Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Freizeit
Ein richtiges Kunstwerk ist das Ei von Pauline Liebert aus Geratshofen bei Wertingen | Foto: Friedrich Wetzel
3 Bilder

myheimat sucht eure schönsten Ostereier!

„Was hoppelt da im grünen Gras, mein Kind, es ist der Osterhas! Flink versteckt er Ei um Ei, auch für dich ist eins dabei.“ Es dauert nicht mehr lange! Bald hat die Fastenzeit ein Ende, Osterhasen aus Schokolade, Osterfladen und all die anderen Leckereien dürfen ohne schlechtes Gewissen verzehrt werden. Schon jetzt zieren viele bunte Ostereier viele Vorgärten und Städte. Auswahl gefällig? Dann klickt mal hier , hier, hier und hier. Und wir wollen noch mehr bunte Ostereier von euch sehen! Eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.10
  • 4
Kultur
14 Bilder

Dieses Ostereiersegler habe ich in Genderkingen entdeckt

Als ich nach Rain ins Training fuhr, habe ich in Genderkingen dieses Segelboot voller Ostereier entdeckt. Da war ein Zettel mit dem Text: ,,Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit" Ein Segel als Symbol für die Zukunft der Gemeinde, mitgestaltet von den Zukünftigen der Gemeinde. Kindergarten und Grundschule Genderkingen

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.10
  • 8
Freizeit
als Deko am Korkzweig
24 Bilder

Eier-Bemalung, nicht nur zu Ostern

Das Eier-bemalen kann auch eine kleine Kunst sein. Pauline Liebert aus Geratshofen bei Wertingen hat wohl ein Händchen dafür. Nicht nur zur Osterzeit, sondern das Ganze Jahr über, als Hobby, zur Entspannung und weil sie Freude am Zeichnen und Malen hat, greift die 63-jährige ehemalige Ellgauerin seit knapp 14 Jahren zu Bleistift und Malpinsel. Die Motiv-Vorlagen sind vielfältig, ob aus Büchern und von Fotos oder beim Spaziergang in freier Natur oder an fremden Orten. Eine kleine Skizze mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.03.10
  • 2
Poesie
7 Bilder

Bunte Ostereier (Rain am Lech)

Zur Ostern schenke ich allen myheimatlern bunte Eier in Bildern. Ich fand diese sehr sehenswert und habe sie für euch fotografiert. Jeder kann sich seinen Favoriten raussuchen. Ich fand es sehr schön von der Stadt Rain, die diese Eier auf der Straße aufgestellt hat. Der Bemalung nach müssten es Kinder gewesen sein, die sie mit Freude angemalt haben, denn es waren bei manchen Eiern Kinderhände mit Namen abgebiltet. Mit diesen Eiern wünsche ich allen einen schönen Sonntag. GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 9
Ratgeber
7 Bilder

Ostern kann kommen

Bestens für das Osterfest vorbereitet sind die Kinder der Spatzengruppe des Kindergartens Meitingen. Heute präsentierten sie stolz all ihre Bastelarbeiten, die sie in den letzten Wochen gemeinsam fertig gestellt hatten. Nach Altersgruppen getrennt hatte jedes Kind eine eigenes Projekt. Die Vorschulkinder "brüteten" ihr eigenes Huhn aus, während die Kleineren beim "Eier legen" recht erfolgreich waren. Auch der Osterstrauß mit den vielen bunt bemalten Eiern kann sich wirklich sehen lassen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.03.10
  • 15
Poesie
4 Bilder

Wer kennt sie nicht ?

Die Häschenschule ist wohl das bekannteste Bilderbuch dieses Jahrhunderts. Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Hasenhans und Hasengretchen und ihren Schulkameraden? Sie lernen außer Eier malen, auch Haken schlagen, Kräuterkunde und Musik, sowie Religion. Natürlich auch, dass man sich als Hase vor dem bösen Fuchs vorsehen muß. Für mich in jedem Jahr ein Muß, dieses Buch in der KITA vorzulesen. Albert Sixtus wurde 1892 in Sachsen geboren. Er verfasste in den 20er und 30er Jahren...

