Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
Eine Buschrose, im Winter beliebter Futterplatz von Seidenschwänzen

Sommer in Waldperlach, Teil 6

Sonntag, 6.6.2010: 27°C, wolkenlos, gelegentlich kleine Quellwolken. Superwetter! Bin heute sogar ¼ Stunde im Garten gesessen und hab gar nichts gemacht. Heute Vormittag, so um 0700 hat mich eine Rudel Elstern geweckt: Einer der Blackbirds hatte mit denen Streit, und das gab eine Reihe wirklich spannender Fotos. Am Nachmittag hab ich festgestellt, dass sich am Kirschbaum die vierte Kirsche einfach nur zwischen ein paar Blättern versteckt hat. Sie ist aber nicht abgefallen, sondern wächst prima...

  • Bayern
  • München
  • 07.06.10
Natur
Weißes Waldvögelein
9 Bilder

Alpenblumen im Frühling

Das Frühjahr ist inzwischen auch in den Alpen eingekehrt. Hier eine Auswahl der jetzt blühenden Alpenblumen. Ich hoffe, ich kann Euch damit eine kleine Freude bereiten.

  • Bayern
  • Laufen
  • 06.06.10
  • 6
Freizeit
15 Bilder

Übungseinheiten im Garten ;-)

Inspiriert durch Karin Dittrich's Bericht (http://www.myheimat.de/lehrte/natur/immer-das-glei...) zeige ich Euch hier einige meiner Versuche, teils mit Tele, teils "normal". Dank meines neuen Fernauslösers ist die Verwacklung ebenfalls reduziert - macht richtig Spaß ;-) Keine Sorge, das geht jetzt nicht so weiter ;-))))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.06.10
  • 21
Natur
4 Bilder

Pflanzenkunde: Der Duft, den man sehen kann.

Die einen nennen sie Wildrose, andere kennen sie als Syltrose. Für mich ist sie das Erkennungszeichen der Nordsee-Inseln. Verbände man mir die Augen: durch den typischen Duft, den sie verströmen, wüsste ich sofort wo ich bin. Sie, die die Tassen des Ostfriesen-Tee's ziert, zählt seit meiner Kindheit zu den markantesten Duftpflanzen. Und immer wenn ich die Küste besuche prüfe ich als erstes, ob der Duft noch da ist. Nein, er ist noch nicht verdrängt worden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.06.10
  • 2
Freizeit
Fürstenfelder Gartentage 2010
49 Bilder

Fürstenfelder Gartentage 2010

Zum neunten Mal waren die Fürstenfelder Gartentage in der barocken Kulisse des ehemaligen Zisterzienserklosters Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck am Pfingstwochenende vom 21. bis 24. Mai 2010 wieder ein beliebter Anziehungspunkt. Wie uns der Veranstalter, Landschaftsarchitekt Martin Lohde berichtet, gehören die Fürstenfelder Gartentage für viele Gartenfreunde schon fest zum Jahresrhythmus wie Weihnachten und Ostern. Im Jahr 2009 konnte die Gartenmesse zum siebten Mal in Folge einen neuen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.05.10
  • 8
Natur
35 Bilder

Diese Rosen machen Sommer - Laune!

Gestern habe ich nach dem Training in Rain einige Bilder von der großen Rosenschau im Blumenpark gemacht. Hier meine Bilder für euch, die nicht nach Rain kommen können und es trotzdem sehen wollen. Es sind dort über 3000 Rosenpflanzen in vollster Blüte zu bewundern! Einige habe ich fotografiert. Schade, daß es noch kein Internet mit Geruch gibt, sonst könntet ihr den Rosenduft riechen. Die Schnittrosenschau geht bis 25. Mai.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.10
  • 7
Natur

Pflanzenkunde: Zierkohl...

...für den Kochtopf viel zu schön, und im Beet hält er sich länger als im Magen:-) Sollte mir die Glücksfee wohl gesonnen sein und mich mit einem der Preise bedenken, dann würde ich ihn gern in eine Wiederbelebung des Marburger mh-Stammtisches investieren.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10
Natur
18 Bilder

Die Eisheiligen sind vorbei...

