Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie
5 Bilder

Die Konfirmanden verkauften am 13.Oktober selbstgebackenes Brot.

Die Konfirmantinnen und Konfirmanden der Ev.Erlöserkirche aus Attendorn,verkauften am 13.Oktober auf dem Attendorner Wochenmarkt mit Pfarrer Andreas Schiebener das selbstgebackene Brot ,das sie gemeinsam mit Bäckermeister Rolf König in seiner Backstube mit Liebe und eifer zubereiteten.Das Brot wurde zugunsten der Aktion "5000 Brote" der Hilfsorganisation "Brot für die Welt"bestimmt.                                                                  Das Foto zeigt einige Konfirmantinnen und...

Poesie

"Durch Menschlichkeit zum Frieden"

Viele hunderttausend Menschen ,Frauen und Männer ,stehen im Dienste des Deutschen Roten Kreuzes.Ehrenamtlich oder hauptberuflich haben sie sich einer Organisation verschrieben,deren erste und vornehmste Aufgabe der Dienst am Nächsten ist.Weltweit ist das Rote Kreuz vertreten.Für den Fall ,daß etwas passiert,kann ich HELFEN ich bin beim Roten Kreuz.

Kultur

The Klezmer Tunes: "Back to Odessa".

Sehr gut  war der Besuch in der Evangelische Erlöserkirche in Attendorn,hier gaben die "The Klezmer Tunes" ein Konzert,Extra für "Shalom Attendorn" haben die drei Musiker auch gerne das emotionale Stück "My Yiddishe Momme" mit in ihr aktuelles Programm aufganommen.Die drei Musiker von "The Klezmer Tunes" sind musikalische Grenzgänger, die traditionelles jüdisches Liedgut neu interpretierten und das Puplikum in eine Klangwelt entführten,in der Lebensfreude und Traurigkeit sich nicht ausschließen...

Freizeit
17 Bilder

Musikfest der Bundeswehr 2018

Am Samstag 22.September 2018 fand zum zweiten Mal das Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf statt.Nationale und Internationale Militärorchester aus sieben Nationen ( Deutschland,Österreich,Ungarn,Frankreich,USA,Japan und Schottland ) sorgten für musikalische Höhepunkte.Mit ca.800 bis 900 Mitwirkende fand das Musikfest der Bundeswehr einen Höhepunkt der Extra Klasse statt,das Puplikum gab reichlich Beifall. Bitte vormerken--am 21.September 2019 sind alle wieder herzlich zum Musikfest nach...

Poesie
3 Bilder

Rot -Kreuz -Anstecknadeln ,aus aller Welt .

Aus aller Welt stammen die Rot-Kreuz-Anstecknadeln,Aufkleber und Wimpel,die der ehemalige DRK-Bereitschaftsführer Felix Nawrotzki im Laufe seiner ehrenamtlichen Dienste beim DRK-Hatzfeld / Hessen gesammelt hat.Unter den Raritäten befinden sich Nadeln aus Südkorea,Südafrika,und Rot-Kreuz Fahrzeuge aus den Niederlanden. Aber auch eine Wunderschöne Henry-Dunant Münze.

Freizeit
19 Bilder

Drei Schöne Tage beim Attendorner Stadtfest

Jubel - Trubel-Heiterkeid,herschte auf dem Stadtfest in Attendorn.bei herlichem Wetter machte es an allen drei Tagen Spaß das Stadtfest zu besuchen.Für Groß und klein gab es immer das Richtige ,besonders die Kinder kammen nicht zu kurz.Auf drei Bühnen gab es fotte Musik aus den 50er,-60er und  70-80er Jahren,auch hier blieb manch einer stehen und freute sich die Musik zu hören.

Ratgeber
22 Bilder

1.Attendorner Seniorenmesse war ein Publikumsmagnet.

Attendorn am Samstag den 25.August direkt um 11.00 Uhr,nach dem die 1.Seniorenmesse in der Stadthalle ihre Pforten geöffnet hatte,strrömten die Besucher in das Gebäude.Das freute ganz besonders den Seniorenrat der Stadt,der diesen Event zum ersten Mal auf die Beine gestellt hatte.Bürgermeister Christian Pospischil eröffnete die Messe,sein besonderer Dank galt dem Seniorenrat und allen Helfern.Das aktive Gremium des Seniorenrates erfüllt hier mal wieder sein Motto:Mitten im Leben.42 Aussteller...

Freizeit
16 Bilder

Kreisschützenfest in Neu - Listernohl!

Bei herlichem Sommerwetter feierten die Schützen in Neu - Listernohl mit zahlreichen Freunden und vielen Besuchern das Kreisschützenfest.Hans-Jürgen Kraus holte mit dem 55.Schuss den Vogel von der Stange,und Ludwig Langennohl ist neuer Kaiser in Neu - Listernohl.

Freizeit

Das Heeresmusikkorps Kassel spielt im Hatzfelder Bürgerhaus

Am Dienstag 21.August 2018 spielt im Hatzfelder Bürgerhaus das Heeresmusikkorps Kassel mit der Egerlandbesetzung.Die Profimusiker der Bundeswehr stehen für ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art.Veranstalter ist die Reservistenkameradschaft Hatzfeld.Schirmherr ist Bürgermeister Dirk Junker.Einlass 19.00 Uhr.Der Erlös des Konzerts kommt er Erneuerung des Ehrenmals auf dem Friedhof in Hatzfeld zu Gute.

