Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
10 Bilder

BMW Isetta

Spitznamen hatte die BMW Isetta genügend, so z. B. Knutschkugel oder - wegen der hinten deutlich engeren Spurweite - Schlaglochsuchgerät und wegen der ungewöhnlichen Türkonstruktion hieß sie auch Halleluja oder Advents-Auto. Ursprünglich war die Isetta die Konstruktion eines italienischen Kühlschrankherstellers (deswegen wohl die markante Fronttüre). BMW sicherte sich 1954 die Nachbaulizenz. So wurden zwischen 1955 und 1962 insgesamt 161.360 Stück der 250 und 300 ccm Isetta´s gefertigt. Der...

Freizeit
Am Foto war das falsche Datum eingestellt.
4 Bilder

Lotus Europa

Extrem flach, nur gut einen Meter hoch mit Mittelmotor und Kunststoffhülle - der Lotus Europa. Bauzeit: 1967 - 1975 Hubraum: 1470 bis 1588 ccm Leistum: 78 - 126 PS Vmax: 175 - 200 km/h Stückzahl: 9230

Freizeit
31 Bilder

Oldtimer in Korbach - Tag der offenen Tür -

Am 4. Oktober 2009 war in Korbach ein Tag der offenen Tür eines Unternehmens und auf dessen Gelände hatte freundlicherweise der Oldtimerclub Medenbach einige Farzeuge ihrer Oldtimer Mitglieder ausgestellt. Darunter waren Sportwagen, Cabrios und PKW´s unterschiedlicher Fabrikate, die ganz hervorragend restauriert bzw. gepflegt waren.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.11.09
  • 12
Freizeit

Der erste deutsche Panzer "A7V Wotan"

Am 13. November 1916 wurde die "Abteilung 7 Verkehrswesen" von der Obersten Heeresleitung des Kaiserreiches mit der Entwicklung eines Kampfwagens beauftragt. Nach nur sechs Wochen wurden die ersten Pläne vorgelegt. Der erste Prototyp, "Bauart Vollmer", wurde Ende Januar 1917 bei Daimler fertiggestellt und vorgeführt. Daraufhin verfügte die Heeresleitung den Bau von 10 Panzern, der Auftrag wurde aber dann noch auf 20 Stück erhöht. Daraus wurden 2 Panzerabteilungen a` 5 Panzer gebildet (10 Panzer...

Poesie
wohl kurz nach dem Krieg - Anfang der 50er Jahre
3 Bilder

die Markthalle in Wolfhagen - früher... heute gibt's dort ein Wohnhaus und Zottel's

...als kurz nach dem Krieg der Aufbau begann, gab es in der Triangelstrasse in Wolfhagen die "Markthalle". Jeder Wolfhager kannte sie, denn sie war ein zentraler Ort um jegliche Waren, Essen und Trinken einzukaufen. Schokolade, gefüllt, 3 Tafeln (300gr) = 99 Pfennige Bienenhonig 1 Pfund = 1,65 D-Mark, Tafelmagarine ein halbes Pfund = 35 Pfennige, Sanella ein halbes Pfund = 50 Pfennige, feiner Kakao ein viertel Pfund = 55 Pfennige, Seelachsschnitzel 375gr Dose = 99 Pf., feiner Schnitzellachs...

  • R. B.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
15 Bilder

Goggomobil T 250, T 300, T 400 Limousine und Coupé

Die Landmaschinenfabrik Hans Glas existierte bereits über 100 Jahre, als diese 1951 mit der Produktion von Motorrollern und 1955 mit der Fertigung des Goggo´s begann. Das Familienunternehmen produzierte aber nicht nur Kleinwagen, sondern (1965) auch ein Luxuscoupé mit V8-Motor. 1967 übernahm BMW das Werk in Dingolfingen und führte einige Modelle unter dem eigenen Markennamen weiter. Einige Daten: Bauzeit. 1955 - 1969 Zweizylinder/Zweitakt Hubraum: 247, 296 und 395 ccm Leistung: 13,6 - 20 PS...

Freizeit
18 Bilder

Internationale Autos Ali (IAA)

Es gibt viele schöne Autos, unbezahlbare Autos, ganz besondere Autos, aber man kann sie sich nicht alle leisten. Ich habe so ein Sortiment zusammen gestellt, wie man trotzdem einige sammeln kann und dann eine Ausstellung macht. Natürlich von Ferrari angefangen bis Mercedes, Porsche, Lamborghini, Maserati und einige andere. Ich finde das sind Legenden mit super Lackierungen und super Formen die Auto-Geschichte geschrieben haben. Hier habe ich einige solche Autos (Modelle), nur die letzten drei...

