Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Freizeit
3 Bilder

Lotus Esprit

Was wäre James Bond ohne seine Hightech-Waffen, den schönen Frauen und den schnellen Autos? In zwei seiner Filme “Der Spion der mich liebte” (1977) und in “James Bond 007 – In tödlicher Mission” (1981), spielte ein Lotus Esprit S2 eine wichtige Rolle. Diese Bilder entstanden beim Oldtimertreffen auf Schloss Scherneck. Baujahr: 1979 Hubraum: 2000 ccm Leistung: 160 PS

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 24.07.11
Freizeit
7 Bilder

Oldtimer-Motorrad mit Maschinengewehr extra für mich!

Als ich in Nördlingen bei einer Oldtimer-Treffen ein tolles Motorrad sah, dachte ich mir der müsste einen Maschinengewehr haben, eine Vorrichtung war ja schon dran. Da mein PC im Moment streikt und irgend ein A-Mann mir einen oder mehrere Virus und Trojaner geschickt hat, seit dem ist mein PC infiziert. Ich kann immer noch keine e-Mail und Tipps mehr empfangen. Tatsächlich schraubte der Besitzer vom Motorrad eine Maschinengewehr dran wenn ich diesen A-Mann erwischen würde könnt ihr euch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.11
  • 7
Freizeit
20 Bilder

Oldtimer am Ammersee

Fast wie in der Villa D`Este am Comer See, wo jedes Jahr - immer am letzten Aprilwochenende - die bekannteste Oldtimer-Ausstellung stattfindet - (na ja, nur fast) war es heute in Schondorf. Geparkt wurden die Oldtimer an der Uferpromenade des Ammersees. Die „Falschparkerstrafe“, welche man an anderen Tagen dafür bezahlen müsste, wäre bestimmt ganz ordentlich, heute war es aber den Oldtimerbesitzern erlaubt. Der MSC Schondorf und „bei-Hardy“ haben zum 9. Oldtimertreffen an die Ufer des Ammersees...

  • Bayern
  • Schondorf am Ammersee
  • 10.07.11
Ratgeber
-- anschieben des Ford Phaeton ....
42 Bilder

Oldtimer Augenschmaus in Hämelerwald am 8. Juli 2011

Ein ganz besonderes Erlebnis fand am Freitagnachmittag bei der Seniorenresidenz Lindenhof in Hämelerwald statt. Dort waren Oldtimer aufgefahren, um einige Senioren für einen kleinen, kostenlosen Oldtimer Ausflug mit einer derartigen, nostalgischen Fahrt geniessen zu lassen.. Die Oldtimer waren aus den 20 er und 40 Jahren und der älteste war ein Ford Modell A aus 1926 / 1927, dass so gut wie das gleiche Modell war der Ford Phaeton aus dem Jahre 1928, dem folgte ein Adler Trumpf Junior aus dem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.11
  • 5
Freizeit
13 Bilder

Oldtimertreffen auf dem Museumsgeläde in Ziemetshausen

Auf dem Museumsgelände in Ziemetshausen trafen sich am heutigen Sonntag die unterschiedlichsten Oldtimer. Zu bewundern war auch die alte Handwerkskunst der Schäffler, Wagner, Drechsler und Schreiner und ganz besonders interessant war die Führung durch das Webereimuseum, in welchem die alten Webstühle, die dazugehörigen Handwerkszeuge und die fertigen Produkte zu besichtigen waren. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Diese Veranstaltung wird uns in sehr positiver Erinnerung...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 03.07.11
Freizeit
12 Bilder

Oldtimertreffen in Gersthofen beim Fegro

Auf dem überdachten Gelände des Fegro-Einkaufsmarktes trafen sich am Sonntag viele Oldtimerbesitzer und interessierte Besucher. Zum 13. Mal fand das alle zwei Jahre stattfindende Treffen statt. Zu den dort ausgestellten Fahrzeugen zählten Oldtimer - Youngtimer - Amerikanische Straßenkreuzer - Motorräder und Traktoren. Dankend möchte ich noch das Geschenk erwähnen (Verbandskasten und eine Baseballmütze), das jeder Fahrzeugbesitzer erhielt.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.07.11
Freizeit
21 Bilder

8. Oldtimertreffen in Hirschenhausen

Es gibt Wochenenden, da ist gähnende Leere im Veranstaltungskalender oder es regnet, dass es zu Fischwanderungen kommt. Ein anderes Mal kommt es zu Anhäufungen von Treffen, so dass eine Entscheidung getroffen werden musste. Es ging also nach Hirschenhausen, für uns zum fünften Mal. Nach einer guten Stunde Fahrt und mehreren Umleitungen trafen wir dort ein und wurden nicht enttäuscht. Herrlich, was einem da so alles fürs Auge geboten wurde. Erstaunlich, was die Oldtimerfreunde Hirschenhausen...