... und endlich konnten wir alles hübsch bepflanzen. Damit Ihr auch Freude an unseren Balkonen habt, hier ein paar Schnappschüsse:

  • Niedersachsen
  • Salzgitter
  • 16.05.10
  • 5
Kultur
Unser Vereinslogo
22 Bilder

Wir waren dabei am 2.5.10 beim Gartenmarkt in Biedenkopf

Ein Stern für Lombok mit John Pott und dem THW Biedenkopf. Ein grossartiger Tag liegt hinter uns mit viele Freude und Spenden für die Kinder in Lombok. Trotz mehrmaligen kleinen Regenschauern kamen die Menschen zum Gartenmarkt um sich an den Blumen ,Kunst und Sozialen Gruppen zu erfreuen. Unser Verein"Ein Stern für Lombok" informierte über unsere ehrenamtliche Arbeiten für die Kinder in Lombok. Wo gerade das Sternenland für sie gebaut wird.Dort findet bald der...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 12.05.10
  • 2
Wetter
9 Bilder

SO SCHÖN KANN REGEN SEIN!

Ganz Deutschland stöhnt zur Zeit über das Wetter, dass es mancher Orts schon seit Tagen regnet. Ich habe meine Kamera geschnappt und bin damit in mein Garten gegangen und habe ein par "Regentropfen" auf meinen Pflanzen aufgenommen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.10
  • 2
Natur
4 Bilder

Der Frühling...

Einfach herrlich wie alles blüht... und der Duft der in der Luft liegt... macht Lust auf Mehr. :-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 05.05.10
Natur
Willkommen und sich wohlfühlen....
17 Bilder

Garten im Frühling

Immer, wenn ich meine Freundin besuche, entdecke ich neues Grün oder neue Blumen in ihrem kleinen Garten. Künstlerisch gestaltete Figuren gibt es auch...............

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.05.10
  • 7
Freizeit
26 Bilder

Romantische Blumen-Gartenschau im Park Gut Wienhausen Teil 1

Am Sonntag ,den 2. April haben wir das Gut Wienhausen aufgesucht um dort die Gartenschau „ Blumen und Ambiente „ zu besuchen und die Veranstaltung ausführlich zu betrachten und Blütenpracht und Dekorationen zu bestaunen. An diesem Tage war der Wettergott den Ausstellern wohlgesonnen und nach morgendlicher Wolkenbedeckung schien ab frühen Vormittag und den ganzen Tag die Sonne. Wir haben den grossen Andrang , schon beim suchen eines Parkplatzes gesehen , obwohl genügend Parkmöglichkeiten...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 04.05.10
  • 2
Natur
Irish Molly - Hornveilchen (Viola cornuta)
6 Bilder

Hornveilchen: Irish Molly meets Mrs. Lancaster

Auch in diesem Jahr erfreuen uns die Hornveilchen wieder in unserem Garten. Es sind keine großen Blüten, die sofort alle Blicke auf sich ziehen. Nein, es sind die kleinen – fast unscheinbaren – Blüten. Erst auf dem zweiten Blick zeigen sie sich in voller Schönheit. Bereits im letzten Jahr, als die Hornveilchen in unserem Garten heimisch wurden, habe ich einen kleinen Harlekin namens Irish Molly vorgestellt und nun trifft er sich mit Mrs. Lancaster, einer sehr edlen Dame in Weiß. Für diese...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.05.10
  • 5
Natur

Eigener Gemüseanbau auf dem Sonnenacker in Neusäß

Vor rund einem Jahr gründete sich die Solidargemeinschaft Augsburg Land, die zum Dachverband „Unser Land e. V.“ gehört. Ein Hauptziel ist es, die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen zu erhalten sowie die Schönheit von Gottes Schöpfung hervorzuheben. Es richtet sich an Bürger, die ihr Gemüse mit anderen Gärtnern selbst anbauen möchten. In diesem Sinne startete das Projekt „Sonnenäcker“ in Neusäß am 24.4.2010 mit der offiziellen Übergabe der Sonnenäcker an die Pächter. Der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.04.10
Natur
Die "Große" geht schlafen und wir auf die andere Seite.
16 Bilder

Die Donnerstagsrunde Hannover auf zwei verschiedenen Straßenseiten. 2. Im Berggarten.