Freizeit
36 Bilder

Traktoren (Oldtimer)

Hier habe ich meine zusammengefassten Oldtimer-Traktoren, einige davon habe ich schon reingestellt. Sie standen in Schweinspoint diese Oldtimer-Traktoren, während des Herbstfestes habe ich sie alle fotografiert, von Fendt, Hanomag, Deutz, MAN, Eicher, Kramer bis Mc Cormick. Hier die Bilder von den Schmuckstücken, die das Traktoren-Liebhaber-Herz höher schlagen lassen dürften.

Freizeit
Typ: AS40 - 40 PS - Bj. 1947
8 Bilder

MAN Ackerdiesel

Die ersten Kleinschlepper baute MAN bereits 1923. (Ein Motorpflug wurde ab 1921 produziert) Es wurden bis zur Einstellung der Produktion 1963 über 50.000 MAN Ackerdiesel unterschiedlichster Typen gebaut.

Freizeit
Horch...wer kommt von draussen...
16 Bilder

Oldtimer auf der grünen Wiese.

Zum Abschluß der diesjährigen Oldtimersaison noch eine kleine Bildreportage aus dem Braunschweiger Raum. Ab jetzt trifft man ja nur noch mit viel Glück einzelne Oldtimer auf der Strasse an. Aber wir können uns ja schon mal auf die Saison 2010 freuen.

Freizeit
20 Bilder

Militärfahrzeuge

Bei der Durchsicht einiger Dateien ist mir aufgefallen, dass ich Fotos von Militärfahrzeugen eigentlich nie berücksichtigt habe. Diese Fahrzeuge sind Originale bzw. originalgetreu restauriert. Einige wurden auch sehr detailgenau präsentiert, wie auf dem Bildern von Nr. 10 - 15 zu sehen ist - mit einem MG 42 oder dem Karabiner K 98.

Freizeit

Noch ein Oldtimer

Auf dem Stadtfest in Homberg ist mir dieser Oldtimertraktor "McCormick IHC D 214" vor die Linse gelaufen. In der Fernsehsendung des NDR "Die beliebtesten Trekker Norddeutschlands" wurde die Firma McCormick auf Platz 7 gewählt. Folgende Informationen erhält man in dieser Fernsehsendung: "McCormick IHC ist ein amerikanischer Landmaschinenhersteller, der in Deutschland in Neuss am Rhein ansässig ist. Nach dem Krieg kam die Fertigung erst schleppend voran. Der nicht mehr zeitgemäße Vergasermotor...

Freizeit

Eine Reihe von Oldtimern im Glashaus

Wer als Besucher der Hansestadt genügend Zeit und technisches Interesse mitbringt, sollte sich auch mal im Glashaus des Bürgerparks umsehen. Die Schau des Technischen Landesmuseums zeigt Beispiele aus der Geschichte der Fortbewegungsmittel, vor allem eine Reihe interessanter Oldtimer.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 16.10.09
Freizeit

Saisonende - In eigener Sache

Leiser wird es jetzt um mich werden, denn die Oldtimer-Saison für dieses Jahr neigt sich dem Ende. Für mich als Sommerfahrer kommt jetzt die Zeit der Pflege und Wartung meines Fahrzeugs. Zugedeckt und in der Garage wird der Winter abgewartet, um im nächsten Frühling wieder auf Tour zu gehen. Ich möchte mich bei allen bedanken, die dieses Thema "Oldtimer" mittragen und freue mich auf den Saisonstart 2010. Viele Grüße Hans

Freizeit
15 Bilder

Automuseum in Wolfsburg

Ferienzeit in Niedersachsen. Eine gute Gelegenheit das in der Nachbarschaft zur Autostadt gelegene Automuseum in Wolfsburg zu besuchen. Auf 5000 qm Fläche werden ca. 130 Fahrzeuge gezeigt. Oldtimerfans haben ihre Freude! Das Museum ist Dienstag bis Sonntag von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Eine Familienkarte kostet 15 €. Damit ihr mal schauen könnt ob das etwas für euch ist, habe ich ein paar Fotos mitgebracht.

  • A. T.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
5 Bilder

Ein Lanz beim Shoppen

Heute, bei einem kurzen Besuch des Meitinger Einkaufszentrums, stand doch tatsächlich ein Bulldog in der Parklücke. Dieser nicht ganz alltägliche "Cityflitzer" war ein betagter Lanz. Obwohl die Einkaufstaschen auf dem Kotflügelsitz Platz hatten bzw. nicht nass geworden sind? Fahrzeugdaten: *Type: D2816 *Bj. 1957 *Hubraum: 2616 ccm *PS 28

Freizeit
3 Bilder

Chevrolet

Der ganze Stolz des Eigentümers Pius H., ein Chevrolet (USA) aus dem Jahre 1937, aufgenommen in Großaitingen und Jesenwang.

