niederrader-allee

Beiträge zum Thema niederrader-allee

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Weniger Unfälle: Geht's schnell genug weiter?
SO könn(t)en 🚲-Unfälle rasch vermieden werden ...

Eine "runde" Sache Rückschau auf ein GROßES Treffen am Mi., 9. August 2023  ■ "Runder Tisch Radverkehr"  ■ "Round Table Bicycle Traffic"  Link, mit bisher mehr als 500 Klicks ■ mit den Ergebnissen, ■ mit dem HAZ-Bericht, ■ und zu NOCH mehr ... Hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/c-blaulicht/400-klicks-rad-unfall-zahlen-rasch-senken-in-ergebnissen-so-kann-es-gehen-in-langenhagen_a3474878 Die Details Der "Runde Tisch Radverkehr Langenhagen" ist eine Initiative, die sich für die Verbesserung...

Blaulicht
Bis zu 11,9 x gefährlicher: Bild anklicken, um das ganze Bild zu sehen.
2 Bilder

Extrem! 11,9 x gefährlicher
"Radfahrer-Fallen": Die Stadt Langenhagen hat sie immer noch nicht entschärft ...

Bekannt durch die Unfallhäufungen in Langenhagen: Das Radfahren auf  linken Radwegen ist (an Kreuzungen) bis zu 11,9 x gefährlicher als das Radfahren auf der Fahrbahn. Gefährdung Linke Radwege in Langenhagen an Einmündungen, ohne Absicherung = Unfallhäufungspunkte = Radfahrer-Fallen. U.a.: ■ Niederrader Allee, ■ Haihäuser Weg. Voraussehbare Unfall-Ursache Personen am Steuer von Kfz halten besonders an diesen Kreuzungen/Einmündungen die Vorfahrtsregeln nicht ein. Folge Diese Personen am Steuer...

Lokalpolitik

Langenhagen und das 🚲-Fahren
Mehr: 55 % mehr 🚲-Unfälle, aber nur hier ...

Ohne Worte, eigentlich. Aber ein paar Worte müssen doch sein: 14. Mai 2023: Die Polizei Langenhagen verkündet, dass die Radunfälle in Langenhagen imnerhalb eines Jahres um 55(!)*) % zugenommen haben.Die Polizei Langenhagen  kontrollierte sofort die Fahrradbeleuchtung**), jetzt, also im Hochsommer.Die Stadt Langenhagen hatte eine Sicherheitssitzung mit der Polizei. Ergebnis = ??? Maßnahmen = ??? Also: Weiter so ... ???Dies ist eine der mehrfachen Wiederholungen von Terminvorschlägen...