Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Kultur
175 Bilder

Festumzug Nördlingen ,,Os gont´ end´ Mess´!"

Am Samstag den 18. Juni bewegte sich der Festzug von Löpsinger Straße in Richtung Kaiserwiese. Ich positionierte mich am Brunnen vor dem Daniel um die besten Bilder zu machen. Der Umzug begann mit Oldtimer Motorräder, Fahrräder, Traktoren und Autos. Danach kamen Festwagen, Musikkapellen, Fußgruppen Braureigespanne, historische Gruppen, Trachtengruppen, Feuerwehren und Sportvereine aus ganzen Landkreis, angrenzenden Baden Württemberg und aus den fränkischen Ortschaften. Trotzt sehr heißen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.06.22
  • 11
  • 15
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Poesie

Die Kleinen bestraft man, und die Großen lachen sich eins …

  Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde. VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf Schadenersatz. Als nun dem Vorstandschef Dies und dem obersten Aufsichtsrat Pötsch...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 21.05.20
  • 2
Kultur
147 Bilder

Wasserschloss Sandizell mit venezianischem Flair!

Mit venezianischem Maskenzauber und Gondelfahrten zeigt sich das märchenhafte Schloss in Sandizell von 15. bis 18 August in venezianischem Flair. Ich war am Mariä Himmelfahrt vor Ort und habe einige Aufnahmen von der Südländische Ambiente gemacht. Für alle die das Mediterrane, südländische Temperament lieben, das Mediterane Fest geht noch bis Sonntag den 18. August. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, Musik, Kunst, Schlangentanz, Stelzenzauber, u.a. mediterrane Delikatessen wie Wein, Käse,...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 16.08.19
  • 11
  • 16
Kultur
14 Bilder

Ein Kult-Auto aus den 60ern

Einer Legende nach kam GM-Chefdesigner Bill Mitchell beim Hochseefischen die Idee, die Körperform eines Hais auf das Design eines Autos zu übertragen. Wohl seine beste Idee wurde in die Tat umgesetzt. Gebaut wurde die Corvette C2 Sting Ray vom September 1962 bis zum Juli 1967. Es wurden insgesamt 117.964 Stück hergestellt, darunter 45.546 Coupés. Eine dieser fast 50 Jahre alten Schönheiten stelle ich euch hier vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.01.19
  • 1
  • 9
Kultur
Sting präsentiert „My Songs“ im Juni 2019 am Niederrhein. | Foto: Foto: Sting – MySongsPhoto  Credit. TourDesign Creative (1)

STING: „The „Englishman in New York“ kommt nach Mönchengladbach

(TRD) Er hat der populären Musik eine seltene Glaubwürdigkeit verliehen, die sich in der innovativen Qualität seiner kreativen Arbeit und seiner integren persönlichen Haltung spiegelt. Sting fügt seiner über 40 Jahre währenden Karriere immer wieder neue spannende Kapitel hinzu. Die außerordentliche Resonanz auf Schallplattenveröffentlichungen und Live-Konzerte sind Beleg für die einzigartige Anziehungskraft dieses Ausnahmeinterpreten, der sein Credo sanft, deutlich und überzeugend formuliert....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.12.18
Kultur
In den USA sind Tankstellen schon früh wahre Allrounder und Anlaufstellen für jede Menge schräge Vögel. Am 20. Mai 1968 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 17. Jahrgang über die Verbreiterung des in Tankstellen geführten Sortiments. | Foto: © pixabay.com /TRD mobil

Handel und Vertrieb im Rückblick: Als sich die Tankstelle 1968 zum Lebensmittel-Laden verwandelte

(TRD/MID) Fachleute sahen damals eine wesentliche Verbreiterung des in Tankstellen geführten Sortiments voraus, wegen der steigenden Grundstücks- und Betriebskosten. Auch nahm die Zahl der Frauen zu, die Autos fuhren und Tankstellen aufsuchten. Ein erster Versuch wurde in den USA von der Firma Sinclair gemacht, gemeinsam mit National Cash Register und dem Tankstelleninhaber John F. Hitchins in Atlanta. Die Tankstelle hatte einen „Brotkorb“, ein elektronisches Ordersystem, mit dessen Hilfe die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.07.18
  • 1
  • 3
Kultur
273 Bilder

Großer Mess´Auftakt ,,Nördlinger-Festumzug"

Impressionen von der Festumzug in Nördlinger Innenstadt am 17. Juni. Es waren 64 Gruppen mit einer Beteiligung von mehr als 1800 mitwirkende. Der Umzug begann um 14.00 Uhr in der Fußgängerzone Löpsinger Straße und führte über die Fußgängerzone Kriegerbrunnen-Marktplatz-Polizeigasse- Weinmarkt-Neubaugasse-Brettermarkt-Drehergasse-Bei den Kornschrannen–Bauhofgasse-Baldinger Straße–Würzburger Straße zum Festplatz an der Kaiserwiese. Bei herrlichem Wetter konnten an die 20.000 Zuschauer den...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.06.17
  • 1
  • 12
Kultur
49 Bilder

