Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostsee

Beiträge zum Thema Ostsee

Natur
Dünenlandschaft des Ostseebades Kühlungsborn: Auflandige Winde treiben den Sand vom Strand auf die Düne.
11 Bilder

Dünenbilder des Ostseebades Kühlungsborn

An der Ostseeküste sind Ebbe und Flut kaum wahrnehmbar, allerdings schwankt der Wasserstand je nach Windrichtung erheblich, so dass sogar Sturmfluten auftreten können. Durch den Wind verändert sich ständig das sandige Dünenrevier, ein besonderes Areal für verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Der breite Dünenstreifen kennzeichnet den Küstenbereich des Ostseebades Kühlungsborn.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Kühlungsborn
  • 18.07.12
Freizeit
Sportboothafen Grömitz
5 Bilder

Da bin ich wieder ;-)

Nach längerer Abwesendheit melde ich mich wieder zurück. Es hat sich einiges getan in der Zeit. Auch bei uns :-) Viel Zeit habe ich damit verbracht unser neues Ferienhaus an der Ostsee herzurichten. Es soll schließlich bald unser "Altersruhesitz" werden. Einige kennen bestimmt Grömitz in der Lübecker Bucht. Da hat es uns hin verschlagen. Genauer gesagt an den Lensterstrand. Hier mal einige Fotos vom Haus und der Umgebung. Mehr zu sehen gibt es auf unserer Homepage Achtung Werbung: wir vermieten...

  • Schleswig-Holstein
  • Grömitz
  • 16.07.12
  • 10
Freizeit
Das Juli-Foto entstand am vier Kilometer langen Sandstrand des Ostseebades Boltenhagen, im Hintergrund die bis zu 31 m hohe Steilküste "Großklützhöved".
18 Bilder

Im Ostseebad Boltenhagen

Als an einem Sommertag des Jahres 1803 ein Holzkarren von Pferden in das Ostseewasser gezogen wurde und der Graf von Bothmer über die kleine Holztreppe ins Wasser stieg, begann die Geschichte des kleinen Fischerdorfes Boltenhagen als Ostseebad. Es folgten weitere Badekarren mit auswärtigen Badegästen, Logierzimmer wurden eingerichtet, 1845 eröffnete das erste Kurhaus, und heutzutage kommen besonders an den Wochenenden viele Tagesgäste, um in Deutschlands drittältestem Ostseebad Entspannung pur...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Boltenhagen
  • 12.07.12
Ratgeber
Die Wohlenberger Wiek ist eine halbrunde Bucht an der Küste von Nordwestmecklenburg.
7 Bilder

Am Ostseestrand der Wohlenberger Wiek

Zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar gibt es feinsandige Strände, wobei die Wohlenberger Wiek, ein Wasser-Tummelplatz für Familien mit Kindern, sich durch die Ursprünglichkeit der mecklenburgischen Küstenlandschaft besonders auszeichnet. Sichelförmig schmiegt sich der Strand in die Bucht, und weil das Wasser hier so flach in die Ostsee hinausgleitet, erwärmt es sich auch sehr schnell.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Klütz
  • 11.07.12
Kultur
9 Bilder

Für uns ist es Kunst

| Im Ostseebad Dahme wurden neue Deiche gebaut, und es entstanden auch neue Durchgänge. Hier schaut man nicht auf grauen Beton, sondern wahre Kunstwerke erfreuen die Besucher. Weniger ist mehr, denn es wurde auf buntes verzichtet.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 02.07.12
  • 10
Sport
Die Jagd auf den Titel

Der Traum an der Trave

Sie jährt sich in diesem Jahr zum einhundertdreiundzwanzigsten Mal: Die Travemünder Woche vom 20. bis 29. Juli. Das Ereignis steht unter der Schirmherrschaft des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Torsten Albig. Die Veranstalter erwarten über eine Million Besucher. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Segelwettkämpfe in 28 Bootsklassen. Als Highlight gastieren vom Start bis zum Abschlusssonntag die 29er mit ihrer Weltmeisterschaft auf dem Revier in der Lübecker Bucht. Nach der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.07.12
Freizeit
66 Bilder

Die ersten Rheinhessische Hilland Games waren ein voller Erfolg

Die von Pro Weinheim, am 16. Juni, zum ersten Mal veranstalteten Hilland Games an der Weinkirche sind mit großem Erfolg beendet worden. Alle Teilnehmer hatten ihren Spass, genauso wie die zahlreichen Zuschauer. Insgesamt lieferten sich 8 Gruppen, davon eine Frauengruppe, einen fairen Wettkampf, bei denen der Spassfaktor im Vordergrund stand. Schon die fantasievollen Namen der Gruppen ließ das erkennen. Da waren Namen wie: 5 Meter Feldweg, Cola Schoppe, Schußabberate, Mc Woiflasch,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 27.06.12
  • 6
Freizeit
Erst mal schaun wo man was findet. Übersichtskarte.
47 Bilder

