Ortsgeschichte

Beiträge zum Thema Ortsgeschichte

Kultur
Die historische Karte zeigt den ehemaligen Rangierbahnhof der Kalibahn Riedel Hänigsen mit drei Gleisen und fünf Weichen. Es handelt sich nicht um den ehemaligen Ölbahnhof Colorado Hänigsen! Heute ist nur noch ein Gleis vorhanden, das von dem Verein Kalibahn Niedersachsen-Riedel Hänigsen genutzt wird.

Informationen zur Hänigser Kalibahn-, Riedel- und MUNA-Geschichte gesucht

Die historische Karte zeigt den ehemaligen Rangierbahnhof der Kalibahn Riedel Hänigsen (von der ersten bis zur letzten Weiche = 600 Meter) mit drei Gleisen und fünf Weichen. Es handelt sich nicht um den ehemaligen Ölbahnhof Colorado Hänigsen. Heute ist nur noch ein Gleis vorhanden, das von dem Verein Kalibahn Niedersachsen-Riedel Hänigsen genutzt wird. Ich würde mich freuen, wenn jemand mehr zu diesen Themen weiß und sich mit mir in Verbindung setzen würde. Außerdem suche ich Informationen zu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.07.17
  • 2
  • 1
Kultur
Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
77 Bilder

Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land

OKOK I Mellendorf ist der Verwaltungssitz der Gemeinde Wedemark. Die Wolfsangel im Wappen des Ortes weist auf die Zugehörigkeit zum früheren Landkreis Burgdorf hin. Die Gemeinde Wedemark entstand 1974 im Zuge der Gebietsreform aus 16 bis dahin selbstständigen Gemeinden. Die meisten Wedemärker wohnen in Bissendorf, Mellendorf, Brelingen, Elze und Resse. Mit 128 Einwohnern im Jahre 1823 hatte Mellendorf noch einen bäuerlichen Charakter. Die Einwohnerzahl Mellendorfs stieg im Zeitraum von 1895 bis...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 31.03.13
Kultur
Im Detail - Negenborn im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
129 Bilder

Im Detail - Negenborn im Burgdorfer Land

OKOK I Sehr alte Fachwerkhäuser und Bauernhöfe prägen das Ortsbild von Negenborn, das bereits 1271 erstmalig in einer Urkunde mit dem Namen des Ritters "Werner von Negenborn" erwähnt wurde. Negenborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Wedemark. Das Dorf liegt westlich von Brelingen, südlich von Duden-Rodenbostel und östlich von Abbensen. Insgesammt sind es 16 Orten rund um den Brelinger Berg die zusammen die Gemeinde Wedemark bilden. Für fast alle Einkäufe sucht man heute leider andere Orte auf....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.03.13
  • 1
Ratgeber
Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
150 Bilder

Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land

Von Hänigsen sind mehrere Schreibweisen überliefert; so nannte sich der Ort 1226 Henighusen, 1368 Hennigessen, 1568 Henningsen und ab 1705 in der heutigen Schreibweise - Hänigsen. Der Ort ist heute der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze und liegt etwa 27 km östlich von Hannover. Im Wappen von Hänigsen sind die Symbole "Schlägel & Eisen (Bergbau), ein Erdöl-Förderbock und das Pferd (Deckstation Landgestüt Celle)" enthalten und sagen über die wechselvolle Geschichte schon einiges aus. Der Ort...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.03.13
Ratgeber
Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
79 Bilder

Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land

OKOK I Aufbruchstimmung in Steinwedel - Hat der Winter den Ort zur Zeit noch fest im Griff, so laufen die Vorbereitungen für einen langen Sommer. Ab dem 15. März beginnt der Bambus - Pflanzenverkauf; am Ostersamstag wird ab 19:00 Uhr mit einem grossen Osterfeuer der Winter vertrieben und dann sind es nur noch wenige Wochen für das Jubiläum 100 Jahre TSV Steinwedel. Steinwedel ist ein typisches niedersächsisches Straßendorf mit schönen alten Bauernhöfen in ca. 5 Km Entfernung zur Stadt Lehrte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.13
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Fotoausstellung in Burgdorf

