Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Freizeit
Auch in diesem Jahr beginnt wieder der Run auf die Eier schon früher!

Der Run auf die Eier - kann beginnen!

"Sie müssen aber viele Kinder haben!“, staunte ein Herr beim Einkaufen als Jugendwartin Heike Brix vergangene Woche 120 Eier in den Einkaufswagen legte. „Ja, ganz viele“, schmunzelte sie, denn in diesem Jahr hofft die das Team Jugend der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 auf noch mehr Kinder bei der Ostereisuche. „Wir werden die Veranstaltung ins Leinestadion verlegen, und in diesem Jahr auf die Anmeldungen verzichten!“, kündigte Brix an. Damit haben nun alle die Möglichkeit zu kommen. Bisher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.03.12
  • 2
Kultur

Ostereier-Sonderausstellung "Eier aus aller Welt"

Im Stadtmuseum Schwabach wird es Anfang April von Karfreitag, 06.04.2012 bis Ostermontag, 09.04.2012, zu Ostern eine Sonderaustellung „Eier aus aller Welt“ geben. Über 3000 kunstvoll verzierte Eier aus der ganzen Welt werden zu sehen sein. Darunter befindet sich auch das „Gauck-Ei“. Die Sammlung beinhaltet Vogel- und Reptilieneier. Sie soll Nostalgie ausstrahlen und so ist auch ein echter Dinosaurierei unter den Stücken. Außerdem kann man ein echtes Fabergé-Ei bestaunen – das...

  • Bayern
  • Schwabach
  • 16.03.12
Freizeit
Das Kinderkarusell wartet auf die kleinen Besucher....
25 Bilder

Weinheimer Ostermarkt, 2012

Am Sonntag dem 11.März fand in Weinheim auf dem Schulhofgelände ein kleiner Ostermarkt mit einem Kinderflohmarkt, auf dem oberen Schulhof, statt. An Angeboten fehlte es nicht, denn vom Schokoladenhasen und Pralinen bis zur selbstgehäkelten Oster und Frühlingsdeko, vom Osterkranz bis zu originellen Stein und Holzarbeiten war auch für das Leibliche wohl gesorgt. Da waren dann von Herzhaft bis Süss, Kuchen, Torten und Waffeln alles dabei. Im oberen Schulhof hatten Kinder Spielzeug, das sie selbst...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 16.03.12
  • 2
Kultur

Seltsames Federvieh gesichtet

Neulich als ich in bei meiner Arbeit in der Mittagsbetreuung hinaus in den Pausenhof sah, erblickte ich 2 kuriose Vögel. Die Experten hier helfen mir bestimmt bei der Identifikation!

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.03.12
  • 7
Freizeit
MEIN OSTERSTRAUSS 2012
3 Bilder

OSTERDEKO

dieses jahr habe ich meine eier umhäkelt.es ist leicht nachzumachen. man häkelt 5 luftmaschen,die man mit einer kettmasche zum ring schließt. 1.runde. in den ring kommen 10 feste maschen,mit einer KM schließen. 2.runde. in jede 2.feste masche 2feste maschen häkeln,runde schließen. 3.runde. 4luftmaschen,1masche der vorreihe übergehen,1 feste masche. 4.runde 5 luftmschen,1feste masche in den bogen. jede runde 1-2 luftmaschen mehr häkeln (je nach ei) . ab der mitte wieder luftmaschen abnehmen bis...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.03.12
  • 7
Kultur
Osterei-Spruch
2 Bilder

"Keh Usteraiche es wai des Anere ... !" - Ostereiermalen heute

Zur österlichen Brauchtumspflege gehört in den Dörfern um die Amöneburg das Bemalen von "Usteraichern". Diese sehr lange Tradition kann bis ins 18. Jahrhundert nachgewiesen werden. Nur wenige Frauen beherrschen heute die Techniken dieser althergebrachten Tradition des Verzierens, Beschriftens und Bemalens in der volkstümlichen Bienenwachsmalweise. Eine sehr individuelle Kunst, bei der kein Ei dem Anderen gleich gestaltet ist! Zunächst wird das rohe Hühnerei mit flüssigem erhitzten Bienenwachs...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.12
  • 1
Freizeit

Jetzt schon auf Ostern eingestimmt

Jetzt schon auf Ostern eingestimmt Dieser bunte Strauch mit Ostereier bestückt steht in einem Garten in der Von Zeneti-Strasse in Wertingen, und stimmt die Hausbewohner und Vorbeigehenden schon frühzeitig auf das kommende Osterfest ein.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.03.12
Freizeit