Ein Autofriedhof als Kunstmuseum

Im Neandertal nahe Düsseldorf befindet sich neben dem bekannten Museum über das Leben unserer Vorfahren eine Automobil-Sammlung der besonderen Art. Hier wohnt Michael Fröhlich, Restaurator und Händler historischer Fahrzeuge. Auf seinem Anwesen, einem teils bewaldeten Berghang, tut er genau das Gegenteil. Er überlässt all seine gesammelten Schätzchen ganz bewusst dem Zahn der Zeit, quasi um zu zeigen, dass die Natur stärker ist als alle Technik. Mit der Idee, für seine Auto-Sammlung eine letzte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 23.09.14
  • 15
  • 14
Kultur
Messerschmidt-Kabinenroller im Modell
2 Bilder

Im "Schneewittchensarg" durch Marburgs Oberstadt

Während meines Grundwehrdienstes 1963 in der Tannenbergkaserne wurde ich von einem Stubenkameraden eingeladen, mit einem wegen seiner Ausstattung außergewöhnlichen Kult-Automobil eine Fahrt durch die damals noch für den Autoverkehr freigegebene Oberstadt Marburgs zu machen. Sehr eigenwillig, fast skurril, wirkte für mich der Messerschmidt Kabinenroller mit seinen zwei Rädern vorne und einem Rad hinten. Die längliche Form mit dem durchsichtigen Plexiglasdach bescherte dem dreirädrigen Fahrzeug...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.09.13
  • 6
Kultur
308 Bilder

11. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen (Brauchtumsumzug)

Brauchtumsumzugsfolge von der 11. Historischen Stadtmauerfest in Nördlingen am Samstag den, 7. September 2013. Schild ,,Historischer Stadtmauerfest" Trachtenkapelle Marktoffingen Trachtenverein ,,D´Riaser" Nördlingen Eghalanda Gmoi ,,Hutzastub´n" Gespann mit Traktor Siebenbürger Heimatgemeinschaft ,,Schafpferch" Gespann mit zwei Pferden Vereinigung Schwäbischer Schafhalter Alpenverein, Sektion Nördlingen, ,,Nördlinger Hütte" , Gespann mit Traktor Musikverein Riesbürg ,,Ankerbräu Nördlingen",...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.13
  • 2
Kultur

Rollendes Museum - mitmachen oder mitfahren

Etwa 100 Oldtimer aller Marken und Größen werden erwartet und pendeln in der Kultur-Nacht zwischen dem Schlossplatz Stuttgart und dem Mercedes-Benz- bzw. Porsche-Museum und nehmen kostenlos Gäste / Museumsbesucher mit. Am 16. März 2013 geht erstmals das "Rollende Museum" während der "Langen Nacht der Museen" in Stuttgart an den Start. Die Idee dazu stammt aus Bern, wo seit 2002 das "Fahrende Museum" während der Kulturnacht mit großem Erfolg durchgeführt wird. In Bern wird sogar die...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart-Mitte
  • 06.03.13
Ratgeber
Jetzt neu! Den „fürstenfeldbrucker“ 09/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „fürstenfeldbrucker“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 21.09.2012 nächste Ausgabe: 19.10.2012 Redaktionsschluss: 09.10.2012 Die Ausgabe September/Oktober des myheimat-Stadtmagazins fürstenfeldbrucker beinhaltet eine Nachlese zur Gedenkveranstaltung „40 Jahre nach dem Olympia-Attentat“ im Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, einen Bericht über den Saisonauftakt der TuS-Frauenfußballerinnen, einen Artikel über das „Meisterstück“ der American Footballer „Fursty Razorbacks“ sowie einen Vorbericht über die Fürstenfelder...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.09.12
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 06/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2012 nächste Ausgabe: 06.07.2012 Redaktionsschluss: 26.06.2012 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zur Veranstaltung „Stadt auf Reisen“ in Ungarn, eine große Reportage über die Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem Aichacher Stadtplatz, einen Bericht über die 10. Aichacher Kunstmeile und einen Vorbericht zu einem Orchesterkonzert der Philharmonie Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.06.12
Sport
Ahhhhhhh, jetzt aber los, nach Brescia, dem Start und Ziel der Mille Miglia.
80 Bilder

Dabei, bei der "Mamma" aller Rennen, der Mille Miglia in Bella Italia, vom 17.-20. Mai 2012

Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Vom 17. -20. Mai fand das legendäre italienische Strassenrennen über die Distanz von 1000 Meilen (über 1600km) mit Start und Ziel im oberitalienischen Brescia, statt. Schon eine Woche vorher reisten Oldtimerfreunde und Sportwagenliebhaber aus der ganzen Welt als Schlachtenbummler für die 375 startberechtigten Fahrer mit ihren Copiloten, an. Rund um den Gardasee herrschte Ausnahmezustand. Nirgendwo sonst ist die Dichte höchkarätiger Sportwagen und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.05.12
  • 3
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Kultur

Weihnachtsgrüße aus Friedberg in Bayern

Liebe myheimat-Freunde! Wir bedanken uns bei allen, die uns 2009 die Zeit mit myheimat zum großen Erlebnis machten. Vieles haben wir ganz neu erfahren, eine Menge interessantes und heiteres gelesen und gesehen. Wir wünschen allen Freunden ein besinnliches, friedvolles Weihnachten 2009 in Kreis Eurer Lieben. Von Herzen Sabina und Franz Und hier die Weihnachtsgrüße auch mal ganz mediengerecht:

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.12.09
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.