Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostsee

Beiträge zum Thema Ostsee

Freizeit

Kalifornien gibt es nicht nur in den USA

Morgen abend werde ich einen schönen Strandspaziergang in Kalifornien machen und mir den frischen Seewind um die Nase wehen lassen. Glücklicherweise muß ich dafür keine langen Weg in Kauf nehmen. Kalifornien ist ein Strandabschnitt am Schönberger Strand. Dort ist hinter dem Küstenschutzdeich ein breiter Asphaltstreifen, auf welchem man vielerlei unternehmen kann. Radfahren, Walken, Inlineskating sind Sportarten, die man dort optimal ausführen kann.

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 26.04.12
Freizeit
Alter Kaufmannsladen im Museum für Regionalgeschichte in Pönitz (©Katja Woidtke)
15 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Ein Sprung in die Vergangenheit im Museum für Regionalgeschichte Pönitz

Habt ihr Lust auf einen Sprung in die Vergangenheit? Dann kommt mit ins Museum für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und springt in die Zeit unserer Urgroßeltern! Wie die ihren Urlaub in den Bädern an der See verbrachten, zeigen u.a. Bilder der Jahrhundertwende. Äußerst chic war auch die damalige Bademode, mit der man heute wohl wieder für Aufsehen am Strand sorgen würde. Im alten Dorfladen des Museums möchte man fast auf Tante Emma warten, um bei ihr ein paar Drops in der Tüte zu...

  • Schleswig-Holstein
  • Scharbeutz
  • 25.04.12
  • 10
Natur
Steinkunst am Strand der Brodtener Steilküste (©Katja Woidtke)
7 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Steinreich am Brodtener Steilufer

Kleine Steine, große Steine, runde Steine, eckige Steine - im wahrsten Sinne des Wortes "steinreich" ist der Strand am Brodtener Steilufer. Die Spaziergängerinnen und Spaziergänger gehen in leicht gebückter Haltung am Spülsaum entlang, auf der Suche nach versteinerten Seeigeln, Donnerkeilen oder dem Gold der Ostsee, nach Bernstein. Oder wie wäre es mit etwas kreativer Steinkunst? Aus den verschiedenen Steinen lassen sich die schönsten Türme bauen, die teilweise den Naturgesetzen zu trotzen...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 12.04.12
  • 10
Freizeit
Soweit das Auge reicht...
15 Bilder

Seebad Prora (Rügen)

Natürlich durfte bei meinem Kurzurlaub auf Rügen ein Abstecher nach Prora (liegt zwischen der Hafenstadt Sassnitz und dem bekannten Ostseebad Binz) nicht fehlen. Prora besitzt einen der feinsandigsten Ostseestrände der Insel Rügen und ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt, da die Ostsee erst langsam an Tiefe gewinnt. Zwischen 1935 und 1939 begann die Organisation „Kraft durch Freude“ für ca. 20.000 Menschen mit dem Bau eines Seebades. Durch den 2. Weltkrieg wurde dieses Vorhaben jedoch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.12
  • 4
Freizeit
Slawendorf im Oldenburger Wallmuseum (im Hintergrund die Heilige Insel) (©Katja Woidtke)
16 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Lebendige Geschichte im Oldenburger Wallmuseum

Glitzernd spiegelt sich die Sonne im Wasser des Wallsees. Krähen ziehen ihre Kreise über der hölzernen Statue des slawischen Gottes Swantevit auf der Heiligen Insel, während im Slawendorf am anderen Ufer längst rege Betriebsamkeit herrscht. Die Frauen sitzen am Webstuhl, die Männer arbeiten in ihren Werkstätten oder sind mit dem Einbaum zum Fischen auf dem Wallsee unterwegs. Von den Wiesen um das Dorf ist das Geblöke der Skudden zu hören. Auch die Kinder helfen bei der Arbeit und packen im...