Ostermarkt in Meiningen am 07.04.2012

Der Ostermarkt in Meiningen findet am 07.04.2012 statt und beginnt um 10:00 Uhr. Auf dem Marktplatz sind viele verschiedene Stände und Buden durch die man Bummeln kann. Die Stadt Meiningen ist allgemein als Theaterstadt bekannt. Seit dem 19. Jahrhundert hat sie sich voll und ganz dem Theater verschrieben. Lassen Sie sich überraschen ob auch das sich auf dem Ostermarkt widerspiegelt. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt meiningen.de Dieser Beitrag wurde als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.03.12
Freizeit

Ostereiermarkt in Andechs 2012

Von Freitag, 16.03.2012 bis Sonntag, 18.03.2012 findet der Ostereiermarkt Andechs statt. Im Florian Stadl des Kloster Andechs stellen Künstler aus vier Ländern bunt gestaltete Ostereier aus. Um die Sammlung zu erweitern oder den Osterzweig zu schmücken, bietet ein Besuch auf dem Kloster Andechs am kommenden Wochenende eine gute Gelegenheit. Am Freitag, 16.03.2012 ist der Ostereiermarkt Andechs von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Samstag, 17. und Sonntag, 18.03.2012 können Besucher zwischen 10 und 17...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.03.12
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 03/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.03.2012 nächste Ausgabe: 05.04.2012 Redaktionsschluss: 26.03.2012 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet einen Bericht über das vielfältige Angebot im „Haus der Senioren“, eine Nachlese zum 2. Gardetreffen der Paartalia Aichach, eine Reportage über den „Festlichen Ball des Sports“ und einen Vorbericht zum Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Aichacher...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.03.12
Poesie
Löffel langziehen
30 Bilder

Kunsthandwerk rund ums Ei

Um die Bedeutung des Fruchtbarkeitssymbols "Ei" in Oberschwaben seit früheren Zeiten bis heute hervorzuheben, veranstaltete die Stadt Bad Schussenried im WM-Jahr 2006 die Ausstellung "Eiertanz" mit kunstvoll gestalteten Rieseneiern. Die Objekte von der Künstlerin Elke Stiezel werden zur Osterzeit auch weiterhin vor den Geschäften der Innenstadt aufgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.11
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit

Allen ein frohes Osterfest

Wer ahnte, daß zum Weihnachtsfest Cornelia mich sitzenlässt? Das war noch nichts: zu Ostern jetzt hat sie mich abermals versetzt! Nun freu ich mich auf Pfingsten nicht im geringsten! Heinz Erhardt

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.04.11
  • 1
Kultur
Haldenwang
17 Bilder

"Osterbrunnen-Tour"

..kurz vor Ostern schmücken einige Dörfer in den sogenannten "Holzwinkeln" ihre Brunnen kunstvoll mit farbigen Eiern. Das ist in unserer Gegend nicht immer so gewesen, denn der Brauch zur Osterzeit die Brunnen zu schmücken stammt eigentlich aus dem Frankenland. Aber egal, schön an zu schauen sind sie allemal und die Frauen der "Brunnendörfer" haben beim Schmücken ihrer Brunnen sicherlich viel Zeit aufgewendet und sich alle Mühe gegeben damit daraus Schmuckstücke wurden. Zur Erkundung dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.04.11
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Ostereierbaum

Ostern kann kommen. In Kleinrückerswalde, einem Ortsteil von Annaberg-Buchholz, jedenfalls wird dem Osterhasen ein Empfang bereitet, der seinesgleichen sucht. Über 700 sebstbemalte Eier hängen in den Obstbäumen und sind auch nicht zu übersehen. Schon von der Bärensteiner Straße aus leuchten die Farben in der Sonne. Alles zu dieser ungewöhnlichen Ostereieraktion kann man in diesem Beitrag der Freien Presse nachlesen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.04.11
  • 6
Kultur

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wieder im Auftrag des Osterhasen unterwegs!

