Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
2 Bilder

Zwei E-Bikes für Generation 60 plus!

Projekt des Attendorner Seniorenrates :Sparkasse ALK finanziert Anschaffung der Fahrräder mit 6ooo Euro.Kostenfreie Ausleihe möglich."Sie haben eine Reichweite von rund 100 Kilometern und erreichen bis zu 25 Kilometer proStunde".

Poesie

Briefmarken für behinderte

Seit Jahren sammelt Nawrotzki gebrauchte Briefmarken für die behinderten Menschen in Bethel.Unterstützung erhält er von heimischen Firmen ,Verwaltungen und Privatpersonnen.Mithilfe dieser Aktion haben zahlreiche Behinderte der Betheler Briefmarkenstelle Arbeit.Leider werden die Briefmarken von Jahr zu Jahr weniger,da die Firmen immer seltener Marken verwenden bedauert der Attendorner.

Ratgeber
3 Bilder

Das Attendorner Spiekerhaus wird zum Gildehaus !

Das Attendorner Spiekerhaus ( 1883 ) wird umgebaut.Eine Gründungsversammlung ist für den 12.Februar 2019 im Hotel zur Post festgelegt,man würde sich freuen recht viele Gründungsmitglieder begrüßen zu können. Ein Plan zu den Umbauarbeiten liegen schon vor.Am 12 Februar wurde der Trägerverein Gildehaus aus der Taufe gehoben. ( 60 Mitglieder am Tag der Gründung )

Freizeit

Die attendorner Kattfiller !

Die Attendorner Kattfiller stehen schon in den Startlöchern.Zahlreiche Veranstaltungen rund um Straßen und Sitzungskarneval stehen auf dem Progamm.Die Kattfiller starten schon bald mit der Herrensitzung in die heiße Phase der tollen Tage.Hier die Roten Funken

Poesie

Überraschung zum Geburtstag !

Bei einer Vorstandssitung der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie ( IGBCE) überreichte der 1.Vorsitzende Gottfried Spies in Lennestadt-Meggen dem Mitglied Felix Nawrotzki,Nachträglich zu seinem 80.ten Geburtstag ,die Heilige Barbara.Kaum eine Heilige wird so verehrt wie die Barbara,die Schutzpatronin des Bergbaus.

Poesie
5 Bilder

Bunte Kirchenfenster!

Für jeden Adventssonntag wird ein Kirchenfenster bunt angestrahlt,und auf die Kirchturm spitze erleuchtet ein großer Stern,der schon von weitem zu erkennen ist.Die Beleuchtung an den Kirchenfenstern und der Helle Stern,auf der Kirchturmspitze bleiben bis zum 6.Januar dem Tag der Hl.Drei Könige.

Freizeit
4 Bilder

Plätzchen backen nach Omas Rezept !

Immer wieder zur Weihnachtszeit ,ist es schön wenn Oma die Vanillekipferl selber macht, erstens macht das Spaß und selber gebacken schmecken die Plätzchen doch besser, und alle der Fam.freuen sich wenn Oma die Plätzchen fertig hat und wir sie abhollen können.

Natur
14 Bilder

Erdbeben vor 30 Jahren in Armenien!

Heute am 7.Dezember 1988 um 11.41 Uhr ereignete sich ein verheerendes Erdbeben in der ehemaligen Sowjetrepublik Armenien.Der Einsatz des Roten Kreuzes in Armenien ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des D R K Zigtausende Menschen verloren damals ihr Leben,zahlreiche Städte wurden zerstört:                                                      Armenien "Die Taube flog von der Arche fort, und kam mit einem Ölzweig im Schnabel zu Noah zurück. Nur der Berg Ararat ragte aus den Fluten...

Poesie
8 Bilder

Attendorn Die Stadt der 1000 Lichter.

Auch dieses Jahr hat sich die Stadt Attendorn mit vielen Lichtern auf die Weihnachtszeit vorbereitet.Es ist immer wieder schön zu sehen wie die Straßen Hell erleuchtet sind. Selbst die Kirche wird mit verschiedenen Bunten Lichtern angestrahlt.

