Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
28 Bilder

11. Oldtimer-Rallye Augsburg-Land

Schon etwas besorgt sahen am Sonntagmorgen die Cabrio Fahrer zum Himmel. Zum Start der diesjährigen Oldtimer-Rallye in Horgau meinte es der Wettergott leider nicht besonders gut. Hitze mögen die alten Motoren nicht besonders, aber Regen definitiv noch weniger! Nichts desto trotz fiel um 10 Uhr der Startschuss und die ersten der 220 Fahrzeuge begaben sich auf die 162,5 km lange Strecke. Das Ziel in Königsbrunn sollte in 3:28 Stunden erreicht werden. Doch bis dahin gab es noch viel zu tun, z. B....

Ratgeber

Keine Angst vor Straßentunneln

(TRD/MID) Die einen bekommen akute Platzangst, anderen wird es einfach rundum mulmig: Straßentunnel sind nicht jedermanns Geschmack. Das kann zu gefährlichen Fehlreaktionen führen. Deshalb sollten Autofahrer bei langen Tunnelfahrten einige Verhaltensregeln befolgen. Sicher ist sicher: Auf Touren mit vielen und langen Tunneln sollte frühzeitig nachgetankt werden, um nicht durch Blockabfertigung, Unfälle oder Staus gerade im Untergrund Probleme zu bekommen. Bahnt sich im Tunnel ein Stau an, die...

Ratgeber

Schäden bei der Autowäsche: Das sollte man wissen

(TRD/MID) – Ob im Sommer oder Winter, regelmäßige Pflege tut dem Auto gut. Doch was, wenn es in der Waschstraße kracht oder das Fahrzeug zwar in frischem Glanz strahlt, aber beschädigt ist? Für Waschstraßen gilt: Der Betreiber der Anlage muss den Kunden „an die Hand nehmen“, und auf mögliche Risiken und Fehler bei der Benutzung sowie wichtige Verhaltensregeln hinweisen. Das habe jüngst der Bundesgerichtshof entschieden, teilen die Rechtsexperten einer Versicherung mit. Bei Schäden am Fahrzeug...

Freizeit
63 Bilder

Die "Bunte Stadt" feiert Geburtstag

 In diesem Jahr feiert die Stadt Kirtorf den 1100. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung. Aus diesem Anlass besuchten wir am Sonntag, d. 22. Juli 2018, den stehenden Festzug. Bei unserem sonntäglichen Frühstück stellten wir uns die Frage: Was machen wir heute ? Zum Radfahren und auch Wandern war uns heute eher nicht zumute und so überlegten wir, ob wir etwas anschauen könnten. Ein verkaufsoffener Sonntag war in der näheren Umgebung zwar nicht angekündigt, aber in einer Zeitung fanden wir...

Ratgeber

Medikamente jetzt vor Hitze schützen

(TRD/MP) Die momentane große Sommerhitze kann auch Medikamenten schaden, die normalerweise bei Raumtemperatur gelagert werden können. Vor allem im Auto sind Arzneien jetzt zu hohen Temperaturen ausgesetzt. So können Dosieraerosole oder Zäpfchen durch Hitze unbrauchbar oder unwirksam werden. Durch die starke Erwärmung können Spraydosen aufreißen oder explodieren. Zäpfchen schmelzen. Kühlen sie wieder ab, verteilt sich der Wirkstoff ungleichmäßig, wodurch die Wirkung des Arzneimittels beeinflusst...

Freizeit
– Draußen zuhause: In freier Natur ist der Jeep Wrangler in seinem Element. | Foto: © Laura Luft / mid/TRDmobil
3 Bilder

Draußen zuhause: Die Jeep-Legende fürs Gelände

Die Offroad-Spiele sind eröffnet und das passend zur internationalen Vorstellung der neuen Jeep Wrangler rund um die Modellversionen „Sport“, „Sahara“ und „Rubicon“. Es geht auf unwegsames Terrain und das führt zu jeder Menge Fahrspaß. (TRD/MID) Kraftvoll und authentisch präsentieren sich zum Auftakt des Camp Jeep in Österreich die Modelle Sahara und Rubicon aus der vierten Generation des Jeep Wrangler. Sofort fällt auf, dass die markanten runden Hauptscheinwerfer im Ur-Design geblieben sind –...