Los geht es am Samstag den 23.04.2011 für das Sportteam der Alt-Laatzener Musiker mit dem Paderborner Osterlauf. Zwei Teilnehmerinnen starten für das Laufteam des Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen beim beliebten Fit und Fun Lauf in der westfälischen Stadt. Der Paderborner Osterlauf ist der älteste Straßenlauf in Deutschland und eine Traditionsveranstaltung seit 1947. Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen freut sich sehr, dass erste mal an dem "Paderborner Osterlauf" teilnehmen zu können. Am...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.04.11
  • 2
Ratgeber
Brotstange
7 Bilder

Mein Osterbrot

Quark- Brot, oder Brotstangen Ist ganz einfach, sehr variabel und dazu noch lecker! Folgende Zutaten werden benötigt: 500g Weizenmehl 1 Pck. Trockenhefe 1 EL Zucker 2 TL Salz 150ml warmes Wasser 250g Speisequark ( Magerstufe) 4EL Olivenöl Außerdem: etwas Wasser Mehl Gewürze, Kräuter, grobes Salz, je nach Geschmack Zubereitung: Mehl u. Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen. Mit Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe, zu...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.04.11
  • 18
Kultur
österlich geschmückt ist der Platz an der Grundschule St. Ägidius
2 Bilder

Ein wunderschöner Osterbrauch

Ein wundervoller Osterbrauch. Im Schulhof der Grundschule St. Ägidius wurde liebevoll dieser Platz geschmückt und mit handbemalten Eiern die gebundenen Zweige behängt.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.04.11
Poesie

Ihr (un-)verschämter Wunsch an den Osterhasen...

Jedes Frühjahr wieder sitz ich im warmen Gras, träller Frühlingslieder, nur macht’s allein nicht wirklich Spaß, drum hör mir bitte doch mal zu, lieber Osterhase, Du… Ich will nicht wieder Schoko-Eier, die setzen sich bei mir nur an, stattdessen bring für’n netten Zweier mir einen echten Schmusemann, so’n richt’gen Kuschel-Wuschel-Typ, ich wär zu ihm auch ganz, ganz lieb, es wär mir auch so ziemlich gleich, ob außen raue Schale, Hauptsache innen butterweich, ich nähm ihn alle male… Bloß komm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.11
  • 10
Poesie

Sein (un)verschämter Wunsch an den Osterhasen...

Alle Jahre wieder kommt der Osterhas‘ bringt uns Frühlingslieder legt ins grüne Gras bunte Eier zwischen Hecken und manch anderen Verstecken Heey…was soll denn das? Hast Du nicht was Bessres als diese Magenfüller so was schnucklig Kesses zum Beispiel wär der Knüller… Würd gern, wie Du, zusammen sein mit einem süßen Häschen ich säß mit ihr im Mondenschein und küsste zart ihr Näschen. Stattdessen krieg ich Schoko-Eier mit dieser ewig alten Leier Du mir den letzten Nerv noch raubst, ich brauche...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.11
  • 7
Kultur
Aichachs Zweite Bürgermeisterin Dr. Renate Magoley
57 Bilder

Aichacher Ostermarkt: Holzhasen, grüne Eier und floristische Kunstwerke

„Es ist das Osterfest alljährlich doch für den Hasen recht beschwerlich“, zitiert Dr. Renate Magoley zu Beginn der Vernissage Wilhelm Busch. Doch beim Aichacher Ostermarkt habe er ganze Arbeit geleistet, stellt die Zweite Bürgermeisterin zufrieden fest. Dicht an dicht drängen sich neugierige und kunstverständige Besucher in den eng verwinkelten Gängen des Sisi-Schlosses. Die Damen der Dorfgemeinschaft Unterwittelsbach reichen Sekt und Blutorangensaft. Drei Stockwerke des altehrwürdigen Gebäudes...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.03.11
Kultur
Eier-Wortspielereien Osterrezept für die Langeweile

Eier-Wortspielereien Osterrezept für die Langeweile

/ Ostern Ein Hühnerei leer und bemalt. Ein Hühnerei das man bezahlt. Ein Stück Papier und darauf? Mal ein Ei ich mit Worten auf. Mal sehen welche Worte für Eier es gibt: Ei Eier .... doch lest selbst es gibt derer Worte ach so viele Ihr könnt sie mal entziffern und aufschreiben 1. Kranz: Eier, Eierpunsch, Eierspeise, Eiersuppe, Eierwerfen, Eiermilch; Eiermalerei; Eischnee; Eierstich, Eierkorb; Eiland, Eigelb, Eibrant, Eidotter, Eierpflanze, Eierfrucht. Eisprung, Eierauflauf, Eizelle,...