Tripsdrill

Wer mal einen schönen Tag erleben möchte sollte sich auf den Weg ins Baden-Württembergische Tripsdrill machen. Dort ist auf einer 77 Hektar großen Fläche Deutschlands erster Erlebnis Park. 2009 feierte der Park sein 80 jähriges Bestehen und hat heute 100 interessante und originelle Attraktionen. Angefangen hat es 1929 mit einer „Altweibermühle“, einem kleinen Mühlenturm und einer Rutsche, stetig kamen neue Attraktionen dazu. 1972 kam ein Wildpark mit 40 verschiedenen Tierarten, zum Teil in...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 24.06.12
  • 21
Natur

Tagung zum Schutz mariner Lebensvielfalt

Stralsund/Bonn, 19. Juni 2012 - Nach Ansicht des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) ist der ökologische Zustand von Nord- und Ostsee sehr bedenklich. Insbesondere die weiterhin hohen Nähr- und Schadstoffeinträge, der ungebrochen intensive Fischfang und der zunehmende Schiffsverkehr belasten Meeresorganismen und Lebensräume. Dieses werde sehr eindrücklich durch die kritischen Zustandsberichte der OSPAR- und der Helsinki-Konvention für die Ostsee und Nordseeregion, aber auch der EU-Kommission zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 20.06.12
  • 1
Freizeit
Rose
15 Bilder

Aktion “Offener Garten” – Barbara Klöpfer und Jörn Paustian

Dieses Jahr hatte wir uns ganz spontan entschlossen, doch an die Ostsee in den Urlaub zu fahren. Überraschender Weise fiel die diesjährige Aktion “Offener Garten” genau in unseren Urlaub. Die Chance nutzten wir, um ein paar Gärten zu besuchen. Den Garten von Barbara Klöpfer und Jörn Paustian in Burg auf Fehmarn haben wir am Samstag besucht. Bereits vor drei Jahren und auch im letzten Jahr waren wir dort schon zu Besuch. Obwohl er dieses Jahr noch nicht in voller Blüte war, ist er ein Traum. Im...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 18.06.12
  • 3
Kultur
Da kann man gleich sehen wer da feiert.
23 Bilder

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weinheim

Heute hat die Weinheimer Feuerwehr ihr 120 jähriges Bestehen auf dem Schulhof gefeiert. Alle interessierten Bürger waren zu dem Fest eingeladen, das um 10:30Uhr mit einem Frühschoppen begann. Der musikalische Rahmen wurde von den Weinheimer Musikvereinen EPC und KMV gestaltet. Eine Schauübung und Technikschau, auf dem oberen Schulhof, standen auf dem Programm. Die Leistungsgruppe Feuerwehr Alzey, die vor kurzem das Leistungsabzeichen für Feuerwehren in der Stufe Gold errang, führte eine ihrer...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 18.06.12
Lokalpolitik

1,6 Milliarden für neuen Ostsee-Windpark

Das spanische Energieunternehmen „Iberdrola“ will 1,6 Millionen Euro in den Bau eines Ostsee-Windparks vor Rügen investieren. Diese Offshore-Anlage wird nach Fertigstellung zu den größten der Welt zählen. Wie handelsblatt.com berichtet, soll der neue Windpark mit dem Namen „Wikinger“ insgesamt 80 Windkraftanlagen umfassen und 30 km vor der Insel Rügen gebaut werden. Insgesamt sollen die 150 Meter hohen Windräder eine Fläche von 32 km2 einnehmen und die Stromversorgung von rund 350.000 deutschen...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 15.06.12
  • 2
Sport
Hier wird noch abgesteckt...
12 Bilder

Pro Weinheim lädt zu den Hilland Games 2012 ein.

Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus. Heute haben Mitglieder von Pro Weinheim die ersten Felder, die für die Hilland Games gebraucht werden, abgesteckt. Auf dem Gelände der Weinkirche finden am Samstag dem 16. Juni die ersten Deutschen Hilland Games statt. Es soll ein Spass für alle Teilnehmer und auch für die Zuschauer werden. Mit Disziplinen wie Flotte Winzer, Dummelische Dabbes, Fröhliche Faulenzer, oder mit Stiggel-Weitwurf, Pärggel-Dart, Barrique-Fass-Rennen und Steinweitwurf...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 11.06.12
  • 8
Natur
Mit ihren leuchtenden Farben schmückt die Akelei überall die Frühlingsbeete.
6 Bilder

Norddeutscher Blütenkalender: 2. Maihälfte 2012

Durch die kühle Witterung an den Tagen der "Eisheiligen" mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 10 und 12 Grad stockte zunächst die Entwicklung der Frühlingsblüher. Das folgende Hochdruckgebiet und der hohe Sonnenstand bescherten der Ostseeküstenlandschaft dann ein geradezu sommerliches Frühlingswetter mit Höchsttemperaturen bis zu 27 Grad. Gegen Ende des Monats stellte sich die "Schafskälte" (mittags 18 Grad) ziemlich verfrüht ein.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 31.05.12
Freizeit
Darum geht es.
44 Bilder

Rassehunde-Ausstellung 2012 in Saarbrücken

Am 27. und 28. Mai fand, bei schönstem und sonnigstem Wetter, die 27. Internationale und 3. Nationale Rassehunde-Ausstellung in Saarbrücken statt. Einem internationalen Richterteam aus 10 Nationen wurden Hunde aus 22 Nationen zur Beurteilung vorgestellt. An beiden Tagen hatten Besucher die Möglichkeit sich über 320 verschiedene Hunderassen, ihre artgerechte Haltung über Zucht und Ansprüche des Hundes, zu informieren. Bei den Hundeschauen selbst, wurden die Hunde, je nach Rasse, nach dem...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 31.05.12
  • 6
Natur
Bei Grevesmühlen
6 Bilder

In Nordwestmecklenburg: Blühende Landschaft im Ostseeküstenbereich

Nordwestmecklenburg – zwischen den Hansestädten Wismar und Lübeck sowie der Landeshauptstadt Schwerin gelegen - präsentiert sich im Mai von einer seiner schönsten Seiten: Rot- und Weißdorn, Kastanien, Flieder, Ginster stehen in voller Blüte. Typisch für die Landschaft sind die sanften Hügel, die kleinen Seen und Flüsse, die weitläufigen Wiesen-, Acker- und Waldflächen sowie die uralten Baumalleen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 23.05.12
Freizeit
Zum Auftakt spielte...
32 Bilder

Kapellenfest in Alzey-Weinheim,2012

Das Kapellenfest das am Sonntag vom Verein Pro Weinheim und der Familie Hannemann, zum elften Mal veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Wie jedes Jahr gab es wieder eine Ausstellung die mit dem Dorf Weinheim oder der Region Rheinhessen in Verbindung steht. Dieses Jahr waren in der „Neugotischen“ Kapelle Fossilien aus längst vergangenen Zeiten aufgebaut mit Hinweis Tafeln zum besseren Verständnis der einzelnen Exponate. Da gab es Verschiedene Muscheln, Turmschnecken, Haifischzähne und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 23.05.12
Wetter
Die klare Luft ermöglicht die Sicht über die Wismarbucht bis zur Insel Poel.

Am Naturstrand der Wismarbucht

Schönstes Ostseewetter beschert das Hoch mit seiner beständigen Strömung trockener Luft aus dem Osten, und für manchen heißt es, nichts wie hinaus an die Küste. An der Wismarbucht mit ihren Naturstränden gibt es so manchen herrlichen Platz abseits des Strandtrubels der größeren Badeorte. Die ungehindert einstrahlende Sonne erwärmt den Sand und das flache Wasser ziemlich schnell, so dass es sich an solchen Tagen hier gut aushalten lässt.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 21.05.12
Kultur
Die ersten interessierten Weinheimer sind schon da.
30 Bilder

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2012

Am vergangenen Donnerstag hatte Ortsvorsteher Gert Fluhr alle interessierten Bürger in die alte Schule eingeladen um dabei zu sein wenn die Kommission von „Unser Dorf hat Zukunft“ einen Rundgang durch Weinheim macht. Obwohl es an diesem Tag sehr heiß war, kamen doch einige Bürger und informierten sich über den Wettbewerb und seinen Zweck. Im oberen ehemaligen Klassensaal, der alten Schule, hatte der Ortsvorstand einige Plakate aus dem Kulturellen Leben des Dorfes aufgebaut und damit einen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 15.05.12
  • 7
Sport
Ein Windrad zeigte die Windstärke an.
17 Bilder

In Damp war die Kitesurf - Trophy Meisterschaft.

