Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur

Futterautomat gegen das Insektensterben.

Im Ortsteil  ( Sange ) bei Finnentrop ( NRW ) gibt es jetzt einen Bienenfutterautomaten. Mit 50 Cent kann man am Automaten eine Mehrweg - Kapsel ziehen und das darin enthaltene Saatgut an geeigneter Stelle verteilen.Die Bienenretter setzen das eingenommene Geld für Naturschutz - Projekte ein.Der Ort Sange kämpft mit dem Futterautomaten gegen das Insektensterben !

Poesie

Gedenktag ( Corona ! )

Bürgermeister Christian Pospischil hat anlässlich der Gedenkveranstaltung für die Todesopfer der Corona - Pandemie einen Kranz auf dem Waldfriedhof in Attendorn niedergelegt.

Ratgeber
2 Bilder

Beide Impfungen erhalten!

Das Attendorner - Impfzentrum mit seinen Vielen Helferinnen und Helfern, und dem Deutschen Roten Kreuz,möchte ich Danke sagen für die gute Betreuung .Das Impfteam in Attendorn war einfach wunderbar.

Poesie
4 Bilder

Frühjahrsputz vor dem Ersten Schultag.

Die Kinder in Nairobi / Kenia machen vor dem Schulbeginn die Straße und den Vorplatz sauber.Ohne ein Wort greifen sie nach dem Besen und der Schaufel und sind voll bei der Sache.Währent sie Sauber machen wird auch viel gesungen und übungen gemacht. Zum Schluß gibt es eine Kräftige Mahlzeit aus der Schulküche.

Natur
10 Bilder

Ein Besuch an der Listermauer!

Zahlreiche Hinweise leiten die Besucher zur Listermauer,Der Listersee entstand im Jahr 13.September 1909 mit seiner Mauer und die Einweihung fand am 5 Juli 1913 statt.Die Besucher finden hier Ruhe und Erhollung,und sie kommen alle von weit herr.

Kultur
3 Bilder

Stadt Lennestadt überreicht Heimatpreis!

Die drei Gewinner des Heimatpreises 2020 der Stadt Lennestadt 2020 stehen fest. Auf Platz 1.kam der Förderverein Baudenkmäler Lennestadt ,es folgten die OT Grevenbrück / Kulturkartell Lennestadt e.V. , und die kfd St.Jakobus d.Ä.Elspe. Alle drei Gewinner wurden in der Sitzung des Stadtrates geehrt.Für alle drei Gewinner gab es Geldpreise.Das Foto zeigt  bei der Scheck überreichung von links Bürgermeister Tobias Puspas,Gottfried Spies und Willi Wolter vom Förderverein Baudenkmäler Lennestadt.

Ratgeber

DRK -Hatzfeld feierte 1985 ihr 10 jähriges

Im Februar 1985 Feierten die Rot-Kreuz Kameradinnen und Kameraden ihr 10 jähriges Bestehen.Dazu gab es eine Ausstellung über das Rote-Kreuz und Zahlreiche Gäste und Besucher haben sich dazu im Hatzfelder Bürgerhaus eingefunden.Bereitschaftsführer Felix Nawrotzki von der DRK Ortsgruppe Hatzfeld lobte seine Rot-Kreuz Kameradinnen und Kameraden für ihre Ehrenamtliche Arbeit in der Ortsgruppe .

Ratgeber

Ein Erste-Hilfe-Lehrgang ist wichtig

Jeder  Autofahrer sollte alle 3 bis 5 Jahre einen Erste-Hilfe-Lehrgang besuchen. es gibt Autofahrer ,die haben ihren Erste-Hilfe-Lehrgang  vor 10 bezw 20 Jahren gemacht.Einiges würden die Autofahrer nach so einer Langen Zeit einiges vergessen haben.Deshalb ist es wichtig einen neuen Erste-Hilfe-Lehrgang zu besuchen.Das Deutsche Rote Kreuz Bildet aus.

Natur

Es bleibt dabei!

Stadt Attendorn bleibt dabei: Die Linden am Wassertor werden abgeholst. Wegen der Neugestaltung des Altstadteingangs " Am Wassertor " die vier Linden weichen wegen der Neugestaltung zum Stadtjubiläum,und später sollen neue Bäume gepflanzt werden. Viele Bürger sind dagegen!

Natur
7 Bilder

Hatzfelder Reservisten sind einfach Spitze!

Die Hatzfelder Reservisten mit Ihrem 1.Vorsitzenden Martin Schulz ,nehmen nicht nur an Lehrgängen und Übungen teil,nein Sie sind auch der Natur eng verbunden.Als Letzte aufgabe haben sie sich den Rastplatz zur Sackpfeife "Kühler Trunk" vorgenommen der durch die Witterung sehr gelitten hat.Die Reservisten haben alles wieder auf den neusten Stand gebracht,mit Unterstützung der Baufirma Schneider.Dafür kann man den Reservisten von Hatzfeld nicht genug Dank sagen.