  • Bayern
  • Jetzendorf
  • 26.06.11
Freizeit
21 Bilder

Oldtimer PKW und Nutzfahrzeuge (50 Jahre Auerhahn-Schützen Belzheim e.V.)

In 330 Einwohner zählende Gemeinde Belzheim gelegen zwischen Oettingen und Fremdingen waren 200 Oldtimer angemeldet, aber hauptsächlich Schlepper. PKW Oldtimer waren sehr wenige da aber dafür sehr interessante. Die Schlepper werde ich gesondert beim Umzug durch die Ortschaft vorstellen. Vorab einige Oldtimer PKW´s einige Unimog und ein Bus.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.11
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Früher als “Bauern-Buick” gehänselt - heute als Oldtimer begehrt.

Den “Geist der Zeit” traf 1957 Opel mit Rekord P1. Als besonders fortschrittlich galt die Innenausstattung und die Panoramascheiben. Die Frontscheibe war aber auch als “Kniescheibenkiller” bekannt, da der untere Scheibenrand beim Aus- und Einsteigen genau die Kniescheibe traf.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 19.06.11
  • 3
Freizeit
13 Bilder

125 Jahre FFW und 10 Jahre Oldtimer IG Gosheim

Das bereits am letzten Wochenende stattgefundene Fest war ein echtes Schmankerl, denn es war alles stimmig. Beide Vereine bemühten sich um einen reibungslosen Ablauf was ihnen auch sehr gut gelungen ist. Einen großen Anteil trug natürlich auch das schöne Wetter dazu bei. Bedingt durch die ländliche Lage waren sehr viele ausgefallene und schöne Traktoren auf diesem Treffen, - von einzelnen später mehr.

  • Bayern
  • Huisheim
  • 08.06.11
  • 4
Freizeit
12 Bilder

Oldtimertreffen auf dem V-Baumarktes in Günzburg-Deffingen

Die Freunde des „Alten Blechs“ trafen sich am letzten Sonntag auf dem Parkplatzgelände des V-Baumarktes in Günzburg-Deffingen. Ein tolles Wetter und viele glänzende Fahrzeuge fanden sich dort ein, Oldtimerherz, was willst du mehr?

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.05.11
  • 4
Freizeit
6 Bilder

NSU MAX

Eine NSU im Originalzustand und seit 58 Jahren im Familienbesitz. Früher diente sie als Beförderungsmittel heute ist “sie” ein Liebhaberstück und Familienmitglied. Bj: 1953 17 PS 247 ccm Einzylinder - Viertakt Gesehen beim Oldtimertreffen in Günzburg.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.05.11
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Unterwegs gesehen....

Auf dem Weg nach Hause sind wir an einer Autowerkstatt verbeigekommen.

  • Bayern
  • Mönchsdeggingen
  • 28.05.11
Freizeit
16 Bilder

Oldtimertreffen des RFV-Senden

Wir lieferten uns eine Wettfahrt mit den Gewitterwolken, als wir das Oldtimertreffen nach viel zu kurzem Aufenthalt wieder verlassen. Ja, es wäre bestimmt schön geworden, die Stellplätze auf der Wiese waren voll, sowie die Plätze vor und im Zelt. Doch wieder einmal spielte das Wetter nicht so recht mit. Zur Mittagszeit verdunkelte sich der Himmel, darum machten sich viele Oldtimerbesitzer leider viel zu früh auf den Weg nach Hause. Ach ja - wir haben die Wettfahrt übrigens gewonnen.

