Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

Kyffhäuser ehren ihren Kameraden Felix Nawrotzki

Die Kameraden Manfred Möller und Jürgen Jacobie aus Battenberg,besuchten ihren Kameraden  Felix Nawrotzki in Attendorn,da er zur Jahreshauptversammung aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte,brachten sie die Ehrenurkunde mit Nadel mit und wünschten ihren Kameraden weiterhin alles gute

Poesie
3 Bilder

Gestohlene Gedenktafeln wurden wieder ersetzt

Kurz vor Totensonntag 2017 wurden die Gedenktafeln vom Hatzfelder Friedhof gestohlen.Durch den regen Einsatz der Hatzfelder Reservistenkameradschaft und der Hatzfelder Vereine mit Unterstützung der Stadt Hatzfeld und Spenden der Bevölkerung von Hatzfeld hat man wieder neue Gedenktafeln anbringen können. Im August 2018 wird im Hatzfelder Bürgerhaus ein Benefitz Konzert gegeben,der Erlös soll für die Unkosten der neuen Gedenktafeln eingesetzt werden.

Poesie
14 Bilder

Und immer ruft die "NORDSEE"

Urlaub in Duhnen kann mann nur Empfehlen.Aber auch Cuxhafen mit seinem Museum muß mann gesehen haben.Im Lotsenraum : Sie sorgten für sichere Navigation in der Elbe, die Cuxhavener Seelotsen.Das historische Mobiliar ihres Versammlungsraums ist im Museum zu bestaunen.

Freizeit

Keine Leichte Aufgabe

Bei Sommerlichen Temperaturen sind die Musiker mit ihren Schweren Tuba und Lyra froh ,sich mal im Schatten eine Pause zu gönnen.Die drei Musiker gehören dem Musikverein Frenkhausen an.

Poesie
2 Bilder

Duhner Kapelle - Klein aber Fein!

Seit 1966 gibt es die Ev.Luth.Kirche St.Petri Kapelle in Duhnen / Cuxhafen. Jeden Samstag und Sonntag gibt es einen Gottesdienst,Platz gibt es für rund 100 Kirchgänger.Wer einmal in dem schönen Urlaubsort Duhnen ist,sollte unbedingtdie Kleine Kapelle aufsuchen,sie ist Klein aber Fein.

Freizeit
4 Bilder

Weinfest auf dem Attendorner Marktplatz!

Sehr gut Besucht war das Attendorner Weinfest auf dem Marktplatz.Festlich Geschmückt waren die Tische und   vielen Weinbuden.Für jeden Geschmack war etwas dabei. An den Ständen und Tischen gab es eine reiche Anzahl an Speisen und den dazu passenenden Wein dazu.Gute Laune war mitdabei,und man freute sich das dass Wetter toll war,so wurde das Weinfest zu einem  schönen Erlebniss.

Ratgeber

Woher kommt eigentlich der 1. Mai?

Am 1.Mai 1886 kämpften in den USA rund 400-000 Beschäftigte aus 11.000 Betrieben dafür,dass der Acht-Stunden-Tag eingeführt wird.Ab den 1-Mai 1890 wurde dieser Tag dann auch international genutzt.Am 1.Mai 1890 beteiligten sich in Deutschland etwa 100.000 Arbeiter/innen an Streiks,Demonstrationen und sogenannten "Maispaziergängen".

Sport

Roland Gasse ist Schützenkönig 2018 vom Sportschützenverein Frankenberg

15 Schützen stellten sich am Samstag,26.05.2018 der Herausforderung und der "Startschuss" fiel um 14.30 Uhr.Gerhard Dippel schoss die Krone,Roland Gasse den Reichsapfel,Kai Jäger das Zepter,Kurt Reinbott den rechten Flügel,JaN Schäfer den linken Flügel.Dann wurde es ernst,es brauchte noch einmal 66 Schüsse und der Vogel ging bei Schuss 392 zu Boden.Der neue Schützenkönig 2018 wurde Roland Gasse.

Ratgeber

Der Rollende Bundestag!

Gut Besucht war der Rollende Buntestag der auf dem Marktplatz in Attendorn stand. Es gab für jeden Besucher eine ausreichende Information,man hat auch an die Kinder gedacht,für sie gab es eine CD-mit dem Film "Applaus für Felix",Und die Eltern durften sich das Heft mit dem Grundgesetz,Deutscher Bundestag 19.Wahlperiode,sowie das Lexikon der parlamentarischen Begriffe mitnehmen. Für Persöhnliche Fragen konnte man sich an die Mitarbeiter des Rollenden Bus wenden.

Ratgeber
3 Bilder

Einige sind mehr als einhundert Jahre alt.