Bei unserem Besuch in Damp am 30.5.12. wurde gerade die Kitesurf - Trophy Meisterschaft ausgetragen.Da wir so etwas noch nie gesehen hatten, war es interessant wie der Wettkampf bei Sonnenschein und viel Wind, begann.Leider ließ der Wind nach und der Wettkampf mußte abgebrochen werden,konnte aber am Nachmittag,da der Wind stärker wurde, wieder aufgenommen werden.Schön anzusehen waren die vielen Kitesurfer die alle im Sand standen.Danach begann das zusammenlegen,was peinlich genau geschah.Für...

  • Schleswig-Holstein
  • Damp
  • 10.05.12
  • 7
Freizeit

Kunsthandwerkermarkt am Leuchtturm in Warnemünde

Während der Feriensaison an der Ostsee, von Juli bis September, findet zwei Mal im Monat der Kunsthandwerkermarkt am Leuchtturm in Warnemünde statt. Geboten wird ein vielseitiges Angebot von Arbeiten aus Bernstein, Treibholz, Textilien, Keramik und besonders den Steinen von der Steilküste Stoltera. Silberschmuck der besonderen Art lag 2011 besonders im Trend auf dem Kunsthandwerkermarkt. Geöffnet ist jeweils von 11 bis 18 Uhr am ersten und dritten Donnerstag im Monat. Der erste Termin ist der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 08.05.12
Natur
9 Bilder

Löwenzahn und Pusteblume

Da ich Löwenzahn in all seiner Schönheit mag und ich immer wieder fasziniert bin wie schön auch die Pusteblume ist , habe ich mal ein paar Bilder hier eingestellt. Ich hoffe sie gefallen Euch genauso wie das kleine Löwenzahn "Lexikon". Der Löwenzahn ist ein bekanntes Korbblütlergewächs mit lanzettförmigen und gekerbten Blättern und steht in einer bodennahen Rosette. Zwischen Mai und Oktober wechselt die Pflanze ihren gelben Blütenkopf, auf einem hohlen Stengel sitzend, in einen weiss-grauen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 07.05.12
  • 15
Kultur
Der erste Hinweis zum Konzert.
25 Bilder

Celtic Night, 2012 in Weinheim

Das Konzert am Freitag dem 4. 5. Im St Gallushaus in Weinheim, mit dem Duo „Broom Bezzums“ war ein voller Erfolg. Von Anfang an spürte man dass die beiden Musiker, Andrew Cadie und Mark Bloomer, tief mit ihrer Musik verwurzelt sind. Mit traditioneller und authentischer Folkmusik begeisterten sie die Zuhörer und forderten sie zwischen durch immer wieder zum mitsingen auf. Zwischen den einzelnen Stücken erzählten sie von ihrer Heimat England, ihrem Leben dort und wie sie zur Musik kamen. Mit viel...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 06.05.12
  • 5
Freizeit
Seestern im Sea Life Timmendorfer Strand (©Katja Woidtke)
15 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
"Ich wollt ich wär, unten im Meer..." - Abgetaucht im Sea Life Timmendorfer Strand

Brrrr, das Wasser der Ostsee ist eindeutig noch viel zu kalt, um mehr als seinen großen Zeh hineinzutauchen. Um doch einen Eindruck zu bekommen, was unten im Meer lebt, geht es ins Sea Life am Timmendorfer Strand. Dort lassen sich Seestern, Schildkröte und Fische bequem und ganz ohne nasse Füße durch die Scheiben der Aquarien beobachten. Einmal Eintritt bezahlt, könnt ihr den ganzen Tag im Sea Life abtauchen. Bonnie und Clyde die beiden asiatischen Kurzkrallenotter sind zwei der...

  • Schleswig-Holstein
  • Timmendorfer Strand
  • 04.05.12
  • 16
  • 1
Kultur
St. Stephan, Ostseite.
25 Bilder

St. Stephan in Mainz

Auf der höchsten Erhebung der Stadt Mainz, in der „Kleine Weißgasse“ steht die Stadtkirche St. Stephan. Sie wurde zwischen1290 und 1335 im gotischen Stil gebaut, auf dem Fundament einer ottonischen-vorromanischen Basilika die um 990 von Erzbischof und Erzkanzler von Mainz, Willigis errichtet wurde. Es sollte eine „Gebetsstätte des Reiches“ sein, in der unablässig für die Belange des Reiches, von den „Stiftsherren“ gebetet werden sollte. 1857 und im zweiten Weltkrieg wurde sie schwer beschädigt...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 28.04.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.