Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
hinweis
38 Bilder

gartenregion Hannover: park Rheden ( Gehrden )

Ein riesiger park für die öffentlichkeit, verkaufsschau für alles, was auch nur im entferntesten mit garten zu tun hat: Auf dem rundgang wird dem besucher und der besucherin angeboten: Vom spaten, fugenbürsten, beleuchtung über möbel, brunnen, kunsthandwerklichen arbeiten, flohmarktartikeln, seife, honig bis zum uhu ( lebend, angebunden auf seinem pfahl ) gab es so ziemlich alles, was man im garten angeblich unterbringen soll. Manche merkwürdigkeiten waren dabei: rostiger eisenelch,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.05.09
Blaulicht
Tanja und Heinz Scharnhorst vom Landmarkt und Garten Neustadt
10 Bilder

"Landmarkt und Garten" aus Neustadt unterstützt Suttorfer Pflanzaktion zum 75. Jährigen Feuerwehrjubiläum

Betreiberin Tanja Scharnhorst und ihr Vater Heinz vom Landmarkt Neustadt halten eine Fülle von Pflanzen in den Farben rot / blau vor. Mit 5 ,- € Gutscheinen , die Morgen im Neustädter Blatt zu finden sind, können die Suttorfer und alle anderen Neustädter günstig Blumen in den Feuerwehrfarben kaufen. Mitinitiatorin Ingelore Grube ist begeistert von der Aktion des Landmarktes und freut sich schon darauf ein ganzes Dorf in rot/blau erblühen zu sehen. Zur Aktion:...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.05.09
  • 5
Freizeit
Kunst & mehr...
33 Bilder

Festival der Sinne...

Das Live & Garden Festival in Gehrden (von Reden Park) hatte heute einen sonnigen Start in das 10-jährige Jubiläum! Noch bis zum 3. Mai 2009 können sich die Besucher in dieser grünen Oase verzaubern lassen. Nicht nur Pflanzenliebhaber kommen hier auf ihre Kosten – herrlich duftende Rosen, üppige Kletterpflanzen, ungewöhnliche und orientalische Stauden, würzige Kräuter, heimisches und internationales Gemüse und allerlei Saatgut können hier nicht nur bewundert, sondern natürlich auch erworben...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.09
  • 15
Freizeit
12 Bilder

Orientalische Frühlingsimpressionen. Oder der Frühling der anderen.

Eigentlich sollte es eine Flucht vor dem heimischen Schmuddelwetter werden. Doch kaum entfleucht, hatte Petrus ein Einsehen mit den Daheimgebliebenen, so dass es eine Reise in den Frühling der anderen wurde. Doch was ist so anders an deren Frühling? Gewiss, das Thermometer zeigt ein paar Grade mehr der gleichen Sonne an, und abends ist es noch genauso frisch wie zu Hause. Sonnenbrillen haben plötzlich Hochkonjunktur, nicht nur die Vögel, auch die Menschen bauen sich ihr Nest. Das kennt man ja...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.09
  • 10
Freizeit
Kirschbaum in voller Blüte
38 Bilder

..den Frühling mit dem Fahrrad erkunden..

Die vielen schönen Dinge, die uns die Natur im Frühling in vielfältiger Weise und in vielen Detail`s zeigt, kann man nur sehen wenn man entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist. Viele Autofahrer wissen gar nicht was ihnen da entgeht. Es gibt soviel zu sehen, im Wald, am Bachrand, am Teich usw. habe versucht einiges in Bildern fest zu halten. siehe auch meinen früheren Berichte: http://www.myheimat.de/guenzburg/beitrag/84927/der... und:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.09
  • 8
Natur
Große Blattlaus
12 Bilder

Natur: Frühling bringt starke Blattlausplage in Langenhagen

Der Frühling ist stark im Kommen. Auch, wie sich gezeigt hat, in Langenhagen. Aber mit dem Frühling haben sich auch neuartige Blattläuse durchgesetzt. Sie sind rund 200-fach größer als normale Blattläuse und haben rot leuchtende Augen. Bei massiertem Auftreten ist der Ortsbürgermeister sofort zu informieren. Falls er auf einer Feier zum 50jährigen Geburtstag Langenhagens weilt, rufen Sie bitte das Veterenär- oder Seuchenamt an. Diese Blattläuse fressen mit Vorliebe ganze Bäume und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.09
  • 2
Natur
Traubenhyazinthe mit "Anhang"
7 Bilder

Frühling - eine blumige Galerie für alle User :)

Endlich Frühling! Die ersten Sonnenstrahlen, das erste Eis, die Bienen summen... und, vor allem, die Blumen blühen. Wenn man sie betrachtet, geht einem wahrlich das Herz auf: strahlend gelbe Osterglocken, die schöne blaue Hyazinthe und andere Blumen bereiten uns Freude am Garten. Hier eine kleine Galerie aus Blumen von Garten und Feld, viel Freude am Betrachten.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 07.04.09
  • 3
Natur
Vor dem Aufblühen
10 Bilder