Um 17:00 Uhr schaltete man uns die Fontainen weg, also machten wir und auf den Weg auf die andere Straßenseite in den Berggarten, um im Außenbereich die Frühblüher vor die Linse zu bekommen. Wie die einzelnen Pflanzen heißen, die mir gefallen haben, weiß ich nicht, schon gar nicht auf Latein. Mir haben sie einfach nur gefallen. Ich will ja auch nicht mehr auf die Unität, um 3 Sylvester zu studieren

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.04.10
  • 6
Freizeit
Roger Hall Kamelie
9 Bilder

Pflanzmarkt in Sichertshausen

Heute fand wieder der Pflanzmarkt in Fronhausen OT Sichertshausen statt. Bei schönem Wetter zog er Garten- und Naturfreunde wie magisch an. Zu Kaufen gab es Stauden, Salatpflanzen, Blumen, Kräuter, Obst, Gemüse usw. und auch Dekoration wie Tierfiguren, Engel, Pflanzgefäße... Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Würstchen und Kuchen bestens gesorgt.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 18.04.10
Natur
Voll aufgeblüte Tulpe

Frühling in Waldperlach, Teil 51

Freitag, 16.4.2010: 14°C, Vormittag Nebel, dann teils sonnig. Es sind erstaunlich viele Bienen unterwegs. Einer der Blackbirds dreht seine Runden, fliegt oft im Tiefflug zwischen den Häusern. Eine Amsel hat ausgiebig im Nachbargarten gefrühstückt und von etwas weiter weg sind die Stare zu hören. Der Herzlstock wächst jetzt sehr schnell, die ersten Traubenhyazinthen sind aufgegangen und ein paar Tulpen blühen in kräftigen Farben. Die Apfelbäume und der Kirschbaum blühen dagegen immer noch nicht....

  • Bayern
  • München
  • 17.04.10
Natur
Blühende Weide mit Efeu

Frühling in Waldperlach, Teil 50

Donnerstag, 15.4.2010: 12°C, Vormittag Nebel, danach teils sonnig, dazwischen einzelne Regentropfen. Auf den Tulpenblättern und anderen Pflanzen liegen immer noch große Wassertropfen. Da die Tulpenblätter nicht benetzen, vermute ich mal, dass die auch eine Lotuseffekt Beschichtung haben. Vielleicht ist es aber auch nur eine Wachsschicht. Schade, dass ich momentan keinen Zugriff auf ein REM habe, um mir das einmal näher ansehen zu können. Wollte heute Morgen wieder Vögel fotografieren, aber es...

  • Bayern
  • München
  • 16.04.10
Freizeit

Bad Essen blüht auf

Bad Essen bereiten sich bereits eifrig auf die diesjährige Landesgartenschau vom 23. April bis zum 17.Oktober 2010 vor. Mit der Ausstellung auf Schloss Ippenburg und im Solepark hat Bad Essen die perfekten Ausstellungsorte gefunden! Unzählige Aussteller werden vor Ort sein, die Bad Essen in ein regelrechtes Blütenparadies verwandeln werden, aber auch viele Besucher werden erwartet, die von der dort dargebotenen Blütenpracht fasziniert sein werden. Außerdem versprechen Veranstaltungen Spaß und...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 15.04.10
Natur
13 Bilder

Unser Garten erwacht

Herrlicher Sonnenschein heute morgen verlockte mich dazu das Farbenspiel in unserem Garten festzuhalten.Einge Pflanzen zeigen noch Knospen, andere haben schon kräftige Farben und manche Blüten vergehen auch schon wieder.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.10
  • 4
Natur
35 Bilder

Naturimpressionen!

Im Laufe der letzten Wochen haben sich einige Bilder angesammelt, die ich euch nun zeigen möchte. Die Natur bietet so viel sehenswertes, man kann sich garnicht sattsehen. Gerade jetzt im Frühling kann man die Natur richtig erwachen sehen. Alles erblüht zu neuem Leben. Die Tage werden länger und milder, die Wiesen werden grün und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Die Vöglein zwitschern und die Menschen sind froh, daß der Winter, die kalte und dunkle Jahreszeit, endlich zu Ende ist. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.10
  • 8
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io). Nichts geht über Brennnesseln!

Tagpfauenaugen sind häufige Gäste in naturnahen Gärten. Bereits im März, wenn sie ihr Winterquartier auf Dachböden oder in Schuppen verlassen haben, kann man sie auf Weiden- und Huflattichblüten beim Necktarsaugen beobachten. Die auffälligen ,,Augen" auf der Flügeloberseite schrecken Fressfeinde ab. Bei Gefahr klappt der Falter ruckartig die Flügel auf, so dass sich der Feind wie von einem großen Tier angestarrt fühlt. Die Eiablage erfolgt an Brennnesselblättern. Die zunächst grün-gelben,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.10
  • 9
Kultur
Berggarten Hannover/Herrenhausen
35 Bilder