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 24.03.10
  • 9
Freizeit

Schlemmermarkt am 3.April 2010 - Ostersamstag

Auf dem Adenauerplatz findet am 3. April 2010 der Schlemmermarkt statt! Von 9 Uhr bis 15 Uhr gibt es dann internationale Köstlichkeiten und das Beste aus der Region. Der Slogan des Marktes sagt schon alles aus: „Gutes Essen, guter Dinge, gute Zeit“. Im April ist das Hauptthema der See, also es geht um die Fische, die es im Bodensee gibt. Ein buntes Programm dient zur Unterhaltung und es wird sicherlich eine kulinarische Köstlichkeit werden! Ein Flyer mit Informationen gibt es auf der IBO am...

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 24.03.10
Freizeit
Herzlich Willkommen
35 Bilder

vom 6 Januar 01. bis Gründonnerstag

Eine kleine Stammtisch-Gruppe von 15 Leuten um Christl Fischer machte sich per Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Thannhausen zur Eierfärberei Beham. Es ist der älteste Familienbetrieb dieser Art in Bayern. Am Ziel gab es nach kurzem Warten auf die Letzten einen kleinen Schrecken, als die Nachricht kam, dass eben diese Nachzügler kurz vor dem Ziel einen Unfall hatten. Gott sei Dank nur Blechschaden. Eine etwas geschwächte Gruppe konnte nun, die Verabredung mit dem Junior-Chef einhalten. Dieser...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.03.10
  • 8
Freizeit

Viel Kreatives und Originelles auf dem Ostermarkt

Insgesamt waren es 44 Kunsthandwerker, die auf dem traditionellen Ostermarkt im Erdgeschoss des Rathauses ihre Waren anboten. Dichtes Gedränge herrschte in den Ausstellungsräumen und auf den Fluren, denn seit Jahren schätzen die Besucher mehr und mehr die Qualtät des Angebotenen. Besonders über viel Kreatives und Originelles staunten die Besucher, und wenn der Umsatz stimmte, waren auch die Aussteller zufrieden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 22.03.10
Kultur
Riesenei vor der Halle
20 Bilder

Eiermarkt in Gundelfingen

.. endlich ist der Schnee weg und man konnte mal mit dem Fahrrad etwas unternehmen. Jedoch so ganz Ideal war`s dann doch nicht, die Temperatur stimmte zwar aber ab und an regnete es kurz. Trotzdem wurde am Ende die Tour durch den Besuch des "Gundelfinger Eiermarkt" mehr als belohnt. Diesen schönen Eiermarkt gibt es schon seit 19 Jahren und ist in der Umgebung bekannt und wird gerne besucht. Auf diesem Markt wird alles angeboten und was irgend wie mit Ostern und Frühling zu tun hat. Die...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 21.03.10
  • 1
Freizeit

Traditioneller Ostermarkt im Wismarer Rathaus

Zahlreiche Kunsthandwerker aus der Region präsentierten ihre Waren auf dem traditionellen Ostermarkt im Wismarer Rathaus. Das umfangreiche Angebot reichte von kunstvoll verzierten Ostereiern und edlem Schmuck bis zu handgemachter Keramik. Alle Exponate konnten erworben werden - egal, ob zum Verschenken oder für die eigene häusliche Dekoration.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 21.03.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Osterbasar 2010
16 Bilder

Osterbasar 2010

Alice´s - Bastelstube Heute möchte ich euch auf einen Osterbasar aufmerksam machen,der es wert ist daß man ihn besucht. Es gibt jede Menge selbst gefertigte- wunderschöne Bastel und Handarbeits Geschenke ! Ob für Ostern oder Frühling hier findet jeder etwas,ob gehäkelt gestrickt ob Taschen oder Perlenketten. Eierwärmer Küken Hasen Türkränze und vieles mehr. Das ganze wird von netten Damen ehrenamtlich hergestellt und der Verkaufserlös wird nach Abzug der Unkosten an das Hospiz gespendet. Der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.03.10
  • 7
Freizeit
Einladende Frühlingsdekoration vor der Tür des Gemeindehauses
21 Bilder