Poesie
2 Bilder

Egerländer-Abend im Hatzfelder Bürgerhaus!

Am Samstag 10.November 2018 Spielen die Möllenbach Musikanten für einen guten Zweck.Schirmherr ist Bürgermeister Dirk Junker.Veranstalter sind die Hatzfelder Reservistenkameradschaft und die Aktion für behinderten Menschen in Waldeck- Frankenberg..Beginn 20.00 Uhr der Eintritt ist frei.

Poesie
5 Bilder

Die Konfirmanden verkauften am 13.Oktober selbstgebackenes Brot.

Die Konfirmantinnen und Konfirmanden der Ev.Erlöserkirche aus Attendorn,verkauften am 13.Oktober auf dem Attendorner Wochenmarkt mit Pfarrer Andreas Schiebener das selbstgebackene Brot ,das sie gemeinsam mit Bäckermeister Rolf König in seiner Backstube mit Liebe und eifer zubereiteten.Das Brot wurde zugunsten der Aktion "5000 Brote" der Hilfsorganisation "Brot für die Welt"bestimmt.                                                                  Das Foto zeigt einige Konfirmantinnen und...

Poesie

"Durch Menschlichkeit zum Frieden"

Viele hunderttausend Menschen ,Frauen und Männer ,stehen im Dienste des Deutschen Roten Kreuzes.Ehrenamtlich oder hauptberuflich haben sie sich einer Organisation verschrieben,deren erste und vornehmste Aufgabe der Dienst am Nächsten ist.Weltweit ist das Rote Kreuz vertreten.Für den Fall ,daß etwas passiert,kann ich HELFEN ich bin beim Roten Kreuz.

Kultur

The Klezmer Tunes: "Back to Odessa".

Sehr gut  war der Besuch in der Evangelische Erlöserkirche in Attendorn,hier gaben die "The Klezmer Tunes" ein Konzert,Extra für "Shalom Attendorn" haben die drei Musiker auch gerne das emotionale Stück "My Yiddishe Momme" mit in ihr aktuelles Programm aufganommen.Die drei Musiker von "The Klezmer Tunes" sind musikalische Grenzgänger, die traditionelles jüdisches Liedgut neu interpretierten und das Puplikum in eine Klangwelt entführten,in der Lebensfreude und Traurigkeit sich nicht ausschließen...

Freizeit
17 Bilder

Musikfest der Bundeswehr 2018

Am Samstag 22.September 2018 fand zum zweiten Mal das Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf statt.Nationale und Internationale Militärorchester aus sieben Nationen ( Deutschland,Österreich,Ungarn,Frankreich,USA,Japan und Schottland ) sorgten für musikalische Höhepunkte.Mit ca.800 bis 900 Mitwirkende fand das Musikfest der Bundeswehr einen Höhepunkt der Extra Klasse statt,das Puplikum gab reichlich Beifall. Bitte vormerken--am 21.September 2019 sind alle wieder herzlich zum Musikfest nach...

Poesie
3 Bilder

Rot -Kreuz -Anstecknadeln ,aus aller Welt .

Aus aller Welt stammen die Rot-Kreuz-Anstecknadeln,Aufkleber und Wimpel,die der ehemalige DRK-Bereitschaftsführer Felix Nawrotzki im Laufe seiner ehrenamtlichen Dienste beim DRK-Hatzfeld / Hessen gesammelt hat.Unter den Raritäten befinden sich Nadeln aus Südkorea,Südafrika,und Rot-Kreuz Fahrzeuge aus den Niederlanden. Aber auch eine Wunderschöne Henry-Dunant Münze.

Freizeit
19 Bilder

Drei Schöne Tage beim Attendorner Stadtfest

Jubel - Trubel-Heiterkeid,herschte auf dem Stadtfest in Attendorn.bei herlichem Wetter machte es an allen drei Tagen Spaß das Stadtfest zu besuchen.Für Groß und klein gab es immer das Richtige ,besonders die Kinder kammen nicht zu kurz.Auf drei Bühnen gab es fotte Musik aus den 50er,-60er und  70-80er Jahren,auch hier blieb manch einer stehen und freute sich die Musik zu hören.