OKOK I Fotoausstellung "Burgdorfer Land" im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf ist bis zum 30.04.2013 zu sehen. Seit mehr als fünfzehn Jahren setzt sich das OKOK Television Team kreativ für audiovisuelle Medien in einer künstlerischen und kulturell unabhängig geprägten Arbeit ein. Das OKOK Television Team (sprich Okay Okay - als Abkürzung für Offener Kanal Ostkreis von Hannover) hat nach Film- und Fernseharbeit jetzt erstmals eine Fotografie Serie über das Burgdorfer Land...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.03.13
  • 1
Kultur
Landwirtschaftsminister Gert Lindemann, Preisträgerin Susanne Schumacher, Geschäftsführer Agrar-Media Hans-Dieter Kreft, Brigitte Scherb, Vorsitzende LandFrauen-Landesverbände Niedersachsen (Fotografie: Medienhaus Burgdorf)

Niedersächsinnen können alles „NIKA“– Susanne Schumacher erhält Auszeichnung

„Der ländliche Raum lebt von Menschen, die sich einbringen, gestalten wollen und Verantwortung übernehmen“, betonte der niedersächsische Landwirtschaftsminister Gert Lindemann in seinem Grußwort anlässlich der Verleihung der „Grünen Nika“, am 26. November 2012 in Sulingen. „Niedersächsinnen können alles“ Die grüne NIKA ist ein Ehrenpreis für Niedersächsinnen mit außerordentlichen Leistungen, die unabhängig in welchem Bereich sie sich in Ehrenamt oder bürgerschaftlichem Engagement verdient...

  • Niedersachsen
  • Sulingen
  • 01.12.12
  • 8
Ratgeber
Im Detail - Otze im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
132 Bilder

Im Detail - Otze im Burgdorfer Land

OKOK I Hertha, Swin Golf, Wellblechpalast, Gasthaus ohne Bahnhof und Seims Back sind Begriffe die mit dem heutigen Burgdorfer Ortsteil Otze fest verbunden sind aber dennoch zum Nachdenken anregen. Möchte man sich sportlich betätigen, gibt es zum einen den als Breitensportverein gut aufgestellten und über einhundertjährigen Verein Hertha Otze und zum anderen die Freizeitsportanlage „Swin Golf - Golf für Jedermann “ auf dem Hof Lahmann. Zum Essen ausgehen kann man in Otze im griechischen Gasthaus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.06.12
Ratgeber
61 Bilder

Im Detail - Klein Lobke im Burgdorfer Land

Um 800 haben die ersten Menschen in der Umgebung von Klein Lobke gesiedelt. Susanne Schumacher vom OKOK Television Team ist für Fotoaufnahmen in diesem Ort der lange zum "Großen Freien" gehörte, bei ca. 258 Einwohnern zu Besuch. Einige Bürgerinnen und Bürger sind bei einem Spaziergang im Ort unterwegs. Schöne Gespräche entstehen, doch der TOP Tip für schöne Fotoaufnahmen scheint die Apfelblüte am Ortsrand zu sein. Stolz sind die Menschen hier auf ihren Ort und eine Sonderrolle nimmt er auch...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.11.11
  • 1
Ratgeber
36 Bilder

Im Detail - Gretenberg im Burgdorfer Land

Der Ort Gretenberg liegt auf einer Höhe von 80 Metern in der direkten Nachbarschaft zur Stadt Sehnde, südöstlich von Hannover. Die ersten Eindrücke vom OKOK Team werden auf dem Berg in Fotografien festgehalten. Wir gehen die Straße „Im Dorfe“ entlang am modernernen Reiterhof „Bewegungsstall Fünf Tore in Gretenberg“ und genießen den beeindruckenden Ausblick über die umliegende und meist unbewaldete Landschaft. Bereits um 800 nach Christus hat hier eine Besiedlung mit fränkischen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.11.11
  • 1
Kultur
Dagobert Strecker (Erster Stadtrat der Stadt Burgdorf) im h1 - Interview (Bild: © h1/htp/okok)