Osterbasar in der Matthias-Claudius-Kirche

Klein, aber fein - so könnte man den Osterbasar der Matthias-Claudius-Kirche bezeichnen, denn aufgrund des begrenzten Platzangebotes für Aussteller ist es wirklich ein kleiner Osterbasar. Trotzdem konnten die Aussteller und das Kaffeestubenteam um Edith Tegtmeyer zahlreiche Besucher begrüßen. Bereits nach 2 Stunden waren die 17 gespendeten Torten und Kuchen fast ausverkauft. Aber auch in die Kassen der Ausstellerinnen wanderten einige Euros. Schon vor dem Eingang bot sich den Besuchern ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.10
Kultur
Der Osterhase - alles nur ein Missverständnis? Amadeus Schubert, pixelio.de | Foto: Amadeus Schubert, pixelio.de

Kennst du die Geschichte vom Osterhasen?

Am 04.04.2010 kommt er wieder angehoppelt – der Osterhase. Jeder kennt ihn, doch kaum einer weiß, warum es ihn gibt. Auch Thesen aus dem Mittelalter können diese Frage nicht beantworten. Eine These ist aber besonders amüsant: Der Osterhase soll aus einem Missverständnis heraus entstanden sein, denn eigentlich ist das Lamm das Symbol des Osterfestes. Die These besagt, dass der Osterhase also von einer Zeichnung stammt, die eigentlich ein Lamm darstellen sollte. Ganz schön amüsant… Wisst ihr was...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 16.03.10
  • 1
Kultur
Die stolze Vorstandschaft des Waltershofener Gartenbau- und Landschaftspflegevereins mit der Vorsitzenden Ute Schmid (rechts) lud zum Osterbasar in das Bürgerhaus ein.
2 Bilder

Osterbasar im Bürgerhaus

Die Damen der Vorstandschaft des Gartenbau- und Landschaftspflegevereins in Waltershofen blickten stolz auf ihre kreativen Werke: Da gab es Türkränze, Gestecke, bepflanzte Schalen, österliche Handarbeiten und allerlei Dekorationen für Ostern und das Frühjahr. Ute Schmid, die Vorsitzende, erzählt: "Wir freuen uns über den zahlreichen Besuch und den guten Absatz". Auch die "Gartenwichtel", der hoffnungsvolle Nachwuchs der Waltershofener Gartler, war mit den Betreuerinnen Monika Hammerl und Maria...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.03.10
Freizeit
38 Bilder

Donauwörther Ostereiermarkt stimmt auf die kommenden Feiertage ein

Reges Treiben herrschte vergangenen Sonntag, den 14. März im Donauwörth. Nicht nur der verkaufsoffene Sonntag lockte viele Donauwörther in die Innenstadt, um das ein oder andere österliche Geschenk zu besorgen, sondern im Stadtsaal im Tanzhaus war wieder der Ostereiermarkt. Viele Händler stellten ihre Waren aus, die von vielen Besuchern genau unter die Lupe genommen wurden. Die City-Initiative Donauwörth zeigte somit wieder einmal, dass Donauwörths Zentrum lebt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.03.10
  • 1
Freizeit

Ostermarkt in Wienhausen

Vom 20. - 21.03.2010 in der Zeit von Sa: 13 - 18 Uhr. So 11 - 18 Uhr findet in Wienhausen der traditionelle Ostermarkt rund um das Koster statt. Hierbei werden wieder viele tausend Besucher aus allen Teilen des gesamten Bundesgebiets erwartet. Die 5. Osterhasenolympiade am Sonntag, den 21. März von 14.00 – 16.30 Uhr wird sicher wieder ein Spaß für Groß und Klein, wenn die Jüngsten im Eierlaufen, -suchen, -werfen oder auch im Eier bemalen ihr Bestes geben. Das stimmungsvolle Ambiente rund um das...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 10.03.10
Ratgeber
Süße Eier - kleine Nascherei für alle Tage