Wetter

Sommerliche Wetterkapriolen können der Hardware kräftig zusetzen

(TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018 Das Risiko von Überhitzung und Blitzeinschlag steigt im Sommer: Datenverluste und Schäden am technischen Equipment können die Folge sein. Deshalb sollten Verbraucher schon vorher an Schadensbegrenzung und Risikovermeidung denken. (TRD/CID) Verbraucher sollten gerade im Sommer ihre empfindlichen technischen Geräte vor Wetterschäden schützen. Denn Hitzegewitter und heftige Unwetter lassen nichts aus: Datenverlust oder Geräteschaden infolge eines...

Kultur

Handel und Vertrieb im Rückblick: Als sich die Tankstelle 1968 zum Lebensmittel-Laden verwandelte

(TRD/MID) Fachleute sahen damals eine wesentliche Verbreiterung des in Tankstellen geführten Sortiments voraus, wegen der steigenden Grundstücks- und Betriebskosten. Auch nahm die Zahl der Frauen zu, die Autos fuhren und Tankstellen aufsuchten. Ein erster Versuch wurde in den USA von der Firma Sinclair gemacht, gemeinsam mit National Cash Register und dem Tankstelleninhaber John F. Hitchins in Atlanta. Die Tankstelle hatte einen „Brotkorb“, ein elektronisches Ordersystem, mit dessen Hilfe die...

Freizeit
Hammerwerferin aus den USA
67 Bilder

Highland Games 2018 in Angelbachtal!

Mal sehen,was die "Schotten" so alles drauf haben. Wir besuchten das erste mal ein Highland Festival . Veranstaltungsort war der Schlosspark von Schloss Eichtersheim. Rund um den See fanden Wettkämpfe,Musikvorführungen und Tänze statt. Ausreichend Gelegenheit auch für Speis und Trank. Schottische Clans in traditioneller Tracht stellten sich vor. Für mich waren die Sportwettkämpfe am Interessantesten. Hammer Werfen,Hammer Hochwurf und natürlich das Baumstammwerfen. Es gab viel zu fotografieren...

Kultur
Der 356 Speedster: Am Anfang setzte Porsche auf barocke Formen mit opulenten Rundungen. | Foto: Porsche/TRDmobil
2 Bilder

Mythos Porsche feiert seinen 70.

(TRD/MID) Seit 70 Jahren werden Sportwagen mit dem Namen Porsche gebaut. Ein willkommener Anlass für das Unternehmen, an die technischen Meilensteine seiner Coupés und Cabrios zu erinnern und den heutigen Stand der Technik erlebbar zu machen. Eine seit jeher unverwechselbare Seitenlinie, typischer Motorklang, ausgebuffte Technik – sind es diese Komponenten, die die Faszination Porsche ausmachen? Egal, zu welcher Antwort man neigt: Beim Klären dieser Frage landet man auf dem kürzesten Weg in der...

Ratgeber

Digitale Assistenten auch im Auto immer öfter anzutreffen

(TRD) In immer mehr Haushalten findet man Smart Home- Lösungen und auch vor dem Automobil macht der Trend zur Digitalisierung keinen Halt. Apple CarPlay und Android Auto scheinen fast schon ein alter Hut zu sein, denn die neuen Automobilkompatiblen Anwendungen von Apple, Google & Co. versuchen, die Cockpits der PKWs zu erobern. Dank digitaler Assistenten kann man von Zuhause aus den Kraftstofffüllstand abrufen, das Schiebedach schließen oder die Standheizung in Gang setzen. Im Auto ersetzen die...

Poesie
14 Bilder

Und immer ruft die "NORDSEE"

Urlaub in Duhnen kann mann nur Empfehlen.Aber auch Cuxhafen mit seinem Museum muß mann gesehen haben.Im Lotsenraum : Sie sorgten für sichere Navigation in der Elbe, die Cuxhavener Seelotsen.Das historische Mobiliar ihres Versammlungsraums ist im Museum zu bestaunen.

Freizeit

Keine Leichte Aufgabe

Bei Sommerlichen Temperaturen sind die Musiker mit ihren Schweren Tuba und Lyra froh ,sich mal im Schatten eine Pause zu gönnen.Die drei Musiker gehören dem Musikverein Frenkhausen an.