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 22.05.11
  • 2
Freizeit
In der Alten Strasse in Reatshofen fanden sich zahlreiche "Alte Landmaschinen" zum Saisonauftakt ein
8 Bilder

Alte Strasse in Reatshofen voll mit alten Bulldogs

Am vergangenen Sonntag machte die Alte Strasse im Wertinger Ortsteil Reatshofen ihrem Namen alle Ehre. Über 80 Oldtimer-Bulldogs reihten sich aneinander, denn die „Freunde alter Landmaschinen – Gottmannshofen“ luden zum Saisonauftakt. Bis aus Neuburg folgten die befreundeten Vereine und Liebhaber der alten landwirtschaftlichen Geräte der Einladung und stellten ihre Schätze der Öffentlichkeit zur Schau. Darunter konnte man auch echte Raritäten finden, wie beispielsweise einen altertümlichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.05.11
  • 1
Freizeit
31 Bilder

Start in die diesjährige Oldtimer-Saison auf Schloss Scherneck

Das 35. Oldtimertreffen zum Start in die Saison fand am heutigen Sonntag auf Schloss Scherneck statt. Das 2-mal im Jahr stattfindende Treffen ist eines der beständigsten seiner Art. In der wunderschönen Schlosskulisse von Scherneck trafen sich wieder viele Oldtimer und deren Liebhaber und viele trafen sich dort zum "Benzin reden". Je stärker die Sonne durch die Wolken kam, um so mehr füllte sich der Platz. Zur gleichen Zeit wurde der Maibaum von historisch bekleideten Landsknechten aufgestellt,...

  • Bayern
  • Rehling
  • 01.05.11
  • 2
Freizeit
27 Bilder

Start in die Oldtimer-Saison in Nördlingen

Zum Start in die Oldtimer-Saison ging es heute nach Nördlingen. Um dem großen Trubel am Ostersonntag etwas aus dem Weg zu gehen beschliessen wir, das dreitägige Oldtimertreffen am heutigen Samstag zu besuchen. Bei strahlendem Sonnenschein geht es los. Die Kaiserwiese, auf welcher das Oldtimertreffen stattfindet, war problemlos zu finden, nur nicht die Einfahrt. Vorbei an den Flohmarktständen finden wir im hinteren Teil einige feine Oldtimer. Die Reihe war schnell abgelaufen, nur bei den LKW´s...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.04.11
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Die "Badewanne" Ford Taunau 17m P3

Ford wirbelte 1960 die Autowelt kräftig durcheinander. Damals, als ein Liter ethanolfreies Benzin noch für 60 Pfennig zu haben war. Ohne Seitenstreifen oder Zierleisten - rund und nicht kantig. Ford kommentierte die Erscheinungsform des 17m P3 mit dem Werbeslogan „Linie der Vernunft“. Durch die aerodynamische Line reichte ein 1,5 Liter - 55 PS Motor um den Taunus auf 136 km/h zu beschleunigen und dies bei einem Verbrauch von 9,5 l/100 km. Die gewölbte Frontscheibe war topaktuell und die...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 25.03.11
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Ein Bayer im Exil - der Bristol 400

Erstmalig stellte Bristol 1947 ein Auto aut dem Genfer Salon vor. Wenn jemandem die Ähnlichkeit zu BMW auffällt liegt er richtig, denn als Reparationsleistung erhielt die Englische Firma Bristol die Pläne vom BMW 326, 327 und 328. Sogar die “Nieren” und der Sechszylinder entsprachen dem Deutschen Vorbild. Die Firma Bristol unterhält bis heute kein Händlernetz oder eine Vertriebsgesellschaft. Interessenten wenden sich wie früher direkt an die Firma. Daten: Bauzeit von 1947 bis 1950 mit 1971 ccm...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 19.03.11
Freizeit
14 Bilder

Kleinwagen mit zwei großen Klappen der Zündapp Janus

In der Zeit des Deutschen Wirtschaftswunders entstand der wohl skurrilste Kleinwagen seiner Zeit - der Zündapp Janus. Der Namenspatron Janus konnte nicht passender gewählt werden. Der zweiköpfige römische Gott hat wie der Zündapp Kleinwagen zwei gleiche Gesichter bzw. Türen. Die Rücksitzbank ist entgegen der Fahrtrichtung eingebaut d. h. man saß Rücken an Rücken. Diese Sitzanordnung hatte den Vorteil, dass alle Passagiere eine üppige Kopf- und Beinfreiheit hatten. Der zwischen den Sitzreihen...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 14.03.11
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Karneval für Traktoren – Freunde

Nicht jeder kann sich für Karneval, Fastnacht oder Fasching begeistern. Die einen flüchten für ein paar Tage in die Ferne, andere dagegen verstecken sich in ihren vier Wänden und warten bis der närrische Spuk vorüber ist. Doch zumindest für die Traktoren – Freunde unter ihnen gibt einen Grund, sich aufzuraffen, um sich den Karnevalsumzug am Rosenmontag einmal anzuschauen. Denn als das Umland der Karnevalshochburgen zu Bauland wurde, haben viele Landwirte ihre Betriebe aufgegeben, doch viele von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.03.11
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Fiat S.I.A.T.A.

