach einem Regenschauer,schaute ich mir die Vorgärten bei uns näher an. Und fand so einiges,was ich einfach fotografieren mußte ! Etliche Pflanzen blühten dort in vielen Farben,die Auswahl war toll. Jaccy fand mein ewiges hinhocken ziemlich langweilig-aber sie wurde von Passanten für ihr braves sitzen gelobt - und ein Herr,dessen Blumen ich ablichtete fragte mich tatsächlich,ob die Fotos bei My Heimat zu sehen seien ! Ich sagte ja,aber nur im Internet-das entäuschte ihn doch etwas,weil er...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.09.10
  • 19
Natur
Auwaldimpressionen
53 Bilder

Auwaldimpressionen

Eine Vielfalt an Pflanzen und Insekten wachsen und leben im Auwald. Eine Wanderung durch den Auwald ist immer wieder ein Erlebnis. Am frühen Morgen kann man die ganze Stille und Romantik des Auwaldes erleben. Das Gebiet ist das Lechauwaldgebiet Nord zwischen Gersthofen und Meitingen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.10
  • 15
Poesie
4 Bilder

„Mein“ Garten!

Wenn ich durch „meinen“ Garten gehe, freue ich mich immer wenn alles blüht, wächst und gedeiht. Es ist für mich abschalten vom Alltag, Gedanken sortieren, ausarbeiten und einfach erden um die wichtigen Dinge vom Unwichtigen zu trennen. Wenn man sieht was die Natur für einen Reichtum schafft, sollte man zufrieden sein und sich daran Erfreuen. Die Kleinen Dinge im Alltag sorgen oftmals für innere Ruhe und Zufriedenheit.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.08.10
  • 5
Freizeit
Wasser .... Dabei standen wir im Trockenem
15 Bilder

Donnerstagrunde überzeugt am 26.08.2010 durch Flexibilität

Regen, Regen und noch einmal Regen --- es wollte am Donnerstag gar nicht wieder aufhören. Was tun wir um 17:00 Uhr? Geplant hatte die Donnerstagrunde einen Außentermin (ich finde einen spannenden). Kurz umdisponiert und ab in die trockenen Schauhäuser in den Berggarten Herrenhausen, er gehört zum Großen Garten in Herrenhausen. Suchend schauten wir uns um nach der Disa – Königin der Orchideen Südafrikas. Ihr folgten wir bei diesem Regen nicht ins Freie, denn auf dem Außengelände wurde für die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.08.10
  • 14
Freizeit
Kleine Paprika im Orchideenhaus - als Bodendecker
13 Bilder

Die Donnerstagsrunde steht im Regen - 26.08.

Treffpunkt war heute der Eingang des Großen Gartens in Herrenhausen .... bei strömendem Regen sicherlich nicht DIE optimale Geschichte für Aussenaufnahmen. Flexibel wie wir sind ging es einmal über die Straße in die Schauhäuser, die Ihr sicherlich zum Teil schon bei uns gesehen habt, trotzdem findet man immer wieder neue Schönheiten in den Gebäuden. Meine Aufnahmen entstanden heute ausschließlich mit einem 50 mm 1:1,8 Objektiv mit Festbrennweite, welches mit Traudel netterweise zum "Spielen"...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.08.10
  • 11
Natur
Karthäusernelke
34 Bilder

Die kleine Welt am Biotop

Immer wieder zieht es mich dort hin und immer wieder entdeckt man neues, oder aber in einem anderen Licht, oder einer anderen Perspektive. Und wenn das Wetter sich von seiner schönsten Seite zeigt dann muß man die Natur dort einfach genießen und die schönen Dinge in Bildern festhalten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.08.10
  • 11
Freizeit
schönes muster haben sie ja...
3 Bilder

warum werden die heuer nichts????

dieses jahr habe ich mit meinen paprika kein glück,trotz guter pflege. die blätter sind löchrig ,und die hatten noch nicht mal eine blüte. ich gebe dem wetter die schuld, was meint ihr dazu. freue mich über jeden tipp von euch. liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.08.10
  • 15
Natur
Der Sommerwind treibt die weißen Wolken himmelwärts.
7 Bilder

Natur im Sommer.

Naturfotografien aus dem Augsburger-Land. Das schönste von vergnügten Augenblicken ist die Erinnerung!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.08.10
  • 2
Natur
3 Bilder

Orchidee in Krumbachs Flur

Letztes Jahr schon hatte ich am Trimm-Dich-Pfad in Krumbach zwei Exemplare einer Stendelwurz gefunden. Dieses Jahr habe ich viel Male danach geschaut und mußte enttäuscht feststellen, daß sie wohl den Mäharbeiten längs des Pfades zum Opfer gefallen ist. Um so größer war gestern meine Freude, als ich nur etwa 100 m seitwärts an sehr schattiger Stelle ein neues Exemplar fand. Sie ist ca 40 cm hoch und steht in voller Blüte. Es ist wohl die violette Stendelwurz (Epipactus purpurata). Auch wenn sie...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.08.10
  • 5
Kultur
WKA bei Ehlershausen
35 Bilder

Artenvielfalt durch Windkraft

Ich habe mir heute mal die Ausgleichsfläche bei den Windkraft Anlagen (WKA) bei Ehlershausen angesehen. Hier hat man die Ränder der Zuwegung und einige Streifen mit Wildpflanzen angesäht. Eine recht bunte Blumen Mischung hat sich hier etabliert. Die Vielfalt der verschiedenen Blumen lockt natürlich auch die unterschiedlichsten Insekten an. Trotz der langen Trockenheit herscht hier eine bunte Blütenpracht und die Nektar Trinker wissen es zu schätzen. Zweimal hin und zurück zum Windrad und ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.07.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.