Die Feuerwehr der Stadt Drolshagen ist mit der Kinderfeuerwehr um eine Abteilung reicher.Die Stadt Drolshagen und die Feuerwehr freuen sich das es jetzt auch eine Kinderfeuerwehr gibt.
Wenn Falschparken auf einmal mit einem Punkt in Flensburg "versüßt " wird. Eine Typische Situation in der Attendorner innenstadt.Parken wie es früher war,wird seit dem 9.November "wie hier zu sehen " nach dem Bußgeldkatalog geahndet.
An drei Samstagen im Dezember wird Attendorn wieder zur Weihnachtsstadt ..An den Samstagen,4. 11. und 18.Dezember lädt die Attendorner Weihnachtsstadt jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zum gemütlichem Bummeln an den Holzhütten in der Innenstadt ein.
Im Rahmen einer großen Baumpflanzaktion konnte der Mountainbike - Verein Wendener Land zusammen mit vielen helfenden Händen eine gerodete Waldfläche neu bepflanzen.
Die Evangellische Kirchengemeinde : 3 G Regel bei Kerzenandachten am Wichernkranz . Von Montags bis Freitags ,jeweils um 18 Uhr findet die Kerzenandacht statt.Dazu ist jeder herzlich eingeladen.
Da der weg bereits gerne von Wanderen genutzt wird und teilweise entlang des Radwegenetzes führt,wurde ein weiteres wichtiges Projekt durch die Zukunft -Werkstatt Ottfingen umgesetzt.Die Zukunft - Werkstatt montiert Notfallschilder am Ottfinger Flurenweg.Mit Angabe der Rettungspunkte kann der Rettungsdienst schnller vor Ort sein.
An der Aufenthaltsfläche am Kreisverkehr Schwalbebohl Auf dem Schildein Attendorn hat eine kunterbunte Raupe ihr Zuhause gefunden.Im Herbst hatten Kindergarten kinder am Baubetriebshoh die künstlerischen Vorarbeiten geleistet.Es ist ein hinguker für groß und klein.Bürgermeister Pospischil und vom Bauhof sowie vom Kindergarten die Betreuerinen freuten sich über die gelungene Bunte Raupe.
Auszubildende von Mennekes und vom Regionalforstamt Kurkölnisches Sauerland des Landesbetriebs Wald und Holz NRW haben im Waldstück "Kirchhundem -Vasbach" oberhalb des Firmengeländes dutzende neue Bäume gepflanzt.
Am Dienstag ,7.Dezember 2021 wurde im Attendorner Rathaus der neue Seniorenrat gewählt. Walter Müller wurde von den Anwesenden zum 1.Vorsitzenden des Seniorenrat gewählt.Am Dienstag 7.Dezember trifft sich das Gremium zu seiner konstituierenden Sitzung im Rathaus und wird dabei erste Arbeitskreise zu unterschiedlichen Themenfeldern bilden.
Digital mobil führt Senioren und Jugendliche zusammen. Im Rahmen des Projektes, "Digital mobil im Alter haben sich kürzlich 20 Senioren mit zehn Jugendlichen im Lennestädter Rathaus zu einer Übergabe von Tabletz und Verträgen getroffen.
Die Finnentroper Senioren besuchten den Kindergarten Arche Noah . Das Kindergartenkind Jette,durfte den St. Martin spielen.Die Senioren und Kinder hatten ihre Freude dabei.
Zahlreiche Jecken haben sich am Donnerstag 11.November 2021 um 11.11.Uhr zur Sessionseröffnung die Karnevalsgesellschaften die "Kattfiller" und die "Roten Funken" auf dem Rathausplatz versammelt.
Während der letzten Arbeitssitzung des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn vor der Neuwahl dieses Gremiuns wurden Rudolf Heller und Werner Beul auf eigenen Wunsch durch Bürgermeister Christian Pospischil aus dem Seniorenrat verabschiedet.
IIn Attendorn bietet die Justizvollzuganstalt trditiionell Holzprodukte aller Art aus der hauseigenen Fertigung an.Damit bekommt man nicht nur Unikate,sondern unterstützt auch die Häftlinge finanziel für ihren Arbeitseinsatz hinter Gittern.Die öffnungszeiten sind von November und Dezember :montags bis donerstag 12 bis 18 Uhr freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr .
Die Stadt Attendorn schaut mit Sorge auf eine Gruppe Jugendlicher,die seit Tagen ihr Unwesen treiben.Vandalismus Schäden wie hier am Pardeck am Feuerteich,oder bei der Sonnenschule hier haben die Vandalen zwei Bäume entrindet.Die Stadt Attendorn hat die beiden Bäume zum Schutz umwikkelt.Die Stadt Attendorn wird jetzt hard durchgreifen. Die Rinde liegt sichtbar um den Baum.