  • Bayern
  • München
  • 29.03.11
Poesie

Ostern - was ist das eigentlich?

Ostern. Wir feiern es jedes Jahr, aber wer genau weiß, was wir an Ostern feiern? Testen Sie hier ihr Wissen in einem Fragebogen, aber ohne vorher die Antworten durchzulesen. Viel Spaß Fragen: 1. Was feiern die Christen an Ostern? 2. Warum schenkt man Eier? 3. Wann ist Ostern in jedem Jahr? 4. Was bedeutet die Karwoche? 5. Warum bringt der Osterhase die Eier? 6. Wie lange dauert die Fastenzeit? 7. Woher kommt das Eier-Färben? Antworten: - Der Hase symbolisiert Fruchtbarkeit (5) - Jesus ist von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 17.03.11
Ratgeber

Leckeres Ostergebäck selbstgemacht

Hier finden Sie ein Rezept, mit dem Sie leckeres Ostergebäck ganz leicht selber machen können: Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde Zutaten: - 125 g Butter - 125 g Zucker - ½ Zitrone: Saft und Schale davon - 2 Eier - 300 g Mehl - 150 g Speisestärke - 1 Msp. Backpulver - 150 g Puderzucker - 1 Ei (nur Eiweiß) - Becher Zitronensaft - Kokosraspeln, Schokoladenraspeln, Zuckerperlen, Marzipanfiguren, Smarties Zubereitung: Butter, Zucker, Zitronensaft und -schale, Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 17.03.11
Freizeit

Basteltipps fürs Osterfest

Einige Ideen, um dem Esstisch oder der Kommode neuen Glanz zu verleihen und passend zum Fest zu schmücken: 1. Ausgeblasene Ostereier mit Lämmchen oder bunten Mustern bemalen 2. Schlichte weiße oder braune Eier mit einem bunten dickeren Geschenkband umgebunden sehen super auf dem Esstisch aus 3. Die Ostereier können auch mit selbstgebastelten Manschetten beklebt werden 4. Am besten eignen sich helle Farben oder auch Frühlingsfarben, wie z. B. Gelb, Orange, Hellgrün, etc.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 14.03.11
Kultur

Ostersymbole - auch noch nach dem großen Fest

Nun, das Fest der Auferstehung neigt sich dem Ende entgegen, einige Symbole des Festes werden aber wohl noch einige Zeit die Erinnerungen an Ostern auffrischen. So wie diese Eier - aber natürlich nur für eine begrenzte Zeit... Im Freien, im Garten, und im Stall durften und dürfen "die Legerinnen" der Eier leben, so lange "sie nur wollen": die Hühner - seit dem Schlüpfen bis ins hohe Alter. Und ihre weißen Eier erhielten dann in der Küche wieder einen einheitlichen Anstrich: eine Farbe, die ganz...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 05.04.10
  • 1
Natur
Ei der Daus, der Eierbaum brütet Eier aus
11 Bilder

Mysteriös: Die wahre Geschichte vom Oster- Eierbaum

Viele Mitbürger/innen glauben ja immer noch, dass die Ostereier nur vom Osterhasen gebracht werden. Ein Eier-Monopol gewissermaßen. Doch der Schein trügt. Aufgeweckte Zeitgenossen haben ihn schon entdeckt: Den einzigen Eier-Baum im Landkreis Dillingen. Und der steht an der Südost-Seite des Lauinger Auwaldsees, justemang am Wanderweg um den See. Seit langer Zeit versuche ich zu ergründen, warum dieser, und zwar NUR dieser Baum, Eier trägt. Eine Anfrage an die Web-Community blieb bisher...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.04.10
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Ostereier eines FCA Fan

So sehen die Ostereier aus, wenn man begeisteter FCA-Fan ist. Diese Ostereier wurden von meiner Schwägerin Ruth selbst gefärbt und in den Vereinsfarben bemalt!

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 05.04.10
Freizeit
Narcissus – Trompetennarzissen. Was für eine Leuchtkraft! (Aber Vorsicht, alle Arten sind giftig).

Frohe Ostern

Mit Zufriedenheit im Herzen wird die Welt zum Paradies. In diesem Sinne wünsche ich allen Leserinnen und Lesern dieser Seite sonnige Festtage und recht viel Freude beim Ostereiersuchen. Herzliche Grüße - Brunhild

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.04.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.