Mara´s Überraschungseier – schnell & einfach gemacht

Nicht nur zu Ostern sind diese „süßen Eier“ schnell und einfach gemacht! Sie kommen auch gut an bei einem romantischen Frühstück zu Zweit an, wenn Gäste unangemeldet kommen oder Sie gemeinsam mit Kindern backen (z.B. bei einem Geburtstagsfest). Diese Süßigkeit ist zucker- und fettreduziert und steht innerhalb von 30 Minuten verzehrbereit auf dem Tisch! Vorbereitung für 10 Eier: 10 Eierschalen gründlich auswaschen, trocknen und dann einfetten. Setzen Sie die Eier zum Backen in einen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.03.10
  • 2
Kultur
Der Osterhase - fotografiert beim Friedberger Fasching 2010

Wer hat 's erfunden?

Wenn etwas zusammengehört wie siamesische Zwillinge, dann sind das Osterhase und Osterei. Wer auch immer die Marketingstrategen waren die sich diese Symbiose ausdachten, die Idee hat mindestens genau so eingeschlagen wie die vom texanischen Marlboro-Mann. In einem trendsetzenden Werbespot eines Schweizer Kräuterzuckerherstellers zupft ein kleines Männchen am Saunatuch eines schwitzenden Mannes und stellt dabei die Frage "Und? Wer hat 's erfunden?" und der große schwitzende Mann gibt kleinlaut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.03.10
  • 15
Freizeit

Ostern ist in 34 Tagen....

Ostereier schmücken kahle Sträucher Einen Ostergruß mit bunten Eiern kann man in Wertingen in der Bauerngasse bewundern. Auf der Terrase vorm Haus, hat die Mieterin ihren Strauch bunt bestückt. Ostern ist in 34 Tagen..........

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.02.10
Freizeit
Osterkörbchen
15 Bilder

Ostereier

An diesem Wochenende startet die Ostermarktsaison in Sterzhausen- es folgen weitere z.B. in Moischt, Mardorf und Erfurtshausen. Neben Holzarbeiten, Glasbläsereien und vielen Arten Eier zu verzieren werden natürlich auch wieder die bunten Wachsbatikeier zu bestaunen sein. Das Ei als Symbol und Kultgenstand hat eine lange Geschichte und Tradition. Bis heute wurde der Brauch des "Eierschreibens" vor allem in Mardorf und Erfurtshausen von Generation zu Generation weitegegeben. Die Eier werden nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.10
  • 6
Freizeit
32 Bilder

Kunsthandwerk beim Ostermarkt in Kissing

Am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond feiern die Christen mit dem Osterfest ihr wichtigstes Kirchenfest. Die meisten beweglichen Feiertage im Kirchenjahr richten sich nach diesem Fest. Die Osterfeiertage im Jahr 2010 sind am 4. und 5. April. Jetzt mag man bei diesem Beitrag auf die selben Gedanken kommen die einen beschleichen, wenn im September die ersten Lebkuchen in den Geschäften zum Kauf angeboten werden. Das rege Interesse der Besucher am Ostermarkt des Kunsthandwerks in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.02.10
  • 21
Kultur
Osterhasen und Schokoladennikoläuse zum Weihnachtsfest?
2 Bilder

Ganz schön daneben... - Osterhasen zum Weihnachtsfest?

05.12.2009 Ganz schön daneben... Osterhasen zum Weihnachtsfest? Gehört hatte ich ja schon mal davon: Ab September waren die ersten Osterartikel im Handel aufgetaucht. Ich hielt es für ein Gerücht. Jetzt aber, in der heißen Phase vor dem Nikolaustag und dem Weihnachtsfest, konnte ich mich selbst davon überzeugen: Friedlich nebeneinander placiert werden Osterhasen, Ostereier, Weihnachtssüßigkeiten sowie Schneemänner und Nikoläuse aus Schokolade in großen Mengen angeboten. Die von mir beim Einkauf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.09
  • 14
Freizeit
16 Bilder

FFB: Ostereiersuche in der Stadt

Die 1. und 2. Klassen der Fürstenfeldbrucker Schulen haben bunte Eier gestaltet, die zur Zeit die Schaufenster einiger Geschäfte in Fürstenfeldbruck schmücken. Wer aufmerksam sucht, findet das eine oder andere fantasievoll geschmückte Ei. Die Kinder haben sich viel Mühe gegeben, jedes Ei sieht schöner aus. Bei einem Wettbewerb soll das schönste Ei prämiert werden und der Gewinn die Klassenkasse aufbessern. Eine tolle Idee!