  • Schleswig-Holstein
  • Oldenburg in Holstein
  • 09.04.12
  • 7
Poesie
In einem Astloch der knorrigen, alten Eiche stecken Briefe aus aller Welt. (©Katja Woidtke)
2 Bilder

Bräutigamseiche im Dodauer Forst
Wenn der Postmann Amor spielt

"Ein Baum mit eigener Postanschrift? Wo gibt's denn so was?" dachten wir uns, als wir von der Bräutigamseiche im Dodauer Forst zwischen Eutin und Plön lasen. Und was bitte schön soll denn überhaupt eine Bräutigamseiche sein? Ein Baum auf Freiersfüßen? Doch zwischen Eutin und Plön im Dodauer Forst gibt es wirklich eine Eiche, die diesen Namen trägt und schon etliche Ehen gestiftet hat. Angefangen hat wohl alles Ende des 19. Jahrhunderts mit einer unglücklichen Liebe. Die Tochter des Försters und...

  • Schleswig-Holstein
  • Eutin
  • 08.04.12
  • 12
Sport
Der harte Kern, hat auch kaltes Wetter gern...
4 Bilder

Turn-Vereinigung Döhren auf "Großer Fahrt"

Der Turnverein hatte am 30.März 2012 zu einer 3Tage-Wochenendfahrt nach Stralsund und Rügen aufgerufen. 20 Teilnehmer waren mutig genug um in das prophezeite kalte und regnerische Wochenende zu starten. Aber wenn Engel reisen….. Immer wenn wir unseren Bus verließen hatten wir den schönsten Sonnenschein und Gerd Z. gab kund: die Sonne strahlt mit ihren Strahlenspitzen recht tief bis in des Meeresgrund, die Fische fangen an zu schwitzen, oh, Sonne treib es nicht zu bunt… Es war ein wunderschönes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 06.04.12
  • 2
Natur
Was für ein herrliches Gefühl = endlich wieder barfuß unterwegs!
19 Bilder

Kurzurlaub auf Rügen

Heute vor einer Woche war der Spuk vorbei und ich befand mich schon wieder auf der Rückreise von Rügen. Vier wundervolle Tage habe ich hier verbracht - hätte gern noch verlängert, aber das war leider nicht möglich! Das Wetter hat es mehr als gut gemeint - am Anreisetag war es noch etwas trüb, aber dann hat die Sonne alles gegeben und für Wohlbefinden pur gesorgt. Viele myheimatler haben hier schon ihre Rügenfotos eingestellt - abe wir haben ja alle eine andere Sichtweise, oder?! Hier einige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.12
  • 9
Freizeit

wir sind die größten...

na ja, nicht wirklich. Aber, die Euroregion POMERANIA umfasst immerhin etwa 49.000 Quadratkilometer. Dazu gehören bis Heute unter anderem die Woiwodschaften Westpommern sowie Pommern in Polen, eine Region im südwestlichen Schweden und natürlich wir in Vorpommern. Gemeinsame Ziele sind z.B. der Umweltschutz, die Förderung der Wirtschaft, der Ausbau der Infrastruktur und einiges mehr. Es ist doch schön zu sehen, wie durch ein gemeinsames Europa auch Regionen zusammenwachsen, welche durch die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 02.04.12
Freizeit

wir sind die größten...

na ja, nicht wirklich. Aber, die Euroregion POMERANIA umfasst immerhin etwa 49.000 Quadratkilometer. Dazu gehören bis Heute unter anderem die Woiwodschaften Westpommern sowie Pommern in Polen, eine Region im südwestlichen Schweden und natürlich wir in Vorpommern. Gemeinsame Ziele sind z.B. der Umweltschutz, die Förderung der Wirtschaft, der Ausbau der Infrastruktur und einiges mehr. Es ist doch schön zu sehen, wie durch ein gemeinsames Europa auch Regionen zusammenwachsen, welche durch die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 02.04.12
Freizeit

wir sind die größten...

na ja, nicht wirklich. Aber, die Euroregion POMERANIA umfasst immerhin etwa 49.000 Quadratkilometer. Dazu gehören bis Heute unter anderem die Woiwodschaften Westpommern sowie Pommern in Polen, eine Region im südwestlichen Schweden und natürlich wir in Vorpommern. Gemeinsame Ziele sind z.B. der Umweltschutz, die Förderung der Wirtschaft, der Ausbau der Infrastruktur und einiges mehr. Es ist doch schön zu sehen, wie durch ein gemeinsames Europa auch Regionen zusammenwachsen, welche durch die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 02.04.12
Natur
Beste Aussicht
15 Bilder