Burgdorfer im Regionalfernsehen - Eröffnung der Spargelsaison im TV

Die Spezialität "Spargel", das Edelgemüse, ist typisch für das Land Niedersachsen, in dem 20 Prozent der deutschen Spargelernte erzeugt werden. Der Verein Niedersächsische Spargelstraße e.V. (mit seiner Geschäftsstelle bei der Stadt Burgdorf) hat zur Eröffnung der Spargelsaison zum Spargelessen in den Gartensaal im Rathaus in Hannover eingeladen. Die Fernsehsendung O511/tv.lokal vom hannoverschen TV Sender h1 hat dieses kulinarische Vergnügen in Bild und Ton festgehalten und u.a. den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 02.05.11
Blaulicht
89 Bilder

Im Detail - Harber im Burgdorfer Land

Das südlichste Dorf des Burgdorfer Landes ist der zur Gemeinde Hohenhameln gehörende Ort Harber. 1150 als Hertbere erstmals erwähnt, soll die älteste erhaltene Urkunde aus dem Jahr 1220 datiert sein. Das Dorf gehörte zur Vogtei Hohenhameln und besaß ein Freiengericht. Das Ortswappen erinnert zum einen an die Zugehörigkeit "Das Große Freie" und zum anderen an die im Mittelalter in dieser Gegend über Besitztümer verfügenden Grafen von Dassel hin. Diese stammen aus der Umgebung von Hildesheim und...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 22.04.11
  • 1
Freizeit
50 Bilder

Wedemarker Details - Abbensen

Der Eiffelturm, "Big Ben", der Lehrter Wasserturm und weitere Wahrzeichen bedeutender Städte befinden sich in Abbensen - alle in einer Miniaturnachbildung angefertigt von Albert Diekmann auf seinem Grundstück an der Alten Zollstrasse (Hauptstrasse) gegenüber der Johanniskapelle. Damit der Garten attraktiv bleibt, ist jedes Jahr ein weiteres (Bau-) Projekt geplant. Die nordwestlichste Ortschaft des ehemaligen Landkreises Burgdorf ist Abbensen in der Wedemark. Mit dem OKOK Team "on Tour" durch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.07.10
  • 1
Ratgeber
191 Bilder

Burgwedeler Details - Engensen

Engensen ist die östlich von Thönse und westlich von Ramlingen liegende Ortschaft der Stadt Burgwedel mit dörflichem Charakter. Das OKOK Television Team macht zunächst in der zu Engensen gehörenden Waldsiedlung "Lahberg" eine zünftige Rast in der Gaststätte "Haus am Walde". Wir treffen die aüßerst sympathische Gastgeberin und ehemalige OKOK Television Mitwirkende Yenni in dem Landgasthaus, dass sich in unmittelbarer Nähe zu dem Grundstück befindet, in dem der berühmte Schriftsteller Hermann...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.10
Natur
Schöne Fachwerkhäuser in der zur Zeit mit Fahnen für die Glockenankunft geschmückten Innenstadt.
28 Bilder

Donnerstagsrunde durch Burgdorfs Innenstadt

"Die Stadt insgesamt bewegen - aber die Kirche im Dorf lassen", so lautet die Überschrift der Broschüre für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept und Innenstadtkonzept zum Thema Zukunftsplanung zwischen Bewahren und Erneuern. Und so bin ich (Susanne Schumacher vom Team OKOK Television) dann mal am Donnerstagnachmittag eine Runde durch Burgdorfs Innenstadt gegangen, um mir gewisse Punkte der Innnstadt, die später einmal anders wirken sollen oder umgestaltet werden, angesehen. Dabei habe ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.08.09
  • 4
Freizeit
Historisches Rathaus I. 1804 entstand das bemerkenswerte, ursprünglich klassizistische Rathaus, das 1996 ein Glockenspiel erhielt. | Foto: Im Detail - Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
222 Bilder

Im Detail - Burgdorfer Details I

Im Detail - von OKOK TELEVISION Link zu Burgdorfer Details - Teil II Burgdorf ist geprägt durch seine historische Altstadt mit interessanten Fachwerkgebäuden. Der Stadtkern selber ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus. In reizvollem Kontrast zur Stadt steht ihr von Feldern, Moor und Wald geprägtes Umland mit den zugehörigen Ortschaften. Diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.