Neu-Ulm

Beiträge zum Thema Neu-Ulm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

#Feststadelmusikanten #Blasmusik
Feststadelmusikanten wurden Europameister beim Deutschen Musikfest 2025

Feststadelmusikanten wurden Europameister beim Deutschen Musikfest 2025 „Musik baut Brücken!“ – Unter diesem Motto fand vor wenigen Wochen das Deutsche Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm statt. Eine treffendere Beschreibung für die Feststadelmusikanten, die beim Deutschen Musikfest den Europameistertitel geholt haben, gibt es nicht. „Wir können es noch gar nicht glauben, dass wir tatsächlich gewonnen haben!“ Freudestrahlend halten sie die Trophäe in den Händen. Bei der im Rahmen des Deutschen...

Sport

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche
Was wird den Kindern und Jugendlichen in der Selbtstverteidigung gelehrt??

n einem Selbstverteidigungskurs für Kinder werden in der Regel verschiedene wichtige Aspekte gelehrt, um ihnen zu helfen, sich sicherer zu fühlen und in potenziell gefährlichen Situationen richtig zu reagieren. Hier sind einige der häufigsten Inhalte: 1. Körperliche Techniken: Kinder lernen grundlegende Selbstverteidigungstechniken, die ihnen helfen, sich aus unangenehmen oder gefährlichen Situationen zu befreien. Dazu gehören einfache Hebel, Blocktechniken und Ausweichbewegungen. 2....

Freizeit
25 Bilder

Klassenausflug zur 11. internationalen Donaufest in Ulm und Neu-Ulm.

  Es zeigt die einende Kraft der Donau und wirkt gegen die fortsetzende Entfremdung entlang der Donau. Deshalb ist das Fest so wichtig wie nie zuvor. Es bringt Menschen zusammen. Wir hörten hier am Donauufer Musik, probierten und schmeckten gutes Essen und tranken auch Wein. Es war ein schöner Tag mit lieben Freundinnen und ehemaligen Klassenkameradinnen

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 15.07.18
  • 9
Kultur

Neu-Ulm

Die Stadt Neu-Ulm, Augsburger Straße 15, 89232 Neu-Ulm, www.tourismus.ulm.de verschickt auf Anfrage Touristeninformationen. Ein Gastgeberverzeichnis ist genauso dabei wie ein Stadtplan, Infos zu Museen, Stadtarchiv und Freizeitaktivitäten (z. B. historische Stadtrundgänge). Weder formal noch inhaltlich setzt die Stadt damit irgendwelche Duftmarken, wirkt deswegen aber auch nicht uninteressant.

Kultur

"Sunrise" bei Sommernachtsfest in Mietingen

Ein weitum bekanntes Duo aus Südtirol mit hervorragenden Platzierungen in den Charts der Rundfunksender gestaltet den Höhepunkt des Sommernachtsfestes am Samstag, 29. August 2015, in Mietingen (Kreis Biberach). Als "Sunrise" (Sonnenaufgang) treten die beiden Schlagerstars Arno Adler und Florian Wieser mit ihren außergewöhnlichen Stimmen auf. Mit einem großem Repertoire an einfühlsamen Songs animieren sie zum Tanzen und Träumen. "Die Sterne schweigen uns an" heißt der neue Titel, mit dem sie...

Kultur

Dezember Termine der "Weste"

Dezember Termine Ulm, im Dezember 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, der Dezember hat nun begonnen und das Jahr 2012 geht dem Ende zu, aber bringt allen Theaterliebhabern noch verschiedene Möglichkeiten, in den neuen Westentaschentheater-Räumen auf dem Hügel, vorbei zu schauen. Auf unserem 40. Spielplan für Dezember 2012 im Ulmer Stadtteil Böfingen und Ulm-Mitte, stehen folgende Stücke zur Verfügung: Donnerstags steht auf den Spielplan des Theaters, jeweils um 20:15 Uhr: Die große Tyrannin „La...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 04.12.12
Kultur

Heute Premiere in der 'Weste': OSKAR UND DIE DAME IN ROSA VON ÉRIC-EMMANUELL SCHMITT

Szenische Lesung mit Elfie Haas in der neuen ‚westentasche‘ auf dem Hügel in Böfingen: Eberhard-Finckh-Straße 10. Premiere am 3. November 2012 um 20.15 Uhr. Weitere Aufführungen donnerstags und samstags November und erste Samstag Dezember. (Bitte schauen Sie auf den Link Spielplan) Es ist eine Geschichte von Kummer, vom Verlust, vom Tod, von der Liebe, vom Erwachsend werden und von der Toleranz in dieser manchmal verrückten Zeit, in der wir leben. Eine unendlich zarte, schöne und liebevolle...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 03.11.12
Kultur

WIR SIND UMGEZOGEN!