Gefiedertes auf Rügen

Vier wunderschöne, sonnige Tage habe ich letzte Woche auf der Insel Rügen verbracht - und natürlich viele schöne Motive entdeckt. Heute möchte ich Euch meine gefiederten "Freunde" vorstellen ;-)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.12
  • 4
Ratgeber
26 Bilder

Binz auf der Insel Rügen - Deutschlands größte Insel

Diese Bilder entstanden im Februar 2011. Zur Insel Rügen habe ich eine ganz besondere Beziehung. Es ist die Insel meiner Kindheit. Meine Großeltern, Urgroßeltern und andere Verwandtschaft lebten bzw.leben dort. Rügen ist eine sehr schöne Insel mit ihrer Kreideküste, den Buchenwäldern, seinen Seebädern und der durch die Eiszeit geformten Landschaft. Ein Urlaub auf Rügen ist auf jeden Fall lohnenswert, es gibt dort sehr viel zu entdecken.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 28.03.12
Kultur
Historischer Straßenbahnwagen: Webkamera im neuen Rathaus am Alten Markt: http://www.elblag.eu/ | Foto: wie vor
3 Bilder

Elbing: Aktuell + historisch

Elbinger Seite bei "Instagram": http://www.elbing.pl/ Informationen zum Thema Stadt Elbing heute. Die Stadt entwickelt sich sehr schnell. • ELBING bei "kartenmeister.com" > http://www.kartenmeister.com/preview/map/images/El... • I Like Elbląg > (englisch / polnisch / russisch) > https://www.facebook.com/I-Like-Elbląg-410540566081718/ • Zdjęcia Elbląga (Współczesne, z dawnych lat, zapraszamy do dodawania): Bilder von Elbing (Zeitgenössische, aus alten Tagen, wir laden Sie ein, diese...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 16.03.12
  • 2
  • 1
Freizeit
Das Kinderkarusell wartet auf die kleinen Besucher....
25 Bilder

Weinheimer Ostermarkt, 2012

Am Sonntag dem 11.März fand in Weinheim auf dem Schulhofgelände ein kleiner Ostermarkt mit einem Kinderflohmarkt, auf dem oberen Schulhof, statt. An Angeboten fehlte es nicht, denn vom Schokoladenhasen und Pralinen bis zur selbstgehäkelten Oster und Frühlingsdeko, vom Osterkranz bis zu originellen Stein und Holzarbeiten war auch für das Leibliche wohl gesorgt. Da waren dann von Herzhaft bis Süss, Kuchen, Torten und Waffeln alles dabei. Im oberen Schulhof hatten Kinder Spielzeug, das sie selbst...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 16.03.12
  • 2
Kultur

Neueste Erkenntnisse...

zur Geschichte unserer Stadt, gab es heute im Bürgerschafts Saal des Greifswalder Rathauses zu hören. Bei der Vorstellung des informativen Heftes "Greifswalder Beiträge" (Ausgabe 2011) konnte der interessierte Bürger bei einem spannenden Vortrag von Herrn Andre Lutze (Bauhistoriker), die neuesten Erkenntnisse zu den Themen Stadtgeschichte, Denkmalpflege und Stadtsanierung verinnerlichen. In dem Heft, welches in einer Auflage von 750 Exemplaren erschienen ist, finden wir unter anderem einen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 29.02.12
Freizeit
55 Bilder

Es ist fast wie ein bisschen Urlaub...

wenn man Urlaubsbilder betrachtet. War ein sehr schöner Urlaub, überhaupt nicht geplant, von heute auf morgen haben unsere Sachen gepackt und ab geht es... Zunächst in Richtung Berlin und von dort aus Richtung polnische Küste. Wir wollten ans Meer und da einige von Freunden immer wieder begeistert waren, so haben wir uns auch auf den Weg gemacht. Das Wetter war nicht besonders als wir abends durch Stettin fuhren, die Strassen nicht sehr einladend, viele Baustellen, der Regen hörte überhaupt...