Ritterstern -- kurz vor der Blüte, --- bis zur Entfaltung

Der Ritterstern (Hippeastrum) wird im Volksmund auch Amaryllis genannt, womit eigentlich die Belladonnalilie gemeint ist. Beide gehören dennoch zur Familie der Amaryllisgewächse. Mit ihren prachtvollen Blüten ist sie ein echter Blickfang für jedes Blumenfenster. Sie stammt aus Südamerika und blüht zwischen Dezember und März. Nach der Blüte mag es die Amaryllis gern hell und sonnig, entweder im Zimmer oder im Garten. Jetzt sollte auch mit dem Düngen begonnen werden. Ab September wird die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.09
  • 21
Natur
20 Bilder

Herbstzauber

Die Schwertlilien blühen bei uns zum zweitenmal dieses Jahr im Garten.Zuerst fotografierte ich nur die Schwertlilien, dann entdeckte ich noch soviele blühende Schönheiten.die ich euch hier vorstellen möchte.Hoffentlich bleiben wir noch eine Weile vom Nachtfrost verschont, damit diese Blütenpracht noch eine ganze Weile erhalten bleibt.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.10.08
  • 2
Natur
Farbenspiel!
19 Bilder

Ein Ausflug in's Gartencenter (Teil II)

Ja, und da sind natürlich auch Blumen, Pflanzen & mehr! Was für eine Vielfalt an Farben! Am liebsten würde ich sie alle in meinem Garten oder / und in Haus haben. Ist aber nicht möglich - darum habe ich den Besuch umso mehr genossen! Und nehme nun diese Fotos mit nach Hause ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.09.08
  • 10
Natur
Mit Ameise
3 Bilder

Gefährliche Schönheit ..... Die Herbstzeitlose

Im Spätsommer, wenn sich die meisten Wiesenblumen verabschiedet haben, entwickelt die Herbstzeitlose ihre blass-lila bis rosa Blüten. Im Frühjahr wird sie leicht mit dem Bärlauch verwechselt. Die Giftwirkung der Herbstzeitlose (Zellgift: Colchicin) bleibt auch beim Kochen, der Lagerung und der Trocknung erhalten und tritt ca. 2 - 24 Stunden nach dem Essen, in Form von Erbrechen, Krämpfen und Durchfall auf. Die Blüten als auch Blätter und Knolle sind hoch giftig und wenn man sie angefasst hat,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.09.08
  • 14
Natur
Einfach schön!
15 Bilder

Bewegtes und Pfiffiges aus der Landesgartenschau

My heimat hatte im Frühjahr Karten für die Landesgartenschau in Neu-Ulm verlost - das Glück war mir hold. Jetzt hat sich auch die Gelegenheit zu einem Besuch geboten. Die Landesgartenschau liegt in den letzten Zügen und hat nun herbstliche Reize. Sie ist auf jeden Fall noch einen Besuch wert. Mir haben besonders die bewegten und pfiffigen Ideen gefallen - schaut euch einfach die Fotos an! Herzlichen Dank an myheimat!

  • Bayern
  • Münster (BY)
  • 07.09.08
Natur
ganz schön giftig, die Tollkirsche
5 Bilder

Herbstmelancholie

Hier einige Eindrücke, von hängenden Blüten, Disteln und giftigen Pflanzen und Pilzen zum Herbstanfang. Der Sommer ist am Gehen, und der Herbst kommt bestimmt.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 04.09.08
  • 17
Natur
Sonnenblume mit Kind
28 Bilder

der Berggarten in Hannover

die Donnerstagsgruppe hat sich diesmal im Berggarten getroffen. Ich als schwäbische Bayerin war wohl schon zum sechsten oder siebten Mal dort. Erstaunlich, daß es Hannoveraner gibt, die den Berggarten nur dem Namen nach kennen. Ein Besuch ist bei jedem Wetter schön und lohnend. Seit ich fotografiere stelle ich einige Mängel in meinem Wissen fest. Also wer die Blumen beim Namen nennen kann, macht mir eine Freude. Ich glaube ich werde mir jetzt erstmal ein Pflanzenbuch kaufen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.08.08
  • 16
Natur
46 Bilder

Offene Pforte

In der Region Hannover gibt es die Veranstaltungsreihe „Offene Pforte“. Das bedeutet: An einem bestimmten Tag, für eine bestimmte Zeitspanne lang kann ein Jeder einen privaten Garten besichtigen und hat die Möglichkeit, sich mit den Besitzern, oft bei einer Tasse Kaffe/Tee, Wasser oder auch Wein, zu unterhalten, Fragen zu stellen etc. Die Adressen der Gärten sind in einem Veranstaltungskalender/Flyer zu finden. Leider habe ich hiervon erst zu spät erfahren. So möchte allen interessierten Lesern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.08.08
  • 22
Natur
Kakteen
8 Bilder