In 21 Metern Höhe  in der Turmstube der Pfarrkirche St.Johannes Baptist in Attendorn, entstand jetzt eine "Kreuzpension".Diese wurde von der Firmgruppe eingerichtet.Für 43 Kreuze gibt es ein neues Zuhause,Küster Mathias Goebel hat wohl das Kreuz in seiner Hand das wohl mehr als einhundert Jahre alt sein kann.

Ratgeber

Der DGB Kreisverband Olpe hatte eingeladen

Der DGB- Kreisverband Olpe, Verdi und IGBCE hatten zum diesjährigen Arbeitnehmer / innen-zum Empfang in das Schützenhaus-Rüblingshausen eingeladen.Als Gastrednerin hatte der Kreisvorsitzende Andre Arenz die zweite Vorsitzende der IG-Metall Christiane Benner eingeladen.

Freizeit
4 Bilder

DRK-Gruppe Wenden Siegte in Attendorn-

Am Samstag den 21.April 2018  nahmen zehn DRK-Gruppen aus dem Kreis an dem Bezirkswettbewerb teil.Einzelne  Sanitätzaufgaben  wurden beim Rathaus,Sparkasse und beim Gymnasium von den DRK Gruppen grlöst.Die DRK-Gruppe Wenden siegte mit 866 Punkten vor Hagen mit 739 Punkten.

Poesie

Dank vom Kyffhäuser Kreisverband Frankenberg

Heute tagte der Kyffhäuser Landesdelegierten Tag in Allendorf /Eder,Hierzu waren alle Kyffhäuser Kreisvorsitzende und deren Delegierten eingeladen. Zahlreiche Beschlüße wurden dort beraten und festgelegt.Bei dieser Gelegenheit konnte der 1.Kreisvorsitzende vom Kreisverband Frankenberg Gerhard Bring,Lisa Schluchter und Hans-Werner Sagel ihren 2.ten Kreisvorsitzenden mit guten Worten und einem Wurst-Packet verabschieden.

Ratgeber

Jahresabschluss der Hatzfelder Reservisten.

Der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Hatzfeld,Martin Schulz, konnte zur Jahresabschlussfeier im Hatzfelder Bürgerhaus zahlreiche Kameraden begrüßen.In seinem Jahresrückblick erinnerte Schulz an die Veranstaltungen des zu Ende gehenden Jahres. Thomas Houda wurde für 25-jährige Treue zum Verband der Reservisten und der Kameradschaft Hatzfeld mit einer Urkunde geehrt.Mit einem Geschenk wurde Felix Nawrotzki für seine jahrelange Pressearbeit bedacht.Die Sitzung klang mit einem gemütlichen...

Poesie

"Advent auf der Straße" (in Hatzfeld am Graben)

Eine Aktion die bereits zum 3.mal in Hatzfeld am Graben statt findet! Diesmal kommt der Erlös dieser Privaten Veranstaltung der Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg zu gute.Initiator Anne Petri unter Mithilfe von Walter Arzt sowie Freunden,Nachbarn und Bekannten die die Aktion unter stützten.

Ratgeber
2 Bilder

VdK Reddighausen-Holzhausen-Eifa feierten 1.Advent!

Sehr gut Besucht war die Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverband Reddighausen-Holzhausen -Eifa im DGH in Holzhausen. Die 1.Vorsitzende freute sich über den guten Besuch und gab einen Rückblick und eine Vorschau auf 2018.Während des Kaffeetrinken wurden Lieder gesungen und Weihnachtsgeschichten zu gehör gebracht.Ein dank ging an die Vorstandsmitglieder für ihre gute Mitarbeit,aber auch an die Zeitungsträger..Zum Schluss wünschte man sich ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute ,Glück und...

Freizeit
3 Bilder

Rehasportgruppe TSV Battenberg feierte den Jahresabschluss!

Zur Jahresabschlussfeier hatte die Rehasportgruppe TSV Battenberg seine Mitglieder ins Lokal zur Post in Battenfeld eingeladen.94 Mitglieder konnte der 1.Vorsitzende Hans-Ulrich Stankowitz begrüßen.Nach der Begrüßung lauschten die Gäste den Klängen von Katrin und Rolf Dörscheln die mit ihrer Mundhamonika und der Veeh-Harfe ihre Lieder zu gehör brachten.

Natur

Mit den letzten Nelken!

Wenn die Blumen welken,ist der Sommer um. Mit den letzten Nelken wird die Lippe stumm. Mit der letzten Rose kehrt die Schwalbe heim. Was verblieb vom Großen,schließt die Tiefe ein. Noch hat Tau im Garten Blatt um Blatt gestärkt; Schönheit schwand im Warten,still und unbemerkt. An verschloss'nen Türen hallt der Schritt vorbei; falbe Blätter schwirren,einmal war es Mai. Einmal war die Rose Sommerwindes Spiel, Wemnur war der Rose Schönheit viel zu viel? Was der Tag ersonnen,noch vor Abend schwand,...