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.04.09
Freizeit
myHeimat-Ostereiverstecken auf dem Schiffenberg bei Gießen | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Testlauf für Ostern...

01.04.2009 Testlauf für Ostern... Das diesjährige Osterfest wollen wir auf dem Schiffenberg bei Gießen verbringen. Gestern habe ich deshalb bei allerschönstem Frühlingswetter einen Testlauf mit dem myHeimat-Osterei für das alljährliche Ostereiverstecken gemacht... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.09
  • 3
Freizeit

Sucht die myheimat Ostereier im Landkreis Peine !!!

Wo habt ihr eure myheimat Ostereier versteckt ??? Wie ihr sicherlich bereits im Beitrag Großes-myheimat-ostereier verstecken in eurem Ort von Christine Fischer gelesen habt sollen myheimat Ostereier versteckt werden. Die Orte dieser myheimat Ostereier sollen erraten werden. Wir möchten nun in dieser Gruppe myheimat-Ostereier-Verstecken im Landkreis Peine alle diese Beiträge und Schnappschüsse von euren versteckten Ostereier zusammenfassen. Nun los und myheimat Ostereier verstecken...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 21.03.09
Kultur
Versteckt euer myheimat-Osterei für eure myheimat-Leser!
2 Bilder

Großes myheimat-Ostereier-Verstecken in eurem Ort!

Liebe myheimat-Bürgerreporter, helft dem Osterhasen beim Ostereier-Verstecken und versteckt für eure myheimat-Kollegen aus eurem Ort hier auf myheimat.de ein Osterei! Wie's geht? 1. Klickt hier auf den Downloadlink, druckt euch das myheimat-Osterei aus und schneidet es aus. 2. "Versteckt" das myheimat-Osterei an einer besonders schönen oder markanten Stelle in eurem Ort und fotografiert es dort so, dass man mit einer gewissen Ortskenntnis euer Versteck erraten kann! 3. Dann Foto hier hochladen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.09
  • 10
Freizeit
Eigelege aus dem Hinterland
15 Bilder

Ostereiermarkt

Es ist ähnlich wie vor Weihnachten - schon 5 Wochen vorher und früher entdeckt man die ersten Weihnachtsmänner. Vor Ostern werden auch 5 Wochen und früher schon an den Wochenenden die Ostermärkte im Hinterland organisiert. Manche Märkte nennen sich auch Frühlingsmarkt - natürlich nur, um außer Ostereier auch andere Waren anzubieten,die absolut nichts mit Ostern zu tun haben. Im wesentlichen findet man auf solchen Märkten aber die reinsten Kunstwerke in Bezug auf Färben, Bemalen und Beschriften...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 16.03.09
  • 18
Natur
Bild 1 : Lebensweisheit
3 Bilder

Frühlingsüberraschung

Das Ei Das Ei ist also Ursprung allen Lebens. Das Osterei ist ein hart gekochtes, gefärbtes oder gemaltes Hühnerei zum Verstecken, Werfen, Knacken und zum Schluß zum Essen. Vor dem kommenden Fest werden zu diesem Zweck eine große Menge Hühnereier gesammelt, denn die gesamte Familie muß ja damit versorgt werden. Ein Großgelege vor dem Kochen und Färben zeigt ( Bild 2 ). Auf keinen Fall gekocht, aber durch andauernde Wärme entsteht irgendwann - neues Leben. ( Bild 3 ) Damit stimmt der Spruch (...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 13.03.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.