Poesie

Kyffhäuser ehren ihren Kameraden Felix Nawrotzki

Die Kameraden Manfred Möller und Jürgen Jacobie aus Battenberg,besuchten ihren Kameraden  Felix Nawrotzki in Attendorn,da er zur Jahreshauptversammung aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte,brachten sie die Ehrenurkunde mit Nadel mit und wünschten ihren Kameraden weiterhin alles gute

Poesie
3 Bilder

Gestohlene Gedenktafeln wurden wieder ersetzt

Kurz vor Totensonntag 2017 wurden die Gedenktafeln vom Hatzfelder Friedhof gestohlen.Durch den regen Einsatz der Hatzfelder Reservistenkameradschaft und der Hatzfelder Vereine mit Unterstützung der Stadt Hatzfeld und Spenden der Bevölkerung von Hatzfeld hat man wieder neue Gedenktafeln anbringen können. Im August 2018 wird im Hatzfelder Bürgerhaus ein Benefitz Konzert gegeben,der Erlös soll für die Unkosten der neuen Gedenktafeln eingesetzt werden.

Poesie
14 Bilder

Und immer ruft die "NORDSEE"

Urlaub in Duhnen kann mann nur Empfehlen.Aber auch Cuxhafen mit seinem Museum muß mann gesehen haben.Im Lotsenraum : Sie sorgten für sichere Navigation in der Elbe, die Cuxhavener Seelotsen.Das historische Mobiliar ihres Versammlungsraums ist im Museum zu bestaunen.

Freizeit

Keine Leichte Aufgabe

Bei Sommerlichen Temperaturen sind die Musiker mit ihren Schweren Tuba und Lyra froh ,sich mal im Schatten eine Pause zu gönnen.Die drei Musiker gehören dem Musikverein Frenkhausen an.

Poesie
2 Bilder

Duhner Kapelle - Klein aber Fein!

Seit 1966 gibt es die Ev.Luth.Kirche St.Petri Kapelle in Duhnen / Cuxhafen. Jeden Samstag und Sonntag gibt es einen Gottesdienst,Platz gibt es für rund 100 Kirchgänger.Wer einmal in dem schönen Urlaubsort Duhnen ist,sollte unbedingtdie Kleine Kapelle aufsuchen,sie ist Klein aber Fein.

Freizeit
4 Bilder

Weinfest auf dem Attendorner Marktplatz!

Sehr gut Besucht war das Attendorner Weinfest auf dem Marktplatz.Festlich Geschmückt waren die Tische und   vielen Weinbuden.Für jeden Geschmack war etwas dabei. An den Ständen und Tischen gab es eine reiche Anzahl an Speisen und den dazu passenenden Wein dazu.Gute Laune war mitdabei,und man freute sich das dass Wetter toll war,so wurde das Weinfest zu einem  schönen Erlebniss.

Ratgeber

Woher kommt eigentlich der 1. Mai?

Am 1.Mai 1886 kämpften in den USA rund 400-000 Beschäftigte aus 11.000 Betrieben dafür,dass der Acht-Stunden-Tag eingeführt wird.Ab den 1-Mai 1890 wurde dieser Tag dann auch international genutzt.Am 1.Mai 1890 beteiligten sich in Deutschland etwa 100.000 Arbeiter/innen an Streiks,Demonstrationen und sogenannten "Maispaziergängen".

Sport

Roland Gasse ist Schützenkönig 2018 vom Sportschützenverein Frankenberg

15 Schützen stellten sich am Samstag,26.05.2018 der Herausforderung und der "Startschuss" fiel um 14.30 Uhr.Gerhard Dippel schoss die Krone,Roland Gasse den Reichsapfel,Kai Jäger das Zepter,Kurt Reinbott den rechten Flügel,JaN Schäfer den linken Flügel.Dann wurde es ernst,es brauchte noch einmal 66 Schüsse und der Vogel ging bei Schuss 392 zu Boden.Der neue Schützenkönig 2018 wurde Roland Gasse.

Ratgeber
3 Bilder

Einige sind mehr als einhundert Jahre alt.

In 21 Metern Höhe  in der Turmstube der Pfarrkirche St.Johannes Baptist in Attendorn, entstand jetzt eine "Kreuzpension".Diese wurde von der Firmgruppe eingerichtet.Für 43 Kreuze gibt es ein neues Zuhause,Küster Mathias Goebel hat wohl das Kreuz in seiner Hand das wohl mehr als einhundert Jahre alt sein kann.

Ratgeber

Der DGB Kreisverband Olpe hatte eingeladen

Der DGB- Kreisverband Olpe, Verdi und IGBCE hatten zum diesjährigen Arbeitnehmer / innen-zum Empfang in das Schützenhaus-Rüblingshausen eingeladen.Als Gastrednerin hatte der Kreisvorsitzende Andre Arenz die zweite Vorsitzende der IG-Metall Christiane Benner eingeladen.

Freizeit
4 Bilder

DRK-Gruppe Wenden Siegte in Attendorn-

Am Samstag den 21.April 2018  nahmen zehn DRK-Gruppen aus dem Kreis an dem Bezirkswettbewerb teil.Einzelne  Sanitätzaufgaben  wurden beim Rathaus,Sparkasse und beim Gymnasium von den DRK Gruppen grlöst.Die DRK-Gruppe Wenden siegte mit 866 Punkten vor Hagen mit 739 Punkten.

Poesie

Dank vom Kyffhäuser Kreisverband Frankenberg

Heute tagte der Kyffhäuser Landesdelegierten Tag in Allendorf /Eder,Hierzu waren alle Kyffhäuser Kreisvorsitzende und deren Delegierten eingeladen. Zahlreiche Beschlüße wurden dort beraten und festgelegt.Bei dieser Gelegenheit konnte der 1.Kreisvorsitzende vom Kreisverband Frankenberg Gerhard Bring,Lisa Schluchter und Hans-Werner Sagel ihren 2.ten Kreisvorsitzenden mit guten Worten und einem Wurst-Packet verabschieden.