  • Hessen
  • Kassel
  • 28.02.12
  • 9
Poesie

Groß genug? - Natürlich auch! (Sieben Woche ohne – 2. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie groß genug? Manchmal wünsche ich mir vom lieben Gott ein Paar Zentimeter mehr, wenn´s gerade mal um diese Höhe zu wenig ist. Ich muss mir einen Tritt oder eine Leiter holen und denk mir dann: „Mein Vater oder mein Bruder hätten das jetzt locker ohne diese Hilfsmittel geschafft und wären schneller fertig gewesen.“ Aber so ist es halt. Ich kann es eh nicht ändern. Doch wie steht es mit der eigenen, sogenannten „inneren“ Größe? Brauchen Sie dafür auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.02.12
  • 5
Freizeit
11 Bilder

Spaziergang am Hafen und Ostsee - Strand.

Die Sonne strahlt, der Wind hat nachgelassen, auf den Halteleinen der Boote sitzen die Schwalben. Beim Näherkommen fliegen sie zwitschernd, im Tiefflug, über das Wasser davon. Ich setze mich auf eine der windgeschützten Bänke , und beobachte das bunte Leben am Wasser. Einige Kinder sind allein oder mit ihren Eltern am Strand und bauen im Sand kleine Dämme oder sammeln Muscheln welche die See mit kleinen Wellen auf den Sand legt. Einige Boote machen ihre Leinen los und fahren mit Motorkraft aus...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.02.12
Kultur
20 Bilder

Vater Rhein

Ich habe heute ein paar Bilder vom Vater Rhein hochgeladen, die mir von Ilse und Petra Busch aus Alzey zur Verfügung gestellt wurden. Auf den Bildern kann man sehen, wie der Rhein bei Bingen in der lang anhaltenden Trockenheit, Anfang Dezember ausgesehen hat. Er war auf Rekordtief gesunken und gab Sandbänke und Kiesinseln frei, die normalerweise nicht zu sehen sind. Der ungewöhnliche Tiefstand des Rheins lockte mehr Touristen an, als es sonst um die Jahreszeit üblich ist.

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 27.12.11
  • 19
Poesie
5 Bilder

Pfarrer Maiwald reloaded

Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 29
Kultur

Hunger in Greifswald

Liebe Gäste der Stadt Greifswald, nach einem Bummel durch unsere wunderschöne Altstadt, möchten Sie vielleicht gerne in ein gemütliches Restaurant einkehren. Wir haben für Sie unsere Empfehlungen aufgelistet. Erleben Sie pommersche Gastfreundlichkeit und seien Sie herzlich willkommen. http://www./greifswaldtourismus.blogspot.com/p/res... PS: Auch mit dem Handy finden Sie dank der Navi-Funktion direkt zum Restaurant Ihrer Wahl. -Safari App- www.greifswaldtourismus.blogspot.com

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 13.11.11
Kultur

Das verschwundene Kloster

Also, ganz verschwunden ist das im Jahre 1199 gegründete Kloster der Zisterzienser Mönche in Greifswald ja noch nicht. So wie hier auf dem Bild, hat es um 1350 wohl ausgesehen. Gleich daneben floss der sogenannte Bierbach, aus dessen Wasser leckeres Bier für das gemütliche Zusammensein am Abend gebraut wurde. Das Motto der Mönche: "Ora et labora", machte sicher auch durstig. Nach Einführung der Reformation in Pommern, welche etwa 1535 abgeschlossen war, wurde das Kloster in ein herzogliches Amt...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 17.10.11
Freizeit
Puttgarden bei Wind....I
13 Bilder

Ostsee Urlaub Oktober 2011

Bei wechselhaften aber erholsamen Wetter, waren wir einige Tage an der Ostsee im schönen Seebad Grömitz. Einige Bilder sind auch entstanden, viel Spass beim schauen.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 16.10.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.