Kakteen auf dem Balkon

Kakteensammlung auf dem Balkon, sie sind stachlig, manchmal richtig unscheinbar und zeigen ihre Schönheit nur für die kurze Zeit der Blüte. Die ganze Sammlung ist der Stolz meines Sohnes, er hat einige davon mühevoll selbst aus Samen gezogen. Die Belohnung für diesen Aufwand gibt es meist erst nach Jahren in Form einer wunderbaren Blüte.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.08.08
  • 1
Natur
Blick vom Flößgraben hinauf zum Pöhlberg
28 Bilder

Streifzug entlang des Flößgrabens

Herrliches Wetter sowie eine neugierige Tochter, die heute mal Naturforscherin sein wollte, lockten uns erneut hinaus ins Freie. Es ging hinauf zum Flößgraben am Pöhlberg. Meine Tochter Manuela schaute sich alles ganz genau an und bestimmte, was ich fotografieren sollte. Nicht alles gelang mir dabei so, wie sie es sich vorstellte. So ganz nebenbei kamen wir dann vom Wanderweg etwas ab und fanden uns mitten im Feld bzw. auf der Wiese wieder. Auf dem Weg nach Hause ging es dann vorbei am...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.06.08
  • 3
Natur
Wunderschöne Rose
39 Bilder

Blumen, Blätter und mehr

Wieder einmal bin ich ums Haus rum und habe mir gedacht, diesmal nehme ich meine Kamera mit. Und bei meiner Bekannten habe ich auch ein paar Fotos gemacht. Außerdem sind auch noch ein paar merkwürdige Zimmerpflanzen dabei. Hier sind sie.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.06.08
  • 5
Natur
Meine Blumenampeln
15 Bilder

Blütenpracht in Blumenampeln

Ich kann mich nicht sattsehen an der Blütenpracht die in meinen Blumenampeln herrscht. Ob Petunien, Fuchsien, Sundaville oder Lobelien, jede Blüte hat ihren Reiz. Aber man sollte auch etwas tiefer in die Blüten, in die Blütenkelche schauen. Da tun sich wahre Wunderwerke der Natur auf. Kein Maler kann die Vielfältigkeit so filigran darstellen wie die Natur es hier vorgibt.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
  • 1
Natur
3 Bilder

Meine kleine Blume...

...ein Geschenk von Herrn Kaiser. Herr Kaiser besucht unsere Klasse jeden Monat. Jedes Mal bekommen wir ein kleines Geschenk wie zum Beispiel Karten und Pflänzchen. Danke Herr Kaiser das Sie sich so viel Zeit für uns nehmen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.06.08
  • 8
Natur
Blüten am Oliven-Stämmchen
15 Bilder

Meine grüne Oase.

Ich liebe Pflanzen, Stämmchen und Gehölze wie sie eigentlich nur in südlichen Breitengraden verbreitet sind. So habe ich zwei Olivenstämmchen. Während der Eine im letzten Jahr geblüt hatte ist in diesem Jahr mein zweites Stämmchen (ca. 1,20 m hoch) über und über mit Blüten besäht. Wenn das alles Früchte werden habe ich nächstes Jahr genug eigene Oliven. Auch meine Zitrusstämmchen fühlen sich bei mir wohl. Im Frühjahr habe ich erst 1,5 kg Calamondin zu Marmelade verarbeitet. Jetzt steht der eine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.06.08
  • 3
Natur
Blick zum Fichtelberg
7 Bilder

Das Erzgebirge durch die Blume gesehen

Blauer Himmel, Sonne pur, knapp 30 Grad Celsius, ein laues Lüftchen - da konnte ich einfach nicht anders. Ich musste einfach mal so ein paar Bilder machen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.06.08
  • 7
Natur
Fingerhut,der sich grazil zum Himmel reckt
2 Bilder

Farbe Pink

Dipladenia, eine sehr aparte Pflanze für Balkon und Terrasse, die zum Überwintern ins Haus in einen kühlen Raum gebracht werden sollte. Fingerhut: Jedes Jahr läuft er in unserem Garten an unerwarteten Stellen neu auf und erfreut uns mit seinen schlanken Blütenstielen in herrlichem Pink und auch Weiß.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.08
  • 5
Natur
9 Bilder

Es sind die Winzigkeiten

Es sind die Winzigkeiten, die uns ihren Bann ziehen, eine kleine Idee, die das Schmunzeln in das farblose Gesicht trägt, die scheinbar kleine Ameise, die in ihrem Strotzen vor Kraft und Ausdauer jeden wachen Menschen verblüffen lässt. Und was da nicht noch alles aufgezählt werde kann - jeder hat so seine kleine Entdeckung dazu machen dürfen und war davon überrascht. Und dabei wäre sogar unsere Sprache mit Winzigkeiten gespickt, wenn wir sie nur wahrnehmen wollten. Zum Beispiel? "Überraschung" -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.05.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.