Ratgeber
Wer seine Felgen regelmäßig pflegt, kann mit konventionellen Reinigern, Gartenschlauch und Bürste ein mehr oder minder akzeptables Ergebnis erzielen. Ein Felgenreiniger liefert ein besseres Ergebnis und die Arbeit ist weit weniger aufwendig. | Foto: Liqui Moly/TRDmobil
3 Bilder

Autofelgen reparieren, pflegen und wieder in Topform bringen

(TRD) Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit etwa beim Einparken reicht aus und schon ist es geschehen: die geliebten Alu-Räder sind hinüber, haben einen üblen Kratzer erhalten oder brauchen dringend eine fachgerechte Felgenreparatur. Was ist dann zu tun und was ist zulässig? Für die Reparatur von Alufelgen sind laut der „Autozeitung“ Eingriffe in das Materialgefüge, Wärmebehandlungen sowie Rückverformungen unzulässig. Da stellt sich natürlich die Frage, bis zu welchem Grad kann man eine Felge...

Poesie
2 Bilder

Duhner Kapelle - Klein aber Fein!

Seit 1966 gibt es die Ev.Luth.Kirche St.Petri Kapelle in Duhnen / Cuxhafen. Jeden Samstag und Sonntag gibt es einen Gottesdienst,Platz gibt es für rund 100 Kirchgänger.Wer einmal in dem schönen Urlaubsort Duhnen ist,sollte unbedingtdie Kleine Kapelle aufsuchen,sie ist Klein aber Fein.

Ratgeber
Werkstatt und Garagenlicht: Derartige Profi-Werkzeuge verfügen über hohe Schutzklassen. Sie sorgen für ein ermüdungsfreies Arbeiten. Blendungen und Spiegelungen werden dabei über einen Mattfilter reduziert. | Foto: Philips /TRD Auto und Zweirad
3 Bilder

Wie man die Beleuchtung am Motorrad schrittweise optimiert und einstellt

(TRD) Interessierten Motorradfahrern und ambitionierten Schraubern ist offensichtlich beim Thema Motorradbeleuchtung ein Licht aufgegangen, wenn Sie neben den aktuellen Modellen, lichttechnisch oft gut ausgerüstet, jetzt sogar museumstaugliche Oldtimer-Bikes wieder flottmachen. Beleuchtungsvorschriften für Zweiräder Damit alles seine Ordnung hat, sind bei der Lichttechnik von Motorrädern hierzulande zahlreiche Details bis ins Kleinste geregelt. Für das Tuning von Zweirädern einschließlich ihrer...

Kultur

Tag der offenen Tür im ET-ZWEIRADMUSEUM 4. August 2018

Liebe Oldtimerfreunde, es ist bald wieder soweit. Am 4. August 2018 laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Ab 9 Uhr sind Zweirad-Oldtimer aller Marken und Hubraumgrößen auf dem Hof vor dem Museum willkommen. Auch freuen wir uns über PKW-Oldies und insbesondere US Cars. Aufgrund der Platzverhältnisse müssen die Autos (wie jedes Jahr) an der Straße parken. „Geschichten sammeln und weitegeben“ Egon und Tobias Tantius führen durch die Sammlung uns erzählen Geschichten zu den Fahrzeugen....

Lokalpolitik
Immer mehr Unternehmen, Behörden und Parteien setzen in wichtigen Positionen auf Frauen-Power. | Foto: © Frauen-Karriere-Index /TRD Wirtschaft
2 Bilder

Das Volk verlangt nach Brot und Spielen und senkt den Daumen über die Mächtigen des Landes

(TRD/MID) Die Schere innerhalb unserer Gesellschaft geht immer weiter auseinander. Und die Entwicklung nimmt zum Teil groteske und bedenkliche Formen an. Jüngstes Beispiel: Audi-Vorstand Rupert Stadler wird wie ein Schwerverbrecher von Vater Staat einkassiert und zur U-Haft weggeschlossen. Doch was kommt als Nächstes? Dieser drängenden Frage geht der Motor-Informations-Dienst (mid) in einem Kommentar nach. Der Mann ist ein mächtiger Manager und lenkt seit vielen Jahren die Geschicke der Marke...

Kultur
Liebevoll restaurierter Ford A Roadster Cabrio 1931
16 Bilder

Ford A Roadster Cabrio 1931

Ein Schmuckstück ziert die Straße Originalblech, sehr Detailgetreu und als Transporter mit offenem Gepäckträger und zusätzlichen Sitzen. Einige Teile dürften neu sein oder stammen aus USA, New York, wo es einen Fanclub gibt und auch alte Teile. Ein Selbstbildnis auf einem polierten Radkasten siehr lustig verzerrt aus. Ford Motor Company, Sitz in Dearborn, USA Das Modell A ab 1928 – direkter Nachfolger des Ford Modell T Ab dem Jahr 1928 wurde ein weiteres Modell A produziert. Bei diesem handelt...