Vandalen waren in Heid am Werk und haben an der Aussichtsplatform auf dem Knippchen drei Informationstafeln zerstört.Dabei waren sie wohl an zwei Tagen aktiv berichtet Stefan Weber,Ortsvorsteher von Heid und Vorsitzender des Heimat - und Fördervereins Heid.
Gemeinsam sind wir stark - Projektwoche an Heinsberger Str.Katharina - Schule in Kirchhundem.Die Schüler waren voll bei der Sache,es hat allen viel Spaß bereitet.
Deutschland erster "Europarcs Ferienpark" entsteht in Attendorn.Die Campinganlage Biggesee-Waldenburg gehört seit dem 1.Oktober zur niederländischen EuroParcs Group.Es gibt
Die Karnevalgesellschaft Attendorn: "Wir dürfen wieder gemeinsam feiern".Nach einjähriger Corona - Pause findet am 11.November 11.11 Uhr die Sessionseröffnung statt. Der Präsident der Karnevalsgesellschaft Attendorn Marc Rohrmann ( 2019 ),freut sich auf die gemeinsame Feier auf dem Rathausvorplatz.
Wechsel im Vorstand des Caritas - Zentrums Attendorn.Das Foto zeigt von links Nina Fecker bei der übergabe die Tassenspende an die neue Vorsitzende Daniela Greitemann, die Stellvertreterin Dagmar Langenohl und Vörgänger Klaus Böckeler.
75 Jahre Karnevalsverein Neu - Listernohl: Umfangreiche Chronik vorgelegt.Der Arbeitskreis Chronik präsenntiert stolz das fertige Werk,von links Tom Kleine,Florian Strautz,und Frank Burghaus.Es fehltMichael Schnüttgen.
Federn und Stabilisatorenwerk schließt.Emotionale Tage für die Belegschaft von Thyssenkrupp in Olpe.Lütringhausen.Am Mittwoch 29.September ,sind die letzten Serien-Stabilisatoren hergestellt worden.Dies nahmen Vertreter von Politik und IG Metall zum Anlass für einen Unternehmensbesuch.
Für Kopfschütteln und Unverständnis sorgt ein Vorfall am Kimicker Berg Dort zwischen Kinderhospiz und Josefshaus ,leben seit dem Sommer drei Alpakas,die für die therapeutische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden.Eines der Tiere ist von Jugendlichen geschlagen worden.Dann filmten zwei der Jugendlichen wie der dritte ein Alpaka schlug,die Jugendlichen sind zwischen 16 und 18 Jahren..Die Polizei ist eingeschaltet.
Im Rahmen der Grundausbildung zum Truppmann / frau fand kürzlich das Modul 4 in Form eines Sprechfunkerlehrganges bei der Feuerwehr Lennestadt statt.In knapp 20 Unterrichtsstunden erlernten die Teilnehmer zunächst umfangreiches Fachwissen über die physikalischen und technischen Grundlagen im Sprechfunkbetrieb welches in verschiedenen Übungen sofort in die Praxis umgesetzt werden konnte. Das Bild zeigt die neuen Sprechfunker mit Lehrgangsleiter Fabian Schneider.
Finnentroperin rettet kurz vor dem "Spender Ruhestand"noch ein Leben.Die Finnentroperin Heidrun Kramer ( 62 ) ist bereits seit 20 Jahren bei der DKMS registriert,als sie Anfang 2020 für die Stammzellen-Spende angefragt wurde.Damit hatte Heidrun Kramer nicht mehr gerechnet.Mit ihrer Spende schenkte sie einem Mann aus Deutschland eine zweite Lebensschance.
Der Franziskuskreis Attendorn lädt für Freitag, 10.September 2021 18 Uhr zum Friedensweg der Religionen ein.Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet und dauert circa eine Stunde.
Mit einem Großen Zapfenschreich wurde der langjährige Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Georg Schüttler verabschiedet.Bürgermeister Christian Pospischil überreichte Georg Schüttler im Namen der Hansastadt Attendorn ein Bronzerelief des Künstlers Karl-Josef Hammer für seine besonderen Verdienste.Kreisbrandmeister Christoph Lütticke verlieh Georg Schüttler das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Gold.Nach dem Offiziellen Teil und dem Großen Zapfenstreich und der Nationalhymne ging es zum gemütlichen...
Drei Jahre lang haben sie fleißig am Fachseminar für Altenpflege gelernt und praktische Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb gesammelt; 33 Auszubildende haben zum 31.August ihre Ausbildung zur Fachkraft für Altenpflege an der Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe in Olpe erfolgreich abgeschlossen.