Der italienische Fahrzeugteilehersteller Siata wurde 1926 von Giorgio Ambrosini in Turin gegründet, dabei wurden die von Siata produzierten Fahrzeugteile hauptsächlich im serienmäßige Fiat verbaut. Leider wurde die Produktion 1970 eingestellt.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 25.02.11
  • 3
Freizeit

Fünfte Oldtimer-Rallye Augsburger Land startet am 31. Juli 2011

Jochen Mass, der ehemalige Formel 1 Rennfahrer, ist der prominente Ehrengast bei der diesjährigen Oldtimer-Rallye, so Organisatorin Brigitte Mayrock. Bei der fünften Auflage am Sonntag, den 31. Juli, werden - wie in den vorigen Jahren - insgesamt 200 Fahrzeuge an den Start gehen. Die Fahrstrecke führt von Aystetten aus über verschiedene Etappen quer durch unseren Landkreis nach Dinkelscherben und schließlich zum Zielort Stadtbergen.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 11.02.11
Freizeit
8 Bilder

Renault Caravelle

Basierend auf dem Renault Dauphine wurde 1958 die Caravelle vorgestellt. Die Caravelle besaß einen Heckmotor mit einen Hubraum von 845 ccm und einer Leistung von 34 PS. Die Produktion dieses herrlichen Cabriolet wurde 1968 eingestellt. Die Fotos entstanden im Herbst letzten Jahres auf dem Oldtimertreffen in Jesenwang. Info: Siehe Bild Nr. 7

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 08.02.11
Freizeit
15 Bilder

Messerschmitt Kabinenroller (FMR = Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH Regensburg)

Du sitzt unter einer Plexiglaskanzel wie in einem Flugzeug, doch stehst du fest mit drei Rädern auf der Straße (zwei vorn und eines hinten). Deine Hände umklammern einen Motorradlenker und hinter dir der Motor. Ganze 10,9 PS leistet der Zweitaktmotor aus 173 ccm Hubraum und beschleunigt dich auf satte 80 km/h. Wenn man diesen Klang hört, könnte man meinen, er stammt aus einer anderen Welt und nicht nur aus einer anderen Zeit. Doch 1953, als sich nur zwei von 1000 Bürgern ein Auto leisten...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 30.01.11
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Orenstein & Koppel

Orenstein & Koppel wurde 1876 in Berlin gegründet und fertigte eine Unmenge an unterschiedlichsten Fahrzeugen und Maschinen. So z.B. Lokomotiven, Waggons, Baumaschinen, Bagger, Grader, Dumper, Autokrane, Rolltreppen, Getriebe, Gabelstapler, Kompressoren, Raupenlader, Radlader, Muldenkipper, U- und S-Bahn-Züge, Omnibusse, Straßenwalzen, Frachtschiffe, Passagierschiffe, Bordkräne, Schiffsentladeanlagen und Traktoren. 1954 wurde die Traktorenfertigung eingestellt und bis zum Ende 1998 wurden...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 20.01.11
  • 3
Freizeit
10 Bilder

Matra M530 LX

Matra - die französische Firma war ein Spezialist für Lenkwaffen und Raketen, baute aber von 1962 bis 2003 auch Autos. 1965 entstand ein Sportwagen mit Kunststoffkarosse und einem Renault-Motor. Durch die Beteiligung an der Formel 1, für die Matra einen Zwölfzylinder-Motor lieferte, rückte der Hersteller 1968 ins Rampenlicht. Nach dem Verkauf an Chrysler ging es nur noch bergab. 1980 wurde Matra wieder an Peugeot und Citroén verkauft und bis 2002 wurde dort der Espace gefertigt. 2003 musste das...

  • Bayern
  • Jesenwang
  • 10.01.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.