Ratgeber

Diebstahlschutz: Oldtimer-Besitzer setzen auf Internetkameras

Die Oldtimer-Saison hat begonnen. Bei gutem Wetter geht es jetzt wieder für die rollenden Schätze auf die Straße. Ein Trend bei Oldtimer-Besitzern sind in diesem Jahr Internetkameras. „In den USA ist Kameraüberwachung im KfZ-Bereich bereits seit langem normal und nun ist das Thema auch in Deutschland auf dem Vormarsch“, sagt Katharina Wild, Sicherheitsexpertin und Mitglied der Geschäftsführung bei Smartfrog, einem führenden europäischen Technologieunter- nehmen im Bereich Heimüberwachung mit...

Freizeit
Höfeführung mit Norbert Gnau
53 Bilder

Ein Dorf zum Anfassen - Stausebach

750 Jahre sind seit der Ersterwähnung des heutigen Kirchhainer Stadtteils Stausebach vergangen. Vom 15. bis zum 17. Juni 2018 feierte Stausebach dieses Jubiläum mit einem bunten Programm.  Urkundlich beginnt alles im Jahre 1268 als "Stuzenbach". Das Dorf liegt nordwestlich von Kirchhain am nördlichen Rand des Amöneburger Beckens. Die bis zum 31. Dezember 1971 selbständige Gemeinde ist ein Stadtteil von Kirchhain in dem heute etwa 540 Einwohner leben. Weithin bekannt ist die schmucke katholische...

Freizeit
4 Bilder

Weinfest auf dem Attendorner Marktplatz!

Sehr gut Besucht war das Attendorner Weinfest auf dem Marktplatz.Festlich Geschmückt waren die Tische und   vielen Weinbuden.Für jeden Geschmack war etwas dabei. An den Ständen und Tischen gab es eine reiche Anzahl an Speisen und den dazu passenenden Wein dazu.Gute Laune war mitdabei,und man freute sich das dass Wetter toll war,so wurde das Weinfest zu einem  schönen Erlebniss.

Ratgeber

Woher kommt eigentlich der 1. Mai?

Am 1.Mai 1886 kämpften in den USA rund 400-000 Beschäftigte aus 11.000 Betrieben dafür,dass der Acht-Stunden-Tag eingeführt wird.Ab den 1-Mai 1890 wurde dieser Tag dann auch international genutzt.Am 1.Mai 1890 beteiligten sich in Deutschland etwa 100.000 Arbeiter/innen an Streiks,Demonstrationen und sogenannten "Maispaziergängen".

Freizeit
Dem brennt der Kittel! Aber das sind keine Kondensstreifen. Toni Eichhorn jagt pro Minute drei Liter Paraffin durch die Düsen. Der Kunstnebel unterstreicht die Flugfiguren eindrucksvoll. Unter der Cowling seiner drei Tonnen schweren T-28 wiehern 1425 Pferde. | Foto: Stefan Schmoll
5 Bilder

Aerofreuden zwischen un-verKlemm-ten Oldies, dicken Brummern und Modell-Jets im XXL-Format

Während es rundherum donnerte, krachte und blitzte als würde die Welt untergehen, war selbige auf der Lipper Höhe heil und in Ordnung. Andernorts tobten die Elemente, hier herrschte eitel Sonnenschein. Zumindest so lange, bis der Programmvorhang fiel. Danach war es egal. Insofern konnten die Piloten des Vereins für Flugsport Geisweid (VfF) ihre Hangartore in der beruhigenden Gewissheit verriegeln, vielen tausend Menschen die schönste Nebensache der Welt, das Fliegen, auf sympathische und...

Sport

Roland Gasse ist Schützenkönig 2018 vom Sportschützenverein Frankenberg

15 Schützen stellten sich am Samstag,26.05.2018 der Herausforderung und der "Startschuss" fiel um 14.30 Uhr.Gerhard Dippel schoss die Krone,Roland Gasse den Reichsapfel,Kai Jäger das Zepter,Kurt Reinbott den rechten Flügel,JaN Schäfer den linken Flügel.Dann wurde es ernst,es brauchte noch einmal 66 Schüsse und der Vogel ging bei Schuss 392 zu Boden.Der neue Schützenkönig 2018 wurde Roland Gasse.