Ausflugstipp Berggarten Hannover/Herrenhausen

Der Berggarten in Hannover hat für jeden "Blumengeschmack" etwas zu bieten. Von Orchideen der ganzen Welt bis zu klassischen Frühlingsblühern. Der Berggarten hat neben dem Garten unter freiem Himmel auch Schauhäuser, die auf die Besucher warten: In dem Orchideenschauhaus ist eine der größten Dauerausstellungen von Orchideen zu sehen. Es blühen ganzjährig 500-1.000 Orchideen in dem Schauhaus. Von schlichten, aber trotzdem schönen bis zu verschnörkelten, mehrfarbigen. Im Orchideenhaus sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 22.03.10
  • 2
Natur
Winterling kontra Efeu: Wer wird den Platz am Tonnenhaus erobern?

Frühling in Waldperlach, Teil 27

Sonntag, 21.3.2010: bis 20°C, manchmal Regen, teils bewölkt. Heute fiel mir die Auswahl des Fotos wirklich schwer: Der Herzlstock hat jetzt 9 Triebe, ist seit gestern um fast 5 Millimeter gewachsen, hinten im Steingarten ist außer den Blüten von Knotenblumen nichts mehr zu sehen, die Wiese ist voll mit Krokussen. Inzwischen blühen die in allen Farben, von weiß über hellgelb, gelb, orange bis blau. Und überall kommen Triebe aus dem Boden, von denen ich beim besten Willen noch nicht sagen kann,...

  • Bayern
  • München
  • 21.03.10
  • 1
Freizeit
Hier berät Maria Kratzer mehrere Kundinnen mitten in einer bunten Frühlingspracht.

"Frühlingsgefühle" in der Gärtnerei Müller-Kratzer

Dass der Frühling noch auf sich warten lässt, konnten wir am vergangenen Wochenende erleben, als es wieder kräftig zu schneien begann. In der Gärtnerei Müller-Kratzer in Buttenwiesen hielt er jedoch bereits Einzug. Viele Besucher trotzten dem wechselhaften Wetter und erlebten angesichts der großen Blütenpracht von Primeln, Narzissen und Tulpen in leuchtenden Farben erste "Frühlingsgefühle". Mit Rat und Tat stand das bewährte Gärtnerteam bei Fragen und für Anregungen zur Verfügung....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.03.10
  • 1
Natur
2 Bilder

Warum heißen diese Blumen eigentlich Schneeglöckchen?

Der botanische Name Galanthus ist abgeleitet aus den griechischen Wörtern gála für Milch und ánthos für Blüte. Diese Zwiebelpflanze produziert sogenannte Biowärme (etwa 8 bis 10 °C), die den (leichten) Schnee um den Stängel und Blätter schmelzen lässt. Anfangs umgibt ein Hochblatt die Blüten und schützt diese vor strenger Witterung. Da der Stiel schwach gebaut ist, senkt sich die Blüte und nickt - wie ein Glöckchen sieht es dann aus. Galantamin wird als Mittel gegen Demenz genutzt, und um das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.03.10
  • 12
Freizeit
36 Bilder

Familienausflug in den Botanischen Garten München

Ein paar Bilder von Ausflug mit meinen beiden Kindern in den Botanischen Garten nach München. Es ist immer wieder eine Schau welch schöne und teils merkwürden Pflanzen es dort zu sehen gibt. Ein großer Teil der Bilder ist von meinen Kindern fotografiert worden, die Beide, wie es scheint, ein sehr gutes Auge für die Schönheit der Natur haben. Ich kann es nur jedem empfehlen immer wieder Mal dort hin zu gehen. Bilder: Thomas Gleixner, Cornelia Gleixner, Andreas Gleixner

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 07.03.10
  • 7
Natur
30 Bilder

Farben und Formen der Natur

Ich hoffe,der Winter verzieht sich bald in den Sommerschlaf!! Auf meinen Wanderungen,in den Bergen der Umgebung,ist die Kamera immer im Anschlag! Suchen muß man da nicht lang! Nur Aussuchen ist dann eine schwere Aufgabe. Weit kommen tut man allerdings auch nicht,wenn man an jeder Schönheit stehen bleibt!;-))Ich liebe die Natur und seine Geschöpfe. Egal ob Tier oder Pflanze,wobei sich letztere offen zeigt und nicht davon läuft! Grins Viel Spass auf der Pflanzensafari!

  • Bayern
  • Oberstaufen
  • 04.03.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.