"WIR SIND UMGEZOGEN! Bitte, besuchen Sie unsere neue Web Seite unter : Neue Web Seite: Die Kartenvorverkauf läuft 7 Tage i.d.Woche bis 20 Uhr unter Tel. 0731 / 81 445 Ulm, im Oktober 2012 40. Spielplan des theaters in der westentasche Sehr geehrte Damen und Herren, Bitte, besuchen Sie unsere neue Web Seite unter : Web Seite: Da ist den Kompleten Spielplan dieses Besonderen Jubiläums zur verfügung. Viele Projekte über interkulturelle Kulturarbeit werden auch weiterhin in Schulen der Region unter...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 17.10.12
Kultur

Ansichten eines Clowns von Heinrich Böll. Ein Westentaschentheater Klassiker! am 19.08.2011 um 19.30 Uhr. Eintritt frei.

Monolog der Bitterkeit. Heinrich Böll 1963 erschienener Nachkriegsroman ist eine umstrittene Literaturlegende: Die intensive Lebensbeichte eines als professioneller Clown arbeitenden Mannes aus dem rheinischen Großbürgertum, die gleichzeitig zu einer bitteren Generalabrechnung mit den (damaligen) Erscheinungsformen in Gesellschaft, Staat und Kirche gerät, war in der Wiederaufbauerepublik Deutschland eine literarische Skandalbombe. Literatur entsteht zum Leben: Dentler - stets bedacht, das...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 17.08.11
Kultur
3 Bilder

Kunstschatz aus Spanien in Baden Württemberg: Buster Keatons Spaziergang (1928) von Federico García Lorca. Deutsche Erstaufführung.Tanztheater. Regie Nancy Calero.

(1928) von Federico García Lorca. (El paseo de Buster Keaton). Deutsche Erstaufführung am 25. September 2010 . Übersetzung, Choreographie und Regie: Nancy Calero. Mit: Nancy Calero: Buster Keaton – (Der Dichter) / Der Hahn Berit Freiberg :Der Uhu / (Die ‚Calaca‘ Der-Tod) / Ein schwarzer Man / Eine Amerikanische Frau / Ein Fräulein. Bilder / Technik: Roman Beloborodov, Mark Schüller, Habib Aissa. Kostüme / Maske. Ensemble. Bühnenbild: Arian Irsula López – Kuba Übersetzung und Rechten...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 09.12.10
Kultur

In Memmingen zu wenig Interesse an ABBA

Die Veranstaltung "ABBA-Gold", die am kommenden Dienstag, den 2. November in Memmingen stattfinden sollte, fällt ersatzlos aus. Grund für die Absage ist die zu geringe Nachfrage. Bereits gekaufte Karten können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden.

Kultur

Wie geht es weiter mit der Seelsorge?

In wenigen Jahren, sagt Dr. Franz Schregle, wird es in keinem Dorf im Unterallgäu mehr einen Pfarrer geben. Nur noch die zentralen Orte wie z. B. Mindelheim, Kirchheim, Bad Wörishofen, Pfaffenhausen oder Türkheim können auf einen Seelsorger bauen. Worte, die Sprengkraft haben. Der Referent für Gemeindeentwicklung der Diözesanregion Memmingen - Unterallgäu (wohnhaft in Gutenzell im Kreis Biberach) sieht diese Entwicklung mit großer Sorge. Im Jahr 2025 werden in der Diözese Augsburg nur noch 200...

Freizeit
3 Bilder

Porsche Panamera schwebt über Ulmer Ausee

Spektakuläre Vorstellung der neuen Porsche Luxuslimousine Das Porsche Zentrum Ulm/Neu-Ulm begeisterte am Donnerstag (10.09) rund 400 geladene Gäste mit Infotainment aus erster Hand und einer spektakulären Präsentation zur Einführung des neuen viertürigen Gran Turismo Panamera. Das Hotel Lago am Ausee in der Ulmer Friedrichsau bot den perfekten Rahmen, um die vierte Baureihe des Sportwagenspezialisten Porsche der Öffentlichkeit vorzustellen.