Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
4 Bilder

Der Kyffhäuserbund eV.hat einen neuen Präsidenten

Die Kyffhäuser Bundesdelegiertenversammlung 2021 fand in Hann:münden statt. Der Präsident Heinz Ganz legte sein Amt aus Gesundheitlichen Gründen nieder, Neuer Kyffhäuser Präsident wurde von der Versammlung Norbert Gottwald gewählt. Zum Schluss der Versammlung wünschte der neue Präsident allen eine gute Heimfahrt und wünschte allen Landesverbänden,Kreisverbänden und Kameradschaften eine gute zusammenarbeit und dankte für das Vertrauen.

Ratgeber

TRD Mobil - Nachrichten rund ums Auto, Mobilität und Verkehr

Blackbox: Versicherung darf auf Datenspeicher zugreifen (TRD/MID) Wer nach einem Unfall verhindert, dass ein Gutachter die vom Fahrzeug gespeicherten Daten ausliest, kann seinen Versicherungsschutz verlieren. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Landgerichts Köln hervor. Demnach erschwert nämlich ein Versicherungskunde die Rekonstruktion eines Unfalls, wenn er sich dem Auslesen seiner Fahrzeugdaten widersetzt. Hier geht es weiter . . . Führerschein weg bei Straftat (TRD/MID Der Führerschein...

Freizeit

Sessionseröffnung vor dem in Attendorner Rathaus.

Die Karnevalgesellschaft Attendorn: "Wir dürfen wieder gemeinsam feiern".Nach einjähriger Corona - Pause findet am 11.November 11.11 Uhr die Sessionseröffnung statt. Der Präsident der Karnevalsgesellschaft Attendorn Marc Rohrmann ( 2019 ),freut sich auf die gemeinsame Feier auf dem Rathausvorplatz.

Ratgeber

Greitemann folgt auf Böckeler

Wechsel im Vorstand des Caritas - Zentrums Attendorn.Das Foto zeigt von links Nina Fecker bei der übergabe die Tassenspende an die neue Vorsitzende Daniela Greitemann, die Stellvertreterin Dagmar Langenohl und Vörgänger Klaus Böckeler.

Freizeit

Umfangreiche Chronik vorgelegt.

75 Jahre Karnevalsverein Neu - Listernohl: Umfangreiche Chronik vorgelegt.Der Arbeitskreis Chronik präsenntiert stolz das fertige Werk,von links Tom Kleine,Florian Strautz,und Frank Burghaus.Es fehltMichael Schnüttgen.

Poesie

Letzte Schicht bei Thyssenkrupp in Olpe.

Federn und Stabilisatorenwerk schließt.Emotionale Tage für die Belegschaft von Thyssenkrupp in Olpe.Lütringhausen.Am Mittwoch 29.September ,sind die letzten Serien-Stabilisatoren hergestellt worden.Dies nahmen Vertreter von Politik und IG Metall zum Anlass für einen Unternehmensbesuch.

Kultur
6 Bilder

Oldtimerrallye

Fuggerstadt Classic Oldtimer Rallye 2021 Beginn in Augsburg: Die RallyeFahrer durchfahren mehrere Ortschaften, u. a. auch Wehringen. Dort stand ich mit meinem Lebensgefährten und war fleißig am Fotografieren und z. T. auch wir sagend, wo's weiter geht.

Poesie

Jugendliche Klettern über Zaun und schlagen Alpaka in Olpe.

Für Kopfschütteln und Unverständnis sorgt ein Vorfall am Kimicker Berg Dort zwischen Kinderhospiz und Josefshaus ,leben seit dem Sommer drei Alpakas,die für die therapeutische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden.Eines der Tiere ist von Jugendlichen geschlagen worden.Dann filmten zwei der Jugendlichen wie der dritte ein Alpaka schlug,die Jugendlichen sind zwischen 16 und 18 Jahren..Die Polizei ist eingeschaltet.

Freizeit
15 Bilder

myheimat Meitingen: GANZ NAH RAN

Das besondere an Oldtimertreffen ist für uns immer die Möglichkeit, ganz nah an diese alte Technik ranzukommen und die Details in ihrer feinen, teils morbiden Ästhetik zu bestaunen und diese im Bild festzuhalten. Da die Fotos auf einen engen Blickwinkel begrenzt sind, wirken die Objekte dann deutlich intensiver, als man sie mit dem freien Auge wahrnimmt.

Freizeit
5 Bilder

myheimat Meitingen: DIE GRÜNE LADY

Ein wunderschöner PONTIAC auf dem Oldtimertreffen, der mit seiner barocken Rubensfigur und liebevollen winzigen Details begeistert. Man beachte z.B. den mit einem grünen "Smaragd" verzierten Verschlußknopf der Türe!

Freizeit
17 Bilder

myheimat Meitingen: HINTERM LENKRAD

Oldtimertreffen in Meitingen am 12.09.21 Nach langer Durststrecke gab es heute endlich mal wieder ein Meeting für Oldtimer zu sehen. Mich faszinieren neben den wunderschönen Karosserien immer wieder die Details an den Fahrzeugen. Hier ein paar Blicke auf die Lenkräder und Armaturenbretter der historischen Automobile.

Blaulicht

Neue Sprechfunker bei der Feuerwehr Lennestadt.

Im Rahmen der Grundausbildung zum Truppmann / frau fand kürzlich das Modul 4 in Form eines Sprechfunkerlehrganges bei der Feuerwehr Lennestadt statt.In knapp 20 Unterrichtsstunden erlernten die Teilnehmer zunächst umfangreiches Fachwissen über die physikalischen und technischen Grundlagen im Sprechfunkbetrieb welches in verschiedenen Übungen sofort in die Praxis umgesetzt werden konnte. Das Bild zeigt die neuen Sprechfunker mit Lehrgangsleiter Fabian Schneider.

Blaulicht

Heidrun Kramer spendete Stammzellen.

Finnentroperin rettet  kurz vor dem "Spender Ruhestand"noch ein Leben.Die Finnentroperin Heidrun Kramer ( 62 ) ist bereits seit 20 Jahren bei der DKMS registriert,als sie Anfang 2020 für die Stammzellen-Spende angefragt wurde.Damit hatte Heidrun Kramer nicht mehr gerechnet.Mit ihrer Spende schenkte sie einem Mann aus Deutschland eine zweite Lebensschance.