Freizeit
Hatz H 113 mit Mähwerk - Baujahr 1964 - 13 PS
3 Bilder

Seltener Oldtimer im Hessenland

Es waren auf den MyHeimat - Seiten schon die unterschiedlichsten Oldtimertraktoren zu sehen. Soweit ich mich erinnere sind dies jedoch die ersten Bilder eines "Hatz H 113". Der Traktor ist Baujahr 1964 und auch heute noch eine gute Hilfe bei Gartenpflegearbeiten. Bei Wikipedia erfährt man über die Motorenfabrik Hatz aus Ruhstorf an der Rott: "Die Firma wurde 1880 von Mathias Hatz gegründet und nahm 1904 den Motorenbau auf. ...1950 wurden die ersten landwirtschaftlichen Traktoren von Hatz...

Freizeit
6 Bilder

Eicher und Deutz (Oldtimer)

Beim Herbstfest in Schweinspoint konnte ich diese zwei Oldtimer fotografieren und möchte sie euch nicht vorenthalten. Der blaue ist der Eicher Diesel, der in den Jahren 1955 gebaut wurde und hatte 11 PS. Der grüne ist Baujahr 1952, hatte 15 PS und gehört Bernhard Schiele.

Freizeit
15 Bilder

Oldtimer Motorräder in Korbach

Am 3.Oktober auf einem Fest (Tag der offenen Tür) in Korbach waren diese hervorragend restaurierten Oldtimer Motorräder zu sehen und manch einem Experten ist das Herz höher geschlagen , als er diese fantastisch hergerichteten alten Zweiradmaschinen besichtigen konnte. Die Experten haben sich über eine Vielzahl von technischen Details intensiv ausgetauscht und zum Glück war das Wetter den Anwesenden hold geblieben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.10.09
  • 9
Freizeit
36 Bilder

12. Oldtimertreffen in Jesenwang

Heute, am 3. Oktober, fand das 12. Oldtimertreffen in Jesenwang statt. Es wurden nicht nur Autos, Motorräder, Lkw´s und Schlepper ausgestellt sondern auch Flugraritäten präsentiert. So überflog eine DO-24 und eine Ju 52 im Tiefflug den Flugplatz, ein herrlicher Anblick. Dieses Treffen dürfte die Grenze des noch machbaren erreicht haben. Der Flughafen in Jesenwang ist durch seine günstige Lage ein optimaler Treffpunkt für viele Oldtimerfreunde. Man sollte gut zu Fuß sein und viel Zeit...

Freizeit
6 Bilder

Mc Cormick International und Eicher (Oldtimer)

Diese zwei schönen Traktoren habe ich in Schweinspoint fotografiert. Der Mc Cormick ist genauso alt wie ich, nämlich Baujahr 1957 und hat 20 PS, was man von mir nicht sagen kann. Auf dem Bezeichnungsetikett war ein schöner Spruch der mir besonders gefiel, euch bestimmt auch. Es stand zu lesen: ,,Gehört mir und nicht der Bank" Der Eicher ist 1968 gebaut, hat 45 PS und einen Hubraum von 2944 ccm. Mir haben diese zwei Traktoren gefallen, ich hoffe euch auch.

Freizeit
12 Bilder

Alfa Romeo Montreal (Oldtimer)

Der Alfa Romeo wurde in Mailand gegründet und befindet sich heute in Turin. Das von 1970 bis 1977 gebaute Sportcoupe wurde 1967 erstmals in Montreal vorgestellt, daher resultiert auch der Name des Fahrzeugs. Technische Angaben des zweitürigen Sportcoupes: V 8 Zylinder mit 2,6 Litern Hubraum und einer Leistung von 147 kW (200 PS) 6500 U/min Höchstgeschwindigkeit 219km/h Es wurden ca. knapp 4000 Stück hergestellt. Hier meine Bilder von dem Alfa Romeo Montreal.

Freizeit
9 Bilder

Unimog (Oldtimer)

Diese zwei Unimog habe ich bei einem Oldtimer-Treffen fotografiert. Unimog ist Abkürzung für ,,Universal-Motor- Gerät". Das erste Fahrzeug ist ein 1960 gebautes Arbeitstier. Es wurde in Gaggenau gebaut und hat 30 PS. Der zweite Unimog wurde 1951 gebaut und war im Pflegeheim Schweinspoint zugelassen. Hat einen vier Zylinder Dieselmotor und 25 PS. Der Unimog wurde verstärkt bei Militär, Forstwirtschaft, Technische-Hilfswerk benutzt, als Transport-, Feuerwehr- und Zugfahrzeug.