oben

Beiträge zum Thema oben

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Richtig Energiesparen geht SO einfach: Strom NIE bergauf!

Elektrische Energie sparen. Häufig aufgefallen ist uns an der ADFC-🚲-🌞-Tankstelle Folgendes: Weitgehend unbekannt ist, dass Strom am liebsten bergab fließt!!! Spar-Tipp Weil: Aufwärts sind die Stromverluste deutlich höher! Aktion: Immer den Strom schön nach unten laufen lassen .... Deshalb unser Tipp, siehe Bild Stecker immer so einstecken, dass der Strom bergab fließt!!! - - - - -  Danke an den Tippgeber bei Twitter https://t.co/RBItboyoCx Dieser Beitrag ist ein wichtiger Energie-Spar-Tipp...

Poesie

Der Blick nach oben...

Der Blick nach oben. Die Zeit der Dunkelheit zieht langsam auf - Kälte, Wind und Regen werden unsere Begleiter sein. Der Himmel schenkt uns kein Lächeln mehr - die Farben strahlen den kalten Glanz. Doch wer sich im Stillen mit dem Augenblick befassen tut - wird die Schönheiten erkennen dürfen: die Farben werden weniger aber die Stille schenkt uns viele Formen ihrer Schönheit. Ein Lächeln auf die Augen zaubern; die alten Bäume erzählen uns ihre alten Geschichten der Vergangenheit und der Wind...

Poesie
Der Colonius, das Zuhause von Jupp, dem Regenwurm!
2 Bilder

Kölner Aussichten und Ansichten .... Erlebnisse eines Kölner Regenwurms!

Köln von oben - Die Erlebnisse von Jupp, dem kölschen Regenwurm Hoch oben im Kölner Fernsehturm, wohnte Jupp, der kölsche Regenwurm. Nach dem Motto:"Et hät noch immer jot jejange!", saß er dort schon ewig lange. Er liebte die Vogelperspektive auf Köln und sah, was dort im Laufe des Jahres geschah. Bahnstreik, Stau, Karneval mit Alaaf und Leute aller Art, entspannt beobachtete er und wurde vor Ungemach bewahrt. Einzig ein Freund fehlte, denn er war allein, kroch einsam in seine Löcher hinein....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 25.04.15
  • 7
  • 9
Poesie

Ist der norwegische Attentäter böse oder geisteskrank? - Ein antiterroristisches Manifest

Ja, die Diskussion ist entbrannt. Ich überlege, wie ich als Pfarrer dazu Stellung nehme. Ist er einfach nur geisteskrank oder böse? Wie sollte ich die Tat bewerten? Ich denke an einen meiner Mentoren, damals Klinikseelsorger in Großhadern. Beim Nachdenken über eine Beerdigung stellte er fest, Böses sollten besonders wir Pfarrer auch wirklich als böses benennen. Wir sollten dieses Böse nicht mit Hilfe der äußeren Umständen entschuldigen oder durch die innere Dispositionen zerreden oder durch...

Freizeit
5 Bilder

Neustadt von oben

Neustadt einmal von oben betrachten, dass hört sich gut an und durfte ich seid langem einmal wieder erleben. Am Sonntagmorgen war das Wetter auch noch super dafür, aber KALT. Aus 30 Meter höhe sind die Bilder aus dem Korb der Drehleiter von der Feuerwehr Neustadt entstanden. Danke nochmal an den Ortsbrandmeister und den Ausbildern der Gruppe 1 für eure Hilfe.

Freizeit

Im Kino hinter den Kulissen

Die Verantwortlichen von MEVJ (Meitingens Evangelische Jugend) organsieren einmal im Monat einen Kindernachmittag für alle Kinder aus Meitingen uns Umgebung im Grundschulalter. Der Kindernachmittag im November fand auf Grund des Gemeindehausumbaus der evangelischen Johannesgemeinde außer Haus statt. Im Meitinger Kino "Cinderella" trafen sich 30 Kinder mit ihren zwei Betreuern Markus Schulze und Felix Henkelmann. Ein Mitarbeiter des Kinos zeigte den Kleinen die Projektoren und teilweise 2000...

Freizeit

Pfarrer Markus Maiwald goes www.vernetzte-kirche.de

Liebe Freundin, lieber Freund, liebe Leserin, lieber Leser, jetzt fand ich eine liebe Notiz in meinem Postfach. Meine Radioandachten gibt es jetzt auch im Internet bei der vernetzten Kirche, d.h. www.vernetzte-kirche.de. Da könnt Ihr, da können Sie mich sogar hören mit meiner Stimme - und zwar unter dem Link: http://www.vernetzte-kirche.de/info/audio_podcasts... Sie können mich dann so gar auf Ihren PC oder Podcast laden und anhören. Es sind folgende Andachten: 1. Die Kirche ist gut...

Poesie

Betrachtung >light< am Montag: Oben sein - Unten sein

Für manche ist Zeit ein knappes Gut. Deswegen habe ich auch eine "light" Version der Meditation verfaßt frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze". Die Konzentration auf das Wesentliche ist Trumpf. Ich bin gespannt, wie die myheimat-Freunde darauf reagieren. Lest selbst und überlegt, ob es noch die gleiche Botschaft ist: Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist schon so: Oben sein ist schöner als unten sein. Wer ist schon gerne der Unterlegene? Wer verliert gerne? Wir wollen doch alle Sieger...

Poesie

Betrachtung am Montag: Oben sein - Unten sein

Ich trau mich mal wieder. Es gibt wieder für diese Woche an jedem Morgen oder im Laufe des Tages eine Meditation. Ich hoffe, es ist etwas für jeden dabei. Es wird sie als lange und kurze, d.h. leichte Versionen geben. Ich freue mich auf Eure Reaktionen. Also los geht´s: Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist schon so: Oben sein ist schöner als unten sein. Wer ist denn schon gerne der Unterlegene? Wer verliert gerne? Wir wollen doch alle Sieger sein. Unserer Gesellschaft scheint nach dem...